Kalender "Berliner Engagementkalender"
Vergangene Veranstaltungen im Kalender
Aktuelle Veranstaltungen zeigen
Antragswerkstatt »Sind wir auf dem richtigen Weg? Für Antragsteller des EU-Programms ›Europa für Bürgerinnen und Bürger‹« -
16.06.2016 9:00 -
16.06.2016 16:30
#NetzOhneHass – Hass im Netz entgegentreten | Fachtagung für Akteure der außerschulischen Jugendarbeit und politischen Jugendbildung (bis 9.7.) -
08.07.2016 0:00 -
09.07.2016 0:00
48. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin -
14.03.2018 14:00 -
14.03.2018 17:00
"... und das ist auch gut so!" Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule | Forum Politik und Gesellschaft -
22.10.2013 13:30 -
22.10.2013 18:00
"Nach dem Brand" - Filmpremiere -
22.08.2013 20:15 -
22.08.2013 0:00
"Vor Gott sind alle Menschen Berliner" - Gespräch mit Karsten Dahlem | Das Zitat von Theodor Fontane ist Motto der fünf Gespräche im Jahr 2019, zu denen der Verein Deutsches Muslimisches Zentrum in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung einlädt -
29.08.2019 18:30 -
29.08.2019 12:30
#freiundgleich. Theaterworkshop Menschenrechte | Menschenrechtsinitiative der EKD zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (bis 24. März) -
23.03.2019 10:30 -
23.03.2019 0:00
#FridaysForFuture. Wir streiken, bis Ihr handelt! | Junge Menschen demonstrieren für den schnellstmöglichsten Kohleausstieg -
25.01.2019 12:00 -
25.01.2019 16:00
#LernOrtEngagement. Wert und Bedeutung des FREIWILLIGENMANAGEMENTs für unsere Gesellschaft als „LERNENDES NETZWERK“ | 5. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement der Landesfreiwilligenagentur Berlin in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Netzwerken</em></span> -
14.10.2020 10:00 -
14.10.2020 13:00
#MissionInklusion - Die Zukunft beginnt mit dir! | Aktionstag 5. Mai. Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung -
05.05.2019 0:00 -
05.05.2019 0:00
#OTC18: openTransfer CAMP Zukunftsgestalter. Jung, wild & engagiert | Barcamp. Gesprächsreihe „Bürgergesellschaft 2020“ der Stiftung Bürger für Bürger -
10.03.2018 10:00 -
10.03.2018 17:00
#rC18 - Strategien für den digitalen Wandel.| reCampaign 2018 (bis 13. März) -
12.03.2018 10:00 -
12.03.2018 0:00
#UNTEILBAR. Solidarität statt Ausgrenzung – Für eine offene und freie Gesellschaft | Demonstration -
13.10.2018 12:00 -
13.10.2018 0:00
#WhatTheHope. Christliche Narrative als Alternativen im Netz | Projektwerkstatt "Der Teufel auch im Netz" (NetzTeufel). Wie Rassismus, Sexismus und Homophobie in Social Media auch im Namen des christlichen Glaubens verbreitet werden (bis 24. Oktober; mit Anmeldung) -
23.10.2019 10:00 -
24.10.2019 16:00
(Macht)Beziehungen in der Arbeit mit Geflüchteten - Rollen, Herausforderungen, Perspektivenwechsel | Workshop -
07.06.2017 15:00 -
07.06.2017 19:00
(Sozial-)Raumorientierung der Kommunalverwaltung zwischen Jugendhilfe und integrierter Stadt(teil)entwicklung: "Modetrend" oder Handlungserfordernis? -
06.05.2014 0:00 -
06.05.2014 0:00
05.05.2014 0:00 -
05.05.2014 0:00
1. Berliner Pädiatrie Pflegekongress für die häusliche Kinderintensivpflege „Pfleg mich“ - Aus der Pflege für die Pflege! -
22.09.2012 9:00 -
22.09.2012 19:00
1. Berliner Selbsthilfe-Forum im Jahr 2017 -
09.05.2017 16:30 -
09.05.2017 19:00
1. Kongress der Teilhabeforschung | Über ein Forschungsfeld, das die Lebenslagen, Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderungen zum Gegenstand hat (bis 27. September) -
26.09.2019 11:00 -
27.09.2019 16:00
10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit | Präsentation & Pressekonferenz im Hofeingang der Caritas-Ambulanz für Wohnungslose am Bahnhof Zoo (mit Livestream im Internet) -
07.09.2017 11:00 -
07.09.2017 0:00
10 Jahre engagiert für Familien – wellcome-Gründerin & Schirmherrin der berliner wellcome-Teams würdigen gemeinsam das zivilgesellschaftliche Engagement der rund 200 wellcome-Ehrenamtlichen aus Berlin -
17.07.2017 17:00 -
17.07.2017 0:00
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention - Was hat sie verändert? Was hat sie gebracht? Was bleibt zu tun? | Gemeinsames Seminar Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Berliner Behindertenverband e.V., Der Paritätische Wohlfahrtsverband – Landesverband Berlin -
26.02.2019 16:00 -
26.02.2019 20:00
10 Jahre wellcome Berlin – Fachtag zum Jubiläum -
09.10.2017 0:00 -
09.10.2017 0:00
10 Milliarden Menschen - ein Planet | Video-Workshop-Reihe für junge Menschen mit Fluchthintergrund (bis 14.2.) -
07.02.2017 0:00 -
14.02.2017 0:00
10 Milliarden Menschen - ein Planet | Video-Workshop-Reihe für junge Menschen mit Fluchthintergrund (bis 2.5) -
25.04.2017 0:00 -
25.04.2017 0:00
10 Milliarden Menschen - ein Planet | Video-Workshop-Reihe für junge Menschen mit Fluchthintergrund (bis 4.7) -
27.06.2017 0:00 -
27.06.2017 0:00
10-jähriges Jubiläum der FreiwilligenAgentur Wedding -
10.04.2014 17:00 -
10.04.2014 0:00
10. Berliner Freiwilligenbörse | Teilhaben: Stadt. Natur. Leben. -
29.04.2017 11:00 -
29.04.2017 17:00
10. Hamburger Wohnprojekte-Tage -
21.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
10. Kinder- und JugendForum Steglitz-Zehlendorf: "How i met my motivation!" -
07.12.2013 14:30 -
07.12.2013 18:00
10. Partizipationstammtisch: : Die Initiative "Lokale Demokratie beleben" -
20.03.2013 19:00 -
20.03.2013 22:00
10. Woche des bürgerschaftlichen Engagements - Engagement macht stark! -
21.09.2014 0:00 -
21.09.2014 0:00
20.09.2014 0:00 -
20.09.2014 0:00
19.09.2014 0:00 -
19.09.2014 0:00
18.09.2014 0:00 -
18.09.2014 0:00
17.09.2014 0:00 -
17.09.2014 0:00
16.09.2014 0:00 -
16.09.2014 0:00
15.09.2014 0:00 -
15.09.2014 0:00
14.09.2014 0:00 -
14.09.2014 0:00
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
11. Kreativtag für alle Generationen | Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten Talente -
21.04.2017 15:00 -
21.04.2017 19:00
12. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg. Machen Sie mit! | In Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e.V. -
06.09.2019 18:00 -
07.09.2019 0:00
13. internationales literaturfestival berlin -
15.09.2013 0:00 -
15.09.2013 0:00
14.09.2013 0:00 -
14.09.2013 0:00
13.09.2013 0:00 -
13.09.2013 0:00
12.09.2013 0:00 -
12.09.2013 0:00
11.09.2013 0:00 -
11.09.2013 0:00
10.09.2013 0:00 -
10.09.2013 0:00
09.09.2013 0:00 -
09.09.2013 0:00
08.09.2013 0:00 -
08.09.2013 0:00
07.09.2013 0:00 -
07.09.2013 0:00
06.09.2013 0:00 -
06.09.2013 0:00
05.09.2013 0:00 -
05.09.2013 0:00
13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements | engagement macht stark! -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
14.09.2017 0:00 -
14.09.2017 0:00
13.09.2017 0:00 -
13.09.2017 0:00
12.09.2017 0:00 -
12.09.2017 0:00
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
14. Gute-Tat Marktplatz | Terminananzeige - Save the date! -
19.11.2019 0:00 -
19.11.2019 0:00
15. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag -
05.06.2014 0:00 -
05.06.2014 0:00
04.06.2014 0:00 -
04.06.2014 0:00
03.06.2014 0:00 -
03.06.2014 0:00
17. Juni | Tag der offenen Gesellschaft! Rücken wir zusammen … Tische und Stühle raus! -
17.06.2017 0:00 -
17.06.2017 0:00
17. Juni | Tag der offenen Gesellschaft! | Tafeln in Charlottenburg, Kreuzberg, Mitte, Schöneberg und anderswo in Berlin -
17.06.2017 17:00 -
17.06.2017 23:00
17. pfingstAKADEMIE Jugendbeteiligung | "Wir(r) sind die Alternativen – Politische Orientierungen in Krisenzeiten" -
06.06.2017 0:00 -
06.06.2017 0:00
05.06.2017 0:00 -
05.06.2017 0:00
04.06.2017 0:00 -
04.06.2017 0:00
03.06.2017 0:00 -
03.06.2017 0:00
02.06.2017 0:00 -
02.06.2017 0:00
18. Kongress Armut und Gesundheit. Brücken bauen zwischen Handeln und Wissen – Strategien der Gesundheitsförderung -
07.03.2013 0:00 -
07.03.2013 0:00
06.03.2013 0:00 -
06.03.2013 0:00
18. Kongress Armut und Gesundheit. Gesundheit nachhaltig fördern: langfristig – ganzheitlich – gerecht -
14.03.2014 0:00 -
14.03.2014 0:00
13.03.2014 0:00 -
13.03.2014 0:00
18. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement | Anhörung: Freifunk: Digitales bürgerschaftliches Engagement über den Dächern Berlins im Aufwind (Besucher_innen mit Anmeldung) -
15.06.2015 16:30 -
15.06.2015 0:00
19. Jahrestagung der Freiwilligenagenturen -
12.11.2014 0:00 -
12.11.2014 0:00
11.11.2014 0:00 -
11.11.2014 0:00
10.11.2014 0:00 -
10.11.2014 0:00
19. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement -
14.09.2015 16:30 -
14.09.2015 0:00
2. Aktionstag “Berlin – unsere saubere Stadt” -
15.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
2. Deutscher EngagementTag | Engagement.Vielfalt.Demokratie. (bis 6. Dezember) -
05.12.2017 11:00 -
06.12.2017 0:00
2. Ehrenamtsbörse im Rathaus Schöneberg -
20.09.2012 12:00 -
20.09.2012 19:00
2. Jahrestreffen der „Netzwerkpartner für die Freiwilligendatenbank“ | zusammen mit der bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen -
20.02.2014 11:00 -
21.02.2014 16:15
2. Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg | Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg feiert am Tag der Nachbarn zusammen mit allen Nachbar_innen und Berliner_innen ein buntes Fest -
25.05.2019 12:00 -
25.05.2019 19:00
2. Queerpolitische Dampferfahrt auf dem Tegeler See | Bündnis 90/Die Grünen nlässlich des IDAHOT-Tages gemeinsam mit SPD, FDP und Die Linke -
17.05.2019 20:00 -
17.05.2019 22:00
2. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement | Handlungsbedarfe zur stärkeren Unterstützung des Bürgerschaftlichen Engagements in Berlin. Anhörung -
14.10.2013 16:30 -
14.10.2013 0:00
2. Stadtforum 2015 - Wem gehört der öffentliche Raum? -
22.06.2015 18:00 -
22.06.2015 0:00
2. Steglitz-Zehlendorfer Freiwilligenbörse -
01.09.2012 12:00 -
01.09.2012 16:00
20. Berliner Hospizwoche | Hospiz im Kiez -
28.09.2017 0:00 -
28.09.2017 0:00
27.09.2017 0:00 -
27.09.2017 0:00
26.09.2017 0:00 -
26.09.2017 0:00
25.09.2017 0:00 -
25.09.2017 0:00
24.09.2017 0:00 -
24.09.2017 0:00
23.09.2017 0:00 -
23.09.2017 0:00
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
20. European Neighbours' Day | For a better live together. Implement community cohesion -
24.05.2019 0:00 -
24.05.2019 0:00
20. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement -
06.10.2015 16:30 -
06.10.2015 0:00
20. Umweltfestival am Brandenburger Tor -
14.06.2015 0:00 -
14.06.2015 0:00
21. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement -
03.11.2015 16:30 -
03.11.2015 0:00
22. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement -
01.12.2015 16:30 -
01.12.2015 0:00
23. Berliner Märchentage 2012 »Rotkäppchen kommt aus Berlin!«. 200 Jahre „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm -
25.11.2012 0:00 -
25.11.2012 0:00
24.11.2012 0:00 -
24.11.2012 0:00
23.11.2012 0:00 -
23.11.2012 0:00
22.11.2012 0:00 -
22.11.2012 0:00
21.11.2012 0:00 -
21.11.2012 0:00
20.11.2012 0:00 -
20.11.2012 0:00
19.11.2012 0:00 -
19.11.2012 0:00
18.11.2012 0:00 -
18.11.2012 0:00
17.11.2012 0:00 -
17.11.2012 0:00
16.11.2012 0:00 -
16.11.2012 0:00
15.11.2012 0:00 -
15.11.2012 0:00
14.11.2012 0:00 -
14.11.2012 0:00
13.11.2012 0:00 -
13.11.2012 0:00
12.11.2012 0:00 -
12.11.2012 0:00
11.11.2012 0:00 -
11.11.2012 0:00
10.11.2012 0:00 -
10.11.2012 0:00
09.11.2012 0:00 -
09.11.2012 0:00
08.11.2012 0:00 -
08.11.2012 0:00
23. Umweltfestival | am Brandenburger Tor -
03.06.2018 11:00 -
03.06.2018 19:00
26. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin | Sitzung geplant -
21.10.2019 11:30 -
21.10.2019 0:00
26. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung - für Berlinerinnen und Berliner in Reinickendorf -
17.06.2017 11:00 -
17.06.2017 18:00
27. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin | Sitzung geplant -
18.11.2019 11:30 -
18.11.2019 0:00
28. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin | Sitzung geplant -
02.12.2019 11:30 -
02.12.2019 0:00
3. Aktionstag "Berlin - unsere saubere Stadt: Mach mit!" -
14.09.2013 0:00 -
14.09.2013 0:00
3. Berliner Fußballfest - für Fairplay & Toleranz | Ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und Rassismus setzen -
09.09.2017 11:00 -
09.09.2017 17:00
3. berliner-engagement-woche | Die Aktivitäten des Tages im Wochenkalender > Mehr Informationen -
29.09.2013 0:00 -
29.09.2013 0:00
28.09.2013 0:00 -
28.09.2013 0:00
27.09.2013 0:00 -
27.09.2013 0:00
26.09.2013 0:00 -
26.09.2013 0:00
25.09.2013 0:00 -
25.09.2013 0:00
24.09.2013 0:00 -
24.09.2013 0:00
23.09.2013 0:00 -
23.09.2013 0:00
22.09.2013 0:00 -
22.09.2013 0:00
21.09.2013 0:00 -
21.09.2013 0:00
20.09.2013 0:00 -
20.09.2013 0:00
19.09.2013 0:00 -
19.09.2013 0:00
18.09.2013 0:00 -
18.09.2013 0:00
17.09.2013 0:00 -
17.09.2013 0:00
16.09.2013 0:00 -
16.09.2013 0:00
15.09.2013 0:00 -
15.09.2013 0:00
14.09.2013 0:00 -
14.09.2013 0:00
13.09.2013 0:00 -
13.09.2013 0:00
3. Fest der Altershospizarbeit | Treffen der palliativgeriatrischen Community vom KPG mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen und zahlreichen Unterstützer*nnen anlässlich der Fachtagung Palliative Geriatrie -
18.10.2019 20:00 -
18.10.2019 0:00
3. Lange Nacht der Familie -
04.05.2013 17:00 -
05.05.2013 0:00
30 Jahre NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße | Jubel, Trubel. Heiterkeit. Jahrmarkt der Möglichkeiten und viel mehr -
30.06.2017 13:30 -
30.06.2017 22:00
30 Jahre Stadtteilarbeit in Marzahn-Hellersdorf | Ein Rückblick und Ausblick auf Akteur*innen, Strukturen und Entwicklungen (Fachtag mit Anmeldung) -
24.10.2019 9:30 -
24.10.2019 16:00
38. Berliner Seniorenwoche -
06.09.2012 0:00 -
06.09.2012 0:00
05.09.2012 0:00 -
05.09.2012 0:00
04.09.2012 0:00 -
04.09.2012 0:00
03.09.2012 0:00 -
03.09.2012 0:00
02.09.2012 0:00 -
02.09.2012 0:00
01.09.2012 0:00 -
01.09.2012 0:00
31.08.2012 0:00 -
31.08.2012 0:00
30.08.2012 0:00 -
30.08.2012 0:00
29.08.2012 0:00 -
29.08.2012 0:00
28.08.2012 0:00 -
28.08.2012 0:00
27.08.2012 0:00 -
27.08.2012 0:00
26.08.2012 0:00 -
26.08.2012 0:00
25.08.2012 0:00 -
25.08.2012 0:00
39. Berlin Christopher Street Day | Alles erreicht? Noch lange nicht -
22.07.2017 12:00 -
22.07.2017 0:00
39. Berliner Seniorenwoche 2013 -
08.04.2013 0:00 -
08.04.2013 0:00
39. Berliner Seniorenwoche 2013 -
05.09.2013 0:00 -
05.09.2013 0:00
04.09.2013 0:00 -
04.09.2013 0:00
03.09.2013 0:00 -
03.09.2013 0:00
02.09.2013 0:00 -
02.09.2013 0:00
01.09.2013 0:00 -
01.09.2013 0:00
31.08.2013 0:00 -
31.08.2013 0:00
30.08.2013 0:00 -
30.08.2013 0:00
29.08.2013 0:00 -
29.08.2013 0:00
28.08.2013 0:00 -
28.08.2013 0:00
27.08.2013 0:00 -
27.08.2013 0:00
26.08.2013 0:00 -
26.08.2013 0:00
25.08.2013 0:00 -
25.08.2013 0:00
24.08.2013 0:00 -
24.08.2013 0:00
4. Berliner Engagementwoche | Freiwillig.Berlin -
21.09.2014 0:00 -
21.09.2014 0:00
20.09.2014 0:00 -
20.09.2014 0:00
19.09.2014 0:00 -
19.09.2014 0:00
18.09.2014 0:00 -
18.09.2014 0:00
17.09.2014 0:00 -
17.09.2014 0:00
16.09.2014 0:00 -
16.09.2014 0:00
15.09.2014 0:00 -
15.09.2014 0:00
14.09.2014 0:00 -
14.09.2014 0:00
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
4. Berliner Stiftungswoche -
14.06.2013 0:00 -
14.06.2013 0:00
13.06.2013 0:00 -
13.06.2013 0:00
12.06.2013 0:00 -
12.06.2013 0:00
11.06.2013 0:00 -
11.06.2013 0:00
10.06.2013 0:00 -
10.06.2013 0:00
09.06.2013 0:00 -
09.06.2013 0:00
08.06.2013 0:00 -
08.06.2013 0:00
07.06.2013 0:00 -
07.06.2013 0:00
06.06.2013 0:00 -
06.06.2013 0:00
05.06.2013 0:00 -
05.06.2013 0:00
04.06.2013 0:00 -
04.06.2013 0:00
4. Hamburger Mentoringtag -
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
4. Lange Nacht der Familie in Berlin und Umland -
24.05.2014 0:00 -
24.05.2014 0:00
4. PSD HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen | zugunsten der Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) -
02.07.2017 15:00 -
02.07.2017 18:00
4. Stadtforum 2030: Die BerlinStrategie. Wo Berlin Schwerpunkte setzt -
07.04.2014 16:30 -
07.04.2014 19:00
40. Berliner Seniorenwoche | Abschluss: Podiumsdiskussion mit Berliner Politikerinnen und Politikern -
11.09.2014 14:00 -
11.09.2014 0:00
40. Berliner Seniorenwoche | Eröffnung -
30.08.2014 0:00 -
30.08.2014 0:00
40. Berliner Seniorenwoche | Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren -
11.09.2014 0:00 -
11.09.2014 0:00
10.09.2014 0:00 -
10.09.2014 0:00
09.09.2014 0:00 -
09.09.2014 0:00
08.09.2014 0:00 -
08.09.2014 0:00
07.09.2014 0:00 -
07.09.2014 0:00
06.09.2014 0:00 -
06.09.2014 0:00
05.09.2014 0:00 -
05.09.2014 0:00
04.09.2014 0:00 -
04.09.2014 0:00
03.09.2014 0:00 -
03.09.2014 0:00
02.09.2014 0:00 -
02.09.2014 0:00
01.09.2014 0:00 -
01.09.2014 0:00
31.08.2014 0:00 -
31.08.2014 0:00
30.08.2014 0:00 -
30.08.2014 0:00
40. Berliner Seniorenwoche | Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren (Veranstaltungen zwischen dem 20.07. und 16.09.2014) -
16.09.2014 0:00 -
16.09.2014 0:00
15.09.2014 0:00 -
15.09.2014 0:00
14.09.2014 0:00 -
14.09.2014 0:00
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
41. Sternfahrt des ADFC Berlin: Fahrradland Deutschland. Jetzt! -
11.06.2017 6:45 -
11.06.2017 14:00
43. Berliner Seniorenwoche | Älter werden im Kiez -
04.07.2017 0:00 -
04.07.2017 0:00
03.07.2017 0:00 -
03.07.2017 0:00
02.07.2017 0:00 -
02.07.2017 0:00
01.07.2017 0:00 -
01.07.2017 0:00
30.06.2017 0:00 -
30.06.2017 0:00
29.06.2017 0:00 -
29.06.2017 0:00
28.06.2017 0:00 -
28.06.2017 0:00
27.06.2017 0:00 -
27.06.2017 0:00
26.06.2017 0:00 -
26.06.2017 0:00
25.06.2017 0:00 -
25.06.2017 0:00
24.06.2017 0:00 -
24.06.2017 0:00
43. Interkulturelle Woche Berlin | Vielfalt verbindet -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
14.09.2017 0:00 -
14.09.2017 0:00
43. Interkulturelle Woche Berlin | Vielfalt verbindet -
03.10.2017 0:00 -
03.10.2017 0:00
02.10.2017 0:00 -
02.10.2017 0:00
01.10.2017 0:00 -
01.10.2017 0:00
30.09.2017 0:00 -
30.09.2017 0:00
29.09.2017 0:00 -
29.09.2017 0:00
28.09.2017 0:00 -
28.09.2017 0:00
27.09.2017 0:00 -
27.09.2017 0:00
26.09.2017 0:00 -
26.09.2017 0:00
25.09.2017 0:00 -
25.09.2017 0:00
24.09.2017 0:00 -
24.09.2017 0:00
23.09.2017 0:00 -
23.09.2017 0:00
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
21.09.2017 0:00 -
21.09.2017 0:00
20.09.2017 0:00 -
20.09.2017 0:00
19.09.2017 0:00 -
19.09.2017 0:00
18.09.2017 0:00 -
18.09.2017 0:00
5. BBE-FACHKONGRESS im Programm »MENSCHEN STÄRKEN MENSCHEN« | Im Mittelpunkt: Verbesserung von Bildungsgerechtigkeit und Teilhabechancen. Im Fokus: Bedeutung von Engagement in Umbruchzeiten. Welche Beiträge leisten Pat*innenschaften? - DIGITAL mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Patenschaften</em></span> -
28.10.2020 10:00 -
28.10.2020 13:00
27.10.2020 10:00 -
27.10.2020 14:45
5. Berliner Stiftungstag -
16.11.2012 0:00 -
16.11.2012 0:00
5. Berliner Stiftungswoche -
11.04.2014 0:00 -
11.04.2014 0:00
10.04.2014 0:00 -
10.04.2014 0:00
09.04.2014 0:00 -
09.04.2014 0:00
08.04.2014 0:00 -
08.04.2014 0:00
07.04.2014 0:00 -
07.04.2014 0:00
06.04.2014 0:00 -
06.04.2014 0:00
05.04.2014 0:00 -
05.04.2014 0:00
04.04.2014 0:00 -
04.04.2014 0:00
03.04.2014 0:00 -
03.04.2014 0:00
02.04.2014 0:00 -
02.04.2014 0:00
01.04.2014 0:00 -
01.04.2014 0:00
5. Deutscher Diversity-Tag: Vielfalt unternehmen | Flagge zeigen für Vielfalt -
30.05.2017 0:00 -
30.05.2017 0:00
5. Marktplatz Treptow-Köpenick -
22.11.2012 17:30 -
22.11.2012 19:30
50. Mitgliederversammlung Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | Gespräch mit Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) und MdA Emine Demirbüken-Wegner (CDU) über seinen Mehrwert für Demokratie im Blick nach vorn -
28.11.2018 14:00 -
28.11.2018 17:00
51. Mitgliederversammlung LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN -
03.04.2019 14:00 -
03.04.2019 17:00
52. Mitgliederversammlung LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN -
21.08.2019 14:00 -
21.08.2019 17:00
53. Mitgliederversammlung LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN -
13.11.2019 14:00 -
13.11.2019 16:30
54. Mitgliederversammlung. LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN | Gäste willkommen (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Netzwerken</em></span> -
18.03.2020 14:00 -
18.03.2020 17:00
54. Mitgliederversammlung. LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN. Digitales Meeting – ZOOM-Konferenz | Gäste willkommen (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#Netzwerken</em></span> -
17.06.2020 14:00 -
17.06.2020 16:00
55. Mitgliederversammlung. LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN | Gäste willkommen (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#Netzwerken</em></span> -
17.09.2020 14:00 -
17.09.2020 17:00
56. Mitgliederversammlung. LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN | Gäste willkommen (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#Netzwerken</em></span> -
18.11.2020 14:00 -
18.11.2020 17:00
6. Berliner Freiwilligenbörse -
04.05.2013 11:00 -
04.05.2013 17:00
6. Berliner Stiftungswoche -
24.04.2015 0:00 -
24.04.2015 0:00
23.04.2015 0:00 -
23.04.2015 0:00
22.04.2015 0:00 -
22.04.2015 0:00
21.04.2015 0:00 -
21.04.2015 0:00
20.04.2015 0:00 -
20.04.2015 0:00
19.04.2015 0:00 -
19.04.2015 0:00
18.04.2015 0:00 -
18.04.2015 0:00
17.04.2015 0:00 -
17.04.2015 0:00
16.04.2015 0:00 -
16.04.2015 0:00
15.04.2015 0:00 -
15.04.2015 0:00
14.04.2015 0:00 -
14.04.2015 0:00
6. Marktplatz Treptow-Köpenick | Anmeldung bis 21.10. -
21.11.2013 17:30 -
21.11.2013 19:30
6. Partizipationsstammtisch der Servicestelle Jugendbeteiligung -
18.07.2012 19:00 -
18.07.2012 22:00
6. Ramadan-Dialog der Konrad-Adenauer-Stiftung Kultur und Kulturpolitik im Iran – neue Perspektiven nach den Präsidentschaftswahlen? | Kulturfest - Die Nächte des Ramadan 27. Mai bis 24. Juni -
30.05.2017 19:00 -
30.05.2017 19:00
6. Tafel-Aktionstag gegen Armut und Lebensmittelverschwendung -
06.10.2012 0:00 -
06.10.2012 0:00
7. Berliner Engagementwoche | Teilhaben: Stadt.Natur.Leben. -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
14.09.2017 0:00 -
14.09.2017 0:00
13.09.2017 0:00 -
13.09.2017 0:00
12.09.2017 0:00 -
12.09.2017 0:00
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
7. Berliner Freiwilligenbörse "Freiwillig.Berlin" -
05.04.2014 11:00 -
05.04.2014 17:00
7. Berliner Freiwilligenbörse | Ende der Ausschreibung für Ausstellende -
17.02.2014 0:00 -
17.02.2014 0:00
7. Berliner Freiwilligenbörse | Start der Ausschreibung für Ausstellende -
13.01.2014 0:00 -
13.01.2014 0:00
7. Berliner Stiftungstag | Stiften. Engagieren. Verantwortung zeigen! -
08.04.2016 11:00 -
08.04.2016 18:00
7. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit. Im Fokus: Seelische Gesundheit im Alter -
20.10.2013 0:00 -
20.10.2013 0:00
19.10.2013 0:00 -
19.10.2013 0:00
18.10.2013 0:00 -
18.10.2013 0:00
17.10.2013 0:00 -
17.10.2013 0:00
16.10.2013 0:00 -
16.10.2013 0:00
15.10.2013 0:00 -
15.10.2013 0:00
14.10.2013 0:00 -
14.10.2013 0:00
13.10.2013 0:00 -
13.10.2013 0:00
12.10.2013 0:00 -
12.10.2013 0:00
11.10.2013 0:00 -
11.10.2013 0:00
10.10.2013 0:00 -
10.10.2013 0:00
7. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin -
12.10.2012 0:00 -
12.10.2012 0:00
7. internationales literaturfestival berlin -
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
14.09.2017 0:00 -
14.09.2017 0:00
13.09.2017 0:00 -
13.09.2017 0:00
12.09.2017 0:00 -
12.09.2017 0:00
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
7. internationales literaturfestival berlin -
07.09.2017 0:00 -
07.09.2017 0:00
06.09.2017 0:00 -
06.09.2017 0:00
7. Partizipationsstammtisch "Adultismus" -
19.09.2012 19:00 -
25.07.2012 0:00
70 Jahre Mittelhof – Wenn das kein Grund zum Feiern ist! -
07.07.2017 15:00 -
07.07.2017 19:00
8. Berliner Stiftungswoche | Engagement sichtbar machen -
28.04.2017 0:00 -
28.04.2017 0:00
27.04.2017 0:00 -
27.04.2017 0:00
26.04.2017 0:00 -
26.04.2017 0:00
25.04.2017 0:00 -
25.04.2017 0:00
24.04.2017 0:00 -
24.04.2017 0:00
23.04.2017 0:00 -
23.04.2017 0:00
22.04.2017 0:00 -
22.04.2017 0:00
21.04.2017 0:00 -
21.04.2017 0:00
20.04.2017 0:00 -
20.04.2017 0:00
19.04.2017 0:00 -
19.04.2017 0:00
18.04.2017 0:00 -
18.04.2017 0:00
8. Berliner Freiwilligenbörse | Freiwillig.Berlin -
25.04.2015 11:00 -
25.04.2015 18:00
8. Interkulturelles Fußballturnier 2017 | "Fluchtursachen bekämpfen" Baobab-Messe, Galanight, Ausstellung "Flucht und Migration" und mehr -
01.07.2017 0:00 -
01.07.2017 0:00
8. Partizipationsstammtisch: Macht, Konkurrenz und Zusammenarbeit in Netzwerken – Wie können wir eine partizipative Gesellschaft verwirklichen? -
14.11.2012 19:00 -
14.11.2012 0:00
9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements - Engagement macht stark! -
21.09.2013 0:00 -
21.09.2013 0:00
20.09.2013 0:00 -
20.09.2013 0:00
19.09.2013 0:00 -
19.09.2013 0:00
18.09.2013 0:00 -
18.09.2013 0:00
17.09.2013 0:00 -
17.09.2013 0:00
16.09.2013 0:00 -
16.09.2013 0:00
15.09.2013 0:00 -
15.09.2013 0:00
14.09.2013 0:00 -
14.09.2013 0:00
13.09.2013 0:00 -
13.09.2013 0:00
12.09.2013 0:00 -
12.09.2013 0:00
11.09.2013 0:00 -
11.09.2013 0:00
10.09.2013 0:00 -
10.09.2013 0:00
9. Berliner Freiwilligenbörse | Freiwillig.Berlin -
09.04.2016 11:00 -
09.04.2016 17:00
9. Bundesweiter Vorlesetag -
16.11.2012 0:00 -
16.11.2012 0:00
9. Internationale Schülerfirmen-Messe | Nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert (Messe und Branchentreffen für bestehende Schülerfirmen) -
26.02.2019 13:00 -
26.02.2019 18:00
9. Internationale Schülerfirmen-Messe | Nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert (Öffentlicher Besuchertag/Messebetrieb für Schulklassen, Lehrkräfte, bestehende Schülerfirmen und Schülerfirmen in Gründung) -
27.02.2019 10:00 -
27.02.2019 14:30
A Green New Deal. Podiumsgespräch mit Chantal Mouffe | FIND 2020. Festival Internationale Neue Dramatik. FIND plus <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
22.03.2020 12:00 -
22.03.2020 14:00
Abfallfreitag. Berlins Antwort auf die Wegwerfgesellschaft | Die BSR ruft zum zweiten #abfallfreitag auf -
15.11.2019 0:00 -
15.11.2019 0:00
Abgrenzen, Ausgrenzen, Einbeziehen? Vom Umgang mit Rechtspopulisten in Parlament und Kommune | in Kooperation mit dem Schöneicher Bündnis für Demokratie und Toleranz -
11.01.2018 19:00 -
11.01.2018 0:00
Abschluss Berliner Seniorenwoche: Podiumsdiskussion „Berlin – Europäische Vorbildstadt?“ -
06.09.2012 14:00 -
06.09.2012 17:00
Abschluss des Freiwilligenkolleg-Jahrgangs 2012 -
21.09.2012 19:00 -
21.09.2012 0:00
Abschlussveranstaltung "Selbstbestimmt in jedem Alter" der 45. Berliner Seniorenwoche | Gespräche, Fragen und Antworten bei Kaffee, Kuchen und Getränken im Käte-Tresenreuter-Haus (mit Anmeldung) -
11.09.2019 14:00 -
11.09.2019 0:00
Abschlußveranstaltung der 42. Berliner Seniorenwoche 2016 im Käte-Tresenreuter-Haus -
06.07.2016 13:30 -
06.07.2016 16:30
Afrika-Engagement erleben! | Messe der Brückenbauer 2017 auf dem KENAKO Festival -
18.06.2017 0:00 -
18.06.2017 0:00
17.06.2017 0:00 -
17.06.2017 0:00
Afrika-Tage der offenen Tür 2017 | Herzliche Einladung, bei einem Streifgang durch die Stadt Afrika in Berlin zu entdecken! -
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
AG Armut und soziale Sicherungssysteme | Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) - AG tagt öffentlich (Teilnahme nach Anmeldung) -
11.09.2015 10:00 -
11.09.2015 0:00
AG Armut und soziale Sicherungssysteme | Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) - AG tagt öffentlich (Teilnahme nach Anmeldung) -
13.11.2015 10:00 -
13.11.2015 0:00
17.07.2015 10:00 -
17.07.2015 0:00
AG Bildung & Bürgerschaftliches Engagement im "aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement -
10.08.2012 10:00 -
10.08.2012 12:00
AG Ehrenamt und Selbsthilfe | Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) - AG tagt öffentlich (Teilnahme nach Anmeldung) -
08.12.2015 14:00 -
08.12.2015 0:00
12.10.2015 14:00 -
12.10.2015 0:00
10.08.2015 14:00 -
10.08.2015 0:00
08.06.2015 14:00 -
08.06.2015 0:00
AG Migration | Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) - Gäste (mit Anmeldung) herzlich willkommen -
03.12.2015 13:00 -
03.12.2015 0:00
01.10.2015 13:00 -
01.10.2015 0:00
04.06.2015 13:00 -
04.06.2015 0:00
AG Pflege-Gesundheit-Verbraucherschutz | Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) - AG tagt öffentlich (Teilnahme nach Anmeldung) -
09.12.2015 10:00 -
09.12.2015 0:00
14.10.2015 10:00 -
14.10.2015 0:00
03.06.2015 10:00 -
03.06.2015 0:00
Agiles Arbeiten in gemeinnützigen Organisationen | Seminar <span style="color:#A3003D;">ONLINE</span> der open Transfer Akademie <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Organisationsentwicklung </em></span> -
31.03.2020 18:30 -
31.03.2020 19:30
Aktionstag "Bewegtes Alter in Pankow" | Berliner Woche der Seelischen Gesundheit -
16.10.2013 14:00 -
16.10.2013 20:30
Aktionstag "Gleiches Recht für jede Liebe | Themenjahr 2017 für sexuelle Vielfalt -
17.05.2017 14:30 -
17.05.2017 18:00
Aktionstag 5. Mai "Wir gestalten unsere Stadt. Einfach machen - für alle!" | Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2017 -
05.05.2017 0:00 -
05.05.2017 0:00
Aktionstag für ein schönes Berlin 2014 -
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
Aktionstag für ein schönes Berlin 2015 -
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
Aktionstag für ein schönes Berlin 2016 | Berlin machen -
10.09.2016 0:00 -
10.09.2016 0:00
09.09.2016 0:00 -
09.09.2016 0:00
Aktionstag gegen Racial Profiling. Erfahrungen austauschen und Möglichkeiten, damit umzugehen | Internationale Wochen gegen Rassismus -
20.03.2019 16:00 -
20.03.2019 18:00
Aktionstag „Gemeinsame Sache“. Ein Tag für ein schönes Berlin | Guten Bürgersinn und freiwilliges Engagement stadtweit demonstrieren -
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
Aktionswoche Aktiv gegen Armut – IB für Würde und Teilhabe -
27.10.2012 0:00 -
27.10.2012 0:00
26.10.2012 0:00 -
26.10.2012 0:00
25.10.2012 0:00 -
25.10.2012 0:00
24.10.2012 0:00 -
24.10.2012 0:00
23.10.2012 0:00 -
23.10.2012 0:00
22.10.2012 0:00 -
22.10.2012 0:00
21.10.2012 0:00 -
21.10.2012 0:00
Aktionswoche „Kultur öffnet Welten“ -
29.05.2016 0:00 -
29.05.2016 0:00
28.05.2016 0:00 -
28.05.2016 0:00
27.05.2016 0:00 -
27.05.2016 0:00
26.05.2016 0:00 -
26.05.2016 0:00
25.05.2016 0:00 -
25.05.2016 0:00
24.05.2016 0:00 -
24.05.2016 0:00
23.05.2016 0:00 -
23.05.2016 0:00
22.05.2016 0:00 -
22.05.2016 0:00
21.05.2016 0:00 -
21.05.2016 0:00
Aktionswoche “Engagement macht stark” - bundesweit -
03.10.2012 0:00 -
03.10.2012 0:00
02.10.2012 0:00 -
02.10.2012 0:00
01.10.2012 0:00 -
01.10.2012 0:00
30.09.2012 0:00 -
30.09.2012 0:00
29.09.2012 0:00 -
29.09.2012 0:00
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
Aktionswochenthema heute: Armut und sozialer Zusammenhalt -
01.10.2012 0:00 -
01.10.2012 0:00
Aktionswochenthema heute: Unternehmensengagement - Corporate Volunteering -
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
Aktionswochenthema heute: Vielfalt wertschätzen - Diversity -
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
Aktiontage Gemeinschaftliches Wohnen: Worldcafe "Ideen Wirklichkeit werden lassen" -
21.09.2012 10:00 -
21.09.2012 15:00
Aktiv in der Nachbarschaft | Interkulturelles Engagement entdecken in Tempelhof-Schöneberg: Führung durch den Schöneberger Norden -
13.06.2019 16:00 -
13.06.2019 18:00
Aktiv werden im ökologischen Freiwilligendienst | Bühne am Sowjetischen Ehrenmal beim Umweltfestival 2017 -
11.06.2017 14:15 -
11.06.2017 0:00
Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen. Altwerden in der Bürgergesellschaft -
17.09.2012 0:00 -
18.09.2012 0:00
Aktives Altern – Aktive Kommunen -
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
Aktivieren und engagieren. Moderation und Community Management für Organisationen | Virtuelle Workshopreihe: Das Ende der Distanz. Die digitale Zivilgesellschaft und die Corona-Krise - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
01.10.2020 14:00 -
01.10.2020 17:00
Aktuelle Fragen der Engagementpolitik - nach den 2. Engagementbericht und am Beginn einer neuen Legislaturperiode (Deutscher Verein gemeinsam mit dem BBE) -
01.12.2017 10:00 -
01.12.2017 16:00
Aktuelle Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts | Seminar (bis 29.9.) -
28.09.2017 14:00 -
28.09.2017 0:00
Aktuelle Herausforderungen im Asylprozess | Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Informationsverbunds Asyl und Migration -
19.02.2019 18:00 -
19.02.2019 0:00
Akzeptanz durch Beteiligung. Bürgerbeteiligung aus Sicht des Bundesumweltministeriums | Partizipative Entscheidungsprozesse -
16.01.2014 18:00 -
16.01.2014 20:00
Albtraum Miete | 20. bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung der Wohlfahrts- und Fachverbände vom 3. bis 7. Juni -
06.06.2019 0:00 -
06.06.2019 0:00
06.06.2019 0:00 -
06.06.2019 0:00
05.06.2019 0:00 -
05.06.2019 0:00
04.06.2019 0:00 -
04.06.2019 0:00
03.06.2019 0:00 -
03.06.2019 0:00
Alle 7 Kontinente: Zu Hause in Berlin | 7. Familiennacht 2017 - Berlin und Umgebung #Leben. -
07.10.2017 0:00 -
07.10.2017 0:00
Alle im Boot?! – Schwer erreichbare Zielgruppen in Bürgerbeteiligungsprozesse einbeziehen -
26.10.2012 0:00 -
27.10.2012 0:00
Alle im Boot?! – Schwer erreichbare Zielgruppen in Bürgerbeteiligungsprozesse einbeziehen -
12.04.2013 0:00 -
13.04.2013 0:00
Alles im Fluss - Vom Bewahren und Gestalten | 9. Berliner Stiftungswoche vom 17. bis 27. April -
27.04.2018 0:00 -
27.04.2018 0:00
26.04.2018 0:00 -
26.04.2018 0:00
25.04.2018 0:00 -
25.04.2018 0:00
24.04.2018 0:00 -
24.04.2018 0:00
23.04.2018 0:00 -
23.04.2018 0:00
22.04.2018 0:00 -
22.04.2018 0:00
21.04.2018 0:00 -
21.04.2018 0:00
20.04.2018 0:00 -
20.04.2018 0:00
19.04.2018 0:00 -
19.04.2018 0:00
18.04.2018 0:00 -
18.04.2018 0:00
17.04.2018 0:00 -
17.04.2018 0:00
Alles Kultur – oder was? | Workshop zu vorurteilsbewusster und rassismuskritischer Unterstützungsarbeit von Geflüchteten (mit Anmeldung) -
12.11.2018 18:00 -
12.11.2018 21:00
Alles queer - Macht der mai. Queer History Month 2019 | Vielfältige, kostenlose Angebote für Jugendliche und multiplikator*innen zu queerer Geschichte und Gegenwart in Berlin -
24.05.2019 0:00 -
24.05.2019 0:00
23.05.2019 0:00 -
23.05.2019 0:00
22.05.2019 0:00 -
22.05.2019 0:00
18.05.2019 0:00 -
18.05.2019 0:00
17.05.2019 0:00 -
17.05.2019 0:00
16.05.2019 0:00 -
16.05.2019 0:00
15.05.2019 0:00 -
15.05.2019 0:00
14.05.2019 0:00 -
14.05.2019 0:00
12.05.2019 0:00 -
12.05.2019 0:00
10.05.2019 0:00 -
10.05.2019 0:00
09.05.2019 0:00 -
09.05.2019 0:00
08.05.2019 0:00 -
08.05.2019 0:00
05.05.2019 0:00 -
05.05.2019 0:00
03.05.2019 0:00 -
03.05.2019 0:00
02.05.2019 0:00 -
02.05.2019 0:00
Alles was Recht ist - Basiswissen und aktuelle Themen | ProBono für gemeinnützige Organisationen von eBay & Kanzlei RAUE -
16.05.2019 9:30 -
16.05.2019 17:00
Alltag inklusive. Mobilität. Wohnen. Schule. Kinder- & Jugendarbeit. Freizeit & Sport. Arbeiten. | 3. Lichtenberger Inklusionswoche -
09.05.2018 0:00 -
09.05.2018 0:00
08.05.2018 0:00 -
08.05.2018 0:00
07.05.2018 0:00 -
07.05.2018 0:00
06.05.2018 0:00 -
06.05.2018 0:00
05.05.2018 0:00 -
05.05.2018 0:00
04.05.2018 0:00 -
04.05.2018 0:00
03.05.2018 0:00 -
03.05.2018 0:00
Alphabetisierung und Grundbildung unterstützen. Welche Rolle können Ehrenamtliche einnehmen? | Seminarreihe "Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung und Grundbildung" 1 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bildung #Alphabetisierung #AlphaDekade</em></span> -
23.09.2020 10:30 -
23.09.2020 12:00
Alte Herausforderungen - neue Partnerschaften. Interkulturelle Öffnung im Freiwilligenmanagement und in Freiwilligenagenturen | 3. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement der Landesfreiwilligenagentur Berlin -
10.10.2018 10:00 -
10.10.2018 16:00
Altenarbeit im Gemeinwesen. Demografisch geboten – politisch notwendig – verlässlich finanziert -
04.10.2012 0:00 -
04.10.2012 0:00
Alter als Armutsrisiko – Armut als Gesundheitsrisiko | Berliner Seniorenwoche -
30.08.2012 15:00 -
30.08.2012 18:00
Altern gestalten | 44. Berliner Seniorenwoche 2018 -
03.07.2018 0:00 -
03.07.2018 0:00
02.07.2018 0:00 -
02.07.2018 0:00
01.07.2018 0:00 -
01.07.2018 0:00
30.06.2018 0:00 -
30.06.2018 0:00
29.06.2018 0:00 -
29.06.2018 0:00
28.06.2018 0:00 -
28.06.2018 0:00
27.06.2018 0:00 -
27.06.2018 0:00
26.06.2018 0:00 -
26.06.2018 0:00
25.06.2018 0:00 -
25.06.2018 0:00
24.06.2018 0:00 -
24.06.2018 0:00
23.06.2018 0:00 -
23.06.2018 0:00
Altern gestalten | PLATZFEST zur Eröffnung der Berliner Seniorenwoche 2018 -
23.06.2018 9:30 -
23.06.2018 17:00
Altern gestalten. Wege aus der Einsamkeit | Akteure der Altenarbeit im Dialog mit den Berliner Fraktionen. Öffentliche Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche -
04.07.2018 14:00 -
04.07.2018 17:00
Alternde Stadtgesellschaften – Konsequenzen für die Infrastruktur | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
07.11.2012 17:00 -
07.11.2012 0:00
Alterscoolness 70 + - Zwanzig Berliner Ehrenamtliche im Porträt | Eine biografische Ausstellung mit Fotos, Interviews und Hörstationen -
15.09.2017 18:00 -
15.09.2017 18:00
Altersgrenzen bei Ehrenämtern. Ehrenamt im Berliner Naturschutz. Engagement für Geflüchtete | 10. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
12.02.2018 11:30 -
12.02.2018 0:00
Anerkennung für Engagement: Wie man vor Ort eine Anerkennungskultur aufbaut und weiterentwickelt | Seminar im Workshop-Angebot des Programms „Engagierte Stadt“ -
11.04.2019 11:30 -
11.04.2019 13:00
Anerkennungskultur als Ziel | Woche der pflegenden Angehörigen 2019 -
17.05.2019 0:00 -
17.05.2019 0:00
16.05.2019 0:00 -
16.05.2019 0:00
15.05.2019 0:00 -
15.05.2019 0:00
14.05.2019 0:00 -
14.05.2019 0:00
13.05.2019 0:00 -
13.05.2019 0:00
12.05.2019 0:00 -
12.05.2019 0:00
11.05.2019 0:00 -
11.05.2019 0:00
Anerkennungskultur und öffentliche Wahrnehmung | Themenforum Berliner Engagementstrategie <span style="color:#999999;"><em>#BerlinerEngagementstrategie</em> #Engagementpolitiken</span> -
25.11.2019 16:00 -
25.11.2019 19:30
Anerkennungskulturen heute – Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft | Fachtagung -
10.06.2015 10:00 -
10.06.2015 16:30
Angekommen? Teilhaben jetzt! | Samo.fa lokale Konferenz 2019: Migrant*innenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit - in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten des Bezirkes Mitte -
28.05.2019 10:00 -
28.05.2019 16:00
ANGRIFF AUF DIE ZIVILGESELLSCHAFT? Der umkämpfte Handlungsraum für zivilgesellschaftliche Akteure in Deutschland | Gespräch über Bedrohungen und mögliche Mittel zur Gegenwehr - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Zivilgesellschaft</em></span> -
09.09.2020 16:30 -
09.09.2020 18:00
Anlageverhalten der kapitalstärksten deutschen Stiftungen - Ergebnispräsentation und Podiumsdiskussion -
15.10.2012 16:30 -
15.10.2012 0:00
Anonym und sicher im Internet | Workshop zum SAFER INTERNET DAY 2019 -
05.02.2019 19:30 -
05.02.2019 22:00
ANPACKEN für Dein Berlin. CLEAN UP YOUR KIEZ. Mitmachen beim berlinweiten Aktionstag von wirBERLIN zum WORLD CLEANUP DAY 2019 | Alle zur Teilhabe für ein schöneres und saubereres Berlin offenen Aktionen rund um die Uhr für diesen Tag aus der Aktionsliste filtern -
21.09.2019 9:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 9:00 -
20.09.2019 0:00
Ansprüche und Widersprüche: Gender-Kompetenzen im Freiwilligen Engagement mit Geflüchteten | Fachtag im Rahmen des Projektes „Perspektive Teilhabe“ -
30.04.2019 9:30 -
30.04.2019 15:30
Anti-Rassismus in Hilfsorganisationen denken und umsetzen | Moderierter Reflektionsworkshop <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Antirassismus</em></span> -
10.11.2020 10:30 -
10.11.2020 18:00
Anti-Rassismus-Training | Seminar - für Mitarbeitende der Verwaltung, landeseigener Betriebe, Vereine. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & LADS Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Wissem </em></span> -
21.09.2020 9:00 -
21.09.2020 17:00
Antimuslimischer Rassismus und islamisches Leben in Deutschland | Seminar der MOSAIK – Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Wissen </em></span> -
25.08.2020 13:00 -
25.08.2020 16:00
Antisemitismus & Rechtsextremismus – Angriffe auf die Demokratie | Online-Tagung der Kompetenznetzwerke Rechtsextremismusprävention & Antisemitismus - mit Anmeldung (bis 17. September) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
16.09.2020 12:30 -
17.09.2020 0:00
Antisemitismus | Seminar - für Mitarbeitende der Verwaltung, landeseigener Betriebe, Vereine. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & LADS Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Wissem </em></span> -
11.09.2020 9:00 -
11.09.2020 17:00
Antisemitismus – Aktuelle Herausforderungen, Merkmale und Erscheinungsformen | Zweiter Fachdiskurs der Partnerschaft für Demokratie Spandau in Kooperation mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus und der Volkshochschule Spandau -
12.06.2019 17:00 -
12.06.2019 20:00
Antisemitismus, verschränkte Diskriminierung und Gegenwehr in Berlin| Präsentation, Diskussion der Ergebnisse des Berlin Monitors. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung - ONLINE-OFFLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Wissen </em></span> -
25.08.2020 15:00 -
25.08.2020 20:00
Arbeit mit Ehrenamtlichen | Grundlagenseminar mit Arbeitshilfen (kostenpflichtig) -
19.11.2018 9:30 -
19.11.2018 16:00
Arbeit mit Geflüchteten, Migrant*innen und Asylbewerber*innen. Neue Ressourcen und Hilfestellungen für die praktische Jugendarbeit | Trainingsreihe »Arbeit mit Geflüchteten, Migrant*innen und Asylbewerber*innen« in Weimar - mit Anmeldung (bis 11. Oktober) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Geflüchtete #Migration</em></span> -
09.10.2020 0:00 -
11.10.2020 0:00
Arbeit ohne Wert? Zur Diskussion über öffentlich geförderte Beschäftigung - Ausstellungseröffnung in Neukölln -
03.09.2012 14:30 -
30.08.2012 0:00
Arbeit. "Menschen.Rechte. Wie die UN-Behindertenrechtskonvention die Gesellschaft verändert" | Zwischenbilanz mit Aussicht der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung. -
11.09.2019 18:00 -
11.09.2019 21:00
Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! Berufsfeld Pflege und Medizin | Abschlussveranstaltung des Erzählsalons -
09.05.2018 18:00 -
09.05.2018 0:00
Arbeitsberatung des Landesseniorenbeirats Berlin -
17.10.2012 10:00 -
17.10.2012 0:00
Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus | Ein Angebot der Berliner Landeszentrale für politische Bildung -
29.07.2019 16:00 -
29.07.2019 16:00
Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus | Workshop für Engagierte mit und ohne Fluchterfahrung -
27.04.2019 10:00 -
27.04.2019 15:00
Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus. Reagieren, austragen, begrenzen | Seminar. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & LADS Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Kommunikation </em></span> -
28.10.2020 9:00 -
28.10.2020 17:00
Armut - Teilhabe - Gerechtigkeit. Streetwork zwischen Ausgrenzung und der Konstruktion sozialer Probleme - bis 12.09.2014 -
09.09.2014 0:00 -
09.09.2014 0:00
Armut und Segregation. Wohin steuern unsere Städte? | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
05.12.2012 17:00 -
05.12.2012 0:00
Armutskongress 2017 | Umsteuern: Gemeinsam. Gerecht. Für alle. -
28.06.2017 0:00 -
28.06.2017 0:00
27.06.2017 0:00 -
27.06.2017 0:00
Asylrecht und Familienzusammenführung kompakt | Informationsseminar für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit, die Geflüchtete Menschen begleiten und bei der Integration unterstützen -
22.09.2018 11:00 -
22.09.2018 16:00
Auf dem Spielplatz oder im Whatsapp-Chat? | Fachtag Digitaler Familienalltag: Mediennutzung und frühe Kindheit - am SAFER INTERNET DAY 2019 -
05.02.2019 8:30 -
05.02.2019 13:00
Auf dem Weg zu einer neuen Erinnerungskultur? Rückblick auf den 75. Jahrestag des Kriegsendes | Vortrag und Gespräch - mit Anmeldung und ONLINE Livestream <em><span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Erinnern #Wissen</em></span> -
17.09.2020 19:00 -
17.09.2020 0:00
Auf dem Weg zum Berliner Behinderten-Parlament | Kick-Off-Veranstaltung -
07.01.2020 13:00 -
07.01.2020 17:00
Auf dem Weg zur inklusiven Bildung: Was bedeutet das Landesantidiskriminierungsgesetz für den Bildungsbereich? | Podiumsdiskussion -
28.11.2018 16:30 -
28.11.2018 0:00
Auf den Spuren der Demokratie in Berlin | Workshop zur Demokratiegeschichte Berlins in der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. -
24.09.2019 14:00 -
24.09.2019 18:00
Aufbau einer Präventionskette in Neukölln für werdende Eltern & junge Familien -
08.08.2012 15:00 -
08.08.2012 19:00
Aufeinander zugehen – Miteinander leben | Drei Jahre Willkommensbündnis für Flüchtlinge Steglitz-Zehlendorf. Begegnungsfest -
06.05.2017 14:00 -
06.05.2017 18:00
Auftakt der 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements "Engagement macht stark! | Mit buntem Bühnenprogramm, Engagement-Markt, Bundesratspräsident Michael Müller und Mister Me - moderiert von ZDF-Moderator Benjamin Stöwe -
14.09.2018 13:00 -
14.09.2018 0:00
Auftakt zur 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagments | engagement macht stark! (mit Anmeldung) -
08.09.2017 10:30 -
08.09.2017 15:00
Auftaktkonferenz ZEIT FÜR NEUES Berlin -
23.06.2014 10:00 -
23.06.2014 16:00
Auftaktveranstaltung zum Aktionsbündnis Teilhabeforschung -
12.06.2015 11:00 -
12.06.2015 16:00
Auftaktveranstaltung zur 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements - Engagement macht stark! -
10.09.2013 15:00 -
10.09.2013 17:00
Auftrag Jugendarbeit: politisch!? – integrativ!? – demokratisch!? | 3. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit -
10.11.2017 0:00 -
10.11.2017 0:00
09.11.2017 0:00 -
09.11.2017 0:00
Aus der Praxis - Für die Praxis | 5. Berliner Pflegekonferenz -
09.11.2018 0:00 -
09.11.2018 0:00
08.11.2018 0:00 -
08.11.2018 0:00
Aus Liebe zum Quartier | Tag der Städtebauförderung 2018 -
05.05.2018 0:00 -
05.05.2018 0:00
Ausbildung zum (Senior)-Coach. Coaching-Ausbildung für Ehrenamt, Verein, Familie und Beruf | Zertifikatskurs vom 15. Januar bis 6. Juni 2020 (mit Anmeldung) -
15.01.2020 10:00 -
15.01.2020 0:00
Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement. Abgeordnetenhaus von Berlin | Ausschusssitzung -
01.12.2014 16:30 -
01.12.2014 0:00
03.11.2014 16:30 -
03.11.2014 0:00
06.10.2014 16:30 -
06.10.2014 0:00
22.09.2014 16:30 -
22.09.2014 0:00
23.06.2014 16:30 -
23.06.2014 10:00
12.05.2014 16:30 -
12.05.2014 10:00
31.03.2014 16:30 -
31.03.2014 0:00
24.02.2014 16:30 -
24.02.2014 0:00
20.01.2014 16:30 -
20.01.2014 0:00
02.12.2013 16:30 -
02.12.2013 0:00
11.11.2013 16:30 -
11.11.2013 0:00
Ausstieg aus der Gewaltspirale:Radikalisierungsprävention in Ost- und Westeuropa | Berliner Herbstgespräche 2019 -
28.11.2019 13:30 -
28.11.2019 22:00
bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen | Jahrestagung und Mitgliederversammlung (bis 8.11.2017) -
06.11.2017 0:00 -
08.11.2017 0:00
Ball der AltersHospizarbeit | 12. Fachtagung Palliative Geriatrie -
06.10.2017 20:00 -
07.10.2017 2:00
Barcamp des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge für Multiplikatoren (mit Anmeldung) -
12.05.2017 0:00 -
12.05.2017 0:00
Barcamp Werkstatt der Demokratie | Herausforderungen und Chancen der Jugendverbandsarbeit als Werkstätten der Demokratie. Eine zentrale Veranstaltung zum 70. Geburtstag des Deutschen Bundesjugendrings (bis 2. Februar) -
01.02.2019 17:00 -
02.02.2019 17:00
BarCamp „Junge Deutsche 2012/13“ - Leben und Erwachsenwerden in Deutschland -
17.03.2013 11:00 -
17.03.2013 17:00
BARRIEREFREI in die Zukunft – mit allen für ALLE. 30 Jahre BAR-Arbeitsgruppe „Barrierefreie Umweltgestaltung“ -
12.10.2012 0:00 -
12.10.2012 0:00
Barrierefreiheit im Alltag & die Zusammenarbeit mit Behindertenbeiräten im Bezirk | Plenum Landesseniorenvertretung Berlin. Gäste herzlich willkommen - nach vorheriger Anmeldung -
26.09.2018 10:00 -
26.09.2018 0:00
Barrierefreiheit und Inklusion in Kultureinrichtungen? | Projekt INKultur: Erfahrungen und Erkenntnisse aus Deutschland und Russland. Podiumsdiskussion -
13.02.2019 17:30 -
13.02.2019 19:00
Basisworkshop "Diversität" | Fortbildungsangebot des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung im Rahmen des Programms “Diversität in der Kulturellen Bildung” -
17.07.2017 15:30 -
17.07.2017 19:30
Basteln und bauen mit Tablets und Tools | Offener Ausprobier-Tag am Tag der Stiftungen in der Stiftung barrierefrei kommunizieren! -
01.10.2019 10:00 -
01.10.2019 13:00
Bauen in Nachbarschaften – Bauen von Nachbarschaften | Grundlagen nachhaltiger Quartiersentwicklung auf der 13. BBU-Neubautagung -
02.10.2018 9:30 -
02.10.2018 0:00
Baustelle Deutschland. Solidarisch anpacken! Der Armutskongress 2019 | (bis 11. April) -
10.04.2019 10:00 -
10.04.2019 0:00
Beauftragte für das Bürgerschaftliche Engagement. Digitalisierung und Ehrenamt. Ehrenamtsstrategie. Engagement & Rechtspopulismus. | 19. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
14.01.2019 11:30 -
14.01.2019 0:00
Bedingungsloses Grundeinkommen Verantwortung zumuten - Engagement ermöglichen - in Neukölln -
02.11.2012 19:30 -
02.11.2012 0:00
Begegnung schaffen | PUFII-Seminarreihe ONLINE: Vorurteile abbauen im Quartier -
30.10.2019 16:00 -
30.10.2019 17:00
Bei der Zivilgesellschaft zu Hause - Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen 2012 -
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
22.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
21.09.2012 0:00 -
21.09.2012 0:00
Beratung von Freiwilligen – Beratungskompetenz | Qualifizierungsoffensive für Freiwilligenagenturen in Berlin -
02.06.2015 0:00 -
02.06.2015 0:00
BERATUNG, GESPRÄCHE und MENTORING online umsetzen | Digitalworkshop für Ehrenamtliche in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Mentoring</em></span> -
11.09.2020 11:00 -
11.09.2020 12:00
Bereit für Online-Spenden? & Spenden sammeln über die eigene Website & mehr | FUNDRAISING.DIGITAL. Erfolgreich online Spenden sammeln und Spender gewinnen - 10 kostenlose Seminare ONLINE bis 29. März -
25.03.2019 10:00 -
25.03.2019 12:30
BERLIN 2037 - das VBKI Hauptstadtsymposium | Wie stellen Sie sich Ihre Stadt im Jahr 2037 vor? HYBRID: ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Stadtentwicklung</em></span> -
08.09.2020 14:30 -
08.09.2020 18:15
Berlin entwickeln – Wie werden Bezirke zum Schrittmacher für globale Nachhaltigkeit? | Kommunalpolitische Tagung -
16.06.2015 16:00 -
16.06.2015 20:00
Berlin gemeinsam entwickeln. Formen der Mitverantwortung | Diskussionsveranstaltung zur Vorbereitung "Berlin-Forum – Stadtstrategie" -
13.04.2018 17:00 -
13.04.2018 19:00
Berlin gestalten. Förderprogramme und -strategien für lebendige Quartiere | TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG 2019 -
11.05.2019 0:00 -
11.05.2019 0:00
Berlin machen | AKTIONSTAG 2017 Mach Berlin zu deinem Ort! -
06.05.2017 0:00 -
06.05.2017 0:00
05.05.2017 0:00 -
05.05.2017 0:00
Berlin sagt Danke | Aktionstag -
25.03.2018 0:00 -
25.03.2018 0:00
BERLIN SAGT DANKE! Aktionstag | Berliner Senat und Abgeordnetenhaus von Berlin bedanken sich für das starke freiwillige Engagement der Berlinerinnen und Berliner mit kostenlosem Eintritt in viele Berliner Kultur- und Freizeiteinrichtungen -
16.02.2019 0:00 -
16.02.2019 0:00
BERLIN SAGT DANKE! Aktionstag | Berliner Senat und Abgeordnetenhaus von Berlin würdigen das Engagement der Berliner Freiwilligen. Zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen bedanken sich mit kostenlosem Eintritt <span style="color:#999999;"><em>#Anerkennung</em></span> -
07.03.2020 0:00 -
07.03.2020 0:00
Berlin sagt Danke! | Die Stiftung Gute-Tat lädt zu einem Markt der Möglichkeiten in der Flüchtlingshilfe -
29.01.2017 13:00 -
29.01.2017 17:00
Berlin sagt Danke! | Präsident des Abgordnetenhauses und Regierender Bürgermeister laden zum großen Aktionstag ein -
29.01.2017 0:00 -
29.01.2017 0:00
Berlin Social Academy 2019 | Mitarbeiter*innen aus Berliner Unternehmen stellen Expertenwissen für gemeinnützige Organisationen und Social Start-ups pro Bono zur Verfügung -
24.10.2019 0:00 -
24.10.2019 0:00
23.10.2019 0:00 -
23.10.2019 0:00
22.10.2019 0:00 -
22.10.2019 0:00
21.10.2019 0:00 -
21.10.2019 0:00
Berlin und seine Wasserbetriebe Können wir Bürger*innen mitwirken? Und wie weit? Wo macht das Sinn? Wie kann das geregelt werden? | 19. Stadtgespräch Wasser bewegt Berlin -
27.09.2017 17:00 -
27.09.2017 21:00
Berlin wird 775 -
28.10.2012 0:00 -
28.10.2012 0:00
Berlin wählt ich auch! Meine Stimme für Inklusion | Das Blaue Kamel - Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderung - & Berliner Landeszentrale für politische Bildung laden zur Wahl-Informations-Veranstaltung -
07.09.2017 14:00 -
07.09.2017 0:00
Berlin – Hauptstadt partizipativer Stadtentwicklung? Was die Stadt aus ihrer Beteiligungskultur macht | Make.City -
24.06.2015 20:00 -
24.06.2015 22:00
Berlin, wir müssen reden – jetzt erst recht. | Berliner jugendFORUM Open Air #Teilhaben: #Stadt. -
30.06.2017 12:00 -
30.06.2017 19:00
Berlin. Macht. Demokratie. BERLINER DEMOKRATIETAG | Ein Projekt des Migrationsrat Berlin und der Initiative Offene Gesellschaft <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #DemTagBerlin</em></span> -
15.09.2020 0:00 -
15.09.2020 0:00
Berliner Auftakt zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 - European Cultural Heritage Year ECHY 2018 -
12.02.2018 17:30 -
12.02.2018 20:30
Berliner Bibliotheksfestival - #VOEBBFUERALLE | 20 Jahre Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins: 12 Berliner Bezirksbibliotheken und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) -
16.09.2018 11:00 -
16.09.2018 17:00
15.09.2018 13:00 -
15.09.2018 21:30
Berliner Engagementwoche 2016 | Freiwillig.Berlin. Menschenrechte leben – engagiert! -
18.09.2016 0:00 -
18.09.2016 0:00
17.09.2016 0:00 -
17.09.2016 0:00
16.09.2016 0:00 -
16.09.2016 0:00
15.09.2016 0:00 -
15.09.2016 0:00
14.09.2016 0:00 -
14.09.2016 0:00
13.09.2016 0:00 -
13.09.2016 0:00
12.09.2016 0:00 -
12.09.2016 0:00
11.09.2016 0:00 -
11.09.2016 0:00
10.09.2016 0:00 -
10.09.2016 0:00
09.09.2016 0:00 -
09.09.2016 0:00
Berliner Fachtag "Jugend beteiligen. International" -
25.03.2015 10:00 -
25.03.2015 16:30
Berliner Frauensalon: Behinderung inklusiv? | Geschlecht, Klasse, Rassismus - und Behinderung? Podiumsdiskussion -
27.09.2017 18:30 -
27.09.2017 0:00
Berliner Freiwilligenbörse. Ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen. Freiwilligenagenturen. Freiwilligendienste. Landesnetzwerk Bürgerengagement in Berlin. | 14. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordn -
04.06.2018 11:30 -
04.06.2018 0:00
Berliner Freiwilligentag 2012 -
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
Berliner Freiwilligentag 2014 | Für soziale Einrichtungen oder für ein gepflegtes Stadtbild: Ein Tag für meine Stadt! -
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
Berliner Freiwilligentag 2015 | Mitmachen! Dabeisein! Gemeinsam das freiwillige Engagement in Berlin fördern! -
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
Berliner Freiwilligentag 2016 | Ein Tag für Ihre Nachbarschaft! -
10.09.2016 0:00 -
10.09.2016 0:00
09.09.2016 0:00 -
09.09.2016 0:00
Berliner Freiwilligentag 2017 | Bist Du noch zu haben? -
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
Berliner jugendFORUM #jufo19 | Das jugendFORUM bietet als Festival für junge Politik auch 2019 eine Plattform für den Dialog zwischen über 400 jungen Berliner*innen & Berliner Politiker*innen -
30.09.2019 12:00 -
30.09.2019 18:00
Berliner jugendFORUM | Berlins größtest jugendpolitisches Event! Dieses Jahr Open Air! -
01.07.2016 12:00 -
01.07.2016 18:00
Berliner Konferenz 2012 -
10.11.2012 0:00 -
10.11.2012 0:00
Berliner Menschenrechtstag - Selbstverständlich miteinander?! Deutschland auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft -
27.09.2012 14:00 -
27.09.2012 22:00
Berliner Menschenrechtstag 2014 | "Rechte haben – Recht bekommen! Zugang zum Recht" -
26.09.2014 10:00 -
26.09.2014 16:30
Berliner Menschenrechtstag: 50 Jahre UN-Menschenrechtspakte | Seit 2012 lädt das Deutsche Institut für Menschenrechte alle zwei Jahre ein -
06.10.2016 14:30 -
06.10.2016 21:00
Berliner Präventionstag und Verleihung des Berliner Präventionspreises 2017 "jung, geflüchtet, offen für die Zukunft" -
21.09.2017 0:00 -
21.09.2017 0:00
Berliner SELBSTHILFE-TAG 2015 -
20.06.2015 14:00 -
20.06.2015 18:00
Berliner SELBSTHILFE-TAG 2017 | Informativ, kreativ und vielfältig -
01.07.2017 14:00 -
01.07.2017 18:00
Berliner Wahlen 2016 | Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen -
18.09.2016 8:00 -
18.09.2016 18:00
berliner-engagement-woche -
03.10.2012 0:00 -
03.10.2012 0:00
02.10.2012 0:00 -
02.10.2012 0:00
01.10.2012 0:00 -
01.10.2012 0:00
30.09.2012 0:00 -
30.09.2012 0:00
29.09.2012 0:00 -
29.09.2012 0:00
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
22.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
21.09.2012 0:00 -
21.09.2012 0:00
20.09.2012 0:00 -
20.09.2012 0:00
19.09.2012 0:00 -
19.09.2012 0:00
18.09.2012 0:00 -
18.09.2012 0:00
17.09.2012 0:00 -
17.09.2012 0:00
16.09.2012 0:00 -
16.09.2012 0:00
15.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
14.09.2012 0:00 -
14.09.2012 0:00
Beschwerdemanagement in der Flüchtlingshilfe – Aktuelle Entwicklungen und Bedarfe | Werkstatt 1.2019 des Beratungsforums Engagement für Geflüchtete -
19.03.2019 10:00 -
19.03.2019 13:00
Besser kooperieren – Sozialunternehmen und Wohlfahrt | Seminar ONLINE der open Transfer Akademie <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Koproduktion #Unternehmensengagement</em></span> -
28.01.2020 18:30 -
28.01.2020 19:30
Beteiligen! Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung? | Stadtforum Berlin - Gemeinsam Stadt machen! -
26.06.2017 18:00 -
26.06.2017 0:00
Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten. Anforderungen und Erfahrungen | DIFU-Seminar (bis 2. April, kostenpflichtig) -
01.04.2019 10:30 -
01.04.2019 0:00
Beteiligung und Engagement | Veranstaltungsreihe "Von der Geschichte zur Gegenwart - Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick" -
06.09.2019 17:00 -
06.09.2019 19:00
Beteiligung vor Ort – Kommune gemeinsam gestalten. Gute Beispiele & wirksame Methoden -
11.10.2012 0:00 -
12.10.2012 0:00
Bewegung ist Leben. Wer sich und andere bewegt, lebt einfach länger | Seniorenarbeit im Wandel -
29.08.2013 15:00 -
29.08.2013 17:00
Bewegungsräume in einer wachsenden Stadt - weit mehr als Wohnungsbau | Gesprächseinladung des Landessportbunds Berlin -
18.09.2017 16:00 -
18.09.2017 20:00
Beyond Europe – Schützen wir Grenzen oder Menschenrechte? | BAG Asyl in der Kirche – Jahrestagung (bis 6.11.) -
04.11.2016 0:00 -
06.11.2016 0:00
Bezirkliche Bürgerhaushalte. Bezirkliche Sozialkommissionen. Seniorenvertretungen. | 15. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
17.09.2018 11:30 -
17.09.2018 0:00
Bezirkliche Netzwerke kultureller Kinder- und Jugendbildung - Eine Zwischenbilanz | Fachtagung -
30.11.2018 10:00 -
30.11.2018 16:00
Bezirkliche Sozialkommissionen. Ehrenamt im Berliner Naturschutz. Seniorenvertretungen. | 13. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
07.05.2018 11:30 -
07.05.2018 0:00
Bibliothek findet Stadt. Dialogverfahren "ZLB am Blücherplatz" | Abschlussveranstaltung -
17.01.2020 16:00 -
17.01.2020 19:00
Bildung macht Schule: offen, inklusiv, gerecht! | Tagung -
19.06.2015 14:00 -
19.06.2015 19:30
Bildung und Stadtentwicklung – Chancen und Grenzen integrierter Konzepte | Seminar in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag -
06.12.2013 0:00 -
06.12.2013 0:00
05.12.2013 0:00 -
05.12.2013 0:00
Bildung urban. Städte gestalten Zukunft: Diversität, Kooperation und Stadtentwicklung | Jahrestagung der Transferagentur für Großstädte (7. bis 8. September) -
07.09.2017 11:00 -
07.09.2017 17:30
Bildung urban. Städte gestalten Zukunft: Diversität, Kooperation und Stadtentwicklung | Jahrestagung der Transferagentur für Großstädte (7. bis 8.9.) -
08.09.2017 9:30 -
08.09.2017 14:00
Bits & Bäume | Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Techies & Ökos, Nachhaltigkeitsbewegte & digitale Menschenrechtler*innen agieren oft nebeneinander her. Bits & Bäume bringt diese Communities zusammen -
18.11.2018 0:00 -
18.11.2018 0:00
17.11.2018 0:00 -
17.11.2018 0:00
Black Business Matters (BBM) | Black History Month (BHM) - about giving each other advise, creating new business projects and providing rolemodels for the younger generation -
08.02.2019 18:00 -
08.02.2019 0:00
Black History Month (BHM) | Eröffnung (bis 28. Februar) -
01.02.2019 18:30 -
01.02.2019 0:00
BLACK HISTORY MONTH 2020 | Über Geschichte, Errungenschaften und Kultur von Menschen afrikanischer Herkunft (Community Events sind den Communities vorbehalten, sonst alle Besucher*innen willkommen!) <span style="color:#999999;"><em>#BlackCommunities #BlackHistoryMonth #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
29.02.2020 0:00 -
29.02.2020 0:00
28.02.2020 0:00 -
28.02.2020 0:00
27.02.2020 0:00 -
27.02.2020 0:00
25.02.2020 0:00 -
25.02.2020 0:00
23.02.2020 0:00 -
23.02.2020 0:00
22.02.2020 0:00 -
22.02.2020 0:00
21.02.2020 0:00 -
21.02.2020 0:00
16.02.2020 0:00 -
16.02.2020 0:00
15.02.2020 0:00 -
15.02.2020 0:00
11.02.2020 0:00 -
11.02.2020 0:00
09.02.2020 0:00 -
09.02.2020 0:00
08.02.2020 0:00 -
08.02.2020 0:00
07.02.2020 0:00 -
07.02.2020 0:00
05.02.2020 0:00 -
05.02.2020 0:00
01.02.2020 0:00 -
01.02.2020 0:00
Black International Cinema Berlin XXXIII. 2018 | Filmfestival & Ausstellung -
13.05.2018 0:00 -
13.05.2018 0:00
12.05.2018 0:00 -
12.05.2018 0:00
11.05.2018 0:00 -
11.05.2018 0:00
Boden! Wem gehört die Stadt? | Stadtforum Berlin - Gemeinsam Stadt machen! -
18.09.2018 18:00 -
18.09.2018 0:00
bpb-Kongress "inklusiv politisch bilden" | ... zusammen politisch gestalten (zweitägig bis 22.9.) -
21.09.2015 0:00 -
21.09.2015 0:00
Brandenburg digital engagiert | Gemeinsamer Fachtag der Staatskanzlei mit dem Landesjugendring und der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
17.09.2018 10:00 -
17.09.2018 15:00
Brücken bauen - VIELFALT und TEILHABE im BUNDESFREIWILLIGENDIENST | Fachtag des Modellprojekts „BFD für alle – Interkulturelle Öffnung des Bundesfreiwilligendienstes“ - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bundesfreiwilligendienst #Diversität #Teilhabe(n)</em></span> -
18.09.2020 10:00 -
18.09.2020 14:00
Buchführung für Fördervereine | Anmeldung erforderlich & Ortsänderung! -
28.10.2013 18:00 -
28.10.2013 20:00
Buchvorstellung: „Kurt Löwenstein – demokratische Erziehung und Gegenwelterfahrung“ -
01.09.2016 19:00 -
01.09.2016 20:30
Bundesfreiwilligendienst in Migrantenorganisationen und Initiativen der Geflüchtetenhilfe | Workshop. Interkulturelles Kompetenzzentrum für Migrant*innenorganisationen und Geflüchteteninitiativen Berlin -
28.05.2019 10:00 -
28.05.2019 12:00
10.04.2019 13:00 -
10.04.2019 15:00
Bundesweite Vorbereitungstagung der Interkulturellen Woche 2013 -
22.02.2013 0:00 -
23.02.2013 0:00
Bundesweiter Familientag "bunt bewegt" | der Lebenshilfe - auch in Berlin -
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
BUNT und INKLUSIV: Vielfalt und Diversität im Ehrenamt | KulturLeben Berlin lädt am Europäischen Nachbarschaftstag alle Nachbarinnen und Nachbarn aus Moabit und ganz Berlin zum bunten Frühlingsfest ein -
24.05.2019 15:00 -
24.05.2019 18:00
Bürger*in Europa – Wunschtraum oder Wirklichkeit? | EUROPA KONTROVERS SPEZIAL der Landesarbeitsgemeinschaft der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke (LAG) -
11.10.2018 18:00 -
11.10.2018 0:00
Bürgerbeteiligung als Motor der kommunalen Entwicklung -
14.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung - Anspruch, Wirklichkeit, Erfolgsbedingungen | Sind Bürgerbeteiligungsleitlinien ein geeignetes Instrument für eine erfolgreiche Bürgerbeteiligung? Fachtagung -
10.11.2018 14:00 -
10.11.2018 17:00
Bürgerbeteiligung in gesellschaftlichen Konfliktfeldern: Chancen, Hindernisse, Widersprüche | Forum für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie (bis 13.9. in Loccum) -
11.09.2015 0:00 -
13.09.2015 0:00
Bürgerbeteiligung: mit dem Bürger planen -
24.10.2012 0:00 -
24.10.2012 0:00
Bürgerdialog in Zeiten aufgeheizter Debatten | Bedeutung kommunaler Kommunikationsstrategien zu Migration und Integration (mit Anmeldung) -
12.12.2019 9:30 -
12.12.2019 16:30
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2018 | Empfang und Dank für rund 4.000 geladene Ehrenamtliche aus ganz Deutschland, die mit Mut und Entschlossenheit gesellschaftliche Herausforderungen angehen und sich für andere Menschen einsetzen -
07.09.2018 16:30 -
07.09.2018 23:30
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2018 | Tag des offenen Schlosses: Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei -
08.09.2018 11:00 -
08.09.2018 18:00
Bürgerfest des Bundespräsidenten | Eröffnung mit geladenen ehrenamtlich engagierten Bürgern -
08.09.2017 17:00 -
08.09.2017 0:00
Bürgerfest des Bundespräsidenten | Tag des offenen Schlosses -
09.09.2017 11:00 -
09.09.2017 19:00
Bürgerfest des Bundespräsidenten | Würdigung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderer Weise für andere Menschen oder gesellschaftliche Anliegen einsetzen (nur mit persönlicher Einladung) -
11.09.2015 0:00 -
11.09.2015 0:00
Bürgerhaushalte in den Berliner Bezirken. Forum des Ehrenamt. Zuschuss für Assistenzleistungen.| 18. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
03.12.2018 11:30 -
03.12.2018 0:00
BürgerMachtStadt – Kommunen als Rettungsanker der Demokratie? - vhw-Verbandstag 2012 -
20.09.2012 10:00 -
20.09.2012 18:00
Bürgerschaftliches Engagement - Attraktiv oder Auslaufmodell? Diskussion | Turnfest-Forum auf dem Internationalen Deutschen Turnfest -
07.06.2017 13:30 -
07.06.2017 0:00
Bürgerschaftliches Engagement an Schulen – eine Chance zur Öffnung und zum nachhaltigen Wandel? 2. Fachtag “Freiwillig macht Schule” -
23.08.2012 9:30 -
23.08.2012 17:30
Bürgerschaftliches Engagement in der Einwanderungsstadt Berlin -
18.02.2013 13:30 -
18.02.2013 16:45
Bürgerschaftliches Engagement und Stadtentwicklung -
01.04.2014 17:00 -
01.04.2014 0:00
Bürgerschaftliches Engagement. Welche Engagement-Politik braucht Berlin? | Kommunalpolitische Tagung -
30.11.2013 11:00 -
30.11.2013 16:00
Bürgerschaftliches Engagement: Vielfalt gestalten! | Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration rund um These 10 „Bürgerschaftliches Engagement ist gelebte Demokratie“ - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Demokratieförderung #Diversität</em></span> -
15.09.2020 9:30 -
15.09.2020 15:30
Bürgerstiftungen aus Berlin und der Umgebung | Gesprächsrunde der Stiftung Aktive Bürgerschaft in der Berliner Stiftungswoche (auf Einladung) -
17.04.2018 17:00 -
17.04.2018 0:00
Campus-Gemeinwesen-Tag | Kooperation von Hochschule und Gemeinwesen in Marzahn-Hellersdorf -
22.10.2018 13:30 -
22.10.2018 0:00
CHANCE EUROPA 2020 – Jugend und Politik im Dialog -
11.09.2014 0:00 -
11.09.2014 0:00
10.09.2014 0:00 -
10.09.2014 0:00
09.09.2014 0:00 -
09.09.2014 0:00
08.09.2014 0:00 -
08.09.2014 0:00
Chancen ergreifen, Gesicht zeigen, Gleichstellung weiter denken | Fraueninfobörse Steglitz-Zehlendorf. Organisationen, Projekte und Vereine stellen ihre Angebote vor <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
06.03.2020 16:00 -
06.03.2020 19:00
Chancen von Web 2.0 und Social Media in der ehrenamtlichen Arbeit | Fortbildung für das Ehrenamt 2014-15 in Berlin Tempelhof-Schöneberg -
06.06.2015 10:00 -
06.06.2015 15:15
Changing solidarities and collective action in times of pandemic: Solidarität & kollektives Handeln in Zeiten der Pandemiekrise in Ländern, Kontinenten & Weltregionen | Seminar <span style="color:#A3003D;">ONLINE</span> <span style="color:#999999;"><em>#CoronaZeit #Engagementpolik(en) #Zivilgesellschaft #LernOrtEngagement </em></span> -
02.04.2020 16:00 -
02.04.2020 17:15
Charitival - 2 Tage voller Wunder! | Ein Festival der Alltagshelden... -
14.08.2017 12:00 -
14.08.2017 0:00
13.08.2017 14:00 -
13.08.2017 0:00
Chat und soziale Medien zur Beratung von (trans*) Jugendlichen | Fachtag zu den Vorteilen und Herausforderungen von internetbasierter (peer)Beratung -
12.11.2018 10:00 -
12.11.2018 17:00
Cities for People. Ein neuer Gesellschaftsvertrag | MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
14.06.2018 10:30 -
14.06.2018 13:00
Cities of Migration. Eine Agenda des Wohlstands für alle | Internationale Konferenz 2014 -
04.06.2014 17:00 -
04.06.2014 20:00
Cities of Migration. Eine Agenda des Wohlstands für alle | Internationale Konferenz 2014 -
06.06.2014 8:00 -
06.06.2014 16:00
05.06.2014 8:30 -
05.06.2014 21:00
City Making im digitalen Zeitalter | Diskussion über Smart City, Digital Makers und mehr mit Marleen Stikker, WAAG Society in der Reihe #DigitalMachtStadt (mit Anmeldung) -
21.02.2019 19:00 -
21.02.2019 0:00
Civil Society against Democracy: Organizational Bases of the Populist Counterrevolution in Poland - Zivilgesellschaft gegen Demokratie: Organisatorische Grundlagen der populistischen Konterrevolution in Polen | Lecture series Civil Society and Political Conflict (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
12.03.2020 18:00 -
12.03.2020 0:00
come together. Künstlerische Arbeiten im Rahmen von Berlin Mondiale bei 48 Stunden Neukölln | Kulturfest - Die Nächte des Ramadan 27. Mai bis 24. Juni -
23.06.2017 12:00 -
23.06.2017 18:00
Commons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat | Tagesseminar -
19.10.2012 14:00 -
19.10.2012 20:30
Community Organizing – eine Einführung | bis 13.11. (Anmeldeschluss 11.10.) -
11.11.2013 0:00 -
13.11.2013 0:00
Community Organizing: Schaffung einer aktiv-zuhörenden Organisation -
15.05.2013 0:00 -
15.05.2013 0:00
14.05.2013 0:00 -
14.05.2013 0:00
13.05.2013 0:00 -
13.05.2013 0:00
Connect – Willkommensstruktur trifft Selbstorganisation | Flucht, Migration und mehr - Konferenz 2017 -
07.10.2017 10:00 -
07.10.2017 18:00
ConSozial 2013. 15. Fachmesse und Congress des Sozialmarktes -
07.11.2013 0:00 -
07.11.2013 0:00
06.11.2013 0:00 -
06.11.2013 0:00
Corona, wir müssen reden! | Erstes Berliner Behindertenparlament ONLINE <span style="color:#999999;"><em>#Beteiligung #Inklusion #Teilhabe(n)</em></span> -
18.06.2020 0:00 -
18.06.2020 0:00
Creative Bureaucracy Festival | Für Innovatoren im Öffentlichen Sektor -
08.09.2018 10:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 13:00 -
07.09.2018 0:00
Critical Mass - in erster Linie eine Feier und eine Einforderung auf das Recht sich sicher im Verkehr zu bewegen | #Teilhaben. Stadt. Natur. Leben. -
03.12.2017 14:00 -
03.12.2017 0:00
05.11.2017 14:00 -
05.11.2017 0:00
01.10.2017 14:00 -
01.10.2017 0:00
03.09.2017 14:00 -
03.09.2017 0:00
06.08.2017 14:00 -
06.08.2017 0:00
05.07.2017 14:00 -
05.07.2017 0:00
02.07.2017 14:00 -
02.07.2017 0:00
04.06.2017 14:00 -
04.06.2017 0:00
02.04.2017 14:00 -
02.04.2017 0:00
05.03.2017 14:00 -
05.03.2017 0:00
05.02.2017 14:00 -
05.02.2017 0:00
01.01.2017 14:00 -
01.01.2017 0:00
Critical Mass - in erster Linie eine Feier und eine Einforderung auf das Recht sich sicher im Verkehr zu bewegen | #Teilhaben. Stadt. Natur. Leben. -
29.12.2017 20:00 -
29.12.2017 0:00
24.11.2017 20:00 -
24.11.2017 0:00
27.10.2017 20:00 -
27.10.2017 0:00
29.09.2017 20:00 -
29.09.2017 0:00
25.08.2017 20:00 -
25.08.2017 0:00
28.07.2017 20:00 -
28.07.2017 0:00
30.06.2017 20:00 -
30.06.2017 0:00
26.05.2017 20:00 -
26.05.2017 0:00
29.04.2017 20:00 -
28.04.2017 0:00
31.03.2017 20:00 -
31.03.2017 0:00
24.02.2017 20:00 -
24.02.2017 0:00
27.01.2017 20:00 -
27.01.2017 0:00
Crowdfunding Stammtisch #19 | F&A per Zoom - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #CrowdFunding</em></span> -
10.09.2020 17:00 -
10.09.2020 0:00
CSR & Kooperationen für eine nachhaltige Transformation | Jahrestagung des UPJ Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland <span style="color:#999999;"><em>#Unternehmen</em></span> -
19.03.2020 10:00 -
19.03.2020 20:00
CSR & Kooperationen für eine nachhaltige Transformation | Jahrestagung des UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR - ONLINE im LIVE-Stream & auf ZOOM mit Anmeldung (kostenpflichtig) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #CorporateCitizenship #CSR #Unternehmen</em></span> -
21.09.2020 0:00 -
21.09.2020 0:00
CSR und soziale Kooperationen: Perspektiven - Strategien - Praxis 20 Jahre UPJ | UPJ-Jahrestagung 2016 -
03.03.2016 0:00 -
03.03.2016 0:00
CSR, Leadership und Kooperation #UPJ18 | UPJ-Jahrestagung 2018 -
15.03.2018 0:00 -
15.03.2018 0:00
Da sind wir aber immer noch | Aktionswoche zum 5. Jahrestag der Besetzung der Stillen Straße 10 -
01.07.2017 0:00 -
01.07.2017 0:00
30.06.2017 0:00 -
30.06.2017 0:00
29.06.2017 0:00 -
29.06.2017 0:00
28.06.2017 0:00 -
28.06.2017 0:00
27.06.2017 0:00 -
27.06.2017 0:00
26.06.2017 0:00 -
26.06.2017 0:00
Dach über Kopf! Wohnraumfragen in Friedrichshain und Kreuzberg | Ausstellungseröffnung im FHXB Museum (Ausstellung vom 9. August bis 3. November) -
08.08.2019 19:00 -
08.08.2019 0:00
Dach über Kopf! Wohnraumfragen in Friedrichshain und Kreuzberg | Öffentliche Feierabendführung durch die Ausstellung im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum -
22.08.2019 18:00 -
22.08.2019 18:00
Das Berliner Modell des Empowerments von Migrant*innenorganisationen durch Coaching, Qualifizierung und Vernetzung | Fachtag des Interkulturellen Kompetenzzentrums für Migrantinnenorganisation (IKMO) -
17.05.2019 9:30 -
17.05.2019 13:30
Das digitale Ich - Identitäten im virtuellen Raum | Kubinaut – Partnerbörse Kulturelle Bildung #8 -
14.11.2019 13:00 -
14.11.2019 16:30
Das Ehrenamt pflegen - unsere Gemeinschaft gestalten | Thüringer Engagement- & Stiftungstag 2019 -
18.07.2019 9:00 -
18.07.2019 17:00
Das Europäische Solidaritätskorps wird Programm | Information & Austausch zur weiteren Gestaltung des Europäischen Solidaritätskorps -
10.07.2017 12:00 -
10.07.2017 16:00
Das ist doch kein Leben! Warum Palliative Geriatrie nicht nur im Sterben hilft | 12. Fachtagung Palliative Geriatrie -
06.10.2017 9:00 -
06.10.2017 17:45
Das JugendFORUM neu denken?! | Workshop zur Zukunft der Plattform für den Dialog zwischen jungen Berliner*innen & Berliner Politiker*innen - gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie -
17.08.2019 10:00 -
17.08.2019 16:00
Das Land Berlin auf dem Weg zum Bürgerhaushalt!? | Informations- und Diskussionsveranstaltung -
19.11.2019 18:30 -
19.11.2019 21:00
Das Monitoring-Modell der National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention | Kinderrechte verwirklichen -
30.10.2013 18:00 -
30.10.2013 20:00
Das Persönliche Budget. Auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung -
14.09.2012 14:00 -
15.09.2012 0:00
Das Programm »Europa für Bürgerinnen und Bürger« -
20.09.2012 9:00 -
20.09.2012 17:00
Das Rote Rathaus sagt Danke! | Auftakt des Aktionstages “Berlin sagt Danke!". Der Berliner Senat lädt alle Freiwilligen mit Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg zu einem gemeinsamen Frühstück ins Rote Rathaus ein <span style="color:#999999;"><em>#AnerkennungGeben</em></span> -
07.03.2020 10:00 -
07.03.2020 0:00
Das Rote Rathaus sagt Danke! | Zum Auftakt des Aktionstages BERLIN SAGT DANKE lädt Berlins Senat alle Freiwilligen der Stadt zum gemeinsamen Frühstück mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland ein (mit Anmeldung) -
16.02.2019 9:30 -
16.02.2019 11:00
Das unterschätzte Potential: Frauen als Friedensstifterinnen in den Religionen | Interreligiös für Frieden. Berliner Forum der Religionen und Interreligiöser Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf laden zum Gespräch -
22.08.2019 19:00 -
22.08.2019 21:00
Das VHS-Ehrenamtsportal: "Wir gestalten Integration" | Fit fürs Ehrenamt in Reinickendorf (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
23.04.2020 16:30 -
23.04.2020 18:00
Data Expedition | Mit Daten Jugendbeteiligung, Demokratie & Digitalisierung gestalten. Workshop der Demokratielabore (bis 16. Juni) -
15.06.2018 0:00 -
15.06.2018 0:00
Datenanalyse für Non-Profit-Organisationen | Seminar ONLINE mit Johannes Müller von CorrelAid -
30.01.2018 0:00 -
30.01.2018 0:00
Datenschutz für Non-profit-Organisationen: Was bringt die neue Datenschutz-Grundverordnung? | Seminar ONLINE mit Rechtsanwalt Bernhard Veeck & Jörg Schüler, Digitale Helden gGmbH -
27.02.2018 18:30 -
27.02.2018 19:45
Datenschutz im Förderverein | Ein Informationsangebot für Mitglieder und Nichtmitglieder des lsfb (mit Anmeldung) -
04.09.2018 18:00 -
04.09.2018 0:00
Datenschutz in der Selbsthilfe | 2. Fachtag des Paritätischen Gesamtverbands und der Landesverbände: Grundlagen, Vertrauensschutz, Rechte als Klient/Patient, Blick in die Praxis & Umsetzung (mit Anmeldung) -
11.09.2018 10:00 -
11.09.2018 17:00
Datenschutz in Fördervereinen | Seminar <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #LernOrte #Organisationsmanagement #Vereine #Datenschutz</em></span> -
01.10.2020 18:00 -
01.10.2020 20:00
Datenschutz-Grundverordnung: Die neuen Rechte anwenden | Vortrag & Film im Rahmen der bundesweiten Aktionstage für Netzpolitik & Demokratie -
08.06.2018 18:30 -
08.06.2018 0:00
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Praxis | Stiftungen und Vereine im Wandel. Seminar in der ONLINE-STIFTUNGSWOCHE - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Datenschutz #Recht(sfragen) </em></span> -
29.09.2020 10:00 -
29.09.2020 11:00
Dein Tag – Deine Party – Weil Du es wert bist | moveGlobal lädt zur Frauenwerkstatt und gemeinsamen Tanzen mit Nachbarinnen am Weltfrauentag nach Wedding -
08.03.2019 17:00 -
08.03.2019 22:00
Dein unabdingbarer Vorsatz: Digitale Sicherheit! #4 D3 Community Meet-Up | D3 – so geht digital & Digitale Nachbarschaft gemeinsam (mit Anmeldung) -
29.01.2020 18:30 -
29.01.2020 0:00
Dein Verein macht sich bekannt: Fotos und Videos: Rechte klären, online stellen und präsentieren | 4. DiNa-Treff Online-Kompetenz der Landesfreiwilligenagentur Berlin gemeinsam mit Digitale Nachbarschaften DiNa DsiN (mit Anmeldung) -
16.12.2019 15:30 -
16.12.2019 18:30
Dein Verein macht sich bekannt: Homepage: Sicher gestalten, organisieren und pflegen | 3. DiNa-Treff Online-Kompetenz der Landesfreiwilligenagentur Berlin gemeinsam mit Digitale Nachbarschaften DiNa DsiN (mit Anmeldung) -
12.11.2019 15:30 -
12.11.2019 18:30
Dein Verein macht sich bekannt: Soziale Netzwerke kennenlernen, nutzen und souverän kommunizieren | 1. DiNa-Treff Online-Kompetenz der Landesfreiwilligenagentur Berlin gemeinsam mit Digitale Nachbarschaften DiNa DsiN (mit Anmeldung) -
11.10.2019 15:30 -
11.10.2019 18:30
Dein Verein und das Geld: Finanzen im Netz: Online einkaufen, bezahlen und Gelder verwalten | Mittagspause in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Organisationsmanagement #Vereine #Finanzen</em></span> -
08.09.2020 13:00 -
08.09.2020 13:45
Dein Verein und seine Mitglieder. Mitgliederdaten schützen, verwalten und verwenden. | DiNa-Treff ONLINE-KOMPETENZ mit Daniel Helmes (Digitale Nachbarschaft) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
11.05.2020 15:30 -
11.05.2020 18:30
Dein Verein und seine Mitglieder: Gemeinsam im Netz: Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen | 2. DiNa-Treff Online-Kompetenz der Landesfreiwilligenagentur Berlin gemeinsam mit Digitale Nachbarschaften DiNa DsiN (mit Anmeldung) -
05.11.2019 15:30 -
05.11.2019 18:30
Deine Stimme zählt | Viertägiger Politikworkshop für Mädchen und junge Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte in Berlin (bis 2. November) -
29.10.2017 0:00 -
29.10.2017 0:00
DEMENZ - wir müssen reden. WELT-ALZHEIMERTAG | Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen demenzerkrankt: Aufmerksamkeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen! <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen #Gesundheit #Wissen </em></span> -
21.09.2020 0:00 -
21.09.2020 0:00
Demenz – jeder kann etwas tun | 8. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft -
25.10.2014 0:00 -
25.10.2014 0:00
24.10.2014 0:00 -
24.10.2014 0:00
23.10.2014 0:00 -
23.10.2014 0:00
Demenz: Ethische Herausforderungen | 15. Alzheimer Symposium -
22.11.2013 14:30 -
22.11.2013 18:00
Demenzkampagne „Komm ins Team“. Live-Auftakt zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie | Rund um den Welt-Alzheimertag und die Woche der Demenz 2020. LIVE-Auftakt ONLINE <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen #Gesundheit #Demenz</em></span> -
23.09.2020 12:30 -
23.09.2020 14:30
Democracy: Wir alle „im Rausch der Daten“? - Der neue EU-Datenschutz in Film und Diskussion | ... im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 -
07.06.2018 19:00 -
07.06.2018 21:30
Demografischer Wandel – 50 und älter in Berlin -
31.08.2012 17:00 -
31.08.2012 21:00
Demografischer Wandel – Chancen & Herausforderungen für Berlins Bezirk Treptow-Köpenick -
30.10.2013 0:00 -
30.10.2013 0:00
Demokratie 2.0 wagen – Wie viel Crowdsourcing braucht die Politik? -
05.07.2012 17:30 -
05.07.2012 0:00
Demokratie braucht Rückenwind! Was kann das Netzwerk Bürgerbeteiligung dazu beitragen? | Netzwerktreffen 2019 in Köln - Terminanzeige/Save the date -
14.06.2019 0:00 -
14.06.2019 0:00
Demokratie in stürmischen Zeiten – Gesprächsstrategien für den Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen | Werkstattgespräch des Mobilen Beratungsteams Berlin für Demokratieentwicklung -
27.11.2019 17:00 -
27.11.2019 20:00
Demokratie macht Stadt jung. Mitbestimmung von jungen Menschen in der Stadtentwicklung -
06.09.2012 9:30 -
06.09.2012 16:00
Demokratie und ich! | Europäische Jugendwoche - Europan Youth Week 2019 -
05.05.2019 0:00 -
05.05.2019 0:00
04.05.2019 0:00 -
04.05.2019 0:00
03.05.2019 0:00 -
03.05.2019 0:00
02.05.2019 0:00 -
02.05.2019 0:00
01.05.2019 0:00 -
01.05.2019 0:00
30.04.2019 0:00 -
30.04.2019 0:00
29.04.2019 0:00 -
29.04.2019 0:00
demokratie.io – Digitale Innovation für die Demokratie | Session in Zusammenarbeit mit dem betterplace lab im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 -
09.06.2018 14:00 -
09.06.2018 15:30
Demokratiefest 2017 | Das zweite Fest für die Demokratie der Berliner Landeszentrale für politische Bildung am und im Amerika Haus -
20.05.2017 12:00 -
20.05.2017 17:00
Demokratiefest | Schöner leben ohne Nazis - am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf -
16.09.2017 14:00 -
16.09.2017 18:00
Demokratisch engagiert in Tempelhof-Schöneberg - Zivilgesellschaft im Bezirk | Einladung der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement zur Diskussion in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband -
20.09.2019 16:00 -
20.09.2019 18:00
Demokratisch kommunizieren und diskutieren in Gemeinden, Gruppen und Vereinen | Seminar der Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit Fatma Erol-Kilic -
03.09.2018 17:00 -
03.09.2018 21:00
Demokratisch kommunizieren und diskutieren in Gemeinden, Gruppen und Vereinen | Seminar. Berliner Landeszentrale für politische Bildung - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Kommunikation #Wissem </em></span> -
30.11.2020 16:00 -
30.11.2020 20:00
Demokratisch.Engagiert! Freiwilligenmanagement als Ausdruck von und Ansatz für mehr demokratische Strukturen und Beteiligung | 4. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement der Landesfreiwilligenagentur Berlin (mit Anmeldung!) -
14.10.2019 10:00 -
14.10.2019 16:00
Demokratisch.Engagiert! Neujahresempfang LANDESNETZWERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN | (Teilnahme nur auf Einladung) -
13.02.2019 0:00 -
13.02.2019 0:00
Demokratisch.Engagiert! | 12. BERLINER FREIWILLIGENBÖRSE "Freiwillig.Berlin" -
11.05.2019 11:00 -
11.05.2019 17:00
Demokratisch.Engagiert! | 9. Berliner Engagementwoche vom 13. bis 22. September -
22.09.2019 0:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 0:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 0:00 -
17.09.2019 0:00
16.09.2019 0:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 0:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 0:00 -
13.09.2019 0:00
Demokratische Bildung auf Arabisch | Friedrich-Ebert-Stiftung & Moabiter Ratschlag e.V. (bis 18. Juni) -
17.06.2019 0:00 -
17.06.2019 0:00
Demokratisierung als berufliche Aufgabe? Pfarrerinnen und Pfarrer 1989 und heute | Kirche als Lernort der Demokratie? Abendforum III -
02.07.2019 17:00 -
02.07.2019 21:00
Demokratisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt. Impulse für eine soziale Rechtspolitik | Rechtspolitischer Kongress -
26.03.2014 0:00 -
26.03.2014 0:00
25.03.2014 0:00 -
25.03.2014 0:00
Denk_mal nachhaltig | TAG DES OFFENEN DENKMALS 2020 in Berlin <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #LernOrte #Wissen #Geschichte #Erinnern</em></span> -
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen! | Demonstration -
19.01.2019 12:00 -
19.01.2019 0:00
Der digitale Raum - ein Ort für anti-rassistischen Diskurs? | Vortrag & Diskussion im #4 Liquid Tank mit Yolanda Rother - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Digitalisierung</em></span> -
27.08.2020 12:30 -
27.08.2020 13:30
Der digitale Überwachungsstaat - Quo vadis, Demokratie? | Diskussionsrunde -
07.06.2015 15:00 -
07.06.2015 10:00
Der Glanz der Unsichtbaren. Wie kann man für mehr Sensibilität im Alltag sorgen? | Gespräch mit Selina Byfield und Dieter von „querstadtein“ im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT und Filmvorführung „Der Glanz der Unsichtbaren“ (Frankreich 2019) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen</em></span> -
22.01.2020 20:00 -
22.01.2020 0:00
Der Herr ist mein Hirte | Ökumenischer Segnungsgottesdienst für pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Pflegekräfte und Ehrenamtliche zum Welt-Alzheimer-Tag -
17.09.2017 15:00 -
17.09.2017 0:00
Der Lauf & Der Markt für seelische Gesundheit | Das Riesenevent am Welttag der seelischen Gesundheit und Auftakt der Woche der seelischen Gesundheit -
10.10.2019 14:00 -
10.10.2019 19:00
Der Soziale Tag - Schüler helfen leben -
13.06.2013 0:00 -
13.06.2013 0:00
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2019 | Vorbildliches Engagement sichtbar machen, öffentliche Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit erregen, mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln bewegen - im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche -
05.06.2019 0:00 -
05.06.2019 0:00
04.06.2019 0:00 -
04.06.2019 0:00
03.06.2019 0:00 -
03.06.2019 0:00
02.06.2019 0:00 -
02.06.2019 0:00
01.06.2019 0:00 -
01.06.2019 0:00
31.05.2019 0:00 -
31.05.2019 0:00
30.05.2019 0:00 -
30.05.2019 0:00
Deutscher Entwicklungstag 2013 - Dein Engagement. Unsere Zukunft -
25.05.2013 0:00 -
25.05.2013 0:00
Deutscher Evangelischer Kirchentag | "Du siehst mich" -
28.05.2017 0:00 -
28.05.2017 0:00
27.05.2017 0:00 -
27.05.2017 0:00
26.05.2017 0:00 -
26.05.2017 0:00
25.05.2017 0:00 -
25.05.2017 0:00
24.05.2017 0:00 -
24.05.2017 0:00
Deutscher Fußverkehrskongress - geht doch ... | Bürgerschaft und Stakeholder mitnehmen & noch mehr (bis 12. Oktober) -
11.10.2018 11:00 -
11.10.2018 0:00
Deutschland im Pflegenotstand. Ist Care Migration die richtige Lösung? -
10.03.2014 0:00 -
11.03.2014 0:00
Diakonische Unternehmen und der europäische "Sozialmarkt": Werte – Wirkung – Wettbewerb | Fachtag im Paul Gerhardt Stift in Wedding -
21.09.2015 9:00 -
21.09.2015 16:00
Dialogforum Bildung und Engagement | Forum Inklusive Gesellschaft -
04.11.2015 0:00 -
04.11.2015 0:00
Dialogforum Gesundheit und Pflege | Forum Inklusive Gesellschaft -
08.07.2015 9:00 -
08.07.2015 17:00
Dialogkonferenz lokale Flüchtlingsarbeit in Berlin | Rolle und Stellenwert von Migrantenorganisationen in der Flüchtlingspolitik in Berlin -
07.12.2017 9:30 -
07.12.2017 0:00
Die (un-)gewollten Grenzen der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland | Podiumsdiskussion in der Reihe „Achtung: Demokratie“ -
30.01.2019 18:00 -
30.01.2019 0:00
Die Arbeit mit Ehrenamtlichen - Grundlagenwissen | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (kostenpflichtig) -
21.03.2019 10:00 -
21.03.2019 17:00
Die Arbeit mit Ehrenamtlichen - Grundlagenwissen | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (kostenpflichtig) -
01.11.2019 10:00 -
01.11.2019 17:00
Die beste Organisationsform. Organisationsentwicklung in Initiativen, Vereinen und Verbänden | Kommunalpolitisches Seminar -
19.10.2013 11:00 -
19.10.2013 18:00
Die Datenschutz-Grundverordnung - eine Managementaufgabe in sozialen Einrichtungen | Grundlagenseminar (kostenpflichtig) -
24.09.2018 9:30 -
24.09.2018 0:00
Die Dämonisierung der Anderen | Diskussionsabend mit Prof. Paul Mecheril (Universität Oldenburg) und Gästen im Rahmen der "Stadt der Zukunft" -
01.03.2018 19:00 -
01.03.2018 0:00
Die Europäische Bürgerinitiative – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven. Europa-Talk im Berliner Rathaus -
28.08.2012 17:30 -
28.08.2012 19:30
Die Faire Woche 2012 - "Zukunft gestalten. Fair handeln!" -
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
22.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
21.09.2012 0:00 -
21.09.2012 0:00
20.09.2012 0:00 -
20.09.2012 0:00
19.09.2012 0:00 -
19.09.2012 0:00
18.09.2012 0:00 -
18.09.2012 0:00
17.09.2012 0:00 -
17.09.2012 0:00
16.09.2012 0:00 -
16.09.2012 0:00
15.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
14.09.2012 0:00 -
14.09.2012 0:00
Die Hauptstadtkolumnistin. Hatice Akyün liest aus ihren Kolumnen | Woche der Sprache und des Lesens -
02.09.2012 20:00 -
02.09.2012 20:00
Die Hauptstadtkolumnistin. Hatice Akyün liest aus ihren Kolumnen | Woche der Sprache und des Lesens -
03.09.2012 19:00 -
28.07.2012 0:00
Die Herausforderung des Rechtspopulismus: Ursachenanalyse und Handlungsstrategien | Öffentliche Vorabendveranstaltung der Mitgliederversammlung 2019 von Transparency International Deutschland e.V. -
14.06.2019 18:00 -
14.06.2019 0:00
Die inklusive Gesellschaft gestalten - 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention | Konferenz der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag -
23.09.2019 12:00 -
23.09.2019 18:00
Die Kiezrunde macht die Runde. Mobiles Fest in Niederschönhausen -
01.09.2012 10:00 -
01.09.2012 15:00
Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis | Tag der offenen Kultur im Schöneberger Natur-Park Südgelände -
16.09.2017 14:00 -
16.09.2017 20:00
Die Lyrik ist tot, es lebe die Lyrik. Babelsprech.International im LCB | Konferenz »Lyrik im Grenzgebiet« & Sommerfest -
28.07.2017 19:30 -
28.07.2017 0:00
27.07.2017 19:30 -
27.07.2017 0:00
Die Macht offener Daten | Workshop mit Tobias Reckmann und Marc Christoffer (mit Anmeldung) -
30.01.2020 17:30 -
30.01.2020 0:00
Die Nacht gehört uns - 10 Jahre Räume und Ideen für Familien. 10. Berliner FAMILIENNACHT | In Berlin und an einigen Orten des Umlandes für Familien und ihre Kinder! -
26.09.2020 17:00 -
27.09.2020 0:00
Die neue Freiwilligengeneration. Millenials und Generation Y - ein Buch mit sieben Siegeln? | Stiftungen und Vereine im Wandel. Seminar in der ONLINE-STIFTUNGSWOCHE - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Engagementbereitschaft #Wissen </em></span> -
01.10.2020 10:00 -
01.10.2020 11:00
Die neue Kultur der Freiwilligkeit - Perspektiven der Freiwilligendienste in Deutschland -
19.11.2012 11:00 -
19.11.2012 16:00
Die Straße zurückerobern – Auf dem Weg zur Mobilitätswende | Offener Workshop für Junge Menschen zwischen 16-27 Jahren (bis 27. Januar) -
26.01.2019 10:00 -
26.01.2019 0:00
Die taube Zeitmaschine | Eine Zeitreise durch zwei Galaxien in Gebärdensprache, Laut­sprach­be­glei­ten­den Gebärden & Lautsprache – ge­eig­net für Gehörlose & Hörende -
14.06.2015 20:00 -
14.06.2015 0:00
13.06.2015 20:00 -
13.06.2015 0:00
12.06.2015 20:00 -
12.06.2015 0:00
Die Welt als Bedrohung. Der Ausweg heißt Nachhaltige Entwicklung | Demokratische Kultur. Tagung (bis 13. Dezember - mit Anmeldung) -
12.12.2019 9:30 -
13.12.2019 16:00
Die Welt Fair-Ändern. Bewusstsein für den Fairen Handel schaffen | Workshop & Informationsveranstaltung zur Fairen Woche 2018 vom 14. bis 28.September -
28.04.2018 10:00 -
28.04.2018 15:30
Die Zukunft beginnt jetzt – politische Bildung in globaler Perspektive | Mit der Tagung soll die globale Perspektive politischer Bildung einer Prüfung unterzogen werden <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement</em></span> -
28.01.2020 14:00 -
28.01.2020 19:30
Die Zukunft der Zivilgesellschaft. Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen | Dr. sc. Eckhard Priller in der Maecenata Stiftung in der Berliner Stiftungswoche (mit Anmeldung) -
17.04.2018 18:00 -
17.04.2018 0:00
Die Zukunft des Gebens. Wie wird gespendet und wer spendet? | Stiftungen und Vereine im Wandel. Seminar in der ONLINE-STIFTUNGSWOCHE - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Finanzierung #Spenden(märkte)</em></span> -
30.09.2020 11:30 -
30.09.2020 12:30
Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien. Open Educational Resources OER-Konferenz 2014 | Fachtagung & Barcamp in der Urania in Schöneberg -
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
DIGITAL IM ALTER. 46. Berliner Seniorenwoche | Mit Markt der Möglichkeiten, Podiumsdiskussion: Sie fragen, Expertinnen antworten & noch viel mehr (bis 2. Oktober). Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Alter(n) #BegleitenSorgen </em></span> -
30.09.2020 0:00 -
30.09.2020 0:00
29.09.2020 0:00 -
29.09.2020 0:00
28.09.2020 0:00 -
28.09.2020 0:00
27.09.2020 0:00 -
27.09.2020 0:00
26.09.2020 0:00 -
26.09.2020 0:00
25.09.2020 0:00 -
25.09.2020 0:00
DIGITAL im DIALOG. Open Space zu künftigen, notwendigen und aktuellen Themen rund um den digitalen Dialog | Netzpolitik & Demokratie. Bundesweite Aktionstage -
07.06.2018 9:09 -
07.06.2018 16:15
Digital Kontrovers! #5 | Report: Social Media – Feind oder Freund von Demokratien und Meinungsfreiheit? -
25.09.2018 18:30 -
25.09.2018 21:00
Digital Kontrovers! #7 | Thema: Künstliche Intelligenz – Kick-Start in eine bessere Zukunft oder Diskriminierung durch Algorithmen? -
12.11.2018 18:30 -
12.11.2018 21:00
Digital Kontrovers! #9 | ICT for Refugees – Schafft Digitalisierung Chancen für Geflüchtete oder bedroht Digitalisierung Datenschutz und Menschenrechte in fragilen Staaten? -
10.01.2019 18:30 -
10.01.2019 21:00
DIGITAL SOCIAL SUMMIT – Strategien. Instrumente. Debatten. | Die Bundesministerien des Innern, für Bau und Heimat sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Robert Bosch Stiftung, ZiviZ im Stifterverband, Stiftung Bürgermut, Baden-Württemberg Stiftung, Stiftung WHU laden ein -
24.03.2020 0:00 -
24.03.2020 0:00
23.03.2020 0:00 -
23.03.2020 0:00
DIGITAL SOCIAL SUMMIT – Strategien. Instrumente. Debatten. | Wie das Projekt „Digitalisierung“ gelingen kann – in der eigenen Organisation genauso wie gesamtgesellschaftlich -
22.02.2019 10:00 -
22.02.2019 16:00
21.02.2019 14:00 -
21.02.2019 22:00
Digitale Demokratie - Erfahrungen und Perspektiven aus der Schweiz und Deutschland | Podiumsdiskussion. Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am WZB -
10.05.2019 16:30 -
10.05.2019 0:00
DIGITALE GENOSSENSCHAFTEN: Neuer Blick auf die digitale Zukunft für Netzwerke der Zivilgesellschaft | Zweiter RUNDER TISCH Zivilgesellschaft.Berlin & zugleich Workshop 7 beim DiNA-Gipfel der Digitalen Nachbarschaft 2020 - ONLINE im LIVESTREAM mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Zivilgesellschaft </em></span> -
14.09.2020 14:45 -
14.09.2020 17:15
Digitale Medien in der Jugendarbeit – Förderung von Kreativität und Zugang zu Beteiligung | Fortbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg (bis 6. November; Anmeldeschluss 24.9.) -
05.11.2019 0:00 -
05.11.2019 0:00
Digitale Mitgliederversammlung | Recht um Elf. Seminar im Angebot des Haus des Stiftens - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Recht(sfragen) #Wissen </em></span> -
26.08.2020 11:00 -
26.08.2020 12:00
Digitale Transformation mitbestimmen? – Kultur & Partizipation neu denken! | Workshop HIIG Berlin in Kooperation mit dem Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg (bis 24.9.) -
23.09.2019 14:00 -
24.09.2019 13:00
Digitale Transformation | Themenforum BERLINER ENGAGEMENTSTRATEGIE (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#BerlinerEngagementstrategie #Digitalisierung #Engagementpolitiken</em></span> -
06.03.2020 15:00 -
06.03.2020 18:45
Digitale Versilberer. Spiele Runde Stadt Land Gewässer ... | Sonntags lädt der Hamburger Wege aus der Einsamkeit e.V. in der #DigitaleWoche bundesweit ein - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#GemeinsamEngagiert #MitMachen #BegleitenSorgen</em></span> -
30.08.2020 10:00 -
30.08.2020 11:00
23.08.2020 10:00 -
23.08.2020 11:30
Digitale Versilberer. Spiele Runde Stadt Land Gewässer ... | Sonntags lädt der Hamburger Wege aus der Einsamkeit e.V. in der #DigitaleWoche bundesweit ein - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#GemeinsamEngagiert #MitMachen #BegleitenSorgen</em></span> -
13.09.2020 10:00 -
13.09.2020 11:30
06.09.2020 10:00 -
06.09.2020 11:30
Digitale Woche GEMEINSAM ENGAGIERT. Festival der digitalen Initiativen im Ehrenamt | Was Digitalisierung und Ehrenamt im ganzen Land bewegen können ... <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
14.09.2020 0:00 -
14.09.2020 0:00
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
11.09.2020 0:00 -
11.09.2020 0:00
10.09.2020 0:00 -
10.09.2020 0:00
09.09.2020 0:00 -
09.09.2020 0:00
08.09.2020 0:00 -
08.09.2020 0:00
07.09.2020 0:00 -
07.09.2020 0:00
06.09.2020 0:00 -
06.09.2020 0:00
05.09.2020 0:00 -
05.09.2020 0:00
04.09.2020 0:00 -
04.09.2020 0:00
03.09.2020 0:00 -
03.09.2020 0:00
02.09.2020 0:00 -
02.09.2020 0:00
01.09.2020 0:00 -
01.09.2020 0:00
Digitale Woche GEMEINSAM ENGAGIERT. Festival der digitalen Initiativen im Ehrenamt | Was Digitalisierung und Ehrenamt im ganzen Land bewegen können ... <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
31.08.2020 0:00 -
31.08.2020 0:00
30.08.2020 0:00 -
30.08.2020 0:00
29.08.2020 0:00 -
29.08.2020 0:00
28.08.2020 0:00 -
28.08.2020 0:00
27.08.2020 0:00 -
27.08.2020 0:00
26.08.2020 0:00 -
26.08.2020 0:00
25.08.2020 0:00 -
25.08.2020 0:00
24.08.2020 0:00 -
24.08.2020 0:00
23.08.2020 0:00 -
23.08.2020 0:00
22.08.2020 0:00 -
22.08.2020 0:00
21.08.2020 0:00 -
21.08.2020 0:00
20.08.2020 0:00 -
20.08.2020 0:00
Digitaler Nachbarschaftsgipfel 2017 | Zukunft des Ehrenamts: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für aktive Bürgerinnen und Bürger in Verein und Netzwerken -
18.10.2017 14:00 -
18.10.2017 18:00
Digitaler Salon: Hashtag e.V. | Engagement findet heute auch online statt – mit Hashtags und Posts macht es sich bemerkbar. HIIG und Kooperative Berlin laden zur Diskussion -
29.08.2019 18:00 -
29.08.2019 0:00
Digitales Engagement | Thementag in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
Digitalisierung demokratisch gestalten – gerade im bürgerschaftlichen Engagement! | Dritter Runder Tisch 2019 „Zivilgesellschaft.Berlin“ der Landesfreiwilligenagentur Berlin - gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerengagement (mit Anmeldung) -
25.11.2019 15:00 -
25.11.2019 17:00
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse im Ehrenamtsmanagement erfolgreich umsetzen | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (bis 19. Februar, kostenpflichtig, Anmeldeschluss 21.01.) -
18.02.2019 9:30 -
19.02.2019 17:00
Digitalisierung täglicher Arbeitsprozesse im Ehrenamtsmanagement erfolgreich umsetzen | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (bis 27. September, kostenpflichtig, Anmeldeschluss 26.08.) -
26.09.2019 9:30 -
26.09.2019 0:00
Digitalisierung – Risiken, Nebenwirkungen und Nutzen für Vereine | Vereinsvorstände stärken! Zweiter Vereinstag der Landesfreiwilligenagentur Berlin - in Zusammenarbeit dem Projekt Digitale Nachbarschaft des Vereins Deutschland sicher im Netz (mit Anmeldung) -
23.10.2019 15:30 -
23.10.2019 18:30
Digitalisierung. Ehrenamt. Ehrenamtsstrategie. Beauftragte für das Bürgerschaftliche Engagement. | 17. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
05.11.2018 11:30 -
05.11.2018 11:30
Digitalisierung: Fluch oder Segen für Nachbarschaft und Ehrenamt? | Paritätische Perspektiven 2019: Digitalisierung in der Sozialen Arbeit -
22.05.2019 15:00 -
22.05.2019 18:00
DIGITALTAG 2020. Digitalisierung gemeinsam gestalten. LIVESTREAM | Die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten und gemeinsam diskutieren: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
19.06.2020 0:00 -
19.06.2020 0:00
Dinner International in der Flüchtlingskirche | Auch Du bist willkommen - zum Kochen oder Genießen, Kennenlernen und Erzählen an festlicher Tafel -
03.04.2018 18:00 -
03.04.2018 20:00
Direkte Demokratie - Praktische Erfahrungen | Ringvorlesung Partizipative Entscheidungsprozesse -
12.12.2013 18:00 -
12.12.2013 20:00
Discover Diversity. Netzwerk Politische Bildung mit Geflüchteten | Geschlossene Fachtagung des Netzwerks (bis 4. September) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Interkulturelle Öffnung</em></span> -
03.09.2020 10:00 -
04.09.2020 16:00
DISCOVER FOOTBALL FESTIVAL 2019 - FAIR PLAY | aktiv im Frauen*Fußball, engagiert für Frauen*Rechte: Freundschaftsturnier, Workshops, Trainings, Begegnungen, Erfahrungen: Fußball als Mittel zum Empowerment bis 4. August -
29.07.2019 0:00 -
04.08.2019 0:00
Diversity Grundlagentraining | Vermittlung theoretischer Grundlagen von Diversity und Erwerb praktischer Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt (bis 30.09.) -
29.09.2016 0:00 -
29.09.2016 0:00
Diversity- und AGG-Grundlagentraining | Zum Einstieg in das Thema - Anmeldung bis 15.6. (zweitägig bis 2.7.) -
01.07.2015 9:00 -
01.07.2015 17:40
Diversity- und AGG-Grundlagentraining | Zum Einstieg in das Thema - Anmeldung bis 26.10. (zweitägig bis 11.11.) -
10.11.2015 9:00 -
10.11.2015 17:40
Diversity-Seminar aktuell: Trans* in der Arbeitswelt | Anmeldung bis 2.11. -
19.11.2015 9:00 -
19.11.2015 13:00
Diversity-Seminar aktuell: Von der Integration zur Inklusion | Anmeldung bis 10.11. (zweitägig bis 26.11.) -
25.11.2015 9:00 -
25.11.2015 17:40
Diversität. Online-Kommunikation für NGOs & nachhaltige Unternehmen | STAMMTISCH für die gute Sache Nr. 6 - gemeinsam mit Wikimedia Germany -
17.12.2019 19:00 -
17.12.2019 22:00
Don’t call it Heimweh. Über das Leben der Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer | Film-Präsentation und Diskussion mit Margot Friedländer, Michael Müller, Thomas Halaczinsky und André Schmitz-Schwarzkopf -
21.01.2020 18:30 -
21.01.2020 0:00
Doppelseminar Steuerrecht und Buchführung | Für Schul- und Kita Fördervereine in Brandenburg und Berlin & Interessierte -
17.05.2014 0:00 -
17.05.2014 0:00
DRANBLEIBEN! Jugendverbände engagiert für Vielfalt und Demokratie | Fachtagung: Perspektiven evangelischer, koptischer, muslimischer, orthodoxer Jugendarbeiten. Für ein friedliches und demokratisches Miteinander (bis 15. November, mit Anmeldung) -
14.11.2019 16:00 -
15.11.2019 16:30
Dreissig Jahre Landesfreiwilligenagentur Berlin. Zwanzig Jahre LAGFA Berlin | Wir feiern ... -
10.10.2018 16:00 -
10.10.2018 0:00
Du kannst Deinen Kiez! | Kinder- und Jugenddemokratiekonferenz in Charlottenburg-Wilmersdorf -
30.11.2018 9:00 -
30.11.2018 13:30
08.11.2018 9:00 -
08.11.2018 13:30
05.11.2018 9:00 -
05.11.2018 13:30
Du siehst mich. Siehst Du mich? Gegen das Sterben im Mittelmeer. Schweigeminute | Bündnis #Fluchtgedenken beim Kirchentag und überall in Berlin -
26.05.2017 11:00 -
26.05.2017 12:00
Du sollst das Recht des Fremden nicht brechen | Mahnwache am Flughafen Schönefeld gegen die Durchführung von Asyl-Schnellverfahren. Interkulturelle Woche 2015 in Berlin -
03.10.2015 15:00 -
03.10.2015 0:00
Durch die Vielfalt der Stadtteilzentren in Pankow | Die Reisestationen heißen: Selbsthilfe und Selbstorganisation, Demokratie und Mitgestaltung, Nachbarschaft in Bewegung, Wertschätzung, Freiwilliges Engagement, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung -
11.11.2019 17:00 -
11.11.2019 21:00
Durch unsere Augen – Antlitz Mensch | Acht Fotograf*innen stammen aus Pakistan, dem Iran, den USA, Serbien, der Ukraine, Rumänien, Marokko, Algerien und Togo (bis 30 Juni) -
17.05.2018 19:00 -
17.05.2018 0:00
E-Tretroller – Chance oder Bürde für die Städte? | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte (mit Anmeldung) -
27.11.2019 17:00 -
27.11.2019 0:00
Ego oder Alter Ego – Stiftungen zwischen Gemeinsinn und Eigeninteresse. 14. StiftungsIMPACT | Diskussion mit Cornelia Coenen-Marx, Nina Leseberg und Loring Sittler <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Zivilgesellschaft #Stiftungen #Unternehmen</em></span> -
04.03.2020 17:00 -
04.03.2020 19:00
Ehrenamt als Statussymbol – Zur elitären Struktur von Stiftungsorganen | Zivilengagement – Theorie, Geschichte und Perspektiven der Forschung -
05.02.2013 17:00 -
05.02.2013 19:00
Ehrenamt im Berliner Naturschutz. Ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen in Berlin. Ehrenamtskarte. | 12. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
16.04.2018 11:30 -
16.04.2018 0:00
Ehrenamt ist nicht umsonst | Fachtagung -
28.10.2013 14:00 -
28.10.2013 17:00
Ehrenamt kompakt: Markt für freiwilliges Engagement in Berlin Südost im Rahmen des 20. Sozialtags in Treptow-Köpenick -
08.09.2012 12:00 -
08.09.2012 17:00
Ehrenamt macht glücklich! Ein digitales Feel-Good-Panel | 4 Expert*innen für alles rund um positive Psychologie & ein Stammtisch für Ehrenamtliche in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #MitMachen #Wirkungen</em></span> -
03.09.2020 17:00 -
03.09.2020 18:30
Ehrenamt oder Bundesfreiwilligendienst -
21.02.2014 18:00 -
21.02.2014 20:15
Ehrenamt stärken | 41. Berliner Seniorenwoche -
16.09.2015 0:00 -
16.09.2015 0:00
15.09.2015 0:00 -
15.09.2015 0:00
14.09.2015 0:00 -
14.09.2015 0:00
13.09.2015 0:00 -
13.09.2015 0:00
12.09.2015 0:00 -
12.09.2015 0:00
11.09.2015 0:00 -
11.09.2015 0:00
10.09.2015 0:00 -
10.09.2015 0:00
09.09.2015 0:00 -
09.09.2015 0:00
08.09.2015 0:00 -
08.09.2015 0:00
07.09.2015 0:00 -
07.09.2015 0:00
06.09.2015 0:00 -
06.09.2015 0:00
Ehrenamt stärken | Eröffnung der 41. Berliner Seniorenwoche -
05.09.2015 10:00 -
05.09.2015 17:00
Ehrenamt stärken | Podiumsdiskussion zum Abschluss der 41. Berliner Seniorenwoche -
17.09.2015 14:00 -
17.09.2015 17:00
Ehrenamtlich engagiert im Diakonie-Hospiz Lichtenberg in Herzberge. Infos | 20. Berliner Hospizwoche "Hospiz im Kiez" -
28.09.2017 15:00 -
28.09.2017 18:00
Ehrenamtliche als WEITERBILDUNGSLOTSEN. Schulungskonzepte für Koordinator*innen und Ehrenamtliche | Seminarreihe "Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung und Grundbildung" 2 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bildung #Alphabetisierung #AlphaDekade</em></span> -
07.10.2020 10:30 -
07.10.2020 12:00
Ehrenamtliche gewinnen | Seminar ONLINE im Workshop-Angebot des Programms „Engagierte Stadt“ -
13.06.2019 11:30 -
13.06.2019 13:00
Ehrenamtliche in der Kirche. Priestertum aller Gläubigen oder dienstbare Geister? (bis 9.9.) -
08.09.2017 11:00 -
08.09.2017 0:00
Ehrenamtlicher Besuchsdienst | Start neuer Einführungskurs -
09.02.2014 0:00 -
09.02.2014 0:00
Ehrenamts- und Übungsleiterfreibetrag. Vergütungen in gemeinnützigen Einrichtungen | Seminar in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Organisationsmanagement #Vereine #Finanzen #Gemeinnützigkeit</em></span> -
10.09.2020 16:00 -
10.09.2020 18:00
Ehrenamtsbörse Tempelhof – Schöneberg 2016 -
09.09.2016 11:00 -
09.09.2016 17:00
Ehrenamtskampagne gegen Isolation und Einsamkeit - Anhörung: Einsamkeit - Erfahrungen und Perspektiven der Stadtteilzentren: Auswertung Anhörung | 24. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
19.08.2019 11:30 -
19.08.2019 0:00
Ehrenamtskongress 2012 - Freiwilligenarbeit. Bürgerschaftliches Engagement -
06.07.2012 0:00 -
07.07.2012 0:00
Ehrenamtskoordination mit Flüchtlingsbezug | Kostenloser Basiskurs des Projekts „IdeE – Integration durch ehrenamtliches Engagement“ für Ehrenamtskoordinator*innen in der Flüchtlingsarbeit (bis 15. März) -
13.03.2019 0:00 -
13.03.2019 0:00
Ehrenamtskoordination, Neustifterempfang, Öffentlicher Dienst, Quartiersrätekongress, Stiftungstag | 9. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
15.01.2018 11:30 -
15.01.2018 0:00
Ehrenamtsmanagement intensiv – Entwicklungschance für gemeinnützige Organisationen | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (bis 29. November, kostenpflichtig, Anmeldeschluss: 06.05.) -
03.06.2019 9:00 -
03.06.2019 0:00
Ein Berliner Feiertag für die Demokratie? | Forum der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, des Friedhofs der Märzgefallenen und von Inforadio rbb -
04.07.2018 18:30 -
04.07.2018 21:00
Ein Gespräch und eine Diskussion richtig gestalten. Moderationstechniken in der politischen Bildung | Schulung (bis 22. November, mit Anmeldung) -
21.11.2019 11:00 -
22.11.2019 16:00
Ein Jugendfördergesetz für Berlin – Beteiligung und Demokratiebildung junger Menschen sichern | Fachtag SFBB in Kooperation mit Sen BJF -
09.09.2019 9:00 -
09.09.2019 17:00
Ein Konzept zur Demokratieförderung für Berlin? -
01.06.2015 17:30 -
01.06.2015 20:00
Ein Land für alle – Bemerkungen zur Idee einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft | 4. Berliner Rede zur Integrationspolitik und Diskussion - Katja Kipping (DIE LINKE) -
13.09.2017 19:00 -
13.09.2017 0:00
Ein Leben in Armut und Ausgrenzung. Grundsicherung für Erwachsene und Kinder | Sozialpolitisches Fachgespräch der Volkssolidarität -
23.08.2018 9:30 -
23.08.2018 15:30
Ein Leben lang lernen - Zweite Demografie-Lecture des Berlin-Instituts -
25.09.2012 18:30 -
25.09.2012 0:00
Eine Frage des Klimas | 12. Berliner Stiftungswoche -
23.04.2021 0:00 -
23.04.2021 0:00
22.04.2021 0:00 -
22.04.2021 0:00
21.04.2021 0:00 -
21.04.2021 0:00
20.04.2021 0:00 -
20.04.2021 0:00
19.04.2021 0:00 -
19.04.2021 0:00
18.04.2021 0:00 -
18.04.2021 0:00
17.04.2021 0:00 -
17.04.2021 0:00
16.04.2021 0:00 -
16.04.2021 0:00
15.04.2021 0:00 -
15.04.2021 0:00
14.04.2021 0:00 -
14.04.2021 0:00
13.04.2021 0:00 -
13.04.2021 0:00
Eine gute Tat führt zur nächsten – Gemeinsam aktiv für Treptow Köpenick | Treptow-Köpenicker Freiwilligentage 2018 -
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
Einfach erklärt: Allah, Gott und Buddha - Religionen verstehen | Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminar in einfacher Sprache in der Landeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit ERW-IN Lebenshilfe Berlin -
28.11.2019 10:00 -
28.11.2019 15:00
Einfach erklärt: Besuch im Parlament von Berlin | Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Exkursion in einfacher Sprache der Landeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit ERW-IN Lebenshilfe Berlin -
30.10.2019 10:00 -
30.10.2019 11:30
Einfach erklärt: Demokratie im Großen | Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminar in einfacher Sprache in der Landeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit ERW-IN Lebenshilfe Berlin -
24.10.2019 10:00 -
24.10.2019 15:00
Einfach erklärt: Demokratie im Kleinen | Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminar in einfacher Sprache in der Landeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit ERW-IN Lebenshilfe Berlin -
12.09.2019 10:00 -
12.09.2019 16:00
Einführung in die Projektfinanzierung für MO | Workshop für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen einer Migrant*innenorganisation -
11.06.2019 10:00 -
11.06.2019 13:00
Einmal Natur mit Alles! Langer Tag der StadtNatur 2017 -
18.06.2017 0:00 -
18.06.2017 0:00
17.06.2017 0:00 -
17.06.2017 0:00
Einmischen im Internet? Twitter, Facebook und Blogs Wie kann ich politisch mitmischen in Politik vor Ort? -
29.09.2012 10:00 -
29.09.2012 17:00
Einsamkeit im Alter vorbeugen – aktive Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen | Fachkongress der Demografiewerkstatt Kommunen (bis 19. März) -
18.03.2019 0:00 -
18.03.2019 0:00
Einsatzstelle(n) Demokratie - Wie engagieren wir uns für die offene Gesellschaft? | Gemeinsamer Thementag bagfa e.V., ZiviZ gGmbH und Initiative Offene Gesellschaft e.V. -
28.01.2019 11:00 -
28.01.2019 16:00
Einsatzstelle(n) Demokratie - Wie engagieren wir uns für die offene Gesellschaft? | Thementag der bagfa zusammen mit ZiviZ gGmbH im Stifterverband & Initiative Offene Gesellschaft e.V. -
30.11.2018 11:00 -
30.11.2018 16:00
EINSTIEG IN DIE ARBEITSWELT – Herausforderungen und Ansätze für die Grundbildung | Virtueller Fachaustausch in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bildung #Alphabetisierung #Netzwerken</em></span> -
20.08.2020 15:00 -
20.08.2020 17:00
Einstieg ins Engagement bei ArbeiterKind.de in Berlin und Brandenburg | Workshop in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #MitMachen</em></span> -
29.08.2020 10:00 -
29.08.2020 15:00
Elemente einer neuen Vermögenskultur - Philanthropisches Handeln als Eigensinn. Überlegungen aus der Stadtteilarbeit in zwei benachteiligten Berliner Bezirken -
07.09.2012 19:00 -
24.07.2012 0:00
Empowerment in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung | Fachlicher Austausch über das Gelingen und auch das Nicht-Gelingen von „Empowerment” und dessen Bedingungen (bis 7. September) -
06.09.2019 0:00 -
07.09.2019 0:00
Empowerment ist… Realitäten und Perspektiven in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen | Austausch & Vernetzung zu Empowerment und Gewaltschutz von geflüchteten Frauen und LSBTI (19. bis 20.9.) -
20.09.2017 9:00 -
20.09.2017 15:15
19.09.2017 12:00 -
19.09.2017 18:00
EMPOWERMENT WORKSHOP für Geflüchtete, Migrant*innen und People of Colour | IdeE-Workshop mit Lawrence Oduro-Sarpong -
11.09.2019 10:00 -
11.09.2019 16:00
Endlich angekommen? Wie das freiwillige Engagement von und für Flüchtlinge gelingen kann. Fachtag -
21.09.2015 11:00 -
21.09.2015 16:00
Engagement & Rechtspopulismus. Landesnetzwerk Bürgerengagement. Berliner Freiwilligenbörse. Freiwilligendienste. Freiwilligenagenturen. Engagementstrategie & Leitlinien. | 16. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
08.10.2018 11:30 -
08.10.2018 0:00
Engagement für alle - niedrigschwellige Zugänge im Quartier | Aktuelle Fragen der Engagementpolitik: Seminar (kostenpflichtig) für Führungs- & leitende Fachkräfte aus Verwaltung, Verbänden und Einrichtungen (in Kooperation mit dem BBE) -
04.04.2019 10:30 -
04.04.2019 16:00
Engagement für Demokratie und Toleranz | Jugendkongress des Bündnises für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) <span style="color:#999999;"> - Termin vormerken! <em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert</em></span> -
24.05.2020 0:00 -
24.05.2020 0:00
23.05.2020 0:00 -
23.05.2020 0:00
22.05.2020 0:00 -
22.05.2020 0:00
21.05.2020 0:00 -
21.05.2020 0:00
20.05.2020 0:00 -
20.05.2020 0:00
Engagement für Geflüchtete. Kiezfonds. Öffentlicher Dienst. Quartiersrätekongress | 11. Sitzung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation im Abgeordnetenhaus Berlin -
12.03.2018 11:30 -
12.03.2018 0:00
Engagement im Alter – so vielfältig wie das Alter selbst! | Thementag -
09.04.2014 10:30 -
09.04.2014 16:00
Engagement jetzt! Für eine starke und lebendige Demokratie! | 9. Berliner Stiftungstag -
16.11.2018 12:00 -
16.11.2018 16:45
ENGAGEMENT MACHT STARK! 16. Woche des bürgershaftlichen Engagements | Die bundesweite Mitmach-Kampagne – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Mitmachen #Netzwerken</em></span> -
20.09.2020 0:00 -
20.09.2020 0:00
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
16.09.2020 0:00 -
16.09.2020 0:00
15.09.2020 0:00 -
15.09.2020 0:00
14.09.2020 0:00 -
14.09.2020 0:00
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
11.09.2020 0:00 -
11.09.2020 0:00
Engagement macht stark! | 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
20.09.2015 0:00 -
20.09.2015 0:00
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
17.09.2015 0:00 -
17.09.2015 0:00
15.09.2015 0:00 -
15.09.2015 0:00
13.09.2015 0:00 -
13.09.2015 0:00
12.09.2015 0:00 -
12.09.2015 0:00
11.09.2015 0:00 -
11.09.2015 0:00
Engagement macht stark! | 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements (bis 25. September) -
18.09.2016 0:00 -
18.09.2016 0:00
17.09.2016 0:00 -
17.09.2016 0:00
16.09.2016 0:00 -
16.09.2016 0:00
Engagement macht stark! | 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements (bis 25. September) -
25.09.2016 0:00 -
25.09.2016 0:00
24.09.2016 0:00 -
24.09.2016 0:00
23.09.2016 0:00 -
23.09.2016 0:00
22.09.2016 0:00 -
22.09.2016 0:00
21.09.2016 0:00 -
21.09.2016 0:00
20.09.2016 0:00 -
20.09.2016 0:00
19.09.2016 0:00 -
19.09.2016 0:00
Engagement macht stark! | 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 14. bis 23. September -
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
22.09.2018 0:00 -
22.09.2018 0:00
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
Engagement macht stark! | 15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 13. bis 22. September -
22.09.2019 0:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 0:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 0:00 -
17.09.2019 0:00
16.09.2019 0:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 0:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 0:00 -
13.09.2019 0:00
Engagement macht stark! | Ernennung der Engagement-Botschafter*innen 2019 für die 15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
03.06.2019 17:00 -
03.06.2019 0:00
Engagement macht stark! | Eröffnung der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
11.09.2015 11:00 -
11.09.2015 13:00
Engagement macht stark! | Thementag "Bildung und Unternehmensengagement" der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
14.09.2015 0:00 -
14.09.2015 0:00
Engagement macht stark! | Thementag "Demokratie und Vielfalt" der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
Engagement macht stark! | Thementag "International Engagiert" der 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
16.09.2015 0:00 -
16.09.2015 0:00
Engagement mit Geflüchteten im Netz | Seminar ONLINE -
11.11.2019 18:00 -
11.11.2019 19:00
Engagement mit Wirkung - 10 Jahre aktiv für Schulen und Kitas | Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg -
18.03.2014 17:00 -
18.03.2014 20:00
Engagement und Politik im Alter. Ein Workshop für Senior/innen -
22.09.2012 10:00 -
22.09.2012 17:00
Engagement verbindet - weltweit! Anerkennung.Geben | 5. Berliner Engagementwoche -
20.09.2015 0:00 -
20.09.2015 0:00
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
17.09.2015 0:00 -
17.09.2015 0:00
16.09.2015 0:00 -
16.09.2015 0:00
15.09.2015 0:00 -
15.09.2015 0:00
14.09.2015 0:00 -
14.09.2015 0:00
13.09.2015 0:00 -
13.09.2015 0:00
12.09.2015 0:00 -
12.09.2015 0:00
11.09.2015 0:00 -
11.09.2015 0:00
Engagement zählt ...! | 11. Berliner Freiwilligenbörse -
14.04.2018 11:00 -
14.04.2018 17:00
Engagement zählt ...! | 8. Berliner Engagementwoche vom 14. bis 23. September -
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
22.09.2018 0:00 -
22.09.2018 0:00
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
Engagement zählt … für die #WachsendeStadt Berlin! | Bürgerschaftliches Engagement & soziale Stadtentwicklung. 3. Runder Tisch „Zivilgesellschaft.Berlin“ 2018 zur Förderung des Freiwilligen Engagements (mit Anmeldung!) -
26.11.2018 16:00 -
26.11.2018 18:00
Engagement zählt! Von früh am Morgen bis in die Nacht | Alle offenen Mitmach-Aktionen der "Gemeinsamen Sache – BERLINER FREIWILLIGENTAGE 2019" für diesen Tag aus der Aktionsliste filtern - für ganz Berlin und für die einzelnen Bezirke und ob barrierefrei -
22.09.2019 9:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 9:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 9:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 9:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 9:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 9:00 -
17.09.2019 9:00
16.09.2019 9:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 9:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 9:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 9:00 -
13.09.2019 0:00
Engagement-Strategie für Berlin - Erfahrungen und Perspektiven der Stadtteilzentren - „Guter-Nachbarschafts-Smiley“ einführen! | 21. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
25.03.2019 11:30 -
25.03.2019 0:00
engagement.macht.demokratie | "Gemeinsame Sache - Berliner Freiwilligentage" des Tagesspiegels und des Paritätischen Berlin vom 13. bis 22. September -
22.09.2019 0:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 0:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 0:00 -
17.09.2019 0:00
16.09.2019 0:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 0:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 0:00 -
13.09.2019 0:00
engagement.macht.demokratie. Kann freiwilliges Engagement helfen, die neuen Gräben zu überwinden und den Zusammenhalt wieder zu stärken? | Zur Gesprächsrunde laden Tagesspiegel und Paritäter Berlin -
05.06.2019 14:30 -
05.06.2019 18:00
Engagementbasar Steglitz-Zehlendorf | Ehrenamt verbindet: Lokale Vereine, Verbände, Initiativen und soziale Einrichtungen informieren -
29.06.2017 15:00 -
29.06.2017 19:00
Engagementformen von Jugendlichen mit Migrationsbiographien – Postmigrantische Teilhabe oder migrantische Repräsentationsstimme? | Lunch Discussion -
02.12.2019 13:00 -
02.12.2019 14:00
Engagementpolitik 2030. Vor welchen Herausforderungen steht das Bürgerschaftliche Engagement? | Eine Gesprächeinladung der SPD-Bundestagsfraktion -
13.01.2020 13:00 -
13.01.2020 17:00
Engagiert für Flüchtlinge | Spandauer Fachtag für Freiwillige – mit Ehrenamtsbörse -
24.06.2017 11:00 -
24.06.2017 17:00
Engagiert gegen Antisemitismus: Strategien und Herausforderungen | Fachtagung (bis 31.08.) -
30.08.2013 0:00 -
30.08.2013 0:00
Engagiert in Berlin und anderswo | Einladung zum Treffpunkt Engagement: Engagement von und mit Flüchtlingen stärken – Machen Sie mit! -
06.11.2018 16:00 -
06.11.2018 18:00
Engagiert? Aber sicher! Dein Verein tauscht sich aus: Online-Kommunikation – Mailen und Messenger nutzen | DiNa-Treff ONLINE-KOMPETENZ mit Digitale Nachbarschaft für Vereine, Initiativen & freiwillig Engagierte - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
13.08.2020 15:30 -
13.08.2020 18:30
ENGAGIERTE Fotografie: "Das schöne Gesicht des Alters" des Teams im Pflegewohnheim des Unionhilfswerks "Am Plänterwald" - Vernissage -
18.10.2012 16:00 -
31.01.2013 0:00
ENGAGIERTE Fotografie: "Krieg - Väter und Söhne" von Markus Georg Reintgen - Vernissage -
19.10.2012 17:00 -
19.10.2012 0:00
ENGIERTE FOTOGRAFIE: Ehrenamt in Treptow-Köpenick. Viele Gesichter, viele Geschichten. Vernissage - in Neukölln -
30.10.2012 14:00 -
30.10.2012 17:00
Entdecken, was uns verbindet | Tag des offenen Denkmals in Berlin im Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage - Werde Teil und teile" -
09.09.2018 0:00 -
09.09.2018 0:00
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
Entlastungsmöglichkeiten für Eltern kranker und behinderter Kinder | Themenreihe "Was ist Pflegeunterstützung?" -
24.06.2013 14:00 -
24.06.2013 17:00
Entwicklung und Nachhaltigkeit von Willkommensinitiativen | Präsentation der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Entwicklung und Nachhaltigkeit von Willkommensinitiativen“ (DESI & vhw) und Diskussion der Studie -
17.10.2019 18:00 -
17.10.2019 20:00
Entwicklungsgruppen: „Verantwortung in der Zivilgesellschaft“ | für Lehrer/innen und Schulen -
18.03.2014 0:00 -
18.03.2014 0:00
EOTO als Kompetenzzentrum "Rassismus gegen Schwarze Menschen" | Eine Einladung im BLACK HISTORY MONTH 2020, das Team, EOTO und deren Arbeit im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" kennenzulernen <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BlackCommunities #BlackHistoryMonth #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
27.02.2020 14:30 -
27.02.2020 18:30
Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Integrationspolitik | 3. Berliner Rede zur Integrationspolitik und Diskussion - mit Peter Altmaier (CDU) -
22.08.2017 18:00 -
22.08.2017 0:00
Erfahrungswissen weitergeben - Generationen im Austausch | Seniorenarbeit im Wandel -
12.11.2013 16:00 -
12.11.2013 19:00
Erfolg oder Misserfolg? (Wie) ist eine Evaluation von Bürgerhaushalten möglich? Workshop -
22.11.2012 0:00 -
22.11.2012 0:00
Erfolgreich Fördermittel einwerben – Tipps und Tricks für das Schreiben von Projektanträgen | Seminar -
07.09.2013 10:00 -
07.09.2013 17:00
Erfolgreich(e) NPO-Kampagnen entwickeln - Tapeziertisch, Targetting, Twitter & Co. | Seminar Kommunikations-Management - mit Anmeldung (bis 25. Oktober; kostenpflichtig) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Kampagnen #Kommunikation</em></span> -
23.10.2020 14:00 -
25.10.2020 0:00
Erfolgreiche #Hashtagkampagnen umsetzen | Virtuelle Workshopreihe: Das Ende der Distanz. Die digitale Zivilgesellschaft und die Corona-Krise - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
26.08.2020 17:30 -
26.08.2020 19:30
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Migrant_innenselbstorganisationen und Stolpersteine - Fachtag -
12.09.2012 9:30 -
12.09.2012 16:30
Erfolgreiche Zusammenarbeit vor Ort: Wie Vereine, Verbände und Initiativen nachhaltig netzwerken und kooperieren | Seminar ONLINE im Workshop-Angebot des Programms „Engagierte Stadt“ -
12.03.2019 12:00 -
12.03.2019 13:30
Erinnern - Begegnen - Handeln | Sechzig Jahre Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (25. bis 27. Mai) -
25.05.2018 0:00 -
25.05.2018 0:00
Erleben, Erklären, Erhalten – Bürger engagieren sich für Denkmale! | Denkmalsalon. Abschlussveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals u.a. mit dem KulturerbeNetzwerk Berlin -
09.09.2018 19:00 -
09.09.2018 21:00
Erste Berliner Strategiekonferenz zur Wohungslosenhilfe | Herausforderungen und Handlungserfordernisse für aktualisierte Leitlinien der Wohnungslosenhilfe/-politik identifizieren -
10.01.2018 9:00 -
10.01.2018 16:00
Erste Mitgliederversammlung 2018 der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Termin merken - Save the date -
21.03.2018 14:00 -
21.03.2018 0:00
Erwachsenenbildung als Teil der Berliner Bildungslandschaft | Dialog der Akteur*innen mit Blick auf das zukünftige Berliner Weiterbildungsgesetz -
12.03.2018 13:00 -
12.03.2018 18:30
Eröffnung der 43. Berliner Seniorenwoche 2017 auf dem Breitscheidplatz | Älter werden im Kiez -
24.06.2017 9:30 -
24.06.2017 17:00
Eröffnung der 45. Berliner Seniorenwoche "SELBSTBESTIMMT IN JEDEM ALTER" | Senioren-, Freiwilligen-, Selbsthilfe & pflegende Angehörigenarbeit stellen sich vor -
31.08.2019 9:30 -
31.08.2019 17:00
Eröffnung der Aktionswoche "Engagement macht stark!" -
24.09.2012 11:00 -
24.09.2012 15:00
Eröffnung Seniorenwoche: Info-Markt Freiwilligenarbeit - Forum für pflegende Angehörige - Stadtteilzentren - Sozial-kulturelle Arbeit -
24.08.2013 10:00 -
24.08.2013 17:00
Eröffnung Woche pflegender Angehöriger & Verleihung "Berliner Pflegebär" -
24.09.2012 11:00 -
24.09.2012 16:00
Es besteht keine Staatskirche. Der lange Weg der Evangelischen Kirche in Deutschland von Weimar bis zur Demokratiedenkschrift | Kirche als Lernort der Demokratie? Abendforum I -
28.03.2019 17:00 -
28.03.2019 21:00
Es geht nicht nur um Migranten | Welttag des Migranten und Flüchtlings 2019 der Katholischen Kirche -
29.09.2019 0:00 -
29.09.2019 0:00
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es – Gemeinsam aktiv für Treptow-Köpenick! | Treptow-Köpenicker Freiwilligentage vom 13. bis 22. September -
22.09.2019 0:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 0:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 0:00 -
17.09.2019 0:00
16.09.2019 0:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 0:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 0:00 -
13.09.2019 0:00
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es | Alle dreissig Mitmachaktionen der Treptow-Köpenicker Freiwilligentage 2017 im Überblick! Die Anmeldungen laufen bereits! -
09.09.2017 9:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 9:00 -
08.09.2017 0:00
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! | STERNENFISCHER Kreativworkshop für die Treptow-Köpenicker Freiwilligentage vom 13. bis 22. September -
09.05.2019 11:00 -
09.05.2019 13:00
EU- Datenschutz-Grundverordnung - Digitale Barrierefreiheit - Wertschätzung & Räume | 22. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
08.04.2019 11:30 -
08.04.2019 0:00
EU-Bürgerinnen im deutschen Gesundheitssystem. Aktuelle Rechtslage und Perspektiven für die Beratung -
08.08.2012 13:30 -
08.08.2012 19:30
EU-Datenschutz-Grundverordnung | Seminar ONLINE. Web.Weit.Wissen. Kostenlose Fortbildungen für die gemeinnützige Welt: Fach- und Führungskräfte geben ihr Wissen pro bono weiter -
25.10.2018 11:00 -
25.10.2018 12:00
EU-Förderung für Engagement und Partizipation in Europa -
12.11.2013 15:00 -
12.11.2013 20:00
EU-Förderung, Projektentwicklung & -management - Workshop für Frauen | Ein Seminar zur haupt- oder ehrenamtlichen Durchführung öffentlich geförderter Projekte mit Jutta Keil vom Team 2 Kroner (bis 14. September) -
13.09.2018 10:00 -
13.09.2018 0:00
Europa gemeinsam gestalten. Das neue EU-Programm ›Europa für Bürgerinnen und Bürger‹ (2014-2020) | Seminar -
21.01.2014 0:00 -
22.01.2014 0:00
Europa Hört – Eine Dialogreise | Was denken Bürgerinnen und Bürger in strukturschwachen Regionen über Europa? Ergebnispräsentation -
21.02.2019 18:00 -
21.02.2019 21:00
Europa wählt Menschenwürde | INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2019. Rund um den International Day for the Elimination of Racial Discrimination - Internationalen Tag zur Beseitigung von Rassendiskriminierung -
24.03.2019 0:00 -
24.03.2019 0:00
23.03.2019 0:00 -
23.03.2019 0:00
22.03.2019 0:00 -
22.03.2019 0:00
21.03.2019 0:00 -
21.03.2019 0:00
20.03.2019 0:00 -
20.03.2019 0:00
19.03.2019 0:00 -
19.03.2019 0:00
18.03.2019 0:00 -
18.03.2019 0:00
17.03.2019 0:00 -
17.03.2019 0:00
16.03.2019 0:00 -
16.03.2019 0:00
15.03.2019 0:00 -
15.03.2019 0:00
14.03.2019 0:00 -
14.03.2019 0:00
13.03.2019 0:00 -
13.03.2019 0:00
12.03.2019 0:00 -
12.03.2019 0:00
11.03.2019 0:00 -
11.03.2019 0:00
Europa: Heimat, Sehnsucht, Nachbarschaften | taz lab. Ein Kongress zur Gegenwart und Zukunft Europas und der EU -
06.04.2019 8:30 -
06.04.2019 22:00
EUROPA: informieren – verstehen – begeistern | Berliner Europawoche 2019 -
12.05.2019 0:00 -
12.05.2019 0:00
11.05.2019 0:00 -
11.05.2019 0:00
10.05.2019 0:00 -
10.05.2019 0:00
09.05.2019 0:00 -
09.05.2019 0:00
08.05.2019 0:00 -
08.05.2019 0:00
07.05.2019 0:00 -
07.05.2019 0:00
06.05.2019 0:00 -
06.05.2019 0:00
05.05.2019 0:00 -
05.05.2019 0:00
04.05.2019 0:00 -
04.05.2019 0:00
EuropaZeit. Berliner Europawoche 2020 | Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion der deutschen Länder, der Bundesregierung, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments -
10.05.2020 0:00 -
10.05.2020 0:00
09.05.2020 0:00 -
09.05.2020 0:00
08.05.2020 0:00 -
08.05.2020 0:00
07.05.2020 0:00 -
07.05.2020 0:00
06.05.2020 0:00 -
06.05.2020 0:00
05.05.2020 0:00 -
05.05.2020 0:00
04.05.2020 0:00 -
04.05.2020 0:00
03.05.2020 0:00 -
03.05.2020 0:00
02.05.2020 0:00 -
02.05.2020 0:00
Europe for YOUth – YOUth for Europe: Space for democracy and Participation | EU-Jugendkonferenz im Live-Stream und in den sozialen Medien (bis 5. Oktober)<span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Europa #Jugend #Teilhabe(n)</em></span> -
05.10.2020 0:00 -
05.10.2020 0:00
04.10.2020 0:00 -
04.10.2020 0:00
03.10.2020 0:00 -
03.10.2020 0:00
02.10.2020 17:00 -
02.10.2020 0:00
European and global emergency politics - Europäische und globale Notfallpolitik | ABGESAGT - Buchvorstellungen und Diskussion im Jacques Delors Centre (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Zivilgesellschaft</em></span> -
02.04.2020 18:00 -
02.04.2020 20:00
European Collaborative Housing Hub | EXPERIMENTDAYS 17 -
08.10.2017 0:00 -
08.10.2017 0:00
07.10.2017 0:00 -
07.10.2017 0:00
06.10.2017 0:00 -
06.10.2017 0:00
European Cultural Heritage Summit "Sharing Heritage - Sharing Values" | Europäisches Kulturerbejahr in Berlin. Sharing Heritage (bis 24, Juni) -
18.06.2018 0:00 -
18.06.2018 0:00
European Youth Culture Award 2018. Preisverleihung durch die Respekt! Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung -
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
Europäische Konferenz Gemeinsam gegen Jugendarmut & soziale Ausgrenzung in der Aktionswoche "Aktiv gegen Armut" | Abschlußveranstaltung -
25.10.2012 16:00 -
25.10.2012 0:00
Europäische Kooperation: Aktives Altern - Vernetzung & Projektmanagement -
19.09.2012 9:00 -
19.09.2012 17:00
Europäische Mobilitätswoche 2017 | Tauschen – Teilen – Leihen. Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter -
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
21.09.2017 0:00 -
21.09.2017 0:00
20.09.2017 0:00 -
20.09.2017 0:00
19.09.2017 0:00 -
19.09.2017 0:00
18.09.2017 0:00 -
18.09.2017 0:00
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
Europäische Nachhaltigkeitswoche 2019 - European Sustainable Development Week | Über 3.600 Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen europaweit -
05.06.2019 0:00 -
05.06.2019 0:00
04.06.2019 0:00 -
04.06.2019 0:00
03.06.2019 0:00 -
03.06.2019 0:00
02.06.2019 0:00 -
02.06.2019 0:00
01.06.2019 0:00 -
01.06.2019 0:00
31.05.2019 0:00 -
31.05.2019 0:00
30.05.2019 0:00 -
30.05.2019 0:00
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017 | European Week for Waste Reduction 2ß17 -
26.11.2017 0:00 -
26.11.2017 0:00
25.11.2017 0:00 -
25.11.2017 0:00
24.11.2017 0:00 -
24.11.2017 0:00
23.11.2017 0:00 -
23.11.2017 0:00
22.11.2017 0:00 -
22.11.2017 0:00
21.11.2017 0:00 -
21.11.2017 0:00
20.11.2017 0:00 -
20.11.2017 0:00
19.11.2017 0:00 -
19.11.2017 0:00
18.11.2017 0:00 -
18.11.2017 0:00
Every Action Counts - Everyone can make a difference | World Refugee Day - Weltflüchtlingstag 2020 <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #WorldRefugeeDay #WeltFlüchtlingstag</em></span> #Weltflüchtlingstag -
20.06.2020 0:00 -
20.06.2020 0:00
Excit Racism, Buchlesung mit Tupoka Ogette | ... im Rahmen von "Wir sind viele – Gegen Rassismus und Diskriminierung", einem Projekt des Bundesverbands Netzwerke von Migrantenorganisationen -
03.09.2018 17:30 -
03.09.2018 0:00
Experimentdays 17 | Inklusive (Wohn)Projekte, Kooperationen und eine neue Gemeinwohlorientierung WOHNPROJEKTETAGE BERLIN -
14.05.2017 0:00 -
14.05.2017 0:00
13.05.2017 0:00 -
13.05.2017 0:00
12.05.2017 0:00 -
12.05.2017 0:00
11.05.2017 0:00 -
11.05.2017 0:00
EXPERIMENTDAYS 18 - 1 | Zivilgesellschaftliche kooperative, selbstorganisierte Stadtentwicklung am & um den Moritzplatz & um das ehemalige Haus der Statistik an Berlin’s Alexanderplatz -
09.09.2018 0:00 -
09.09.2018 0:00
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
06.09.2018 0:00 -
06.09.2018 0:00
Expertise im Nexus: Möglichkeiten der Koordination und Vernetzung von Klima-, Umwelt-, Verkehrs-, Energie- und Verbraucherpolitik | Auf dem Podium der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik im WZB im Fokus: Möglichkeiten der Beteiligung zivilgesellschaftlicher Akteure und der Umgang mit Deutungs- und Interessenkonflikten -
18.09.2019 10:00 -
18.09.2019 0:00
Extremismus und Populismus - Jugendsozialarbeit zeigt Rückgrat | Fachtagung der BAG OERT im Rahmen des Kooperationsverbundes (bis 25. September) -
24.09.2018 10:30 -
24.09.2018 0:00
Fachgespräch „Situation in der Berliner Wohnungslosenhilfe“ -
31.10.2012 19:00 -
31.10.2012 0:00
Fachkongress „Begegnen, bewegen, gestalten – Herausforderungen und Chancen der Internationalen Jugendarbeit in der globalisierten Welt“ & Festakt zum 50. Geburtstag von IJAB -
18.05.2017 0:00 -
18.05.2017 0:00
Fachkreis Freiwilligenmanagement des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin | Einladung (mit vorheriger Anmeldung; neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!) -
28.11.2019 10:00 -
28.11.2019 12:00
FACHKREIS FREIWILLIGENMANAGEMENT | Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (mit Anmeldung) -
26.11.2020 10:00 -
26.11.2020 12:00
09.09.2020 10:00 -
09.09.2020 12:00
Fachkreis Freiwilligenmanagement | Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin gemeinsam mit dem Arbeitskreis Freiwilliges Engagement des PARITÄTISCHEN Berlin -
03.06.2019 9:00 -
03.06.2019 12:00
FACHKREIS FREIWILLIGENMANAGEMENT | Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin gemeinsam mit dem Arbeitskreis Freiwilliges Engagement des PARITÄTISCHEN Berlin (mit Anmeldung) -
03.06.2020 9:00 -
03.06.2020 12:00
Fachkreis Interkulturelle Öffnung (IKÖ) des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin | Einladung (mit vorheriger Anmeldung; neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!) -
11.12.2019 14:00 -
11.12.2019 16:00
FACHKREIS INTERKULTURELLE ÖFFNUNG — IKÖ | Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
01.12.2020 0:00 -
01.12.2020 0:00
17.09.2020 14:00 -
17.09.2020 16:00
10.06.2020 0:00 -
10.06.2020 0:00
26.02.2020 13:00 -
26.02.2020 15:00
Fachtag Familienzentren in Berlin -
05.12.2013 0:00 -
05.12.2013 0:00
Fachtag Inklusion. Herausforderung für die außerschulische Jugendbildung (in Kooperation mit Schulen) -
25.10.2012 10:00 -
25.10.2012 16:00
Fachtag zum internationalen Tag der Freiwilligen-Manager/innen -
05.11.2012 16:30 -
05.11.2012 18:30
Fachtag „Potentiale entdecken - Qualität sichern! Inklusion von jungen Geflüchteten durch Kulturelle Bildung“ -
23.06.2016 0:00 -
23.06.2016 0:00
Fachtag »Erster Engagementbericht« -
06.02.2013 9:30 -
06.02.2013 17:00
Fachtagung Freiwilligensurvey und Engagementpolitik der Länder -
02.11.2012 0:00 -
02.11.2012 0:00
Fachtagung Inklusion und Ressourcen -
31.05.2013 10:00 -
31.05.2013 17:00
Fahrradland Deutschland. Jetzt! Zum 200. Geburtstag des Fahrrads wird die ADFC-Sternfahrt zum bundesweiten Event | Bühne am Brandenburger Tor beim Umweltfestival 2017 -
11.06.2017 15:10 -
11.06.2017 0:00
Fair mieten - Fair wohnen!!! | 1. Fachtag der Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt -
17.10.2017 13:00 -
17.10.2017 17:30
Fair statt mehr. Für ein gutes Leben | FAIRE WOCHE 2020 <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #FairHandeln</em></span> -
25.09.2020 0:00 -
25.09.2020 0:00
24.09.2020 0:00 -
24.09.2020 0:00
23.09.2020 0:00 -
23.09.2020 0:00
22.09.2020 0:00 -
22.09.2020 0:00
21.09.2020 0:00 -
21.09.2020 0:00
20.09.2020 0:00 -
20.09.2020 0:00
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
16.09.2020 0:00 -
16.09.2020 0:00
15.09.2020 0:00 -
15.09.2020 0:00
14.09.2020 0:00 -
14.09.2020 0:00
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
11.09.2020 0:00 -
11.09.2020 0:00
Faire Woche 2017 | Fairer Handel schafft Perspektiven! -
29.09.2017 0:00 -
29.09.2017 0:00
28.09.2017 0:00 -
28.09.2017 0:00
27.09.2017 0:00 -
27.09.2017 0:00
26.09.2017 0:00 -
26.09.2017 0:00
25.09.2017 0:00 -
25.09.2017 0:00
24.09.2017 0:00 -
24.09.2017 0:00
23.09.2017 0:00 -
23.09.2017 0:00
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
21.09.2017 0:00 -
21.09.2017 0:00
20.09.2017 0:00 -
20.09.2017 0:00
19.09.2017 0:00 -
19.09.2017 0:00
18.09.2017 0:00 -
18.09.2017 0:00
Faire Woche 2017 | Fairer Handel schafft Perspektiven! -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
Fake News - altes Phänomen, neue Hintergründe, Ansätze für die Praxis | Seminar der Berliner Landeszentrale für politische Bildung -
16.01.2019 16:00 -
16.01.2019 19:00
Fakten ohne Wirkung? Engagementforschung und Freiwilligenagenturen | Thementag -
02.10.2014 11:00 -
02.10.2014 16:00
Familien mit schwerkranken Kindern ehrenamtlich helfen -
20.10.2012 0:00 -
21.10.2012 0:00
Familien stärken und Vielfalt ermöglichen. Impulse für eine neue Familienpolitik | Fachkonferenz. Internationaler Tag der Familie (bis 16.05., teilweise Livestream) -
16.05.2017 10:00 -
16.05.2017 16:00
15.05.2017 10:00 -
15.05.2017 18:00
Familien Stärken – Kinder aus der Armut holen | Konferenz des Arbeitskreises Wissen, Generationen und Gesundheit der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion -
18.09.2018 11:00 -
18.09.2018 17:00
FamilienbegleiterIn im Ambulanten Kinderhospizdienst der Björn Schulz Stiftung. Infos zum Ehrenamt | 20. Berliner Hospizwoche "Hospiz im Kiez" -
28.09.2017 19:00 -
28.09.2017 20:30
Familiennacht 8.0 – Brücken bauen – Grenzen überwinden | Ein buntes Angebot von Veranstaltungen, zu denen alle Familien eingeladen sind -
13.10.2018 16:00 -
13.10.2018 0:00
Familiensportfest im Olympiapark Berlin | Über 100 kostenlose Mitmach-Angebote für die ganze Familie -
03.09.2017 10:00 -
03.09.2017 18:00
Familienvielfalt – alles klar? Wie Familienvielfalt gelebt und welche Unterstützung benötigt wird | Fachtagung -
27.02.2018 16:00 -
27.02.2018 19:00
Familienzentrum – ein Zentrum für Bürger*innen? Zukunft mitgestalten in Stadt und Land | Fachtagung des Bundesverbandes der Familienzentren e.V. -
14.11.2019 0:00 -
16.11.2019 0:00
FARBENSPIELE. Bilder von Menschen mit und ohne Behinderungen | oskar. freiwilligenagentur lichtenberg & Bürgertreff "Gemeinsam im Kiez leben" laden zur Vernissage -
26.02.2018 17:00 -
26.02.2018 0:00
Feminism and women’s rights under attack! Internationale Perspektiven und Gegenstrategien | Diskussion -
18.03.2019 19:00 -
18.03.2019 0:00
Feminist Futures for Football!? Frauen*fußball zwischen Empowerment und Diskriminierung | FES-Forum Politik und Gesellschaft gemeinsam mit Discover Football -
03.06.2019 18:00 -
03.06.2019 0:00
Feministische Teilhabe 4.0: Sichtbarkeit, Vielfalt und Räume | Forum im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 -
09.06.2018 12:00 -
09.06.2018 0:00
Fest auf dem Breitscheidplatz zur Eröffnung der 42. Berliner Seniorenwoche 2016 -
25.06.2016 9:30 -
25.06.2016 17:00
Fest der Nachbarn 2019 | Über fünfzig Angebote laden ein zum MitMachen, zum DabeiSein beim europäischen Fest der Nachbarn rund um die Berliner Nachbarschaftshäuser -
24.05.2019 0:00 -
24.05.2019 0:00
FEST DER NACHBARN | European Neighbours’ Day -
24.05.2014 0:00 -
24.05.2014 0:00
Fest der Nachbarn –„European neighbour’s day“ -
19.05.2017 0:00 -
19.05.2017 0:00
Fest für Demokratie und Toleranz | Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow Köpenick -
20.05.2017 13:00 -
20.05.2017 19:00
FestiWal. Moabiter Bildungs- und Aktionswoche zu Wasser, Plastik und mehr auf dem Otto-Spielplatz. Vernissage | Im Zentrum ein Wal: „pla pla! plastik und plankton“. Naturwissenschaftlicher und Kultureller Bildungsverbund Moabit (bis 8.9.) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Nachhaltigkeit #Natur #Umwelt</em></span> -
30.08.2020 19:00 -
30.08.2020 0:00
Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day -
21.06.2017 0:00 -
21.06.2017 0:00
Findung und Bindung von Teamerinnen und Teamern | Informations- und Beratungstag des transfer e.V. in Berlin in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung -
11.10.2016 10:00 -
11.10.2016 16:00
Fit für die Zukunft? Altengerechte Quartiersentwicklung -
19.11.2013 0:00 -
19.11.2013 0:00
18.11.2013 0:00 -
18.11.2013 0:00
Fit fürs Ehrenamt | Informationsveranstaltung gemeinsam mit dem Ehrenamtsbüro Reinickendorf (mit Anmeldung) -
15.01.2020 17:30 -
15.01.2020 20:00
Fit, erfüllt und glücklich? Psychische Gesundheit Älterer in Berlin -
13.08.2012 17:30 -
13.08.2012 19:30
Fleischatlas 2018 – Rezepte für eine bessere Tierhaltung | Diskussion -
15.01.2018 19:00 -
15.01.2018 21:00
Flucht im Fokus - Gestalten Sie mit! Projekte und Politiken zur Integration von Flüchtlingen | Infoveranstaltung mit Podiumsdiskussion -
15.06.2016 15:00 -
15.06.2016 20:00
Flucht ist kein Verbrechen! - Tag des Flüchtlings -
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
Flucht und politische Bildung - Tandemangebote, sozialräumliche Angebote, Mentoringprojekte | Vorgestellt werden “Amal Berlin” (Evangelische Journalistenschule), “BENN, Berlin entwickelt neue Nachbarschaften” (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) und “Brandenburg Connect” – Sommercamp (Flüchtlingsrat Brandenburg) -
23.01.2019 14:15 -
23.01.2019 18:00
Fluchtursachen. Verantwortung übernehmen: Friedensgutachten 2016 | Abendforum der Evangelischen Akademie zu Berlin -
07.06.2016 18:00 -
07.06.2016 20:00
Flüchtlingsaufnahme kontrovers: Was treibt die Engagierten? Quantitative Ergebnisse aus dem Projekt "Zivilgesellschaftliches Engagement" | Jahrestagung Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD (SI) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Flüchtlingsengagement #Engagementforschung #Wissen</em></span> -
15.09.2020 10:00 -
15.09.2020 13:00
14.09.2020 14:00 -
14.09.2020 17:00
Flüchtlingsgespräche - Portraits. Texte. Lebenswege. | Eröffnung der Ausstellung im Wandelgang der Kapelle der Versöhnung (bis 29. August 2020) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #Flucht #Geflüchtete</em></span> -
20.06.2020 16:00 -
20.06.2020 16:00
Flüchtlingspolitik und Integration. Auch eine Aufgabe der Bezirke? | Kommunalpolitische Tagung -
08.11.2013 17:00 -
08.11.2013 20:00
Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte | Tag des Flüchtlings in der 43. Interkulturellen Woche -
29.09.2017 0:00 -
29.09.2017 0:00
Folgen der Corona-Krise für Zivilgesellschaft & Engagement und mögliche Auswege | Zu 55 Minuten ONLINE mit Dr. Holger Krimmer (ZiviZ) lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen bagfa ein - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #CoronaZeit #Zivilgesellschaft </em></span> -
27.08.2020 10:00 -
27.08.2020 10:55
Forschungskonferenz Zukunft gestalten: Digital und nachhaltig! | Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen in Kooperation mit dem Hightech-Forum der Bundesregierung -
16.12.2019 10:00 -
16.12.2019 19:00
Forum Berlin: Teil haben - Teil sein - Politische Paritizipation in der Einwanderungsgesellschaft -
07.06.2016 12:30 -
07.06.2016 17:30
Forum des Ehrenamts. Räume für das Ehrenamt. Bürgerhaushalte in den Berliner Bezirken | 20. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
25.02.2019 11:30 -
25.02.2019 0:00
Forum Finanzierung und Leadership der Zivilgesellschaft | Von der Projektitis in die Pleite? Wie stärken wir die Zivilgesellschaft während und nach der Krise? ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Engagementförderung #Fundraising #Organisationsentwicklung</em></span> -
27.08.2020 10:00 -
27.08.2020 17:30
Fotoaktion „Wannseer Nachbarschaft“ | LeNa - Lebendige Nachbarschaft in Wannsee beim 20. Stadtteilfest Wannsee -
16.06.2019 15:00 -
16.06.2019 19:00
Fotos und Videos im Internet nutzen | Gemeinsames Seminar zur „Digitale Woche“ von Haus des Stiftens & Digitale Nachbarschaft (DiNa) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Fotos #Videos</em></span> -
07.09.2020 17:00 -
07.09.2020 18:00
Fragt uns doch einfach! Obdachlosigkeit in Kreuzberg geht uns alle an! | Eine Annäherung gemeinsam mit Betroffenen und Initiativen. 3. Informationsveranstaltung Sichtbarkeit, Beteiligung und Kommunikation. #Planungsräume neu vernetzt -
21.01.2020 19:00 -
21.01.2020 0:00
Frauen in der Obdachlosigkeit | Forum im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT im Nachbarschaftsheim Neukölln -
15.01.2020 18:00 -
15.01.2020 20:00
Frauen mit Fluchterfahrung - Impulse. Begegnungen. Teilhabe! | Fachtagung des Programms „Open Doors – Open Minds“ -
07.11.2019 9:00 -
07.11.2019 17:30
Frauen – Selbstbestimmt und organisiert gegen Altersarmut | Erfahrungsaustausch, Handlungsfelder definieren & Bündnisse und Strategien befördern (in Friedrichshain-Kreuzberg) -
04.03.2019 14:00 -
04.03.2019 18:00
Frauenrechte in den UN-Menschenrechtsverträgen | Diskussion zu Gender Mainstreaming, Intersektionalität und Frauen*Rechten: Innovative Konzepte und aktueller Handlungsbedarf -
22.05.2019 18:00 -
22.05.2019 21:00
Freiwilligenagenturen als Beteiligungsagenturen | Qualifizierungsoffensive für Freiwilligenagenturen in Berlin -
06.07.2015 10:00 -
06.07.2015 10:00
Freiwilligenagenturen als Unterstützer von Patenschaftsprojekten -
26.09.2012 11:00 -
26.09.2012 16:00
Freiwilligenagenturen und die Zusammenarbeit mit (kleineren und mittleren) Unternehmen -
29.11.2012 11:00 -
29.11.2012 16:00
Freiwilligenbörse Marzahn-Hellersdorf | beim Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest & beim Alt-Marzahner Erntefest / Fest der Stadtteilzentren -
14.09.2014 10:00 -
14.09.2014 18:00
13.09.2014 10:00 -
13.09.2014 18:00
Freiwilligenbörse Steglitz-Zehlendorf 2016 | Zum sechsten Mal stellen Vereine, Verbände, Initiativen und soziale Einrichtungen stellen ihre Angebote für ehrenamtliche Tätigkeiten vor -
12.09.2016 13:00 -
12.09.2016 13:00
Freiwilligendienste: Evaluation Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) & Jugendfreiwilligendienstegesetz (JFDG) | Fachtagung bis 19.11. -
18.11.2013 0:00 -
19.11.2013 0:00
Freiwilligenkoordination. Für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeiter/-innen des UNIONHILFSWERK (bis 30.09.) -
28.09.2016 0:00 -
30.09.2016 0:00
Freiwilligenmanagement als Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe | 2. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement der Landesfreiwilligenagentur Berlin -
06.10.2017 10:00 -
06.10.2017 16:00
Freiwilligenmanagement als Wegbereiter? Warum freiwilliges Engagement verlässliche Strukturen braucht | Abendgespräch -
24.01.2017 18:00 -
24.01.2017 20:30
Freiwilligenmanagement für Kenner - Informationen & Austausch für Freiwilligenkoordinator(innen)en mit Praxiserfahrung. Aufbauseminar -
04.02.2013 11:00 -
05.02.2013 16:00
Freiwilligenmanagement | Zweites Treffen des Fachkreises des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin -
13.06.2019 10:00 -
13.06.2019 13:00
Freiwilliges Engagement für die vielfältige Gesellschaft | Ehrenamtskoordinatorin des IB-Übergangswohnheimes & Team BENN Allende-Viertel laden zur Diskussion -
14.06.2019 17:00 -
14.06.2019 20:00
Friedenau ist überall. Antisemitismus an Berliner Schulen ist kein Einzelfall. Wie sollen wir damit umgehen? | Diskussion -
30.05.2017 19:00 -
30.05.2017 19:00
Friedenswerkstatt Pankow zum Kirchentag | Information & Diskussion über politische Alternativen, aktive Gewaltlosigkeit, respektvolle Kommunikation und christlichen Pazifismus -
27.05.2017 0:00 -
27.05.2017 0:00
26.05.2017 0:00 -
26.05.2017 0:00
25.05.2017 0:00 -
25.05.2017 0:00
Frühstücks-Stammtisch 2017 des Landesverbands Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg | 23. lsfb-Stammtisch -
01.07.2017 10:00 -
01.07.2017 13:00
Fundraising macht Schule - Schule macht Fundraising! -
28.09.2012 0:00 -
29.09.2012 0:00
Fundraising und Sponsoring - Grundlagen/Anträge stellen -
18.02.2014 18:00 -
18.02.2014 20:00
Fundraising-Videos mit dem Smartphone & Daten im Fundraising & mehr | FUNDRAISING.DIGITAL. Erfolgreich online Spenden sammeln und Spender gewinnen - 10 kostenlose Seminare ONLINE bis 29. März -
27.03.2019 10:00 -
22.01.2019 12:30
Future Memories | Vortrag mit Diskussion über Migration und Diversität in europäischen Museen -
26.09.2017 19:00 -
26.09.2017 0:00
Futurium. Ein Haus der Zukünfte öffnet, in dem sich alles um die Frage dreht: Wie wollen wir leben? | Große Eröffnungsfeier am Alexanderufer in Mitte -
05.09.2019 19:00 -
05.09.2019 0:00
Führung im neuen URBAN NATION MUSEUM. UNIQUE. UNITED. UNSTOPPABLE. | Stiftung Berliner Leben in der Berliner Stiftungswoche (mit Anmeldung) -
17.04.2018 14:00 -
17.04.2018 0:00
Fünfzehn Jahre Kampagne »Engagement macht stark! | Auftaktveranstaltung der 15. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in der Betonhalle im silent green Kulturquartier in Wedding -
13.09.2019 13:40 -
13.09.2019 0:00
Für das Recht, Rechte zu haben | Diskurs über Menschen- & Bürgerrechte, demokratische Teilhabe & mehr. Forum in der Landeszentrale politische Bildung gemeinsam mit dem Berliner Ratschlag für Demokratie -
26.08.2019 18:30 -
26.08.2019 21:00
Für Dich, von Uns mit Euch. Vielfalt in der Nachbarschaft erleben! | Team Works. Moabit.Wedding.Gesundbrunnen. #2 -
24.06.2018 0:00 -
24.06.2018 0:00
23.06.2018 0:00 -
23.06.2018 0:00
22.06.2018 0:00 -
22.06.2018 0:00
21.06.2018 0:00 -
21.06.2018 0:00
20.06.2018 0:00 -
20.06.2018 0:00
19.06.2018 0:00 -
19.06.2018 0:00
18.06.2018 0:00 -
18.06.2018 0:00
17.06.2018 0:00 -
17.06.2018 0:00
16.06.2018 0:00 -
16.06.2018 0:00
15.06.2018 0:00 -
15.06.2018 0:00
Für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie | Kundgebung des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg und des Bündnisses gegen Homophobie -
17.05.2019 16:00 -
17.05.2019 17:00
Füreinander-Durcheinander-Miteinander. Gemeinsame Wege in der Flüchtlingsarbeit gehen | 13. Fachtag des Runden Tisches für Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick - bis 12. September -
05.09.2016 0:00 -
12.09.2016 0:00
Fördermittelberatung für Neuköllner Projekte, Vereine und Initiativen | Neuköllner EngagementZentrum in Kooperation mit der Bürgerstiftung Neukölln (nach Anmeldung!) -
12.03.2019 15:30 -
12.03.2019 19:00
12.02.2019 15:30 -
12.02.2019 19:00
Fördermöglichkeiten für Soziokultur und Kulturelle Bildung | Kostenloser Infoabend -
08.07.2015 19:00 -
08.07.2015 0:00
Förderpreis Aktive Bürgerschaft - Preisverleihung -
07.03.2013 17:00 -
07.03.2013 19:00
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 | Preisverleihung -
24.05.2019 11:00 -
24.05.2019 13:00
Förderung des ehrenamtlichen Engagements – Haushaltsplanung 2020/2021 # Umsetzung Berliner Engagementstrategie # Eckpunkte für einen berlinweiten Bürgerhaushalt | 25. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
16.09.2019 11:30 -
16.09.2019 0:00
Förderverein und Vereinsrecht -
03.04.2014 18:00 -
03.04.2014 20:00
Förderverein und Vereinsrecht -
04.11.2013 18:00 -
04.11.2013 20:00
Förderverein und Vereinsrecht | Ein Informationsangebot für Mitglieder und Nichtmitglieder des lsfb (mit Anmeldung) -
25.09.2018 18:00 -
25.09.2018 20:00
Gartendenkmale der 1950er und 1960er Jahre: Schutz, Pflege und Instandsetzung | Europäisches Kulturerbejahr in Berlin. Sharing Heritage - Werde Teil und teile (bis 7. September) -
05.09.2018 18:00 -
07.09.2018 0:00
Geflüchtete als politische Subjekte – der Auftrag politischer Bildung im Kontext von Flucht | Tagung im Zusammenarbeit mit dem Otto Suhr Institut, Lehrstuhl für Politikdidaktik der FU Berlin, Jugendliche ohne Grenzen und trixiewiz e.V. -
29.01.2019 14:00 -
29.01.2019 18:00
Geflüchtete Frauen in CoronaZeiten: Was erreicht, was kann zivilgesellschaftliches Engagement leisten? | Berlinerinnen bauen Brücken, Berlin women build bridges - mit Abstand, unverzichtbar! ONLINE-Forum (dt. & engl.) mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Migration #Geflüchtete #Frauen </em></span> -
15.09.2020 16:30 -
15.09.2020 18:00
Geflüchtete in ein ehrenamtliches Engagement begleiten | House of Resources lädt zum Austauschtreffen in Kooperation mit der Berliner Stadtmission -
05.10.2017 18:00 -
05.10.2017 20:30
Geflüchtete ins Engagement begleiten, Austausch und neue Perspektiven | Werkstattgespräch im Rahmen von TEAM WORKS. Projekt „Beratung von Organisationen und Initiativen in der Geflüchtetenarbeit im Bezirk Mitte" -
28.06.2017 10:00 -
28.06.2017 14:00
Gegen das Vergessen: Aus der Geschichte lernen - Die Situation der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in der NS-Zeit | Programm zur Gedenkveranstaltung für die Opfer von »Euthanasie« und Zwangssterilisation -
31.08.2018 13:00 -
31.08.2018 16:30
Gegen das Vergessen: Aus der Geschichte lernen | Gedenkveranstaltung für die Opfer von »Euthanasie« und Zwangssterilisation -
01.09.2018 14:00 -
01.09.2018 0:00
Gegenwart und Zukunftsperspektiven des interreligiösen Dialogs in Berlin | 2. Projekttag im Rahmen des Berliner Dialogprojekts -
27.10.2019 10:00 -
27.10.2019 17:00
Geländeführung. Kriegsgefangenenlager Lichterfelde-Süd | Eine Spurensuche am historischen Ort -
01.12.2018 14:00 -
01.12.2018 0:00
30.11.2018 14:00 -
30.11.2018 10:00
30.11.2018 10:00 -
30.11.2018 0:00
Gemeinde baut. Wiener Wohnbau 1920 bis 2020 | Ein Beispiel für gelungene soziale Wohnungspolitik. Ausstellung -
05.07.2014 0:00 -
05.07.2014 0:00
04.07.2014 0:00 -
04.07.2014 0:00
03.07.2014 0:00 -
03.07.2014 0:00
02.07.2014 0:00 -
02.07.2014 0:00
01.07.2014 0:00 -
01.07.2014 0:00
29.06.2014 0:00 -
29.06.2014 0:00
28.06.2014 0:00 -
28.06.2014 0:00
27.06.2014 0:00 -
27.06.2014 0:00
26.06.2014 0:00 -
26.06.2014 0:00
25.06.2014 0:00 -
25.06.2014 0:00
24.06.2014 0:00 -
24.06.2014 0:00
22.06.2014 0:00 -
22.06.2014 0:00
21.06.2014 0:00 -
21.06.2014 0:00
20.06.2014 0:00 -
20.06.2014 0:00
19.06.2014 0:00 -
19.06.2014 0:00
18.06.2014 0:00 -
18.06.2014 0:00
17.06.2014 0:00 -
17.06.2014 0:00
15.06.2014 0:00 -
15.06.2014 0:00
14.06.2014 0:00 -
14.06.2014 0:00
13.06.2014 0:00 -
13.06.2014 0:00
12.06.2014 0:00 -
12.06.2014 0:00
11.06.2014 0:00 -
11.06.2014 0:00
10.06.2014 0:00 -
10.06.2014 0:00
08.06.2014 0:00 -
08.06.2014 0:00
07.06.2014 0:00 -
07.06.2014 0:00
06.06.2014 0:00 -
06.06.2014 0:00
05.06.2014 0:00 -
05.06.2014 0:00
04.06.2014 0:00 -
04.06.2014 0:00
03.06.2014 0:00 -
03.06.2014 0:00
01.06.2014 0:00 -
01.06.2014 0:00
31.05.2014 0:00 -
31.05.2014 0:00
30.05.2014 0:00 -
30.05.2014 0:00
29.05.2014 0:00 -
29.05.2014 0:00
28.05.2014 0:00 -
28.05.2014 0:00
27.05.2014 0:00 -
27.05.2014 0:00
25.05.2014 0:00 -
25.05.2014 0:00
24.05.2014 0:00 -
24.05.2014 0:00
23.05.2014 0:00 -
23.05.2014 0:00
22.05.2014 0:00 -
22.05.2014 0:00
21.05.2014 0:00 -
21.05.2014 0:00
20.05.2014 0:00 -
20.05.2014 0:00
18.05.2014 0:00 -
18.05.2014 0:00
17.05.2014 0:00 -
17.05.2014 0:00
Gemeinsam Antisemitismus nachhaltig kämpfen! | Bildungs- und AKTIONSWOCHEN GEGEN ANTISEMITISMUS rund um den 9. Oktober, dem Jahrestag des Anschlags in Halle (Saale), und den 9. November, dem Jahrestag der Novemberpogrome <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #MenschenrechteLeben #DemokratischEngagiert</em></span> -
09.11.2020 0:00 -
09.11.2020 0:00
08.11.2020 0:00 -
08.11.2020 0:00
07.11.2020 0:00 -
07.11.2020 0:00
06.11.2020 0:00 -
06.11.2020 0:00
05.11.2020 0:00 -
05.11.2020 0:00
04.11.2020 0:00 -
04.11.2020 0:00
03.11.2020 0:00 -
03.11.2020 0:00
02.11.2020 0:00 -
02.11.2020 0:00
01.11.2020 0:00 -
01.11.2020 0:00
31.10.2020 0:00 -
31.10.2020 0:00
30.10.2020 0:00 -
30.10.2020 0:00
29.10.2020 0:00 -
29.10.2020 0:00
28.10.2020 0:00 -
28.10.2020 0:00
27.10.2020 0:00 -
27.10.2020 0:00
26.10.2020 0:00 -
26.10.2020 0:00
25.10.2020 0:00 -
25.10.2020 0:00
24.10.2020 0:00 -
24.10.2020 0:00
23.10.2020 0:00 -
23.10.2020 0:00
22.10.2020 0:00 -
22.10.2020 0:00
21.10.2020 0:00 -
21.10.2020 0:00
20.10.2020 0:00 -
20.10.2020 0:00
19.10.2020 0:00 -
19.10.2020 0:00
18.10.2020 0:00 -
18.10.2020 0:00
17.10.2020 0:00 -
17.10.2020 0:00
16.10.2020 0:00 -
16.10.2020 0:00
15.10.2020 0:00 -
15.10.2020 0:00
14.10.2020 0:00 -
14.10.2020 0:00
13.10.2020 0:00 -
13.10.2020 0:00
12.10.2020 0:00 -
12.10.2020 0:00
11.10.2020 0:00 -
11.10.2020 0:00
10.10.2020 0:00 -
10.10.2020 0:00
09.10.2020 0:00 -
09.10.2020 0:00
Gemeinsam die Zukunft meistern! Zivilgesellschaft in Kommunen | 8. Kommunalkongress -
19.03.2013 0:00 -
19.03.2013 0:00
18.03.2013 0:00 -
18.03.2013 0:00
Gemeinsam für Menschenrechte! | Diskussion im Forum Menschenrechte zu den Erwartungen an die Menschenrechtspolitik der neu zu wählenden Bundesregierung -
15.05.2017 18:00 -
15.05.2017 21:00
Gemeinsam für den Kiez. Sozialräumliche Gewalt- und Kriminalitätsprävention | Berliner Präventionstag 2018 und Verleihung des Berliner Präventionspreises -
20.09.2018 9:00 -
20.09.2018 17:00
Gemeinsam für ein gutes Klima | Faire Woche 2018 vom 14. bis 28. September -
28.09.2018 0:00 -
28.09.2018 0:00
27.09.2018 0:00 -
27.09.2018 0:00
26.09.2018 0:00 -
26.09.2018 0:00
25.09.2018 0:00 -
25.09.2018 0:00
24.09.2018 0:00 -
24.09.2018 0:00
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
22.09.2018 0:00 -
22.09.2018 0:00
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Zukunft | WORLD CLEANUP DAY 2020 in Deutschland <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Nachhaltigkeit #Umwelt</em></span> -
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
Gemeinsam geht mehr. Die Stärkung von Jugendengagement und Demokratie durch schulische und außerschulische Initiativen | Tagung in Loccum bis 7.6. -
05.06.2015 15:00 -
05.06.2015 0:00
Gemeinsam im Alltag: weiter im Dialog! | Lokale SAMO.FA Konferenz 2018 zur Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit -
12.09.2018 10:00 -
12.09.2018 16:30
Gemeinsam im Netz. Geräte absichern, Informationen sammeln, Netzwerke teilen. | DiNa-Treff ONLINE-KOMPETENZ mit Robert Ossenkopp (Digitale Nachbarschaft) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung</em></span> -
20.02.2020 15:30 -
20.02.2020 18:30
Gemeinsam ist mehr möglich | Tag des Ehrenamtes. Markt der Möglichkeiten & Verleihung der Ehrenamtspreise an engagierte Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf -
14.06.2019 14:00 -
14.06.2019 0:00
Gemeinsam mehr bewegen | Berliner Aktionstag Selbsthilfe mit Selbsthilfemarkt -
11.10.2019 14:00 -
11.10.2019 18:30
Gemeinsam mehr bewegen | Selbsthilfe-Festival-Berlin zum Mitmachen und neugierig werden -
04.08.2018 14:00 -
04.08.2018 18:00
Gemeinsam statt einsam | 13. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober 2019 -
20.10.2019 0:00 -
20.10.2019 0:00
19.10.2019 0:00 -
19.10.2019 0:00
18.10.2019 0:00 -
18.10.2019 0:00
17.10.2019 0:00 -
17.10.2019 0:00
16.10.2019 0:00 -
16.10.2019 0:00
15.10.2019 0:00 -
15.10.2019 0:00
14.10.2019 0:00 -
14.10.2019 0:00
13.10.2019 0:00 -
13.10.2019 0:00
12.10.2019 0:00 -
12.10.2019 0:00
11.10.2019 0:00 -
11.10.2019 0:00
10.10.2019 0:00 -
10.10.2019 0:00
Gemeinsam! Konkurrenz vermeiden und Netzwerke gut nutzen | Seminar ONLINE #1 der Patenschaften-Seminarreihe -
07.11.2019 13:00 -
07.11.2019 14:00
Gemeinsame Sache | Berliner Freiwilligentage 2018 -
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
GEMEINSAME SACHE. Berliner Freiwilligentage 2020 | Mitmachen bei vielfältigen Aktionen, Engagement erleben, sich für Mitmenschen einsetzen <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Mitmachen #FreiwilligBerlin</em></span> -
20.09.2020 0:00 -
20.09.2020 0:00
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
16.09.2020 0:00 -
16.09.2020 0:00
15.09.2020 0:00 -
15.09.2020 0:00
14.09.2020 0:00 -
14.09.2020 0:00
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
11.09.2020 0:00 -
11.09.2020 0:00
Gemeinschaftliche Wohnformen - Impulsgeber für Stadtentwicklung und Wohnraumversorgung? | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
16.10.2013 17:00 -
16.10.2013 0:00
Gemeinwesenarbeit in der sozialen Stadt | Entwicklungspotenziale zwischen Daseinsvorsorge, Städtebauförderung und Sozialer Arbeit. Bundeskonferenz -
25.11.2019 11:00 -
25.11.2019 17:00
Gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik. Stiftungen und weitere gemeinwohlorientierte Akteure: Handlungsfelder, Potenziale und gute Beispiele | Fachtagung zum Projektabschluss -
01.04.2019 10:30 -
01.04.2019 16:15
Generation Nachhaltigkeit. Wir müssen reden. Und handeln. | Werkstatt für Zukunftsgestaltung zu den Themenfeldern „Stadt, Land, Food“, „Systemwandel“, „Aktivismus“ und „Zukunftswerkstatt“ (bis 28. Juli) -
26.07.2019 0:00 -
28.07.2019 0:00
Generationengerecht leben in Stadt und Land | Fachpolitische Tagung -
13.10.2015 10:30 -
13.10.2015 16:00
Gerontologischer Salon | Landesseniorenbeirat & Sozialpädagogisches Institut „Walter May“ -
16.09.2015 11:00 -
16.09.2015 0:00
Gerontopsychiatrisch-Geriatrische Verbünde (GGV) in den Bezirken stärken: Rahmenstrategie 80plus | Ergebnisse & Empfehlungen des Prognos-Gutachtens -
12.09.2017 14:00 -
12.09.2017 17:00
Geschichte(n) in der Migrationsgesellschaft | Die Bedeutung der historisch-politischen Bildungsarbeit gegen Antisemitismus, Antiziganismus und Rassismus im Kontext der Migrationsgesellschaft -
20.06.2018 18:30 -
20.06.2018 0:00
Geschlechtergerechtigkeit in der Stiftungspraxis | Workshop des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen gemeinsam mit PHINEO -
01.10.2019 13:00 -
01.10.2019 16:00
Gesellschaft selber machen | V. Forum Neulandgewinner "Zukunft erfinden vor Ort" -
29.11.2017 11:00 -
29.11.2017 0:00
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – so gelingt Engagement | Seminar ONLINE der open Transfer Akademie -
03.12.2019 18:30 -
03.12.2019 19:30
Gesellschaftliches Engagement Jugendlicher in Mobiler Jugendarbeit & Jugendfreizeiteinrichtungen | Start Fortbildung zur Berater/in für Partizipation -
05.03.2014 0:00 -
05.03.2014 0:00
Gesicht zeigen – Stimme erheben. INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS | Bundesweite Aktionswoche der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert</em></span> -
29.03.2020 0:00 -
29.03.2020 0:00
28.03.2020 0:00 -
28.03.2020 0:00
27.03.2020 0:00 -
27.03.2020 0:00
26.03.2020 0:00 -
26.03.2020 0:00
25.03.2020 0:00 -
25.03.2020 0:00
24.03.2020 0:00 -
24.03.2020 0:00
23.03.2020 0:00 -
23.03.2020 0:00
22.03.2020 0:00 -
22.03.2020 0:00
21.03.2020 0:00 -
21.03.2020 0:00
20.03.2020 0:00 -
20.03.2020 0:00
19.03.2020 0:00 -
19.03.2020 0:00
18.03.2020 0:00 -
18.03.2020 0:00
17.03.2020 0:00 -
17.03.2020 0:00
16.03.2020 0:00 -
16.03.2020 0:00
Gesicht zeigen – Stimme erheben. INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS | Bundesweite Auftaktveranstaltung zu den UN-Wochen gegen Rassismus <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
16.03.2020 15:00 -
16.03.2020 17:30
Gespräch im Fishbowl: Perspektiven der Förderung von Engagementstrukturen | Qualifizierungsoffensive für Freiwilligenagenturen in Berlin -
07.09.2015 13:00 -
07.09.2015 17:00
Gesprächsführung in Politik und Ehrenamt | Seminar (bis 26. Januar) -
25.01.2019 17:00 -
25.01.2019 0:00
Gesprächskulturen – Streitkulturen. Straßenkampf und Agitation oder lieber Runder Tisch und Friedensgebet? | Kirche als Lernort der Demokratie V. Abendforum (mit Anmeldung) -
28.10.2019 18:00 -
28.10.2019 20:45
Gestärkt aus der Corona-Zeit? Bestandsaufnahme, Lernchancen und Zukunftsstrategien | Eine kollegiale, moderierte Beratung für Geschäftsführungen in der Sozialwirtschaft (bis 6. Oktober) - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Geschäftsführung</em></span> -
05.10.2020 13:30 -
06.10.2020 0:00
Gesund & gewaltfrei aufwachsen - Prävention und Früherkennung von Gewalt bei Kindern & Jugendliche -
05.09.2013 9:30 -
05.09.2013 16:00
Gesund älter werden in der Stadt | Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen -
18.02.2014 0:00 -
18.02.2014 0:00
17.02.2014 0:00 -
17.02.2014 0:00
Gesundheit und Selbsthilfe im Stadtteil | Fachtagung Paritäter Berlin - in Kooperation mit SEKIS und VskA -
28.06.2017 10:00 -
28.06.2017 17:30
Gesundheitspolitik und Obdachlosigkeit. Kältebahnhöfe, Dusch-Busse: reicht das aus? | Forum im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT in der Kiezspinne in Lichtenberg <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #BegleitenSorgen</em></span> -
24.01.2020 17:30 -
24.01.2020 19:30
Geteilte Räume - Strategien für mehr sozialen und territorialen Zusammenhalt | Vorstellung des Berichts der Fachkommission „Räumliche Ungleichheit“ der Heinrich-Böll-Stiftung -
11.09.2017 11:00 -
11.09.2017 14:00
Gewaltprävention in der häuslichen Versorgung alter Menschen. Vernetzungstag Berlin & Brandenburg -
08.08.2012 9:30 -
08.08.2012 14:00
GIPFEL DER DIGITALEN NACHBARSCHAFT 2020. Neue Strategien und Vorbilder für mehr Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft | Diskussionen, Input-Vorträge, Workshops – analog wie digital. Von vor Ort im LIVESTREAM - und ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Nachbarschaft(en)</em></span> -
14.09.2020 10:00 -
14.09.2020 20:00
Glaubwürdig beteiligen – Kommunikative Herausforderungen in Prozessen der Stadtentwicklung: Wie werden Spielräume genutzt? Ein Zwischenruf | Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung 2020 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Kommunen #Teilhabe(n) #Zivilgesellschaft</em></span> -
24.09.2020 19:00 -
24.09.2020 21:00
Gleichbehandlung ist Ihr gutes Recht! Antidiskriminierungspolitik und Demokratieförderung für Berlin gemeinsam gestalten | 10 Jahre Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) -
03.07.2017 10:00 -
03.07.2017 16:30
Gleiche Chancen durch Fairen Handel | Faire Woche 2019 mit dem Jahresthema "Geschlechtergerechtigkeit" - bundesweit und in Berlin -
27.09.2019 0:00 -
27.09.2019 0:00
26.09.2019 0:00 -
26.09.2019 0:00
25.09.2019 0:00 -
25.09.2019 0:00
24.09.2019 0:00 -
24.09.2019 0:00
23.09.2019 0:00 -
23.09.2019 0:00
22.09.2019 0:00 -
22.09.2019 0:00
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
18.09.2019 0:00 -
18.09.2019 0:00
17.09.2019 0:00 -
17.09.2019 0:00
16.09.2019 0:00 -
16.09.2019 0:00
15.09.2019 0:00 -
15.09.2019 0:00
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
13.09.2019 0:00 -
13.09.2019 0:00
Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit! | 26. Lesbisch-schwules Stadtfest rund um den Nollendorfplatz -
22.07.2018 11:00 -
22.07.2018 0:00
21.07.2018 11:00 -
21.07.2018 0:00
Gleiche Rechte für Ungleiche! | 25. Lesbisch-schwules Stadtfest. Projekte, Vereine und Organisationen der LGBT*-Szene präsentieren sich - und viel mehr -
16.07.2017 11:00 -
16.07.2017 0:00
15.07.2017 11:00 -
15.07.2017 0:00
Glück heute | Junge Autor*innen diskutieren am Tag der Stiftungen mit Sawsan Chebli im Salon der Amerika-Gedenkbibliothek -
01.10.2019 17:00 -
01.10.2019 0:00
Glück heute? 11. BERLINER STIFTUNGSWOCHE | Eine Einladung für Berliner*innen, in Berlin aktive Stiftungen als wichtige Stimmen der Zivilgesellschaft kennenzulernen -
24.04.2020 0:00 -
24.04.2020 0:00
23.04.2020 0:00 -
23.04.2020 0:00
22.04.2020 0:00 -
22.04.2020 0:00
21.04.2020 0:00 -
21.04.2020 0:00
20.04.2020 0:00 -
20.04.2020 0:00
19.04.2020 0:00 -
19.04.2020 0:00
18.04.2020 0:00 -
18.04.2020 0:00
17.04.2020 0:00 -
17.04.2020 0:00
16.04.2020 0:00 -
16.04.2020 0:00
15.04.2020 0:00 -
15.04.2020 0:00
14.04.2020 0:00 -
14.04.2020 0:00
GO! EmPOWERmentoring. Ressourcen junger Geflüchteter in Neukölln fördern | Infoabend zur Einstiegsqualifizierung für Mentor_innen im Herbst -
07.09.2017 18:00 -
07.09.2017 20:00
GreenCampus Workshop Spezial: Vorteil Vielfalt. Diversity Mainstreaming in Organisationen -
24.02.2014 0:00 -
25.02.2014 0:00
Grenzen-Los!: Studienfahrt und Workshop »Freiwilligendienste - Erfolgsmodell oder Aushöhlung der Freiwilligkeit? -
26.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
Große Aufgabe, große Chance. Wie gelingt die kommunale Integration von Geflüchteten? | Fachtagung -
14.06.2017 16:00 -
14.06.2017 20:30
Große Ehrenamtsgala & Verleihung Sonderpreis für besondere ehrenamtliche Verdienste | LSB und Feuersozietät würdigen besonderes Engagement im Kinder- und Jugendsport -
15.06.2017 0:00 -
15.06.2017 0:00
Große Lösung, Kleine Lösung - Keine Lösung! | Fachtagung: Versorgungsangebote für Kinder mit Behinderungen -
26.06.2015 9:30 -
26.06.2015 12:00
Grundlagen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen | Tagesseminar -
21.11.2014 0:00 -
21.11.2014 0:00
04.04.2014 0:00 -
04.04.2014 0:00
Grundlagen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen | Tagesseminar (Anmeldung bis 16.08.) -
13.09.2013 9:30 -
13.09.2013 0:00
Grundlagenseminar Zuwendungsrecht | Gesetzliche Grundlagen & Regularien des Zuwendungsrechts & Umsetzung im entwicklungspolitischen Kontext (bis 19. August) -
17.08.2018 13:00 -
17.08.2018 0:00
Gut angekommen?! | Herbsttagung des BumF – Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (bis 23. Oktober) -
21.10.2019 14:00 -
23.10.2019 0:00
Gut ausgebildet? Future Skills und die Zivilgesellschaft | Sechster VEREINSTAG der Landesfreiwilligenagentur Berlin - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Vereinsmanagement</em></span> -
04.11.2020 15:30 -
04.11.2020 17:30
Gut gesteuert? Von der wirkungsvollen Strategie bis zum wirkungsvollen Reporting | Fünfter VEREINSTAG der Landesfreiwilligenagentur Berlin - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Vereinsmanagement</em></span> -
27.08.2020 15:30 -
27.08.2020 17:30
Gut umgestellt? Wie arbeite ich mit meinem Team auf Distanz? | Vierter VEREINSTAG der Landesfreiwilligenagentur Berlin - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Vereinsmanagement</em></span> -
18.08.2020 15:30 -
18.08.2020 17:30
Gut verstanden - gut versorgt? Herausforderung gesundes Altern in der Zuwanderungsstadt Berlin - Landesgesundheitskonferenz -
12.11.2012 17:30 -
12.11.2012 19:30
Guter Start für neue Vorstände von Bürgerstiftungen | Seminar (kostenpflichtig, bis 6. April) -
05.04.2019 19:00 -
05.04.2019 0:00
Guter Start für neue Vorstände | Seminar für alle, die neu im Vorstand einer Bürgerstiftung sind oder dieses Ehrenamt übernehmen möchten (bis 21. September) -
20.09.2019 19:00 -
21.09.2019 16:00
Gärtnern als Beitrag zur Integration: Lieblingsfarbe bunt – Gartenwettbewerb der GRÜNEN LIGA Berlin | Bühne am Brandenburger Tor beim Umweltfestival 2017 -
11.06.2017 11:30 -
11.06.2017 0:00
Handeln statt wegsehen - Bundespolitische Antworten auf Wohnungs- und Obdachlosigkeit | Fachgespräch in der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion -
07.11.2018 13:30 -
07.11.2018 18:00
Hands on? Ein Labor für antisemitismuskritisches Material | Workshop. Entwicklung von Lernschritten in einem Design Thinking-Prozess (bis 8. September) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis</em></span> -
06.09.2020 14:00 -
08.09.2020 14:00
Hass im Netz | Netzwerktreffen Nachhaltigkeit: Blicke mit Welt.de, HateAid uvm. hinter die Kulissen, auf Herausforderungen und Lösungen - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Marzahn-#Hellersdorf</em></span> -
17.08.2020 18:00 -
17.08.2020 18:00
Hassgewalt begegnen - Betroffene stärken | Kongress. Hürden und Herausforderungen für Betroffene vorurteilsgeleiteter Angriffe, Erfahrungen und Instrumente, notwenige Maßnahmen (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
13.02.2020 10:00 -
13.02.2020 19:00
Hate Poetry - Hassmails und andere deutsche Gebrauchsliteratur. Aus Leserbriefen und Online-Kommentaren | Woche der Sprache und des Lesens -
02.09.2012 20:00 -
02.09.2012 20:00
Hate Speech begegnen - Grundlagen für Engagierte | Seminar ONLINE -
21.10.2019 18:00 -
21.10.2019 19:00
Hate- und Love- und Counter Speech (nicht nur) durch Memes | Workshop mit der Democratic Meme Factory im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2018 -
09.06.2018 12:00 -
09.06.2018 17:00
Hauptstadtkolumnen. Doppellesung von Mely Kiyak & Hatice Akyün -
04.09.2012 19:30 -
04.09.2012 0:00
Helfen hilft nicht immer – über die Schattenseiten der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe | Podiumsdiskussion beim KENAKO Afrika Festival -
17.06.2017 14:30 -
17.06.2017 0:00
Herausforderung Digitalisierung und wie sie gelingen kann (Anmeldung bis 31. Januar) | Pro-bono-Workshop für gemeinnützige Organisationen von eBay und UPJ <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Unternehmen</em></span> -
26.03.2020 9:00 -
26.03.2020 16:30
Herausforderungen digitalen Engagements. Online Engagement zwischen Partizipation und Diskriminierung | Seminar ONLINE -
07.10.2019 18:00 -
07.10.2019 19:30
Herausforderungen für die Präventions- und Deradikalisierungsarbeit | 1. Fachtreffen der BAG RelEx -
07.11.2017 10:00 -
07.11.2017 17:30
Herausforderungen und Chancen für die Demokratie?! | Der dritte Tag der DEMOKRATIEKONFERENZ 2020 der Partnerschaft für Demokratie Spandau - VOR ORT & LIVESSTREAM mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Demokratieförderung </em></span> -
18.11.2020 9:30 -
18.11.2020 18:00
Herausforderungen und Chancen für die Demokratie?! | Der erste Tag der DEMOKRATIEKONFERENZ 2020 der Partnerschaft für Demokratie Spandau - VOR ORT & LIVESSTREAM mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Demokratieförderung </em></span> -
16.09.2020 10:00 -
16.09.2020 15:00
Herausforderungen und Chancen für die Demokratie?! | Der zweite Tag der DEMOKRATIEKONFERENZ 2020 der Partnerschaft für Demokratie Spandau - VOR ORT & LIVESSTREAM mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Demokratieförderung </em></span> -
28.10.2020 9:30 -
28.10.2020 18:00
Herausgefordert als Werkstätten der Demokratie in Gegenwart und Vergangenheit. 70 Jahre Landesjugendring Berlin | Diskutieren & Feiern im Frannz Club mit Live-Musik der Band "Wunderlich" -
02.09.2019 18:00 -
02.09.2019 0:00
Herbsttagung des Bundesfachverbands unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. | bis 11.10. -
09.10.2017 12:00 -
09.10.2017 0:00
Hoffest in der Magda 19 - Aus der Platte in den Kiez | Initiativen für ein solidarisches Miteinander in Lichtenberg stellen sich vor -
05.08.2017 13:00 -
05.08.2017 18:00
Homoglobalismus. Oder: Gibt es eine Global Gay Governance? | 5. Rainbow Lecture der Initiative Queer Nations in Kooperation mit der taz -
03.05.2019 19:00 -
03.05.2019 0:00
Hospiz im Kiez | 21. Berliner Hospizwoche vom 23. bis 30. September -
30.09.2018 0:00 -
30.09.2018 0:00
29.09.2018 0:00 -
29.09.2018 0:00
28.09.2018 0:00 -
28.09.2018 0:00
27.09.2018 0:00 -
27.09.2018 0:00
26.09.2018 0:00 -
26.09.2018 0:00
25.09.2018 0:00 -
25.09.2018 0:00
24.09.2018 0:00 -
24.09.2018 0:00
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
How Can Democracies Facilitate the Integration of Newcomers? Building an Evidence and Innovation Agenda for Applied Migration Research. DEMOCRACY RESEARCH LECTURE SERIES | Wie können Demokratien die Integration von Neuankömmlingen erleichtern? -
12.03.2019 17:00 -
12.03.2019 0:00
Human Traffic. Live-Graphic-Novel nach dem Roman „Flucht“ von Hakan Günday | Kulturfest - Die Nächte des Ramadan 27. Mai bis 24. Juni -
31.05.2017 19:30 -
31.05.2017 19:30
30.05.2017 19:30 -
30.05.2017 19:30
Ich zeige dir mein Engagement. Wo bin ich engagiert? Was mache ich da? Engagement kann so vielfältig sein | Treffpunkt Engagement. Engagement von und mit Flüchtlingen stärken -
09.10.2018 16:00 -
09.10.2018 18:00
Ich, du, anders, normal?! Facetten der Demokratiepädagogik und der Kinderrechte | 3. bundesweiter Demokratietag & Preisverlehung "DemokratieErleben - Der Preis für demokratische Schulentwicklung" -
13.11.2017 9:00 -
13.11.2017 0:00
Ihre Worte leben mit uns: Die Black Diaspora Library Berlin | Welche Bedeutung haben Literatur und Archive für die Schwarzen Communities in Deutschland? Gespräch und Führung durch die EOTO Bibliothek <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BlackCommunities #BlackHistoryMonth #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
16.02.2020 17:00 -
16.02.2020 19:00
Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation. (Wie) macht Kulturelle Bildung unsere Gesellschaft jugendgerecht(er)? | Fachtagung (bis 14.11.) -
13.11.2015 0:00 -
13.11.2015 0:00
Im Alter In FORM – gesunde Lebensstile fördern. Fachtagung -
02.10.2012 0:00 -
02.10.2012 0:00
IM NEBEL DER PANDEMIE? Verschwörungsglaube in Zeiten der Krise | Europäische Bibeldialoge für Interessierte an Weltanschauungsfragen - ONLINE mit Anmeldung (bis 5. September) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
03.09.2020 13:00 -
05.09.2020 14:00
ImpactCamp - digitales BarCamp zu freiwilligem Engagement in Berlin | Für junge Menschen ab 15: Service Learning, Vereine und Ehrenamt, Kleine Initiativen, Große Soziale Bewegung, Politisches Engagement & noch mehr in zehn Sessions - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement </em></span> -
12.09.2020 14:00 -
12.09.2020 17:00
In der Praxis nachhaltig verbinden: Demokratiebildung und Digitalisierung | 2. bundesweites OPENION Länderforum -
06.12.2018 11:00 -
06.12.2018 0:00
In guter Gesellschaft | WelcomeCamp 2019: Im Netz, auf der Straße und beim 4. Barcamp für Willkommenskultur - im Fokus 70 Jahre Grundgesetz -
29.06.2019 9:00 -
29.06.2019 18:00
In guter Gesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement im Wohnquartier. 5. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag -
19.10.2012 0:00 -
19.10.2012 0:00
In Vielfalt zusammen leben - Verantwortung von Unternehmen, Politik und Bürgergesellschaft | Gesprächsreihe Bürgergesellschaft 2020 -
20.06.2017 18:00 -
20.06.2017 0:00
In Vielfalt zusammenleben | PUFII-Seminarreihe ONLINE: Vorurteile abbauen im Quartier -
26.11.2019 16:00 -
26.11.2019 17:00
In Zukunft: Europa! | Europafest der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gemeinsam mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf -
11.05.2019 11:00 -
11.05.2019 19:00
IN.POWERMENT Netzwerk inklusiv | 4. Bundeskongress der neuen deutschen organisationen - in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bis 2. Februar) -
01.02.2019 12:00 -
01.02.2019 0:00
Infoabend Hospizbegleitung | Hospizdienst Palliative Geriatrie des UNIONHILFSWERK über das Freiwilligen-Engagement im Hospizbereich -
12.09.2017 16:00 -
12.09.2017 18:00
Infoabend zum Vorbereitungskurs in der ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleitung | Ehrenamtliche Hospizdienst Palliative Geriatrie / KPG (ab 14. September; weitere Infoabende 19.08 + 05.09.) -
08.08.2019 17:00 -
08.08.2019 19:00
inform. defend. attack. Das ist Netzpolitik! | Was war, was kommt. Themen und Ereignisse der netzpolitishen Debatte. Konferenz -
21.09.2018 10:00 -
21.09.2018 18:00
Informationsabend Ehrenamtliches Engagement | Einladung zum Treffpunkt Engagement: Engagement von und mit Flüchtlingen stärken – Machen Sie mit! -
11.09.2018 16:00 -
11.09.2018 16:00
Informationsabend Ehrenamtliches Engagement »Hilfe-im-Notfall«-Trainer*in | Einladung zum Treffpunkt Engagement: Engagement von und mit Flüchtlingen stärken – Machen Sie mit! -
11.12.2018 16:00 -
11.12.2018 18:00
Informationsabend Jugendmentoring - Projekt Hürdenspringer+ -
22.04.2013 18:00 -
22.04.2013 19:30
Informationsrunde zum Vorbereitungskurs in der ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleitung | Ehrenamtliche Hospizdienst Palliative Geriatrie / KPG (ab 14. September) - mit Anmeldung -
05.09.2019 17:00 -
05.09.2019 19:00
Informationsveranstaltung zum Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten - BANA -
26.09.2012 11:00 -
26.09.2012 13:00
Infrastruktur für Engagement und Beteiligung | Themenforum BERLINER ENGAGEMENTSTRATEGIE <span style="color:#999999;"><em>#Engagementpolitiken #BerlinerEngagementstrategie </em></span> -
27.01.2020 14:00 -
27.01.2020 17:45
InKluDay 2020 | Digitale Jugendkonferenz der Aktion Mensch - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Diversität #Jugend #Inklusion #Teilhabe(n)</em></span> -
26.09.2020 9:30 -
26.09.2020 20:30
Inklusion für alle? Methoden, Formate & Beteiligungsformen für die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen | Praxisworkshop des Qualitätsverbunds „Kultur macht stark“ bis 2.7. -
01.07.2015 0:00 -
01.07.2015 0:00
Inklusion rockt! Musik für alle -
15.11.2017 18:00 -
15.11.2017 20:30
13.09.2017 18:00 -
13.09.2017 20:30
18.08.2017 18:00 -
18.08.2017 21:00
05.07.2017 18:00 -
05.07.2017 20:30
09.06.2017 18:00 -
09.06.2017 21:00
Inklusion und Exklusion. Friedrichshainer Kolloquium 2012 - Die Definition von Behinderung -
11.12.2012 16:00 -
11.12.2012 19:00
Inklusion – ein Gewinn für alle! Hauptausschusssitzung 2012 des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. -
26.09.2012 10:00 -
26.09.2012 16:00
Inklusion – Partizipation – Menschenrechte: Transformationen in die Teilhabegesellschaft? 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention. Interdisziplinäre Zwischenbilanz | 33. Internationale Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (bis 22. Februar) -
20.02.2019 14:00 -
20.02.2019 0:00
Inklusion, Diversität und Engagement in der Kultur | Fachtag mit Vorstellung Sonderauswertung des Freiwilligensurveys 2014 zum Engagement in der Kultur -
11.09.2017 10:00 -
11.09.2017 14:30
Inklusion. Wege in Gute Arbeit - eine europäische Konferenz | Zukunft Hilfesystem - Übergang Schule-Beruf - Digitalisierung - Good Practice -
03.09.2018 9:30 -
03.09.2018 0:00
INKLUSIV 4.0 - Der Plural sind wir. | 3. Bundeskongress der neuen deutschen organisationen (bis 10. März) -
09.03.2018 12:00 -
09.03.2018 0:00
Inklusive Nachbarschaft | Fachtag, Marktplatz und Zertifikatsübergabe "RealitätsChecks Inklusion" (GETEQ) an drei Berliner Stadtteilzentren -
12.11.2018 10:00 -
12.11.2018 15:00
Innovation knows no Borders. The Conference for Civil Empowerment | Unternehmerisch-gesellschaftliches Potential von Migranten und Gefüchteten: Innovation kennt keine Grenzen -
21.09.2017 13:00 -
21.09.2017 22:00
Innovation und Tradition. Jahrestagung des Verbands für sozial-kulturelle Arbeit | Termin merken. Save the date (bis 21. September) -
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
Integration heißt demokratische Teilhabe | Partizipation und Engagement von und mit Flüchtlingen und Zugewanderten (bis 16. Oktober) -
15.10.2018 11:00 -
15.10.2018 0:00
Integration im Dialog | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
15.11.2017 19:00 -
15.11.2017 0:00
Integration im Dialog | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Pankow zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
07.11.2017 19:00 -
07.11.2017 0:00
Integration im Dialog | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Reinickendorf zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
05.09.2017 18:00 -
05.09.2017 0:00
Integration im Dialog | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Spandau zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
14.09.2017 18:00 -
14.09.2017 0:00
Integration im Dialog | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Treptow-Köpenick zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
18.10.2017 19:00 -
18.10.2017 0:00
Integration im Dialog: Angekommen in Steglitz-Zehlendorf | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft im Bezirk zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
14.12.2017 17:30 -
14.12.2017 0:00
Integration im Dialog: Bürgerschaftliches Engagement. Mitmachen, Mitbestimmen, Mitgestalten! | Berlins Integrationsbeauftragter lädt Stadtgesellschaft Neukölln zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration & Partizipation" -
01.03.2018 17:30 -
01.03.2018 0:00
Integration im Dialog: Fühle ich mich diesem Land zugehörig? | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Lichtenberg zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
24.01.2018 17:00 -
24.01.2018 17:00
Integration im Dialog: Integration braucht (guten) Wohnraum! | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Mitte zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter" ein -
01.02.2018 15:00 -
01.02.2018 0:00
Integration im Dialog: Nach den Hangars. Wo wollen wir landen? | Berlins Integrationsbeauftragter lädt die Stadtgesellschaft in Tempelhof-Schöneberg zur Beteiligung am Entwicklungsprozess für ein "Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchtet -
15.02.2018 15:00 -
15.02.2018 0:00
Integrationspolitik: Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? | Fachgespräch zur aktuellen MIPEX-Studie der „Migration Policy Group“ (MGP) -
10.06.2015 14:00 -
10.06.2015 18:00
Intensivseminar für die suchtpräventive Arbeit mit Geflüchteten | Perspektive 3D. Kultursensible Suchtprävention für Geflüchtete (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen #Flüchtlingsengagement</em></span> -
11.11.2020 9:00 -
11.11.2020 16:00
07.09.2020 9:00 -
07.09.2020 16:00
26.05.2020 9:00 -
26.05.2020 16:00
26.02.2020 9:00 -
26.02.2020 16:00
Intensivseminar Stiftungswesen -
03.07.2017 9:00 -
03.07.2017 18:00
Intensivseminar Zivilgesellschaft -
07.04.2014 10:00 -
07.04.2014 17:00
Intensivseminar Zivilgesellschaft | mit Dr. Rupert Graf Strachwitz -
17.10.2016 9:00 -
17.10.2016 17:00
Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der frühen Erziehung | Workshop für Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen in Treptow-Köpenick (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Migration #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
29.04.2020 9:00 -
29.04.2020 16:00
Interkulturelle Kompetenz im Engagement | IdeE-Workshop mit Lawrence Oduro-Sarpong -
29.08.2019 9:00 -
29.08.2019 16:00
Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf 2017 | Vielfalt verbindet -
29.09.2017 0:00 -
29.09.2017 0:00
28.09.2017 0:00 -
28.09.2017 0:00
27.09.2017 0:00 -
27.09.2017 0:00
26.09.2017 0:00 -
26.09.2017 0:00
25.09.2017 0:00 -
25.09.2017 0:00
24.09.2017 0:00 -
24.09.2017 0:00
23.09.2017 0:00 -
23.09.2017 0:00
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
21.09.2017 0:00 -
21.09.2017 0:00
20.09.2017 0:00 -
20.09.2017 0:00
19.09.2017 0:00 -
19.09.2017 0:00
18.09.2017 0:00 -
18.09.2017 0:00
Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf 2017 | Vielfalt verbindet -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf | Für Verständigung und friedvolles Zusammenleben über alle Herkunftsgrenzen hinweg -
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
13.09.2018 0:00 -
13.09.2018 0:00
12.09.2018 0:00 -
12.09.2018 0:00
11.09.2018 0:00 -
11.09.2018 0:00
10.09.2018 0:00 -
10.09.2018 0:00
09.09.2018 0:00 -
09.09.2018 0:00
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
06.09.2018 0:00 -
06.09.2018 0:00
05.09.2018 0:00 -
05.09.2018 0:00
04.09.2018 0:00 -
04.09.2018 0:00
03.09.2018 0:00 -
03.09.2018 0:00
02.09.2018 0:00 -
02.09.2018 0:00
01.09.2018 0:00 -
01.09.2018 0:00
Interkulturelle Woche 2013 -
28.09.2013 0:00 -
28.09.2013 0:00
27.09.2013 0:00 -
27.09.2013 0:00
26.09.2013 0:00 -
26.09.2013 0:00
25.09.2013 0:00 -
25.09.2013 0:00
24.09.2013 0:00 -
24.09.2013 0:00
23.09.2013 0:00 -
23.09.2013 0:00
22.09.2013 0:00 -
22.09.2013 0:00
Interkulturelle Öffnung im Verein – wie werden wir bunt und vielfältig? | Dritter Vereinstag im Programm "Vereinsvorstände stärken!" der Landesfreiwiligenagentur Berlin (mit Anmeldung) -
19.11.2019 15:30 -
19.11.2019 18:30
Interkulturelle Öffnung von Freiwilligenagenturen -
03.12.2012 0:00 -
04.12.2012 0:00
Interkulturelle Öffnung | Einladung zu einem "Fachkreis IKÖ" im Projekt LeNa – Lebendige Nachbarschaften der Landesfreiwilligenagentur Berlin -
27.11.2018 14:00 -
27.11.2018 16:00
Interkulturelle Öffnung von Ämtern und Institutionen für Geflüchtete und der Beitrag von Freiwilligen als Brückenbauer | 2. Runder Tisch „Zivilgesellschaft.Berlin“ 2018 zur Förderung des Freiwilligen Engagements (Anmeldung erforderlich) -
18.09.2018 15:00 -
18.09.2018 17:00
International Day Against Homophobia and Transphobia | Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie -
17.05.2017 0:00 -
17.05.2017 0:00
International Day Against Homophobia, Transphobia, Biphobia and Interphobia | Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie #IDAHOT2019 -
17.05.2019 0:00 -
17.05.2019 0:00
INTERNATIONAL DAY FOR THE ELIMINATION OF RACIAL DISCRIMINATION - Internationaler Tag zur Beseitigung von Rassendiskriminierung | Auf Beschluss der UN-Vollversammlung 1966 - Resolution 2142 (XXI) -
21.03.2019 0:00 -
21.03.2019 0:00
International Day of Peace - Internationaler Friedenstag -
21.09.2020 0:00 -
21.09.2020 0:00
International Holocaust Remembrance Day -
27.01.2020 0:00 -
27.01.2020 0:00
International Literacy Day -
08.09.2020 0:00 -
08.09.2020 0:00
International Summer Workshop 2017 „The Many Faces of Freedom“ | ...für junge Leute von 18 bis 26 aus Deutschland, Polen, Tschechien, Spanien und Italien (bis 4.9.) -
26.08.2017 0:00 -
26.08.2017 0:00
Internationale Jugendbegegnungen – Kompetenzen entwickeln. Junges Engagement - Für junge Aktive. ABGESAGT | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
20.06.2020 11:00 -
20.06.2020 16:00
Internationale Wochen gegen Rassismus 2013 -
24.03.2013 0:00 -
24.03.2013 0:00
23.03.2013 0:00 -
23.03.2013 0:00
22.03.2013 0:00 -
22.03.2013 0:00
21.03.2013 0:00 -
21.03.2013 0:00
20.03.2013 0:00 -
20.03.2013 0:00
19.03.2013 0:00 -
19.03.2013 0:00
18.03.2013 0:00 -
18.03.2013 0:00
17.03.2013 0:00 -
17.03.2013 0:00
16.03.2013 0:00 -
16.03.2013 0:00
15.03.2013 0:00 -
15.03.2013 0:00
14.03.2013 0:00 -
14.03.2013 0:00
13.03.2013 0:00 -
13.03.2013 0:00
12.03.2013 0:00 -
12.03.2013 0:00
11.03.2013 0:00 -
11.03.2013 0:00
Internationale Wochen gegen Rassismus 2017 -
26.03.2017 0:00 -
26.03.2017 0:00
25.03.2017 0:00 -
25.03.2017 0:00
24.03.2017 0:00 -
24.03.2017 0:00
23.03.2017 0:00 -
23.03.2017 0:00
22.03.2017 0:00 -
22.03.2017 0:00
21.03.2017 0:00 -
21.03.2017 0:00
20.03.2017 0:00 -
20.03.2017 0:00
19.03.2017 0:00 -
19.03.2017 0:00
18.03.2017 0:00 -
18.03.2017 0:00
17.03.2017 0:00 -
17.03.2017 0:00
16.03.2017 0:00 -
16.03.2017 0:00
15.03.2017 0:00 -
15.03.2017 0:00
14.03.2017 0:00 -
14.03.2017 0:00
13.03.2017 0:00 -
13.03.2017 0:00
Internationaler Tag der Familie 2017 | International Day of Families: Families, education and well-being -
15.05.2017 0:00 -
15.05.2017 0:00
Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung - International Day for the Elimination of Racial Discrimination | INTERNATIONALER TAG GEGEN RASSISMUS - auf Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen 1966 <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert</em></span> -
21.03.2020 0:00 -
21.03.2020 0:00
Interreligiöse Kompetenz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Fortbildung | Gespräch zum Flüchtlingsengagement in der Begegnung von Weltanschauungen und Glaubensformen -
27.08.2018 18:00 -
27.08.2018 18:00
Interreligiöse Kompetenz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Fortbildung | Seminar zum Flüchtlingsengagement in der Begegnung von Weltanschauungen und Glaubensformen -
26.09.2018 18:00 -
26.09.2018 22:00
Interreligiöser Dialog | Workshop Aktion: RaumÖffnen! in Berliner Quartieren - offen für Ehrenamtliche und Interessierte (bis 23. Januar) -
22.01.2019 16:00 -
22.01.2019 20:30
Interventionen 2017 - Diversity in Arts & Education | Praxisorientiertens Ver-Lernen, Neu- und Wiederfinden machtkritischer Kulturpraxen von marginalisierten Akteur*innen, Expert*innen und Vertreter*innen -
24.06.2017 0:00 -
24.06.2017 0:00
23.06.2017 0:00 -
23.06.2017 0:00
22.06.2017 0:00 -
22.06.2017 0:00
Interventionen. Refugees in Arts & Education -
13.06.2015 0:00 -
13.06.2015 0:00
12.06.2015 0:00 -
12.06.2015 0:00
11.06.2015 0:00 -
11.06.2015 0:00
Interkulturelle Woche 2012: "Herzlich willkommen – wer immer Du bist." -
29.09.2012 0:00 -
29.09.2012 0:00
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
Inzwischen Zeilen | Hebräisch-deutscher Dialog über Heimat und Zugehörigkeit, Muttersprache und Mutterschaft, Exil, Immigration und die Schoa -
09.09.2017 18:00 -
09.09.2017 0:00
Irgendwas mit Medien. JugendPolitikTage 2019 | Eine Veranstaltung des Bundesjugendministeriums und der Jugendpresse Deutschland (bis 12. Mai) -
09.05.2019 19:00 -
12.05.2019 15:30
Ist der Familiennachzug noch zu retten? | StreitWert - Politik im Dialog -
28.02.2018 19:00 -
28.02.2018 0:00
Ist Jude ein Schimpfwort? - Workshop zum gegenwärtigen Antisemitismus | Fach- und Führungskräfte, Ehrenamtlich Tätige aus der Sozialen Arbeit sowie sonstige Interessierte (bis 30. Oktober, mit Anmeldung) -
29.10.2019 11:00 -
30.10.2019 16:00
Ja heiter, trotz alledem | Wandelwoche. Berlin/Brandenburg 2019 - rund um Projekte und Ideen für einen besseren Umgang mit unserer Welt und Leben und Arbeiten in Solidarität und Selbst- verwaltung – vor unseren Türen in Berlin und Brandenburg -
25.08.2019 0:00 -
25.08.2019 0:00
24.08.2019 0:00 -
24.08.2019 0:00
23.08.2019 0:00 -
23.08.2019 0:00
22.08.2019 0:00 -
21.08.2019 0:00
21.08.2019 0:00 -
21.08.2019 0:00
20.08.2019 0:00 -
20.08.2019 0:00
19.08.2019 0:00 -
19.08.2019 0:00
18.08.2019 0:00 -
18.08.2019 0:00
17.08.2019 0:00 -
17.08.2019 0:00
Jahrestagung Stadtteilarbeit -
22.10.2012 11:00 -
22.10.2012 18:00
Jahrestagung Stadtteilarbeit 2019 | Aktive aus der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit diskutieren bis zum 20. September und holen sich neue Ideen und Input für ihre Arbeit vor Ort. TERMIN NOTIEREN! -
19.09.2019 0:00 -
19.09.2019 0:00
Jeder hat ein RECHT AUF WIND IM HAAR! Radeln ohne Mauer – Ehrenamtliche radeln zum 30.Jahrestag des Mauerfalls mit Fahrrad-Rikschas mit Senior*innen bis 5. Oktober auf dem Berliner Mauerweg | Aktion der Rikscha-Piloten vom Radeln ohne Alter e.V. <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Mobilität #BegleitenSorgen </em></span> -
29.09.2020 0:00 -
05.10.2020 0:00
Jour fixe: Nachbarschaft inklusive. Teilhabe beginnt am besten im Bezirk -
28.11.2012 18:00 -
28.11.2012 21:00
Jugend bewegt! | Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für ihre Stadt und wie können diese Wünsche Wirkung entfalten? Workshop des Projekts „GEMEINSAM BERLIN – Stadt für alle!“ -
11.11.2019 17:00 -
11.11.2019 19:30
Jugend gestaltet die digitale Gesellschaft | Fachtag des Gemeinschaftsprojekts jugend.beteiligen.jetzt -
11.05.2017 0:00 -
11.05.2017 0:00
Jugend in der wachsenden Metropole: Analysen, Angebote, Beteiligung | Barcamp zum 6. Berliner Jugendhilfeforum -
14.09.2019 10:00 -
14.09.2019 18:00
Jugend – Gender – Partizipation | Fachtagung -
08.06.2015 10:00 -
08.06.2015 17:00
Jugend-Audit #2 – Checkt den Jugend-Check | Was kann der Jugend-Check für eine jugendgerechte Gesetzgebung leisten? (bis 29. September; anmelden bis 5. August) -
27.09.2019 0:00 -
29.09.2019 0:00
Jugendfördergesetz: jung und vielfältig - jetzt mit Recht!? Austausch- und Vernetzungstreffen der Aktiven der Berliner Jugendhilfe | 5. Berliner Jugendhilfeforum -
26.05.2018 10:00 -
26.05.2018 18:00
Jugendkongress "Zukunft denken. Zukunft gestalten" -
04.11.2013 0:00 -
04.11.2013 0:00
03.11.2013 0:00 -
03.11.2013 0:00
02.11.2013 0:00 -
02.11.2013 0:00
Jugendpolitik auf Kurs!? | Bundesweite Jugendpolitische Konferenz 2020 der Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (bis 19. März; mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Engagementpolitik(en) #Jugend</em></span> -
18.03.2020 11:00 -
19.03.2020 13:15
JugendPolitikTage 2017 -
07.05.2017 0:00 -
07.05.2017 0:00
06.05.2017 0:00 -
06.05.2017 0:00
05.05.2017 0:00 -
05.05.2017 0:00
Jugendwelten – Jugendforschung. Jugendpolitik. Jugendbilder. | Save the Date – Deutsches Jugendinstitut (DJI) Jahrestagung 2019 (bis 20. November) -
19.11.2019 0:00 -
20.11.2019 0:00
Jung — geflüchtet — engagiert? | 4. Werkstatt des Beratungsforums Engagement für Geflüchtete (mit Anmeldung) -
12.12.2019 10:00 -
12.12.2019 13:00
Junge Deutsche - Leben und Erwachsenwerden in Berlin | Informationsveranstaltung -
22.10.2012 18:00 -
22.10.2012 0:00
junge Deutsche | Interview – Workshop in Berlin -
16.10.2012 16:00 -
16.10.2012 18:00
Jüdischer Zukunftskongress 2018 | Erinnerung an Vertreibung und Vernichtung jüdischen Lebens trifft heute auf eine dynamische jüdische Zivilgesellschaft. Sie gestaltet unsere Gesamtgesellschaft mit, in Berlin und darüber hinaus -
08.11.2018 0:00 -
08.11.2018 0:00
07.11.2018 0:00 -
07.11.2018 0:00
06.11.2018 0:00 -
06.11.2018 0:00
05.11.2018 0:00 -
05.11.2018 0:00
Kein Dach über dem Leben – Biografie eines Obdachlosen | Gespräch mit Richard Brox. Erfahrungen als Kind von Überlebenden des Nationalsozialismus -
30.01.2020 19:00 -
30.01.2020 0:00
KENAKO Afrika Festival 2017 | Globales Lernen: Podiumsdiskussionen, Workshops, Filme, Lesungen, Ausstellungen & mehr -
18.06.2017 0:00 -
18.06.2017 0:00
17.06.2017 0:00 -
17.06.2017 0:00
16.06.2017 0:00 -
16.06.2017 0:00
15.06.2017 0:00 -
15.06.2017 0:00
14.06.2017 0:00 -
14.06.2017 0:00
13.06.2017 0:00 -
13.06.2017 0:00
12.06.2017 0:00 -
12.06.2017 0:00
11.06.2017 0:00 -
11.06.2017 0:00
10.06.2017 0:00 -
10.06.2017 0:00
09.06.2017 0:00 -
09.06.2017 0:00
08.06.2017 0:00 -
08.06.2017 0:00
Kiezkultur der Zukunft – Wie können nachhaltige Projekte in Deiner Nachbarschaft realisiert werden? | EcoCrowd-Convention 2018 -
23.11.2018 18:00 -
23.11.2018 22:00
KIMBUK – das vielfältige Kinderbuchfestival | ... für Macher*innen, Verlage und Nutzer*innen in der Werkstatt der Kulturen -
09.06.2018 11:00 -
09.06.2018 15:30
Kinder brauchen Freiräume | Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz -
23.09.2018 11:00 -
23.09.2018 18:00
Kinder im Zentrum der nachhaltigen Entwicklungsziele der UN | Forum. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & UNICEF-AG Berlin - mit Anmeldung & LIVE-STREAM <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Kinder #Nachhaltigkeit #Wissen </em></span> -
07.09.2020 18:30 -
07.09.2020 19:30
Kinder Pflege Stammtisch - in Lichterfelde Ost -
28.05.2013 18:00 -
28.05.2013 18:00
19.03.2013 18:00 -
19.03.2013 20:00
29.01.2013 18:00 -
29.01.2013 20:00
27.11.2012 18:00 -
27.11.2012 20:00
25.09.2012 18:00 -
25.09.2012 20:00
31.07.2012 18:00 -
31.07.2012 20:00
Kinder Pflege Stammtisch - in Prenzlauer Berg -
05.06.2013 17:00 -
05.06.2013 19:00
03.04.2013 17:00 -
03.04.2013 19:00
06.02.2013 17:00 -
06.02.2013 19:00
05.12.2012 17:00 -
05.12.2012 19:00
Kinder und Jugendliche in der Kommune wirkungsvoll beteiligen | Fortbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg (bis 29. Mai; Anmeldeschluss 1.5.) -
28.05.2019 0:00 -
28.05.2019 0:00
Kinder- und Jugendbeiräte: Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen -
09.04.2014 18:00 -
09.04.2014 18:00
Kinder.Stiften.Zukunft. Das Miteinander gewinnt! Bildungsengagements für Grundschüler vernetzen -
31.08.2012 9:30 -
31.08.2012 17:00
30.08.2012 19:00 -
30.08.2012 21:00
Kinderflüchtlinge schützen und unterstützen – Wie können Staat, Unternehmen und NGOs zusammenarbeiten? -
23.06.2016 18:00 -
23.06.2016 19:30
KinderKulturMonat | Eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Künste Berlins: Jedes Wochenende im Oktober für Kinder zwischen 4 und 12 - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Kinder #Kultur #Kunst #MitAllenSinnen</em></span> -
31.10.2020 0:00 -
31.10.2020 0:00
25.10.2020 0:00 -
25.10.2020 0:00
24.10.2020 0:00 -
24.10.2020 0:00
18.10.2020 0:00 -
18.10.2020 0:00
17.10.2020 0:00 -
17.10.2020 0:00
11.10.2020 0:00 -
11.10.2020 0:00
10.10.2020 0:00 -
10.10.2020 0:00
Kindern eine Stimme geben | Kinderfest zum Weltkindertag am 20. September -
17.09.2017 11:00 -
17.09.2017 18:00
Kinderrechte & Kinderinteressenvertretung zwischen Paternalismus & Selbstbestimmung | Öffentliche Ringvorlesung Kinderrechte verwirklichen -
23.10.2013 16:00 -
23.10.2013 18:00
Kinderrechte und Beteiligung - praktisch | Fortbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg (bis 15. März; Anmeldeschluss 5.2.) -
14.03.2019 0:00 -
14.03.2019 0:00
Kinderrechte: Jetzt wird's ernst! | Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts DJI (bis 14. November) -
13.11.2018 0:00 -
13.11.2018 0:00
Kirchen lernen Demokratie - lehren Kirchen Demokratie? Eine vielschichtige Geschichte | Kirche als Lernort der Demokratie? Abendforum II -
22.05.2019 17:00 -
22.05.2019 21:00
KITA- und SCHULFÖRDERVEREINE erfolgreich gestalten | Online-Seminar - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Fördervereine #Kitas #Schulen #Vereine</em></span> -
12.09.2020 14:00 -
12.09.2020 16:00
Klima- und Nachhaltigkeitsziele kommunal verankern | 11. Kommunale Klimakonferenz mit Bekanntgabe der Gewinner des Bundeswettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2018“ (bis 7. Dezember) -
06.12.2018 14:00 -
06.12.2018 0:00
Klimaschutz im Aufwind – Verändern Protestbewegungen das "politisch Machbare"? | Difu-Dialog zur Zukunft der Städte <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Klima #Umwelt</em></span> -
29.04.2020 17:00 -
29.04.2020 0:00
Kollektives Knowhow für Antworten im Wandel. Gestaltungsebenen zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft | Diskussion. MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
15.06.2018 16:30 -
15.06.2018 18:30
Kolonialismus gemeinsam überwinden | Junge Menschen mit und ohne afrikanischen Hintergrund erkunden gemeinsam Zeugnisse des Kolonialismus in Berlin -
17.09.2017 14:00 -
17.09.2017 18:00
16.09.2017 10:00 -
16.09.2017 16:00
Kommunale Beteiligungskultur: Rollen, Spielregeln und Aushandlungsprozesse auf dem Prüfstand | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
13.11.2013 17:00 -
13.11.2013 0:00
Kommunale Engagementförderung im sozialen Bereich - Zum Umgang mit einer eigensinnigen „Ressource“ -
12.11.2012 9:30 -
12.11.2012 16:00
Kommunale Strategien zur Sicherung der (sozialen) Wohnraumversorgung -
03.06.2014 0:00 -
03.06.2014 0:00
02.06.2014 0:00 -
02.06.2014 0:00
Kommunale Verantwortung & Daseinsvorsorge & Bürgerschaftliches Engagement | Runder Tisch zum Freiwilligen Engagement in Berlin -
29.10.2012 17:30 -
29.10.2012 19:30
Kommunikation und Teilhabe – die wichtigen Säulen der Vereinsarbeit | Erster Vereinstag im Programm "Vereinsvorstände stärken!" der Landesfreiwiligenagentur Berlin (mit Anmeldung) -
16.09.2019 16:00 -
16.09.2019 19:00
Kommunikationstraining für Ehrenamtliche | Fit fürs Ehrenamt in Reinickendorf (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#FreiwilligBerlin #LernOrtEngagement</em></span> -
25.01.2020 10:00 -
25.01.2020 15:00
Kompetenzvermittlung durch Kunst | Ansätze, Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Projekt "Minorities Education Through Arts (META)" -
29.01.2018 16:00 -
29.01.2018 18:00
Konferenz "Städte für Europa" -
09.11.2012 0:00 -
09.11.2012 0:00
Konferenz Menschenrechte alter Menschen. Strengthening the Rights of Older People Worldwide -
05.12.2012 0:00 -
07.12.2012 0:00
Konstruktives Miteinander im Verein stärken | Praxisworkshop für ehrenamtliche Vorstände. Stiftung Mitarbeit & Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern (bis 18.04.; mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Vereine #Kooperation</em></span> -
17.04.2020 14:30 -
18.04.2020 16:00
Kooperationen mit Unternehmen. Wie kann ich Unternehmen für ein Engagement gewinnen? | Seminar ONLINE mit Anja Herde von UPI -
13.02.2018 0:00 -
13.02.2018 0:00
Kooperationen starten – Sozialunternehmen & Wohlfahrt | Seminar ONLINE der open Transfer Akademie <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Koproduktion #Unternehmensengagement</em></span> -
25.02.2020 18:30 -
25.02.2020 19:30
Kosmos Mittelhof: 70 Jahre Vielfalt | Fachtag und Parcours durch alle Arbeitsbereiche in der Villa Mittelhof in Zehlendorf -
15.09.2017 9:00 -
15.09.2017 16:00
Kultur für alle? Handlungsansätze zur Verbesserung der kulturellen Teilhabe | Seminar (bis 20. März; mit Anmeldung; kostenpflichtig) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement</em></span> -
19.03.2020 10:30 -
20.03.2020 14:30
Kulturelle Bildung im Kontext Asyl: Sind kulturelle und politische Arbeit voneinander zu trennen? | Panel: Interventionen 2017 - Diversity in Arts & Education -
22.06.2017 18:00 -
22.06.2017 18:00
Kulturelle Inklusion von Menschen in sozialen Einrichtungen in Theorie und Praxis -
23.07.2012 13:00 -
23.07.2012 15:00
Kulturelle Konflikte und deren Bearbeitung in der transkulturellen Jugendarbeit | Fortbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg (bis 15. Februar) -
13.02.2019 0:00 -
13.02.2019 0:00
Kunst, Kultur und Wissenschaft als Basisressourcen Berlins | Diskussionsveranstaltung zur Vorbereitung "Berlin-Forum – Stadtstrategie" -
09.03.2018 17:00 -
09.03.2018 20:00
Kurzworkshop: Facebook Groups | Wie mit Facebook seine Nutzer ansprechen, sie engagieren? Wie nutzt man Facebook Groups & mehr - im Digitalen Lernzentrum Berlin -
10.01.2019 14:00 -
10.01.2019 15:00
Kümmerer, Brückenbauer und Grenzgänger - Regionaler Mittler für Unternehmenskooperationen werden | Einsteigerworkshop -
14.12.2017 10:30 -
14.12.2017 17:00
Land und Leute! Die Zukunft vor Ort gestalten | 8. Demographie-Kongress -
28.08.2013 0:00 -
28.08.2013 0:00
27.08.2013 0:00 -
27.08.2013 0:00
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Mitgliederversammlung (Gastteilnahme nur auf Einladung via Geschäftsstelle) -
22.11.2017 14:00 -
22.11.2017 10:00
20.09.2017 14:00 -
20.09.2017 0:00
17.05.2017 14:00 -
17.05.2017 0:00
08.03.2017 14:00 -
08.03.2017 0:00
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin | 2. LAGFA-Mitgliederversammlung 2015 -
03.06.2015 14:00 -
03.06.2015 16:00
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin | 3. LAGFA-Mitgliederversammlung 2015 -
09.09.2015 14:00 -
09.09.2015 16:00
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin | 4. LAGFA-Mitgliederversammlung 2015 -
25.11.2015 14:00 -
25.11.2015 16:00
Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | 47. Mitgliederversammlung (Gastteilnahme nur auf Einladung via Geschäftsstelle) -
14.11.2017 14:00 -
14.11.2017 16:45
Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin: Ziele und Projekte 2018 – 2020 | 49. Mitgliederversammlung - im Anschluss an den Ersten Runden Tisch 2018 Zivilgesellschaft.Berlin (mit Anmeldung) -
27.06.2018 16:00 -
27.06.2018 17:00
Landesseniorenbeirat Berlin | Plenum - Gäste (mit Anmeldung) herzlich willkommen -
21.10.2015 10:00 -
21.10.2015 0:00
19.08.2015 10:00 -
01.06.2015 0:00
17.06.2015 10:00 -
17.06.2015 0:00
Landesseniorenvertretung Berlin | Plenartagung - in der Regel öffentlich (mit Anmeldung) -
16.12.2015 10:00 -
16.12.2015 0:00
25.11.2015 10:00 -
25.11.2015 0:00
28.10.2015 10:00 -
28.10.2015 0:00
23.09.2015 10:00 -
23.09.2015 0:00
26.08.2015 10:00 -
26.08.2015 0:00
24.07.2015 10:00 -
24.07.2015 0:00
24.06.2015 10:00 -
24.06.2015 0:00
Lange Nacht der Demokratie – Zum Stand der Dinge. Analysen und Ideen | 7. internationales literaturfestival berlin. Kongress. Eröffnung -
08.09.2017 18:00 -
08.09.2017 0:00
Lange Nacht des Menschenrechts-Films | Sechs mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnete Filmbeiträge -
15.01.2019 19:00 -
15.01.2019 0:00
Lange Tafel der Nachbarschaft zum Fest der Nachbarn im Garten der Villa Mittelhof | ... mit dem Chor der Villa Mittelhof und der Streetband Kapelle B -
24.05.2019 16:00 -
24.05.2019 19:00
Langer Tag der StadtNatur 2019 | Berlins Naturfestival. 500 Aktionen und Führungen in 26 Stunden -
26.05.2019 0:00 -
26.05.2019 0:00
25.05.2019 0:00 -
25.05.2019 0:00
Langlebige - Gesundheit und Teilhabe einer Bevölkerungsgruppe mit Zukunft | Tagung -
28.06.2017 10:00 -
28.06.2017 16:00
Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | 42. Mitgliederversammlung -
16.09.2015 14:00 -
16.09.2015 17:00
Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | 43. Mitgliederversammlung -
11.11.2015 14:00 -
11.11.2015 17:00
Lass dich auf (k)einen Verein ein! – Wie können Freiwilligenagenturen Vereine unterstützen? | Arbeitsforum -
27.06.2014 11:00 -
27.06.2014 16:00
Lauf in die richtige Richtung! Life Run 2017 | 8. Benefizlauf der Berliner Aids-Hilfe auf dem Tempelhofer Feld -
17.09.2017 10:00 -
17.09.2017 0:00
Leave No One Behind! | Zivilgesellschaftliche Beteiligung im Kontext der Agenda 2030. Sommerakademie 2018 (bis 7. September) -
04.09.2018 10:00 -
04.09.2018 0:00
Leben im Alter unter Pandemie-Bedingungen: Digitalisierung als Chance | LINGA-ONLINE-KONFERENZ - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Altern</em></span> -
19.11.2020 13:15 -
19.11.2020 17:00
Leben mit Demenz – Nachbarschaft als Anker | Informationsabend des Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbunds Tempelhof -
27.08.2013 18:30 -
27.08.2013 20:30
Leben mit Demenz – Nachbarschaft als Anker | Informationsabend des Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbunds Tempelhof -
28.09.2013 11:00 -
28.09.2013 11:00
Leben mit Demenz – Nachbarschaft als Anker | Informationsabend des Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbunds Tempelhof -
07.09.2013 11:00 -
07.09.2013 13:00
LEBENDIGE NACHBARSCHAFTEN – LeNa: Fachkreis IKÖ | Einladung zum Austausch über Interkulturelle Öffnung, insbesondere in Berlins Stadtteilzentren und Freiwilligenagenturen (mit Anmeldung) -
26.02.2019 14:00 -
26.02.2019 16:00
Lebensgeschichten würdigen. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
07.03.2020 11:00 -
07.03.2020 16:00
Lebenswerte.Stadt.Berlin. | Regionalkonferenz Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung & Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Berlin zur ressortübergreifenden Zusammenarbeit -
26.09.2018 10:30 -
26.09.2018 15:00
Leistung von Migrantinnen in Deutschland | Was ist Leistung? III -
01.12.2017 10:00 -
01.12.2017 18:00
Lern.Ort.Engagement. 10. BERLINER ENGAGEMENTWOCHE | Eine Stadt. Viel Engagement. Den gesellschaftlichen Mehrwert sichtbar machen. -
20.09.2020 0:00 -
20.09.2020 0:00
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
16.09.2020 0:00 -
16.09.2020 0:00
15.09.2020 0:00 -
15.09.2020 0:00
14.09.2020 0:00 -
14.09.2020 0:00
13.09.2020 0:00 -
13.09.2020 0:00
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
11.09.2020 0:00 -
11.09.2020 0:00
Lern.Ort.Engagement. 13. BERLINER FREIWILLIGENBÖRSE | Teilhaben am freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement in und für Berlin, das so divers und so stark diese Stadt auszeichnet -
18.04.2020 11:00 -
18.04.2020 17:00
Lernen durch Engagement im Kontext Flucht und Willkommenskultur | Arbeitsforum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen zusammen mit Stiftung Lernen durch Engagement & Bürgerstiftungen Deutschlands -
19.09.2018 11:00 -
19.09.2018 16:00
Lernt uns kennen | Sommertreffen ArbeiterKinde.de Berlin -
03.08.2018 19:00 -
03.08.2018 0:00
LESEN IM TANDEM. Beim Lesen lernen unterstützen | Seminarreihe "Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung und Grundbildung" 4 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Lernen #Alphabetisierung #AlphaDekade #LesePaten</em></span> -
10.11.2020 14:00 -
10.11.2020 15:30
Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt | Auftakt zum Bündnis für Alphabetisierung Pankow im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung vom 1. bis 28. Februar in der Bibliothek am Wasserturm -
14.02.2019 9:00 -
14.02.2019 13:00
Lichter gegen Dunkelheit | Freischaltung online des Portals der gemeinsamen bundesweiten Gedenkstätteninitiative #LichterGegenDunkelheit <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #GeschichteErinnern</em></span> -
27.01.2020 17:00 -
27.01.2020 0:00
Lichter gegen Dunkelheit | Gedenkaktion im Ehrenhof der Gedenkstätte Deutscher Widerstand anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz - im Rahmen der gleichnamigen bundesweiten Gedenkstätteninitiative <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #GeschichteErinnern</em></span> -
27.01.2020 17:00 -
27.01.2020 0:00
Lichter gegen Dunkelheit. Ein Projekt von 100 Gedenkstätten zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus | Projektpräsentation #LichterGegenDunkelheit online und Gespräch mit Schüler*innen (nur auf Einladung, Presse mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #GeschichteErinnern</em></span> -
27.01.2020 17:00 -
27.01.2020 0:00
Liegenschaftspolitik neu gedacht. Auf dem Weg zu einem Berliner Modell? | 14 . Runder Tisch zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik -
11.06.2015 19:00 -
11.06.2015 0:00
Listen to Me! Rhetorik-Training, von Frauen für Frauen | Seminar im FORUM POLITIK UND GESELLSCHAFT für Einsteigerinnen & Fortgeschrittene zur Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten und zum Umgang mit Geschlechterrollen (bis 10. Februar, mit Anmeldung!) -
09.02.2019 10:00 -
09.02.2019 0:00
Lobbyarbeit für obdachlose Menschen | Forum im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT im Don-Bosco-Zentrum in Marzahn-Hellersdorf -
21.01.2020 18:30 -
21.01.2020 0:00
LOBBYING für die gute Sache - Strategie und Kommunikation für Zivilgesellschaft und Non-Profit-Organisationen | Erster Tag der Digitalen Fachtagung mit Annette Zimmer. INPUT & AUSTAUSCH & NETWORKING - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Engagementstrategie #Kommunikation </em></span> -
31.08.2020 18:00 -
20.08.2020 0:00
LOBBYING für die gute Sache - Strategie und Kommunikation für Zivilgesellschaft und Non-Profit-Organisationen | Zweiter Tag der Digitalen Fachtagung mit Impulsen, Barcamp und praktischen Vertiefungsmöglichkeiten - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Engagementstrategie(n) #Kommunikation</em></span> -
01.09.2020 9:15 -
01.09.2020 16:00
Looking Forward! WelcomeCamp³ | Das Barcamp, das Geflüchtete, Helfer und Medienprofis an einen Tisch bringt. Für eine gelebte Willkommenskultur -
30.06.2018 9:00 -
30.06.2018 18:00
Love Nature. Not Fascism | Bundestreffen FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (bis 6. Oktober) -
03.10.2019 0:00 -
06.10.2019 0:00
Loyalitätskonflikte im Ehrenamt – „Manchmal weiß ich nicht, was ich sagen soll" | Veranstaltungsreihe Ehrenamt in Treptow-Köpenick <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #FreiwilligeManagen</em></span> -
20.02.2020 18:00 -
20.02.2020 20:00
LSBTTIQ*: Vielfalt als Stärke – Vielfalt als Herausforderung! | Fachtagung im Themenjahr „Gleiches Recht für jede Liebe“ -
12.09.2017 10:00 -
12.09.2017 16:30
lsfb-Stammtisch | Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg -
05.09.2013 18:00 -
05.09.2013 21:00
Lust auf Arbeit? Wer motiviert ist, arbeitet gut - Anerkennung in Stiftungen der öffentlichen Hand -
11.10.2012 0:00 -
10.09.2012 0:00
Machbar! Zukunft durch Protest(ieren). Wie Aktivist*innen Zukunftsszenarien entwickeln | Diskussion im Futurium gemeinsam mit dem Institut für Protest- und Bewegungsforschung <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #Protest</em></span> -
20.02.2020 19:00 -
20.02.2020 20:30
Macht und Digitalisierung: Wer nutzt, wer kontrolliert automobile Daten? | Transparency Deutschland und Inforadio (rbb) laden zu einer öffentlichen Debatte über den Umgang mit verhaltensgenerierten Daten im Automobilsektor ein <span style="color:#888888;"><em>#Digitalisierung #LernOrtEngagement</em></span> -
13.02.2020 14:00 -
13.02.2020 18:00
Macht und Pracht | Tag des offenen Denkmals in Berlin -
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
MACHT.CODE. Jugend hackt in Berlin 2018 | Zum sechsten Mal lädt die Open Knowledge Foundation Deutschland ein (bis 21. Oktober) -
19.10.2018 17:00 -
19.10.2018 0:00
Make LGBTQI safe again – Was tun Schweden und Deutschland gegen trans- und homophobe Gewalt? | Podiumsdiskussion anlässlich des IDAHOT gemeinsam mit dem Verband lesbischer und schwuler Polizeibediensteter in Deutschland (VelsPol) -
17.05.2019 18:30 -
17.05.2019 21:00
MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt | Start des internationalen Festivals für Architektur und Andersmachen (bis 1. Juli) -
14.06.2018 0:00 -
14.06.2018 0:00
Making Heimat goes Europe. Lebensbedingungen junger Geflüchteter in Europa | Junge Menschen in Europa bis 27 mit Fluchterfahrungen tauschen sich über Lebensbedingungen, Diskriminierung & politische Gestaltungsmöglichkeiten aus (bis 10. März) -
07.03.2019 16:00 -
10.03.2019 13:30
Marie Simon Pflegepreis | Verleihung während der 5. Berliner Pflegekonferenz -
08.11.2018 20:00 -
08.11.2018 0:00
Markt der Möglichkeiten im Berliner Rathaus | Aktionstag "Berlin sagt Danke! -
25.03.2018 13:00 -
25.03.2018 0:00
Markt für seelische Gesundheit und 2. Berliner MUT-LAUF -
04.08.2017 15:00 -
04.08.2017 20:00
Marktplatz – Engagement für / mit / von Geflüchtete(n) | Austauschforum für Engagierte mit und ohne Fluchterfahrung (mit Anmeldung) -
14.02.2017 14:00 -
14.02.2017 17:00
MARKTPLATZ – Gemeinsam. Vielfalt. Stärken. | interkulturelle Öffnung in Freiwilligenagenturen, Stadtteilzentren und anderen Einrichtungen. Informations- und Austauschforum zu Angeboten von Berliner IKÖ-Akteur_innen -
30.10.2018 14:00 -
30.10.2018 16:00
Mediation in der Schule – Tag der offenen Tür | Berliner Seniorenwoche -
30.08.2012 10:00 -
30.08.2012 12:00
Medienrecht: Die wichtigsten Stolpersteine und mehr ... | Gemeinsames Seminar zur „Digitale Woche“ von Haus des Stiftens & Digitale Nachbarschaft (DiNa) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Recht(sfragen)</em></span> -
11.09.2020 17:00 -
11.09.2020 18:00
Meetup der gemeinnützig engagierten „Guten Kräfte Berlin“ auf dem Pfefferberg | Stiftung Berliner Sparkasse, AusserGewöhnlich Berlin, Deutscher Crowdsourcing Verband und taz Panter Stiftung laden ein - mit Impuls des „Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA)“ zum Motto „Demokratisch.Engagiert!“ (mit Anmeldung!) -
18.09.2019 19:00 -
18.09.2019 0:00
Mehr als eine Kopftuchdebatte? Das Berliner Neutralitätsgesetz | 4. Interreligiöses Abendforum - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
27.08.2020 19:00 -
27.08.2020 20:15
Mehr als Minutenpflege Neue Dienstleistungen in Altershaushalten - zusammen mit VERDI -
18.09.2012 18:00 -
18.09.2012 0:00
Mehr Europa in die Kommunen bringen. 13. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik | Anmelden bis 21.01. -
28.01.2016 0:00 -
28.01.2016 0:00
Mehr Familie - In die Zukunft, fertig, los | Aktionstag 2017 der Lokalen Bündnisse für Familie - auch in Berlin -
15.05.2017 0:00 -
15.05.2017 0:00
Mehr Quartier für alle – 20 Jahre Soziale Stadt | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden zum Bundeskongress -
26.11.2019 9:00 -
26.11.2019 17:00
Mein Körper, meine Identität, mein Leben! | 40. Christopher Street Day Berlin Pride -
28.07.2018 12:00 -
28.07.2018 0:00
Meine Heimat - Deine Heimat. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
29.02.2020 11:00 -
29.02.2020 16:00
Meinungsbilder: Gesellschaftlicher Auftrag und Handlungsräume der Fotografie | Podiumsdiskussion. ZWÖLF – Abschlussausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie, European Month of Photography Berlin -
10.10.2018 19:30 -
10.10.2018 0:00
Mensch, Willkommen! GRIPS Theater mit Jugendliche Ohne Grenzen für neuangekommene und alteingesessene Berliner*innen | Interventionen 2017 - Diversity in Arts & Education -
22.06.2017 20:00 -
22.06.2017 20:00
Menschen auf der Flucht | Eine MAGNUM-PHOTOS-Ausstellung in Kooperation mit Amnesty International (bis 3. Mai) -
05.04.2018 19:00 -
05.04.2018 0:00
Menschen mit geistiger Behinderung im Maßregelvollzug - Herausforderungen für die Behindertenhilfe -
06.12.2012 0:00 -
07.12.2012 0:00
Menschenrassen – die es nicht gibt – und was sind wir? | Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg lädt zu einem Gespräch über Rassismus - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Wissen</em></span> -
03.09.2020 19:00 -
03.09.2020 0:00
Menschenrechte als Empowermentstrategie | Menschenrechte, Menschenrechtsbildung und politische Bildung: Das Recht auf politische Teilhabe anerkennen, schützen und gewährleisten. Veranstaltungsreihe -
15.01.2020 16:00 -
15.01.2020 18:00
Menschenrechte durchsetzen (Art. 33 ff.). "Menschen.Rechte. Wie die UN-Behindertenrechtskonvention die Gesellschaft verändert" | Zwischenbilanz mit Aussicht der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung -
13.11.2019 18:00 -
13.11.2019 21:00
Mental Health Promotion and Suicide Prevention - Förderung der seelischen Gesundheit und Selbstmordprävention | World Mental Health Day 2019 - Welttag der seelischen Gesundheit -
10.10.2019 0:00 -
10.10.2019 0:00
MENTO-Basisqualifizierung | Kollegiale_r Ansprechpartner_in für Grundbildung und Alphabetisierung werden in Sachsen und Berlin-Brandenburg (bis 31. August) -
29.08.2019 0:00 -
31.08.2019 0:00
Methoden in der Gruppenarbeit. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement </em></span> -
18.01.2020 11:00 -
18.01.2020 16:00
Migrant*innenselbstorganisationen als „Brückenbauer“. Kiezgespräch | Wuusul - Ankommen im SprengelHaus -
20.06.2017 18:00 -
20.06.2017 20:30
Migration und Selbsthilfe | Fachtag: Wer macht was wie? Was funktioniert und was macht es schwierig? Wie können wir voneinander lernen? -
07.12.2018 10:00 -
07.12.2018 16:00
Migrationspaket - was jetzt? | Auswirkungen aktueller Gesetzesänderungen auf die Arbeit mit Geflüchteten -
25.09.2019 15:00 -
25.09.2019 19:00
Minderjährige Flüchtlinge in Pflegeverhältnissen | ... für Fach- & Leitungskräfte der Jugendhilfe, Flüchtlingskoordinator/innen, Expert/innen -
29.06.2017 14:00 -
30.06.2017 13:00
Mission Inklusion - Die Zukunft beginnt mit dir | Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Berlin. Demonstration am Nollendorfplatz startend und Kundgebung am Wittenbergplatz -
05.05.2019 14:00 -
05.05.2019 17:00
Mit 66 Jahren ... – Demografie und Ehrenamt | Fachtag -
06.12.2013 11:00 -
06.12.2013 17:00
Mit Abstand aber gemeinsam | Europäische Mobilitätswoche 2021 <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Mobilität #Umwelt </em></span> -
22.09.2021 0:00 -
22.09.2021 0:00
21.09.2021 0:00 -
21.09.2021 0:00
20.09.2021 0:00 -
20.09.2021 0:00
19.09.2021 0:00 -
19.09.2021 0:00
18.09.2021 0:00 -
18.09.2021 0:00
17.09.2021 0:00 -
17.09.2021 0:00
16.09.2021 0:00 -
16.09.2021 0:00
Mit Rat zur Tat. Perspektiven der Antidiskriminierungsberatung in Deutschland | Wo steht die Antidiskriminierungsberatung bundesweit im elften Jahr seit Inkrafttreten des AGG? -
14.11.2017 10:00 -
14.11.2017 16:30
Mit verlässlicher Planung Sozialausgaben steuern – aber wie? | Debatte der Sozialbranche. Unbekanntes Wirtschaftswunder II -
22.01.2014 13:00 -
22.01.2014 18:00
Mitarbeit im Verein: Personalentwicklung für Ehrenamt und Hauptamt | LSB-Sportentwicklungskonferenz im Rahmen der Diskussionsreihe „Sport.Vereine.Zukunft: Berlin” -
21.09.2019 9:00 -
21.09.2019 17:00
20.09.2019 17:00 -
20.09.2019 20:00
MITbestimmt. Echt & unverfälscht lokal - digital | Den praktischen Mehrwert des Europäischen SOLIDARKORPS für Berlin sichtbar und erfahrbar machen. Workshop ESK Basiswissen - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Beteiligung #Europa #Freiwilligendienste </em></span> -
15.09.2020 15:00 -
15.09.2020 17:00
MITbestimmt. Echt & unverfälscht lokal - digital | Workshop: ESK-Solidaritätsprojekte in Berlin - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Europa #Solidarkorps #Freiwilligendienste </em></span> -
15.10.2020 15:00 -
15.10.2020 17:00
MITbestimmt. Echt & unverfälscht lokal - digital. MITbestimmt-LABOR | Jugendkonferenz rund um das Thema Beteiligung (bis 7. Oktober) - HYBRID mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Europa #Freiwilligendienste </em></span> -
06.10.2020 0:00 -
06.10.2020 0:00
Miteinander aktiv! Friedensdienste in Zeiten von Populismus und Fremdenfeindlichkeit | Tagung & Abendforum in der Französischen Friedrichstadtkirche - in Kooperation mit der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) (bis 4. Mai) -
03.05.2019 13:00 -
04.05.2019 15:30
Miteinander. Füreinander. | Tag der Stiftungen 2019 -
01.10.2019 0:00 -
01.10.2019 0:00
Mitgliederdaten. Von der Karteikarte bis zur Datenbank ... | Gemeinsames Seminar zur „Digitale Woche“ von Haus des Stiftens & Digitale Nachbarschaft (DiNa) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Vereinsorganisation</em></span> -
08.09.2020 17:00 -
08.09.2020 18:00
Mitgliedergewinnung und Anerkennungskultur -
17.06.2014 18:00 -
17.06.2014 20:00
Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | (nur für Mitglieder) -
20.11.2019 14:00 -
20.11.2019 16:00
Mitgliederversammlung | bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. -
10.11.2014 0:00 -
10.11.2014 0:00
Mitgliederversammlung “aktiv in Berlin” Landesnetzwerk Bürgerengagement -
26.09.2012 14:00 -
26.09.2012 17:00
Mitmachaktionen für den Berliner Freiwilligentag gestalten | Workshop (bis 24.5. anmelden!) -
15.06.2017 9:00 -
15.06.2017 12:00
31.05.2017 9:00 -
31.05.2017 12:00
Mitmachen! Wie gewinne ich mehr Freiwillige für mein Patenschaftsprojekt? | #3 der Patenschaften Seminarreihe ONLINE -
18.11.2019 13:00 -
18.11.2019 14:00
Mitmachen. KREUZBERGER KIEZUTOPIEN nach der Coronakrise | Gemeinwesenarbeiter:innen aus dem Bezirk laden in den Salon der AGB, um sich gemeinsam über ein gutes Leben danach Gedanken zu machen <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #CoronaZeit #Kommunen #Kreuzberg</em></span> -
13.09.2020 14:30 -
13.09.2020 15:30
MITTENDRIN! in der Kunstwelt Berlins - RIGHT IN THE MIDDLE of Berlin´s Art Scene | KinderKulturMonat in Kooperation mit dem dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Geflüchtete #Kinder #Kultur #Kunst #MitAllenSinnen</em></span> -
31.10.2020 0:00 -
31.10.2020 0:00
25.10.2020 0:00 -
25.10.2020 0:00
24.10.2020 0:00 -
24.10.2020 0:00
18.10.2020 0:00 -
18.10.2020 0:00
17.10.2020 0:00 -
17.10.2020 0:00
11.10.2020 0:00 -
11.10.2020 0:00
10.10.2020 0:00 -
10.10.2020 0:00
04.10.2020 0:00 -
04.10.2020 0:00
03.10.2020 0:00 -
03.10.2020 0:00
Mitverantwortung zählt! – für Berlin. Stadt der Bürgerinnen und Bürger: Was kommt nach den Bürgerdialogen? | Erster Runder Tisch Zivilgesellschaft.Berlin 2018 zur Förderung des Freiwilligen Engagements -
27.06.2018 14:00 -
27.06.2018 16:00
Mitwirkung mit Wirkung! - Bürgerbeteiligung in der Praxis -
03.09.2012 10:00 -
03.09.2012 17:00
Moabiter Kiezfest | Das Netzwerk Engagement und Nachbarschaft. Misch mit! lädt ins Moabiter Zentrum rund um die Turmstraße -
01.09.2018 12:00 -
01.09.2018 21:00
Modelle ehrenamtlichen Engagements – Wege zur Überwindung einer Krise | 2. LSB-Sportforum -
28.06.2017 18:00 -
28.06.2017 21:00
Moderation und Community Management in Zeiten zunehmender Verschwörungserzählungen | Virtuelle Workshopreihe: Das Ende der Distanz. Die digitale Zivilgesellschaft und die Corona-Krise - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
24.06.2020 17:00 -
24.06.2020 19:30
Moderations-Training für Einsteiger*innen und Moderator*innen mit ersten Erfahrungen | Workshops für Diskussions-- und Bühnenmoderationen beim Berliner jugendFORUM #jufo19 am 30. September (bis 8. September) -
07.09.2019 0:00 -
08.09.2019 0:00
Moderieren - aber wie? Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement</em></span> -
21.03.2020 11:00 -
21.03.2020 16:00
14.12.2019 11:00 -
14.12.2019 16:00
Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur | Beim bundesweiten Aktionstag richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Blick zum TAG DES OFFENEN DENKMALS anläßlich 100 Jahre Bauhaus auf alle revolutionären Ideen, technischen Fortschritte über die Jahrhunderte -
07.09.2019 0:00 -
07.09.2019 0:00
Moderne. Modern. Berlin. | TAG DES OFFENEN DENKMALS - eine Chance, der Geschichte Berlins stadtweit, vor Ort und anhand authentischer Zeugnisse nachzuspüren - und ehrenamtliche Initiativen zu entdecken -
08.09.2019 0:00 -
08.09.2019 0:00
07.09.2019 0:00 -
07.09.2019 0:00
Mohammad Mustermann - Deutschland, deine Flüchtlinge | Dokumentarfilm, Finissage der Fotoausstellung und Diskussion -
22.08.2017 18:00 -
22.08.2017 20:00
Money makes the world go round | Workshop zu Fördermittelanträgen für Trans*Projekte - für Gruppen, Vereine, Initiativen, die sich um Belange von trans*- und intergeschlechtlichen Personen bemühen -
16.11.2019 10:00 -
16.11.2019 18:30
Monitoring Soziale Stadtentwicklung - Trends und Entwicklungen -
05.11.2013 0:00 -
05.11.2013 0:00
04.11.2013 0:00 -
04.11.2013 0:00
Morgen leben und wohnen: Altersgerecht, barrierefrei, gemeinschaftlich, nachbarschaftlich -
15.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
Motiviert in die Politik einsteigen. Anregungen für ein erfolgreiches Engagement -
22.09.2012 10:00 -
22.09.2012 17:00
Muslime in Deutschland. Mittendrin statt nur dabei! | Islamkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion: Engagierten Mitgliedern der muslimischen Community zuhören und erfahren, wo der Schuh drückt <span style="color:#999999;"><em>#InterkulturelleÖffnung #LernOrtEngagement</em></span> -
04.03.2020 13:00 -
04.03.2020 17:00
MUSLIMISCHE PHILANTHROPIE in Deutschland – eine Bestandsaufnahme | Diskussion. Ergebnisse einer Spenden-Studie und die muslimische Zivilgesellschaft in Deutschland - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Religion #Spenden(markt) Muslimische #Zivilgesellschaft</em></span> -
14.09.2020 15:00 -
14.09.2020 16:30
Männer als Paten für Kinder - Chancen und Herausforderungen eines freiwilligen Engagements mit Zukunft | Fachtagung -
07.04.2014 9:30 -
07.04.2014 16:00
Märchenstunde für Schulen & Kitas -
30.10.2012 10:00 -
30.10.2012 11:00
11.09.2012 10:00 -
11.09.2012 11:00
Märchenstunde für Schulen & Kitas -
16.10.2012 10:00 -
16.10.2012 11:00
04.09.2012 10:00 -
04.09.2012 11:00
Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit - Strategien für Vereine | Fortbildung für das Ehrenamt 2014-15 in Berlin Tempelhof-Schöneberg -
20.06.2015 10:00 -
20.06.2015 17:00
Nach 17 Jahren SiS: Verlangen Veränderungen in den Schulen neue Schwerpunkte für Seniorpartner in School e.V.? | Fachtagung -
13.07.2017 9:30 -
13.07.2017 17:30
Nach Berlin? – 30 Jahre jüdische Immigration aus der ehemaligen Sowjetunion | Forum. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg - mit Anmeldung & LIVE-STREAM <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Migration #Wissen </em></span> -
27.08.2020 18:30 -
27.08.2020 20:30
Nach dem Umweltbewusstsein das Digitalbewusstsein? Neue Aufgaben & alte Vorbilder für die Zivilgesellschaft im digitalen Zeitalter | Stiftung Neue Verantwortung - gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung -
28.11.2017 18:30 -
28.11.2017 20:30
Nachbarn in Europa | Fest der Nachbarn im Mehrgenerationenhaus Phoenix mit Musik von Sax4Fun -
24.05.2019 16:00 -
24.05.2019 0:00
Nachbarschaft 2020. Soziales Kapital zwischen Bodenrichtwert und Fallmanagement | Jahrestagung Stadtteilarbeit -
23.10.2012 8:30 -
23.10.2012 18:00
Nachbarschaft verändert (sich)! | Neue Wege der Integration im Quartier am Beispiel BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Fachtagung (mit Anmeldung) -
24.10.2019 9:30 -
24.10.2019 17:00
Nachbarschaftsarbeit: teilen . fair|teilen . umverteilen | Jahrestagung Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - ONLINE bis 25. September mit Anmeldung & Kostenbeitrag <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Nachbarschaft(en) #Nachhaltigkeit #Sharing #TeilenTauschen</em></span> -
24.09.2020 9:30 -
25.09.2020 0:00
Nachbarschaftsdialog Jemen. Vortrag und Dokumentarfilm über den Krieg im Jemen | ST Talk in der Flüchtlingskirche St Simeon - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Flüchtlingsengagement</em></span> -
18.08.2020 18:30 -
18.08.2020 0:00
Nachhaltig leben und zukunftsfähig handeln! THINK GLOBAL - ACT LOCAL | Openair-Event zum WORLD CLEANUP DAY BERLIN von wirBERLIN - in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf -
21.09.2019 14:00 -
21.09.2019 19:00
Nachhaltige Mobilität – bewusst unterwegs | "Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!“ -
06.11.2013 16:30 -
06.11.2013 21:00
Nachhaltigkeit und Kultur in Berlin. Die Alte Münze: Was bedeutet eine effektive Investition in ein Kreativzentrum wirklich? | Führung & Diskussion. MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
20.06.2018 14:30 -
20.06.2018 16:00
NACHT DER SOLIDARITÄT | Vom 29. bis 30. Januar 2020 <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen #FreiwilligeManagen </em></span> -
29.01.2020 0:00 -
30.01.2020 0:00
Narrative setzen: Vision und Storys entwickeln | Virtuelle Workshopreihe: Das Ende der Distanz. Die digitale Zivilgesellschaft und die Corona-Krise - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
13.08.2020 17:30 -
13.08.2020 19:30
Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen - GEMEINSAM BESSER VERSORGEN | Für Selbsthilfeorganisationen, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten & Vertreter*innen aus Wissenschaft, Industrie, Selbstverwaltung, Ministerien (bis 27. September) -
26.09.2019 11:00 -
27.09.2019 16:00
Networking Brunch | European Network Meeting for People of African Descent -
16.02.2014 10:00 -
16.02.2014 15:00
Netzpolitik & Demokratie | Bundesweite Aktionstage (bis 9. Juni) -
07.06.2018 0:00 -
07.06.2018 0:00
Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter | Silbernetz Kongress (bis 13. November) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Alter(n) #BegleitenSorgen</em></span> -
12.11.2020 9:00 -
13.11.2020 0:00
Netzwerktreffen "Aktiv gegen Diskriminierung" | Projekt "Anwaltschaft für Menschenrechte und Vielfalt" -
28.08.2014 14:00 -
28.08.2014 18:00
Netzwerktreffen des Netzwerks Bürgerbeteiligung -
27.06.2014 0:00 -
27.06.2014 0:00
Netzwerktreffen Menschenrechtsbildung | Menschenrechtsbildung (MRB) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Fokus -
06.11.2017 9:30 -
06.11.2017 17:00
Netzwerkveranstaltung zur Wohnungssuche von Geflüchteten -
06.11.2017 14:00 -
06.11.2017 19:00
Neu in der Freiwilligenagentur: Willkommenskurs -
13.09.2012 11:00 -
13.09.2012 16:00
Neue Engagierte: Freiwilliges Engagement von Geflüchteten | Abschlussveranstaltung des bagfa-Modellprojektes “Teilhabe durch Engagement” in Hannover -
19.02.2019 11:00 -
19.02.2019 16:30
Neue Herausforderungen – Neue Normalität mit Corona. Perspektiven und Potenziale der Ehrenamtskoordination unter Kontaktbeschränkungen und darüber hinaus. | Erster Runder Tisch “Zivilgesellschaft.Berlin” und Zweite Werkstatt des Beratungsforum Engagement für Geflüchtete 2020. ONLINE <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Ehrenamtskoordination #Freiwilligenmanagement</em></span> -
24.06.2020 15:00 -
24.06.2020 15:00
Neue Kooperationen von Kommune, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Forschung für soziale Innovation | DIFU-Seminar in Kooperation mit dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) (bis 14. März, kostenpflichtig) -
13.03.2019 10:30 -
13.03.2019 0:00
Neue Online-Lernplattform startet! | Digitale Tour in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT durch die betterplace academy - ONLINE mit Anmeldung <em><span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement</em></span> -
27.08.2020 12:30 -
27.08.2020 13:30
Neue Stadtquartiere in Berlin. Wie positioniert sich die evangelische Kirche? | Tagung im Theo Lab 10 -
21.11.2019 9:00 -
21.11.2019 18:15
Neuer Schwung für die Demokratie in Europa oder alte Demokratiedefizite: Wie demokratisch ist die EU? | Zum TAG DER DEMOKRATIE. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Europe Direct Informationszentrums Berlin - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert #Europa #Wissen </em></span> -
15.09.2020 18:00 -
15.09.2020 20:00
NEUJAHRS-EMPFANG des Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin | SAVE THE DATE. Einladung ins Rathaus Schöneberg <span style="color:#999999;"><em>#Netzwerken #Anerkennung </em></span> -
22.01.2020 14:00 -
22.01.2020 17:00
Neukölln from the Newcomer Perspective Refugees show their Berlin | MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
23.06.2018 18:00 -
23.06.2018 20:00
Neukölln Open | Festival für Demokratie und Vielfalt -
10.09.2017 11:00 -
10.09.2017 21:00
Neukölln Open – Festival für Demokratie und Vielfalt | Kultur - Arbeit - Ressourcen - Schule - Wohnen - Unterschiede & Markt der Demokratie -
08.09.2018 14:00 -
08.09.2018 21:00
NGO-Medientraining 2014: Öffentlichkeitsarbeit verbessern | ... bis 01.02.2014 -
31.01.2014 0:00 -
31.01.2014 0:00
Nicht ohne Uns! | Konferenz der Zivilgesellschaft zur Zukunft Europas. BBE und European Civic Forum laden ein (bis 22. März) -
21.03.2019 14:30 -
21.03.2019 0:00
Nichts über uns ohne uns!? Wie lässt sich gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf im Spannungsfeld zwischen Möglichkeiten und Grenzen verwirklichen? | Kooperationsveranstaltung DRK und IMEW -
29.05.2019 9:30 -
29.05.2019 16:00
Noch ein blinder Fleck in der Bildungslandschaft? Bildung und Ausbildung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer als Schlüssel für Integration | Fachtagung des Deutschen Instituts für Urbanistik -
16.11.2015 0:00 -
16.11.2015 0:00
Non-Profit-Organisationen im Spannungsfeld von Transparenz, staatlicher Ohnmacht und Drittmittelakquise -
23.08.2012 14:00 -
23.08.2012 19:00
Not in Our Name! Rejecting Coercive Claims of Representative Violence. DEMOCRACY RESEARCH LECTURE SERIES | Nicht in unserem Namen! Zwangsansprüche repräsentativer Gewalt zurückweisen -
05.03.2019 16:00 -
05.03.2019 0:00
NS-Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin und Theresienstadt | Margot Friedlander liest aus ihrem Buch „Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin“. Zeitzeugengespräch -
29.11.2018 19:00 -
29.11.2018 0:00
Nur mit Euch | Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit -
03.10.2018 0:00 -
03.10.2018 0:00
02.10.2018 0:00 -
02.10.2018 0:00
01.10.2018 0:00 -
01.10.2018 0:00
Obdachlose Menschen aus der Europäischen Union | Forum im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT -
14.01.2020 19:00 -
14.01.2020 21:00
Obdachlosigkeit – das be-trifft mich nicht?! | Austausch im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT mit Dr. med. Jenny De la Torre Castro, Vertreter*innen der Bahnhofsmission Zoo, der Kältehilfe Berlin, vom querstadtein e.V. und ehemals Obdachlosen <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #BegleitenSorgen</em></span> -
22.01.2020 18:30 -
22.01.2020 0:00
Obdachlosigkeit – und die Menschen dahinter | Infoveranstaltung im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT im Zukunftshaus Wedding <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen</em></span> -
23.01.2020 18:00 -
23.01.2020 18:00
Offene Gartensprechstunde - gemeinsam mit dem Team der Prinzessinnengärten | #Teilhaben Stadt.Natur.Leben. -
05.07.2017 16:00 -
05.07.2017 17:00
14.06.2017 16:00 -
14.06.2017 17:00
24.05.2017 16:00 -
24.05.2017 17:00
03.05.2017 16:00 -
03.05.2017 16:00
Offene Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin mit Projektepitch | Netzwerk Stiftungen und Bildung im Bundesverband Deutscher Stiftungen & Evangelische Schulstiftung in der EKBO in der Berliner Stiftungswoche (mit Anmeldung) -
18.04.2018 9:30 -
18.04.2018 12:30
Offenes Neukölln. Festival für ein offenes und solidarisches Neukölln -
16.07.2017 0:00 -
16.07.2017 0:00
15.07.2017 0:00 -
15.07.2017 0:00
14.07.2017 0:00 -
14.07.2017 0:00
Offenes Plenum Flüchtlingsrat Berlin -
02.12.2015 17:00 -
02.12.2015 19:00
04.11.2015 17:00 -
04.11.2015 19:00
07.10.2015 17:00 -
07.10.2015 19:00
09.09.2015 17:00 -
09.09.2015 19:00
15.07.2015 17:00 -
15.07.2015 19:00
17.06.2015 17:00 -
17.06.2015 19:00
Ohne Beteiligung geht es nicht! Wie die interkulturelle Öffnung von Gesundheitseinrichtungen gelingen kann | bis 19.6. -
18.06.2015 11:00 -
18.06.2015 0:00
Ohne Moos nix los Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung von Selbsthilfegruppen -
10.12.2013 18:00 -
10.12.2013 0:00
Oma hat was gegen Flüchtlinge | Workshop (bis 22.7.) des Projekts "junge gegenargumente" -
21.07.2017 0:00 -
21.07.2017 0:00
ONE BILLION RISING 2020. Bewegen – Erheben – Leben | Große Tanzdemo am Brandenburger Tor gegen Gewalt an Mädchen und Frauen - mit Info-Ständen -
14.02.2020 16:00 -
14.02.2020 18:00
One World. One Net. One Vision. | Internet Governance Forum Berlin (bis 29. November) -
25.11.2019 0:00 -
29.11.2019 0:00
online Hype - offline Sehnsucht. Konzepte und Praxis | Fachtagung -
12.11.2015 10:00 -
12.11.2015 16:00
Online in die Politik? Chancen & Risiken der gesellschaftlichen Partizipation | zusammen mit Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft -
22.11.2013 14:30 -
22.11.2013 18:00
Online-Camp 2016. Digitale Kompetenzen für Non-Profits -
27.10.2016 0:00 -
27.10.2016 0:00
26.10.2016 0:00 -
26.10.2016 0:00
25.10.2016 0:00 -
25.10.2016 0:00
24.10.2016 0:00 -
24.10.2016 0:00
21.10.2016 0:00 -
21.10.2016 0:00
20.10.2016 0:00 -
20.10.2016 0:00
19.10.2016 0:00 -
19.10.2016 0:00
18.10.2016 0:00 -
18.10.2016 0:00
Online-Fundraising. Über Geld und Spenden ... | Gemeinsames Seminar zur „Digitale Woche“ von Haus des Stiftens & Digitale Nachbarschaft (DiNa) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Fundraising</em></span> -
09.09.2020 17:00 -
09.09.2020 18:00
Online-Kollaboration, DGSVO-konforme & kostenfreie Tools, Tipps & Tricks für die digitale Zusammenarbeit | WERKSTATT des BERATUNGSFORUMs ENGAGEMENT für Geflüchtete - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Kooperation </em></span> -
09.09.2020 10:00 -
09.09.2020 11:45
Online-Kommunikation. Über schädliche E-Mails und mehr ... | Gemeinsames Seminar zur „Digitale Woche“ von Haus des Stiftens & Digitale Nachbarschaft (DiNa) - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Kommunikation</em></span> -
10.09.2020 17:00 -
10.09.2020 18:00
Online-Marketing: Aus alt mach neu – Der Webseiten-Relaunch und was es dabei zu beachten gibt | Workshop mit Jona Hölderle (mit Anmeldung) -
16.01.2020 17:30 -
16.01.2020 0:00
openTransfer CAMP #Patenschaften in Berlin | Patenschafts- und Mentoringprojekte aus ganz Deutschland teilen Wissen und Erfahrungen, vernetzen sich und entwickeln gemeinsam Ideen -
01.12.2018 10:00 -
01.12.2018 17:00
openTransfer Green CAMP in Berlin | Engagement für die Umwelt hat viele Gesichter, und die braucht es auch! -
02.08.2019 10:00 -
02.08.2019 17:00
PADucating Realities - Afrodiasporische soziale Praxen + Tayos Weg | Buchpräsentationen im Rahmen des BLACK HISTORY MONTH 2020 <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BlackCommunities #BlackHistoryMonth #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
25.02.2020 18:00 -
25.02.2020 0:00
Palliative Geriatrie als wahre Qualität: Leben können. Sterben dürfen | 9. Fachtagung Palliative Geriatrie -
24.10.2014 0:00 -
24.10.2014 0:00
Palliative Geriatrie können wir uns nicht (mehr) leisten!? Warum wir sie trotzdem brauchen und wie wir sie gestalten können | 14. Fachtagung Palliative Geriatrie in Berlin -
18.10.2019 9:00 -
18.10.2019 17:00
Pankower Erzähl-Salon -
02.09.2012 15:00 -
02.09.2012 15:00
Panoramablick Nachbarschaften | Arbeitsforum -
28.08.2014 11:00 -
28.08.2014 16:00
Panter Gala zur Verleihung der taz Panter Preise 2018 | Für Menschen, die sich mit großem persönlichen Einsatz für andere stark machen -
15.09.2018 20:00 -
15.09.2018 20:00
Parieté-Gala 2017 | Inklusionstheater in seiner schönsten Form -
08.09.2017 19:30 -
08.09.2017 0:00
Parität vor Ort | Herausforderungen & Handlungsstrategien auf lokaler & regionaler Ebene als Mit-Gestalter von positiven Aufwachs-, Lebens- und Altwerdensbedingungen -
06.09.2018 10:45 -
06.09.2018 17:30
Paritätisches Digitalforum | Auftakt zur Dialog-Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin zum Thema Digitalisierung in der Sozialwirtschaft - gemeinsam mit Mitgliedsorganisationen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen -
05.12.2018 17:00 -
05.12.2018 19:00
Parlamentarische Vertretung von Kinderinteressen – 25 Jahre Kinderkommission des Deutschen Bundestages | Öffentliche Ringvorlesung -
15.01.2014 16:00 -
15.01.2014 18:00
Partizipation & Selbstbestimmung von Kindern & Jugendlichen im Wirtschaftsgeschehen: Youth Banks & Schüler*innengenossenschaften -
11.12.2013 16:00 -
11.12.2013 18:00
Partizipation - woran wollen moderne Bürger verbindlich teilhaben? -
03.11.2012 9:00 -
03.11.2012 0:00
02.11.2012 18:15 -
02.11.2012 0:00
Partizipation als Beitrag zur Energiewende - Beispiel energieeffizientes Bewohnerverhalten in Bestandsquartieren | Partizipative Entscheidungsprozesse -
06.02.2014 18:00 -
06.02.2014 20:00
Partizipation und Bürgerengagement: Stadt aktiv gestalten | Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst! -
15.10.2013 17:30 -
15.10.2013 21:00
Partizipation von und mit Geflüchteten ermöglichen - aber wie?! | Workshop (bis 27. Mai mit Anmeldung) -
25.05.2019 14:00 -
27.05.2019 17:00
Partizipation – Demokratiebildung. Einmischen - Mitmischen! | Berlinweite Fachtagung Jugendarbeit -
21.03.2019 9:00 -
21.03.2019 16:30
Partizipation – lernen und leben. Herausforderung für öffentliche & freie Träger der Jugendhilfe -
19.09.2012 0:00 -
20.09.2012 0:00
Partizipationsverfahren. World Café, Zukunftskonferenz und Open Space. Wege und Prinzipien für mehr Beteiligung -
13.06.2014 0:00 -
15.06.2014 0:00
Partizipative Ansätze im Quartier - Erfahrungen aus dem Programm Soziale Stadt | Ringvorlesung Partizipative Entscheidungsprozesse -
21.11.2013 18:00 -
21.11.2013 20:00
Partner für das Pflegeengagement | Themenreihe "Was ist Pflegeunterstützung?" -
09.09.2013 14:00 -
09.09.2013 17:00
Pat*innen, Mentor*innen, Lots*innen: Engagiert für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe | 4. BBE-Fachkongress im Programm »Menschen stärken Menschen« (bis 6.11.) -
05.11.2019 10:30 -
06.11.2019 16:30
Patenschaften für Kinder aus suchtbelasteten Familien - Projektvorstellung und Patengespräch | Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien -
10.02.2014 17:00 -
10.02.2014 19:00
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern - Information -
05.09.2012 18:00 -
05.09.2012 20:00
Patenschaften online gewinnen & Crowdfunding in fünf Phasen & mehr | FUNDRAISING.DIGITAL. Erfolgreich online Spenden sammeln und Spender gewinnen - 10 kostenlose Seminare ONLINE bis 29. März -
26.03.2019 10:00 -
26.03.2019 12:30
Patenschafts- und Mentoringprojekte gründen und gestalten – aber wie? | Workshop Freiwilligentage Treptow-Köpenick -
08.09.2017 11:00 -
08.09.2017 13:00
Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen | Informationsveranstaltung für Selbsthilfegruppen, die Interesse an der Mitarbeit in der Patientenvertretung haben -
15.02.2018 16:00 -
15.02.2018 18:00
PatInnen, MentorInnen und LotsInnen in der Unterstützung und Integration von geflüchteten Menschen: Wissenstransfer, fachlicher Austausch und Vernetzung | 2. bundesweiter Fachkongress -
10.11.2017 0:00 -
10.11.2017 0:00
09.11.2017 0:00 -
09.11.2017 0:00
Peace for Syria – Greetings from Aleppo. Benefizveranstaltung für Syrien mit Musik und Lesung | Kulturfest - Die Nächte des Ramadan 27. Mai bis 24. Juni -
15.06.2017 19:00 -
15.06.2017 19:00
Perspektiven des Gebens Stiften – Spenden – Investieren | 6. StiftungsIMPACT -
17.01.2018 17:00 -
17.01.2018 19:00
Perspektiven global erweitern. Neue Ansätze des Globalen Lernens | Konferenz. Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung BKJ in Kooperation mit IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (bis 31. Oktober) -
30.10.2019 11:30 -
31.10.2019 13:00
Pflege aus Polen: wie geht es weiter in der Corona-Krise? | DeZIM meets taz_talk #7 - Livestream via YouTube <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #CoronaZeit #BegleitenSorgen #Migration </em></span> -
08.09.2020 19:00 -
08.09.2020 0:00
Pflege in Not – Fachkräftemangel, Versorgungslücken, Perspektiven | Fachtag der Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen -
20.06.2018 10:00 -
20.06.2018 0:00
Pflegeflankierendes Ehrenamt und Selbsthilfe. Schulungsangebot für Ehrenamtliche | Berliner Kontaktstellen PflegeEngagement (ab 5. September 2018) -
05.09.2018 0:00 -
05.09.2018 0:00
PHANTASTISCHES EHRENAMT – und wie es zu gestalten ist | Ehrenamtsmanagement im Jugendverband. Juleica-Netzwerk- und Techniktreffen 2019 -
17.09.2019 12:00 -
17.09.2019 12:00
Philosophie der neuen Protestbewegungen. Podiumsgespräch | FIND 2020. Festival Internationale Neue Dramatik. FIND plus <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
14.03.2020 13:00 -
14.03.2020 15:00
Planung und Durchführung einer Capital Campaign - Praxisworkshop -
18.09.2012 14:00 -
18.09.2012 17:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin -
17.12.2013 10:00 -
17.12.2013 15:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin -
16.10.2013 10:00 -
16.10.2013 15:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Entwurf Mobilitätsgesetz. Gäste herzlich willkommen- nach vorheriger Anmeldung -
17.01.2018 10:00 -
17.01.2018 0:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Für mehr Teilhabe: Änderungen im Bezirksverwaltungsgesetz nötig. Gäste herzlich willkommen- nach vorheriger Anmeldung -
28.02.2018 10:00 -
28.02.2018 0:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) -
20.11.2019 10:00 -
20.11.2019 0:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) - Sitzung geplant -
17.07.2019 10:00 -
17.07.2019 0:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) - Sitzung geplant -
18.09.2019 10:00 -
18.09.2019 0:00
Plenum Landesseniorenbeirat Berlin | Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) - Sitzung geplant -
20.03.2019 10:00 -
20.03.2019 0:00
Plenum Landesseniorenvertretung Berlin | Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) -
27.11.2019 10:00 -
27.11.2019 0:00
23.10.2019 10:00 -
23.10.2019 0:00
25.09.2019 10:00 -
25.09.2019 0:00
28.08.2019 10:00 -
28.08.2019 0:00
24.07.2019 10:00 -
24.07.2019 0:00
26.06.2019 10:00 -
26.06.2019 0:00
22.05.2019 10:00 -
22.05.2019 0:00
24.04.2019 10:00 -
24.04.2019 0:00
27.03.2019 10:00 -
27.03.2019 0:00
27.02.2019 10:00 -
27.02.2019 0:00
Plenum Landesseniorenvertretung Berlin | Gäste herzlich willkommen - nach vorheriger Anmeldung -
28.02.2018 10:00 -
28.02.2018 0:00
Plenum Landesseniorenvertretung Berlin | Gäste herzlich willkommen- nach vorheriger Anmeldung -
24.01.2018 10:00 -
24.01.2018 0:00
PLUG-IN – Home Not Shelter Initiative. Architektur als Katalysator sozialer Prozesse: Ein Gewächshaus in einer Flüchtlingsunterkunft | Installation. MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
15.06.2018 9:30 -
15.06.2018 22:00
Podiumsdiskussion: Advocacy und die Rechte künftiger Generationen -
12.02.2014 16:00 -
12.02.2014 18:00
Polen war vorher ein weißes Blatt. Wie internationale Freiwilligendienste Vorstellungen verändern | Freiwilligendienste in Deutschland & Polen -
29.01.2014 13:00 -
29.01.2014 16:00
Politik für, mit und von Jugend | Konferenz zur bundespolitischen Jugendstrategie 2015-2018 (bis 25. September) -
24.09.2018 13:00 -
24.09.2018 0:00
Politik von unten: Politik von unten: Practices of Migrant Solidarity | Kolloquium des Arbeitskreises soziale Bewegungen der DVPW (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #Migration</em></span> -
25.05.2020 18:00 -
25.05.2020 20:00
Politik von unten: “Wir haben es satt” im Fokus der Forschung | Kolloquium des Arbeitskreises soziale Bewegungen der DVPW (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #Protest</em></span> -
20.04.2020 18:00 -
20.04.2020 20:00
Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit | Fachtag der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung gemeinsam mit der Fachstelle politische Bildung / Transfer für Bildung e.V. -
29.10.2019 11:00 -
29.10.2019 17:00
Politische Bildung mit jungen Geflüchteten | Vortrag, Diskussion und Austausch -
30.08.2017 18:00 -
30.08.2017 20:00
Politische Bildung und Medienbildung zwischen Jugendmedienschutz und digitaler Teilhabe: YouTube, Snapchat & Co | Kijufi Fachtagung 2018 -
29.11.2018 10:00 -
29.11.2018 20:00
Populismus, Fake News, Lügenpresse. Herausforderungen politischer Bildung an Schulen | Konferenz -
25.01.2018 9:30 -
25.01.2018 16:00
Positionen zur Weiterentwicklung des Berliner Rahmenkonzeptes Kulturelle Bildung | Arbeitstagung -
26.06.2015 10:00 -
26.06.2015 15:00
Postmigrantische Allianzen - Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft | Wie sie entstehen, trotz politischer Differenzen ... Eine Einladung des Forums Berlin ins Refugio Berlin (mit Anmeldung) -
28.10.2019 18:00 -
28.10.2019 21:00
Postmigrantische Visionen. Jugendverbandsarbeit neu denken | Praxis-Theorie-Lab mit Prof. Dr. Naika Foroutan (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
18.03.2020 17:00 -
18.03.2020 20:00
PraktikerDialog: JugendMentoring in Berlin | III. Mentoring als Führungskompetenz -
28.08.2012 18:30 -
28.08.2012 21:00
PraktikerDialog: JugendMentoring in Berlin | IV. Mentoringnetzwerke als Teil einer lokalen Verantwortungsgemeinschaft -
30.10.2012 18:30 -
30.10.2012 21:00
PraktikerDialog: JugendMentoring in Berlin | V. Mentoring an den Integrierten Sekundarschulen -
27.11.2012 18:30 -
27.11.2012 21:00
Praxisbeispiel "Miteinander lernen". Ehrenamtliche LERNBEGLEITER:INNEN für Erwachsene | Seminarreihe "Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung und Grundbildung" 3 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Lernen #Alphabetisierung #AlphaDekade #Patenschaften</em></span> -
28.10.2020 10:30 -
28.10.2020 12:00
Praxistag „und sind wir selber Götter“ – Ästhetik vs. Authentizität: Herausforderung Inklusion? | Netzwerk Inklusive Theaterarbeit -
30.11.2018 9:15 -
30.11.2018 0:00
Preisverleihung - Berliner Unternehmenspreis „Engagiert in Berlin“ 2017 -
16.10.2017 19:00 -
16.10.2017 0:00
Preisverleihung Band für Mut und Verständigung 2017 | Berlin-Brandenburger Bündnis würdigt würdigt Einsatz gegen Ausgrenzung und für Integration von Geflüchteten -
13.07.2017 16:00 -
13.07.2017 0:00
PrenzlauerBergFest | Feiert Nachbarschaft! - mit Kulturmarkthalle, FreiRaum, Meet ‘n Eat im Park vor dem Planetarium -
09.09.2018 14:00 -
09.09.2018 19:00
Prioritäten der Berliner Behindertenpolitik bei der Umsetzung der UN-Konvention - Diskussion mit Senator Czaja -
11.09.2012 19:00 -
11.09.2012 0:00
Pro-bono-Rechtsberatung für Non-Profits | Seminar ONLINE. Web.Weit.Wissen. Kostenlose Fortbildungen für die gemeinnützige Welt: Fach- und Führungskräfte geben ihr Wissen pro bono weiter -
25.10.2018 14:00 -
25.10.2018 15:00
Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien | Seminar Kommunikations-Management - mit Anmeldung (bis 18. September in Chorin; kostenpflichtig) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
14.09.2020 15:00 -
18.09.2020 0:00
Projektmanagement. Wie plane und organisiere ich erfolgreich ein Projekt? | Zeit und Ressourcen in ehrenamtlicher, gemeinwohlorientierter und politischer Arbeit wirksam einsetzen: Workshop und Seminar (bis 21.9.; mit Anmeldung) -
20.09.2019 17:00 -
21.09.2019 0:00
Projektstart STERNEN-Lotsen Treptow -
21.01.2014 16:00 -
21.01.2014 17:00
Projektziele und Projektevalation - Welchen Verbesserungsbedarf hat das Programm Soziale Stadt? -
29.10.2012 16:00 -
29.10.2012 19:30
Protestantismus und Zivilgesellschaft. Evangelische Kirche als Mitgestalterin von Entwicklung in der Einen Welt | bis 5.12. -
04.12.2017 10:00 -
04.12.2017 0:00
PULS räumt auf | Das PULS Camp für junges Engagement Marzahn-Hellersdorfellersdorf zieht am World Cleaup Day los, um den Springpfuhl mal so richtig aufzuräumen - und Ideen für das 10 jährige Jubiläum 2020 zu sammeln ... -
21.09.2019 14:00 -
21.09.2019 18:00
qr vernetzen | Plenum der Initiative der Quartiersräte -
15.06.2015 19:00 -
15.06.2015 0:00
Quadriga Debatte: Zivilgesellschaft wohin? Die Rolle der Wissenschaft in Politik- und Gesellschaftsberatung -
24.09.2012 18:00 -
24.09.2012 20:00
Qual der Wahl: Rechtsformen für Engagement oder wie sonst?| Stiftungen und Vereine im Wandel. Seminar in der ONLINE-STIFTUNGSWOCHE - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Recht(sfragen) </em></span> -
28.09.2020 11:30 -
28.09.2020 12:30
Qualität im Freiwilligenmanagement – neue Entwicklungen, neue Ansprüche an seine Funktion!? | Zweiter Runder Tisch 2019 „Zivilgesellschaft.Berlin“ und Werkstatt des Beratungsforum Engagement für Geflüchtete der Landesfreiwilligenagentur Berlin - gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerengagement (mit Anmeldung) -
10.09.2019 15:00 -
10.09.2019 17:00
Qualität in der Alphabetisierung mit Zugewanderten | Berlinkonferenz des Projekts KASA der AlphaDekade 2016-2026: Niedrigschwellige Alphabetisierungskurse für türkisch-, arabisch- und farsisprachige Migrant*innen -
16.09.2019 10:00 -
16.09.2019 16:00
Qualitätsmanagement der Freiwilligenagenturen - Qualitätszirkel QMS -
13.09.2012 0:00 -
14.09.2012 0:00
Quartiersentwicklung zwischen Fremdbestimmung und Grassroots – Theorie und Praxis lokaler Demokratie | Jahrestagung des Arbeitskreises Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie -
29.09.2017 8:30 -
29.09.2017 18:00
28.09.2017 16:30 -
28.09.2017 0:00
Queer Lecture. Queer. And Now? Für eine kritische Geschichtsschreibung der Queer Theory | Vortrag & Diskussion der Initiative Queer Nations in Kooperation mit der taz -
18.03.2019 19:30 -
18.03.2019 0:00
Queer Lecture. §175 – Der lange Weg zur Rehabilitierung | Vortrag & Diskussion der Initiative Queer Nations in Kooperation mit der taz -
11.06.2019 19:30 -
11.06.2019 0:00
Quo vadis Soziale Arbeit an Grundschulen – Eine Idee breitet sich aus -
05.09.2012 12:00 -
06.09.2012 0:00
Radverkehr ist abgasfrei! | ADFC-Sternfahrt Berlin -
03.06.2018 0:00 -
03.06.2018 0:00
Radverkehr ist abgasfrei! | Kinderroute der ADFC-Sternfahrt Berlin -
03.06.2018 12:45 -
03.06.2018 0:00
Rathausforum und Marx-Engels-Forum – Berlin Mitte neu denken! Mobilität, Grün und Resilienz | Stadtlabor zur Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbs -
18.02.2020 18:00 -
18.02.2020 21:00
Rathausforum und Marx-Engels-Forum – Berlin Mitte neu denken! Mobilität, Grün und Resilienz | Stadtlabor zur Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbs -
17.03.2020 18:00 -
17.03.2020 21:00
Rathausforum und Marx-Engels-Forum – Berlin Mitte neu denken! Nutzung, Aufenthalt und Orientierung, Sicherheit | Stadtlabor zur Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbs -
21.01.2020 18:00 -
21.01.2020 21:00
Raum- und Netzwerkressourcen älterer Migrantinnen und Migranten in der Stadt | Prof. Dr. Monika Alisch, Hochschule Fulda -
05.12.2013 17:30 -
05.12.2013 0:00
RE: INKLUSION. Wissenschaft. Zivilgesellschaft. Politik.| Auftakttagung des Zentrum für Inklusionsforschung Berlin (mit Anmeldung bis 19. Februar) -
18.02.2019 13:00 -
18.02.2019 0:00
Re:Claim Human Rights. Verantwortung einfordern! Soziale und ökologische Dimensionen der Menschenrechte im UN-Gipfeljahr 2015 -
12.06.2015 15:30 -
12.06.2015 20:30
Rechte und Werte 2021 – 2027. Ein neues EU-Programm für zivilgesellschaftliche und kommunale Kooperationen | Nationales Hearing zu Bedarfen und Anforderungen an ein Folgeprogram in Nachfolge des Programms »Europa für Bürgerinnen und Bürger« -
18.09.2018 11:00 -
18.09.2018 15:30
Rechtliche Freiräume in Corona-Zeiten? Erleichterungen für steuerbegünstigte Körperschaften | Stiftungen und Vereine im Wandel. Seminar in der ONLINE-STIFTUNGSWOCHE - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Gemeinnützigkeit #Recht(sfragen) </em></span> -
30.09.2020 10:00 -
30.09.2020 11:00
Reden statt rüsten. Abrüstung schafft Sicherheit! | Mach mit! beim INF-Aktionstag - bundesweit -
01.06.2019 0:00 -
01.06.2019 0:00
Refugees Make the City. New diversity - new cooperations | MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
23.06.2018 18:00 -
23.06.2018 20:00
Religion findet Stadt. Herausforderungen und Potenziale von Religionsgemeinschaften in der säkularen Gesellschaft | Fachtagung -
09.12.2013 9:30 -
09.12.2013 17:00
Religion und Politik: Religionspolitik in der Zuwanderungsgesellschaft | Interreligiös für Frieden. Berliner Forum der Religionen und Interreligiöser Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf laden zum Gespräch -
21.08.2019 19:00 -
21.08.2019 21:00
Resonanzen - Internationale Klänge. Konzertreihe der kulturellen Vielfalt in Berlin | Zugewanderte Künstler/innen präsentieren sich im Pfefferberg Haus13 -
07.09.2017 19:00 -
07.09.2017 0:00
Respect Gaymes 2019 | Bei dem Sport- und Kulturevent treten junge Menschen gemeinsam an für gegenseitigen Respekt. Die Botschaft ist klar: Für Hass und Gewalt gibt’s die Rote Karte -
15.06.2019 10:00 -
15.06.2019 18:00
Ressourcenorientierte Biografiearbeit | Fachtag des Projektes »Erzählt und Zugehört! Lebensgeschichten im Dialog« in Kooperation mit dem Mobilen Beratungsteam Berlin für Demokratieentwicklung -
01.11.2019 17:00 -
01.11.2019 20:30
RESTLAUFZEIT - Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann | Vortrag und Lesung zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Reinickendorf -
14.09.2017 18:00 -
14.09.2017 18:00
Rettet die (Europa-)Wahlen! | Kickoff Veranstaltung im FORUM POLITIK UND GESELLSCHAFT zur EUROPAWAHL 2019 für Jugendliche ab Klassenstufe 10, insbesondere berufliche Schulen und OSZs -
18.02.2019 9:30 -
18.02.2019 15:00
Ride of Silence - für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Straßenverkehr -
17.05.2017 19:00 -
17.05.2017 0:00
Rise and Resist. Das Engagement von progressiven politischen Aktivisten in den USA | Film-Preview und Diskussion in der WZB-Reihe Achtung: Demokratie (mit Anmeldung) -
14.01.2020 17:00 -
14.01.2020 0:00
RLS-Cities: Rebellisch.Links.Solidarisch. | Konferenz zu Wohnen, Bauen, Stadt: Wem gehört die Stadt? Euch gehört die Stadt! Das Menschenrecht auf Wohnen! Zusammen gegen Mietenwahnsinn! Eine Stadt für Alle (bis 1. März) -
28.02.2019 14:00 -
28.02.2019 0:00
Runder Tisch für ausländische Gefangene und Gefangene mit Migrationshintergrund | Forum für Vereine, Organisationen, Behörden, Konsulate und ehrenamtliche Betreuer/innen -
27.11.2015 0:00 -
27.11.2015 0:00
25.09.2015 0:00 -
25.09.2015 0:00
31.07.2015 0:00 -
31.07.2015 0:00
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Antimuslimischer Rassismus. Mit Dr. Yasemin Shooman (Jüdisches Museum Berlin) | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
04.02.2019 18:30 -
04.02.2019 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Dialektik der Aufklärung – heute. Mit Prof. Dr. Rahel Jaeggi (Humboldt Universität Berlin) | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
07.01.2019 18:30 -
07.01.2019 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Rückkehr zu den politisch Verlassenen. Mit Johannes Hillje (Progressives Zentrum) | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
04.03.2019 18:30 -
04.03.2019 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Antifeminismus | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
01.10.2018 18:30 -
01.10.2018 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Antisemitismus in der postmigrantischen Gesellschaft. Mit Dr. Sina Arnold (Technische Universität Berlin) | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
01.04.2019 18:30 -
01.04.2019 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Kritik der Demokratie | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
03.09.2018 18:30 -
03.09.2018 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Neu-Rechte Denktraditionen | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
03.12.2018 18:30 -
03.12.2018 20:30
Rückfall in eine autoritäre Zukunft? Zornpolitik | Gemeinsame Seminarreihe Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) -
05.11.2018 18:30 -
05.11.2018 20:30
Räumt auf mit Homophobie | Rainbow Flash Mob zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie - und MachMit-Aktion zur Müllbefreiung im Tiergarten -
17.05.2019 18:00 -
17.05.2019 19:30
Schlussfolgerungen aus dem Bericht „Zur sozialen Lage älterer Menschen in Berlin, 2011“ -
26.11.2013 10:00 -
26.11.2013 16:00
Schnupper-Fortbildung für ehrenamtliche Deutschlehrkräfte in Berlin | Nachholtermin - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Flüchtlingsengagement</em></span> -
19.09.2020 10:00 -
19.09.2020 16:30
SCHULDEN MACHEN KRANKheit macht Schulden | 3. Berliner Fachtag anläßlich der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung -
10.06.2016 9:30 -
10.06.2016 15:00
Schule auf dem Weg zum Quartiersmittelpunkt - Konzepte und Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Quartiersschulen -
29.08.2012 13:00 -
29.08.2012 18:00
Schulen auf dem Weg zur Inklusion. Und die Jugendsozialarbeit? Aufgaben, Anforderungen & Chancen | Fachtagung -
26.09.2013 9:30 -
26.09.2013 16:00
Schutzfaktor M: Mit Menschenrechten gegen Populismus gewinnen | Werkstatt zum Erfolg der Schweizer Zivilgesellschaftsallianz "Schutzfaktor M" gegen die "Selbstbestimmungsinitiative" der Schweizer Volkspartei (SVP) -
24.05.2019 9:30 -
24.05.2019 13:00
Schutzraum Europa? Kirchliche und humanitäre Forderungen an die Flüchtlingspolitik | Diskussion in der Flüchtlingskirche -
11.04.2018 18:00 -
11.04.2018 0:00
Schülergenossenschaften für Berlin. Solidarisches Wirtschaften nach demokratischen Spielregeln -
25.09.2012 19:00 -
25.09.2012 21:00
Schön, dass ihr da seid! | Welcome Festival 2017 auf dem Tempelhofer Feld -
09.09.2017 12:00 -
09.09.2017 0:00
Science Meets Politics. Steckt die Demokratie in der Krise? -
14.03.2013 17:00 -
14.03.2013 19:00
Seelische Verletzungen in pädagogischen Kontexten – ein Menschenrechtsthema | Menschenrechte, Menschenrechtsbildung und politische Bildung: Das Recht auf politische Teilhabe anerkennen, schützen und gewährleisten. Veranstaltungsreihe -
15.01.2020 14:00 -
15.01.2020 16:00
Selbst forschen, dazugehören: Wie passen Bürgerforschung und Zivilgesellschaft zusammen? | Citizen Science im Fokus von "Wissenschaft, natürlich!“, der Veranstaltungsreihe von WZB und Museum für Naturkunde -
19.09.2018 18:00 -
19.09.2018 0:00
Selbst ist die Zukunft. Perspektiven der Berliner Selbsthilfe | Fachtagung. Paritäter Berlin gemeinsam mit Selko, Berliner Behindertenverband ud Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
20.05.2019 15:00 -
20.05.2019 19:00
Selbstbestimmt in jedem Alter | 45. Berliner Seniorenwoche 2019 vom 31. August bis 11. September -
31.08.2019 0:00 -
31.08.2019 0:00
Selbstbestimmt in jedem Alter | 45. Berliner Seniorenwoche 2019 vom 31. August bis 11. September -
11.09.2019 0:00 -
11.09.2019 0:00
10.09.2019 0:00 -
10.09.2019 0:00
09.09.2019 0:00 -
09.09.2019 0:00
08.09.2019 0:00 -
08.09.2019 0:00
07.09.2019 0:00 -
07.09.2019 0:00
06.09.2019 0:00 -
06.09.2019 0:00
05.09.2019 0:00 -
05.09.2019 0:00
04.09.2019 0:00 -
04.09.2019 0:00
03.09.2019 0:00 -
03.09.2019 0:00
02.09.2019 0:00 -
02.09.2019 0:00
01.09.2019 0:00 -
01.09.2019 0:00
Selbstbestimmt Wohnen im Alter – Neue Wohnkonzepte | 10. Gerontologischer Salon des Landesseniorenbeirats Berlin (LSBB) & des Sozialpädagogischen Instituts Berlin "Walter May" (SPI) -
22.02.2018 16:00 -
22.02.2018 0:00
Selbstbestimmung im Alter: Älter werden, Unterstützung benötigen und trotzdem autonom bleiben? | Berliner Woche der seelischen Gesundheit -
17.10.2013 17:00 -
17.10.2013 20:00
Selbsthilfe Festival Berlin | Ein Festival zum Mitmachen und neugierig werden -
09.07.2016 14:00 -
09.07.2016 18:00
Selbsthilfe-Markt 2012 -
25.08.2012 10:00 -
25.08.2012 17:00
Selbstmanagement und noch mehr | FACHKREIS FREIWILLIGENMANAGEMENT im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Ehrenamtskoordination #Freiwilligenmanagement</em></span> -
26.03.2020 10:00 -
26.03.2020 12:00
Senior*innen 4.0 – Digitalisierung als Herausforderung und Chance | Eröffnung der 46. Berliner Seniorenwoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Alter(n) #BegleitenSorgen </em></span> -
26.09.2020 13:30 -
26.09.2020 17:00
Senioren debattieren im Parlament über Kultur und Bildung im digitalen ZeitAlter | Anläßlich der 45. Berliner Seniorenwoche lädt der Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin zur traditionellen Parlamentsdebatte ein -
20.09.2019 13:30 -
20.09.2019 16:30
Senioren debattieren im Parlament | auf Einladung des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin -
01.10.2015 12:45 -
01.10.2015 16:30
Senioren debattieren im Parlament | Berliner Seniorinnen und Senioren fragen den Senat und die Parteien im Abgeordnethaus zum Thema „Wohnen im Alter” -
11.10.2017 13:00 -
11.10.2017 16:30
Senioren debattieren im Parlament | Eine Einladung in Kooperation mit den Landesseniorenmitwirkungsgremien anläßlich der Berliner Seniorenwoche -
20.06.2018 13:30 -
20.06.2018 17:00
Senioren debattieren im Parlament | gemeinsam mit der Landesseniorenvertretung Berlin & dem Arbeitskreis Berliner Senioren -
08.10.2014 14:00 -
08.10.2014 17:00
Senioren debattieren im Parlament | Terminananzeige - Save the date! -
19.09.2019 13:30 -
19.09.2019 17:00
SEPA-Lastschriftverfahren – Handlungserfordernisse für Vereine | Seminar BBE & AWV -
04.11.2013 10:30 -
04.11.2013 16:00
Service Learning als kompetenz- und praxisorientierte Lehr- und Lernform in der Lehrerbildung - Fachworkshop -
14.12.2012 11:00 -
14.12.2012 15:00
Sichtbarkeit! Wie mache ich mein Projekt bekannter? | #4 der Patenschaften Seminarreihe ONLINE -
26.11.2019 13:00 -
26.11.2019 14:00
Silberwissen: Ein Projekt der Wikimedia Deutschland | im SeniorenComputerClub Berlin-Mitte -
21.10.2013 14:00 -
21.10.2013 0:00
Sind wir bereit für die Zukunft? | Auftakt einer Diskussionsreihe um die Frage, wie gut wir – gerade auch in Berlin – für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind -
28.02.2018 19:30 -
28.02.2018 0:00
Situation Room: Was bedeutet uns in Europa die offene Gesellschaft? | Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse einer Befragung von 6000 Europäerinnen und Europäern -
04.10.2018 16:00 -
04.10.2018 18:00
sleep out berlin | Prominente, Politiker und engagierte Bürger schlafen draußen und machen so auf die Not Tausender Obdachloser in Berlin aufmerksam -
15.09.2017 16:00 -
16.09.2017 10:00
Smarte Spalter: Die AfD zwischen Bewegung und Parlament | Buchpräsentation und Diskussion in der WZB-Reihe Achtung: Demokratie (mit Anmeldung) -
20.01.2020 18:00 -
20.01.2020 0:00
So präsentiere ich meinen Verein im Internet | ... nicht nur für Mitglieder des Landesverbands Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) -
24.09.2016 9:00 -
24.09.2016 16:00
So viel Spielraum bietet die kooperative Stadt. Stadterneuerung und neue Koalitionen | MakeCity 2018 – Berlin Remixing. Stadt neu gemischt -
14.06.2018 14:00 -
14.06.2018 17:30
Social Business Plan | Auftaktworkshop anlässlich der Gründung von Heldenrat Berlin (anmelden bis 30.08.) -
17.09.2013 17:30 -
17.09.2013 21:00
Social Media Ads. Online-Kommunikation für NGOs & nachhaltige Unternehmen | STAMMTISCH für die gute Sache Nr. 5 -
21.11.2019 19:00 -
21.11.2019 21:00
Social Media für bürgergesellschaftliche Akteure -
21.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
Social Media und Selbsthilfe -
05.09.2012 0:00 -
05.09.2012 0:00
Sofakonzert mit Daniel Hilpert und Abend der offenen Tür | 10 Jahre STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick -
08.03.2018 17:00 -
08.03.2018 21:00
Solidarisch und handlungsfähig: So kommt ihr durch den Shitstorm | Virtuelle Workshopreihe: Das Ende der Distanz. Die digitale Zivilgesellschaft und die Corona-Krise - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert </em></span> -
20.10.2020 14:00 -
20.10.2020 17:00
Solidaritätsformen im Überlebenskampf: Ein Bericht aus Wittenberge | Heinz Bude in der Vortragsreihe Zivilengagement -
09.10.2012 17:00 -
09.10.2012 19:00
Sommer-Forum Generationendialog Hannover 2012 -
06.09.2012 0:00 -
08.09.2012 0:00
Sommerakademie "jungbewegt" 2017 | Über Förderung von Engagement, Partizipation & Demokratiebildung in Kindertagesstätten & Jugendeinrichtungen nachdenken (bis 6.7.) -
06.07.2017 0:00 -
06.07.2017 0:00
Sommerfest Neuköllner Talente | Jedes Kind hat ein Talent! -
08.07.2017 14:00 -
08.07.2017 0:00
Sommerfest und Tag der offenen Tür im Bürgerzentrum Neukölln -
30.06.2017 11:00 -
30.06.2017 16:00
Sommerloch für die Digitalisierung? Nicht bei D3 – so geht digital! | #1 D3 – so geht digital Meet-Up der Stiftung Bürgermut -
31.07.2019 18:30 -
31.07.2019 21:30
Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften: 7. Altenbericht -
09.06.2017 10:00 -
09.06.2017 17:00
Sozial & Engagiert | Sozialtage 2018 im EASTGATE Berlin in Marzahn-Hellersdorf (bis 17. Februar) -
15.02.2018 0:00 -
15.02.2018 0:00
Soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter | Jahrestagung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung (bis 16. November - mit Anmeldung) -
15.11.2019 0:00 -
16.11.2019 0:00
Soziale Gerechtigkeit für alle! Wohnen • Leben • Arbeiten • Teilhabe | 8. Berliner Sozialgipfel. Diskussion mit den SpitzenkandidatInnen von SPD, Grünen, Linken und CDU zur Bundestagswahl -
12.09.2017 17:00 -
12.09.2017 0:00
Soziale Menschenrechte im Aufschwung? | Jahresveranstaltung der Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation - mit Verleihung des "Sozialen Menschenrechtspreises 2018" -
17.10.2018 18:00 -
17.10.2018 0:00
Soziale Rechte in Europa - Ausbauen, stärken und durchsetzen | WSI-Herbstforum 2017 (bis 30. November) -
29.11.2017 14:00 -
29.11.2017 0:00
Soziale Stadt – bewusst integrativ gestalten! | „Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!“ -
28.11.2013 16:30 -
28.11.2013 21:00
Soziale Stadtentwicklung – Strategien & Steuerungsinstrumente für Pankow - Fachtagung zusammen mit SenV Stadtentwicklung und Umwelt -
17.09.2012 9:30 -
17.09.2012 15:00
Soziale Teilhabe von Flüchtlingen. Stiftungsworkshop für Stiftungspraktiker | SVR-Forschungsbereich & Körber-Stiftung in der Berliner Stiftungswoche (auf Einladung) -
18.04.2018 10:00 -
18.04.2018 15:30
Soziale Teilhabe von älteren Menschen | 4. Bezirklicher Pflegetisch in Kooperation mit dem Gerontopsychiatrisch-geriatrischen Verbund Charlottenburg-Wilmersdorf (GPV) -
20.11.2019 13:30 -
20.11.2019 17:30
Sozialer Menschenrechtspreis 2019 | Preisverleihung der Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation -
17.10.2019 0:00 -
17.10.2019 0:00
Sozialer Motor oder Ausputzer? Der Bundesfreiwilligendienst nach einem Jahr -
11.10.2012 18:00 -
11.10.2012 0:00
Sozialraumorientierung in den Berliner Bezirken. Eine Zwischenbilanz bei der Einführung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung | Fachgespräch -
15.11.2013 17:00 -
15.11.2013 20:00
Spaces of feminist resistance – Aktionsformen im Netz | mit Anmeldung -
14.07.2017 19:30 -
14.07.2017 0:00
Spendenplattform oder eigene Website? & Großspenden-Fundraising digital & mehr | FUNDRAISING.DIGITAL. Erfolgreich online Spenden sammeln und Spender gewinnen - 10 kostenlose Seminare ONLINE bis 29. März -
28.03.2019 10:00 -
28.03.2019 12:30
Sperrgutmarkt am Südstern: Wer etwas hat, gibt ab – wer etwas braucht, nimmt mit! | Eine Aktion zum Fest der Nachbarn mit Informationen zum Kiez und zum freiwilligen Engagement - mit der FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg und anderen -
24.05.2019 12:00 -
24.05.2019 17:00
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern... Die Marginalisierung politischer Initiativen in der Engagementdebatte | Zivilengagement – Theorie, Geschichte und Perspektiven der Forschung -
05.03.2013 17:00 -
05.03.2013 19:00
Sport und Soziale Arbeit in der Zivilgesellschaft -
27.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
Sport, Spiel und Spaß | Mitmachfest für Kinder aus geflüchteten Familien & Nachbarschaft von sechs bis zwölf auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld in Zehlendorf -
11.08.2017 12:00 -
11.08.2017 17:00
Sprich mit deinen Nachbarn | Das Fest derNachbarn 2019 im KREATIVHAUS Berlin -
24.05.2019 15:00 -
24.05.2019 19:00
Staat, Markt, Individuum: Zivilgesellschaftliches Engagement und seine Grenzen | Zivilengagement Forschung -
04.12.2012 17:00 -
04.12.2012 19:00
Staatsangehörigkeiten als politische Herausforderung 1938-2018 | Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellung „Ausgewiesen! Berlin, 28.10.1938. Die Geschichte der „Polenaktion“" der Stiftung Neue Synagoge Berlin -
11.02.2019 18:30 -
11.02.2019 20:30
Stadt beteiligt! Wie gute Beteiligung verankert wird -
21.06.2014 0:00 -
21.06.2014 0:00
20.06.2014 0:00 -
20.06.2014 0:00
Stadt der Zukunft – Stadt der Vielfalt. Chancengleichheit, Planung, Beteiligung: Für wen, mit wem, wie? -
24.10.2013 9:00 -
24.10.2013 22:30
STADT UND LAND im gesellschaftlichen Dialog: Gesine Schwan über „Was ist Integration?“ -
09.07.2012 18:00 -
09.07.2012 20:00
Stadtentwicklung & Partizipation in Berlin – eine kritische Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund aktueller Projekte & Planungen | Partizipative Entscheidungsprozesse -
31.10.2013 18:00 -
31.10.2013 20:00
Stadtentwicklung Berlins - Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
27.03.2013 17:00 -
27.03.2013 19:00
Stadtforum Berlin - Beteiligen! Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung? -
26.06.2017 16:00 -
26.06.2017 20:00
Stadtgeschichte sichtbar machen! Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
09.05.2020 13:00 -
09.05.2020 15:15
StadtgestalterInnen im Dialog | Salongespräch -
11.06.2014 19:00 -
11.06.2014 21:00
Stadtgrün und Gartenbewegung | Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst! auf Bezirke-Tour in Tempelhof-Schöneberg -
19.09.2013 18:00 -
19.09.2013 0:00
STADTLEBEN - Living the City | Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten im Flughafen Tempelhof. Ausstellungsstart (bis 20. Dezember) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Kommune #Nachbarschaft(en) #Stadtentwicklung</em></span> -
25.09.2020 0:00 -
20.12.2020 0:00
Stadtteilfest „Stadtteil fetzt“ im Wiesenpark in Marzahn-Hellersdorf -
18.08.2012 13:00 -
18.08.2012 20:00
StadtUmland! Gemeinsam wachsen | Stadtforum Berlin -
12.11.2018 18:00 -
12.11.2018 0:00
Stammtischparolen und Populismus entgegen treten | Fit fürs Ehrenamt in Reinickendorf (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
21.03.2020 10:00 -
21.03.2020 15:30
Stand Beteiligungsprozess Nutzung Flughafengebäude Tempelhof - Förderung ehrenamtlichen Engagements. Schwerpunkte der Haushaltsplanung 2020/2021 | 23. Sitzung AUSSCHUSS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND PARTIZIPATION im Abgeordnetenhaus Berlin -
27.05.2019 11:30 -
27.05.2019 0:00
Standard oder Sahnehäubchen - 2. Berlin-Brandenburgischer Schulmediationstag -
07.09.2012 9:00 -
07.09.2012 15:15
Stark durch Teilhabe: Engagement der Kita- und Schulfördervereine | LSFB-SEMINARTAG 2019: Vereinsrecht, Steuerrecht, Buchführung, Mitgliedergewinnung, Anerkennungskultur, Kita- & Schulfördervereine erfolgreich gestalten, Datenschutz - nicht nur für Mitglieder -
30.03.2019 10:00 -
30.03.2019 19:00
Start Berliner Seniorenwoche - Infomarkt: Freiwilligenarbeit, pflegende Angehörige, Selbsthilfe, Seniorenorganisationen -
25.08.2012 10:00 -
25.08.2012 17:00
Sterben auf dem Weg der Hoffnung - Ökumenische Andacht für die Verstorbenen auf der Flucht | Anlässlich des „World Refugee Day“ <span style="color:#888888;"><em>#Flucht #Geflüchtete #Ökumene</em></span> -
20.06.2020 18:00 -
20.06.2020 18:00
Steuerrecht für Fördervereine -
24.02.2014 18:00 -
24.02.2014 20:00
Stifter desertieren nicht. Engagement für Bürgerstiftungen in Berlin. Lesung Kurt Anschütz im K4 Kulturgarten | Woche der Sprache und des Lesens -
04.09.2012 16:30 -
04.09.2012 0:00
Stifter desertieren nicht. Engagement für Bürgerstiftungen in Berlin. Lesung Kurt Anschütz | Woche der Sprache und des Lesens -
05.09.2012 19:00 -
05.09.2012 0:00
Stifter desertieren nicht. Warum wir uns für Bürgerstiftungen in Berlin engagieren. Lesungen | Woche der Sprache und des Lesens -
06.09.2012 19:00 -
06.09.2012 0:00
Stiftungen gestalten Zukunft! | 10. Berliner Stiftungstag -
15.11.2019 12:00 -
15.11.2019 17:00
Stiftungen und Vereine im Wandel | Online-Seminare für Stiftungen und Vereine (28. September bis 2. Oktober) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Stiftungen #Vereine</em></span> -
02.10.2020 0:00 -
02.10.2020 0:00
01.10.2020 0:00 -
01.10.2020 0:00
30.09.2020 0:00 -
30.09.2020 0:00
29.09.2020 0:00 -
29.09.2020 0:00
28.09.2020 0:00 -
28.09.2020 0:00
Stiftungen – Tragende Säulen der Zivilgesellschaft | 7. StiftungsIMPACT -
21.02.2018 17:00 -
21.02.2018 19:00
Stiftungshandeln in der digitalisierten Welt – heute und im Jahr 2030 | 8. StiftungsIMPACT -
11.04.2018 17:00 -
11.04.2018 19:00
Stiftungsmanagement - Die Grundlagen (ausgebucht) -
29.08.2013 9:30 -
29.08.2013 0:00
Stigmatisierung im Kontext von Straßenprostitution und Sexarbeit | Workshop. Aktion:RaumÖffnen! Stärkung der Diversitätskompetenz in den Quartieren und Aktionsräumen -
22.05.2019 16:00 -
22.05.2019 20:30
21.05.2019 16:00 -
21.05.2019 20:30
Strategische Stadtentwicklung – Orientierungen für kommunale Planung und Steuerung | Eine Dialogveranstaltung -
26.03.2014 13:30 -
26.03.2014 17:30
Sustainable Development Goals: SDGs in der Praxis der URBIS FOUNDATION | Seminar ONLINE. Web.Weit.Wissen. Kostenlose Fortbildungen für die gemeinnützige Welt: Fach- und Führungskräfte geben ihr Wissen pro bono weiter -
18.10.2018 11:00 -
18.10.2018 12:00
Tag der Kinderhospizarbeit 2017 | bundesweit & in Berlin -
10.02.2017 12:00 -
10.02.2017 14:00
Tag der Nachbarn 2019 | Feiert eure Nachbarschaft - mit Festen im ganzen Land! -
24.05.2019 0:00 -
24.05.2019 0:00
Tag der offenen Tür des Verbundes für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf im Bunten Haus -
12.09.2012 13:00 -
12.09.2012 18:00
Tag der Stiftungen - europaweit -
01.10.2013 0:00 -
01.10.2013 0:00
Tag des Ehrenamtes - in Charlottenburg-Wilmersdorf -
07.09.2012 14:00 -
07.09.2012 18:00
Tag des Ehrenamts 2018 und Verleihung der Ehrenamtspreise Charlottenburg-Wilmersdorf | Markt der Möglichkeiten in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße -
15.06.2018 0:00 -
15.06.2018 0:00
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus -
27.01.2020 0:00 -
27.01.2020 0:00
Tandemaktivitäten online und analog - Zugänge schaffen durch CHANCENPATENSCHAFTEN | Digitale Sprechstunde der Stiftung Bildung - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bildung #Patenschaften</em></span> -
11.09.2020 16:00 -
11.09.2020 17:00
TEAM WORKS #1 Vielfalt in der Nachbarschaft erleben: Misch mit! | Aktionswoche in Gesundbrunnen, Wedding und Moabit -
02.07.2017 0:00 -
02.07.2017 0:00
01.07.2017 0:00 -
01.07.2017 0:00
30.06.2017 0:00 -
30.06.2017 0:00
29.06.2017 0:00 -
29.06.2017 0:00
28.06.2017 0:00 -
28.06.2017 0:00
27.06.2017 0:00 -
27.06.2017 0:00
26.06.2017 0:00 -
26.06.2017 0:00
25.06.2017 0:00 -
25.06.2017 0:00
24.06.2017 0:00 -
24.06.2017 0:00
Teilhabe braucht Stadtteilzentren - Fachtagung -
23.08.2013 9:00 -
23.08.2013 14:00
Teilhabe in einer sich digital verändernden Welt | Bundesseniorenkongress zum Internationalen Tag der älteren Menschen - mit Anmeldung (bis 2. Oktober) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Altern #Digitalisierung #Beteiligung #Seniorenvertretungen</em></span> -
02.10.2020 0:00 -
02.10.2020 0:00
01.10.2020 14:00 -
02.10.2020 14:00
Teilhabe und Sinngebung - Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit psychischen Erkrankungen | Fachtagung (Anmeldung bis 30.08.) -
24.09.2013 9:30 -
24.09.2013 15:30
Teilhabe und Sinngebung – bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit psychischen Erkrankungen | Fachtag -
19.06.2014 11:00 -
19.06.2014 15:00
Teilhabe von Familien in der Stadtgesellschaft | Gemeinsames Forum mit dem Landesseniorenebeirat Berlin und dem Kreativhaus Berlin -
05.09.2014 10:00 -
05.09.2014 14:00
Temperatur sinkt – Engagement steigt?! | Fachveranstaltung zum freiwilligen Engagement in der Wohnungslosenhilfe im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT im Nachbarschaftshaus Urbanstraße <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen #FreiwilligeManagen </em></span> -
24.01.2020 12:00 -
24.01.2020 15:30
The Changing Space for Civil Society | Symposium zum 20-jährigen Bestehen des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft und zum 70. Geburtstag seines Gründers Dr. Rupert Graf Strachwitz -
17.10.2017 10:00 -
17.10.2017 18:00
The Future is now! Selbstbestimmt leben in der digitalisierten Gesellschaft | Medienpädagogischer Fachtag -
05.10.2017 13:00 -
05.10.2017 17:30
Thementag "Integration und Kultur" | 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
Thementag "Jugendengagement und Demokratie" | 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
13.09.2017 0:00 -
13.09.2017 0:00
Thementag "Unternehmensengagement und Sustainable Development Goals" | 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
think global - act local 2020 | Interaktive Ausstellung, Workshops und Gesprächsrunden OPENAIR rund um den WORLD CLEANUP DAY <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Nachhaltigkeit #Umwelt #Mobilität #Konsum</em></span> -
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
Tiny Town Urania | Offene Werkstatt für eine Offene Gesellschaft. Ein künstlerisches Experiment als Anregung für Städteplaner*innen und Zivilgesellschaft -
03.09.2018 16:00 -
03.09.2018 20:00
02.09.2018 16:00 -
02.09.2018 20:00
01.09.2018 16:00 -
01.09.2018 20:00
tl;dr | re:publica19 -
08.05.2019 0:00 -
08.05.2019 0:00
07.05.2019 0:00 -
07.05.2019 0:00
06.05.2019 0:00 -
06.05.2019 0:00
Together for a better internet - Gemeinsam für ein besseres Internet | SAFER INTERNET DAY 2019 -
05.02.2019 0:00 -
05.02.2019 0:00
Top down oder bottom up? Globale Strategien erfolgreicher Stadtentwicklung | Make.City -
17.06.2015 19:00 -
17.06.2015 22:00
Total digital?! Über das Potential der Digitalisierung für Freundeskreise | 8. Symposium zu Förder- und Freundeskreisen in der Kultur 2017 -
08.09.2017 9:30 -
08.09.2017 9:30
Transkulturelle Konfliktbearbeitung | Methoden und Übungen ziviler gewaltfreier Konfliktbearbeitung und transkulturellen Lernens. Fortbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit aus Berlin und Brandenburg (bis 27.9. + 6.-8.11.; Anmeldeschluss 7.8.) -
25.09.2019 0:00 -
25.09.2019 0:00
Transparenz gewinnt Stimmen – Chancen für den Kampf gegen Korruption im Wahljahr -
17.07.2017 18:00 -
17.07.2017 20:00
Trauma und Flucht: Sensibler Umgang und Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Geflüchteten | Workshop für Engagierte -
29.03.2019 17:30 -
29.03.2019 20:30
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Dienstags stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Onleihe - Die Digitale Bibliothek" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Bibliotheken #BegleitenSorgen</em></span> -
15.09.2020 14:00 -
15.09.2020 15:00
01.09.2020 14:00 -
01.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Dienstags stehen die Digitalen Engel in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT zu Fragen rund um "Onleihe - Die Digitale Bibliothek" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Bibliotheken #BegleitenSorgen</em></span> -
25.08.2020 14:00 -
25.08.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Dienstags stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Onleihe - Die Digitale Bibliothek" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen #Bibliotheken</em></span> -
08.09.2020 14:00 -
08.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Donnerstags stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Sprachassistenten - die kleinen Alltagshelfer" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
17.09.2020 14:00 -
17.09.2020 15:00
10.09.2020 14:00 -
10.09.2020 15:00
03.09.2020 14:00 -
03.09.2020 13:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Donnerstags stehen die Digitalen Engel in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT zu Fragen rund um "Sprachassistenten - die kleinen Alltagshelfer" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
27.08.2020 14:00 -
27.08.2020 15:00
20.08.2020 14:00 -
20.08.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Freitags stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Online Kommunikation" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
18.09.2020 14:00 -
18.09.2020 15:00
11.09.2020 14:00 -
11.09.2020 15:00
04.09.2020 14:00 -
04.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Freitags stehen die Digitalen Engel während der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT zu Fragen rund um "Online Kommunikation" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
28.08.2020 14:00 -
28.08.2020 15:00
21.08.2020 14:00 -
21.08.2020 14:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Mittwochs stehen die Digitalen Engel in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT zu Fragen rund um "Freizeitaktivitäten: Kultur-, Sport- und Bildungsangebote" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Freizeit #Kultur #Sport #Bildung</em></span> -
26.08.2020 14:00 -
26.08.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Mittwochs stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Freizeitaktivitäten: Kultur-, Sport- und Bildungsangebote" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Freizeit #Kultur #Sport #Bildung</em></span> -
16.09.2020 14:00 -
16.09.2020 15:00
09.09.2020 14:00 -
09.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Mittwochs stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Freizeitaktivitäten: Kultur-, Sport- und Bildungsangebote" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Freizeit #Kultur #Sport #Bildung</em></span> -
02.09.2020 14:00 -
02.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Montags stehen die Digitalen Engel in der #DigitaleWoche zu Fragen rund um "Im Internet kaufen und verkaufen" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
14.09.2020 14:00 -
14.09.2020 15:00
07.09.2020 14:00 -
07.09.2020 15:00
TREFFPUNKT MARKTPLATZ DIGITAL | Montags stehen die Digitalen Engel in der Digitalen Woche GEMEINSAM ENGAGIERT zu Fragen rund um "Im Internet kaufen und verkaufen" ONLINE Rede und Antwort <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #BegleitenSorgen</em></span> -
31.08.2020 14:00 -
31.08.2020 15:00
24.08.2020 14:00 -
16.08.2020 15:00
Treffpunkt WissensWerte: Die digitale Hauptstadt. Wie Berlin in die Zukunft starten will | Gesprächsrunde der Technologiestiftung Berlin in der Berliner Stiftungswoche (mit Anmeldung) -
17.04.2018 17:00 -
17.04.2018 0:00
Treptow-Köpenicker Freiwilligentag -
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
Treptow-Köpenicker Freiwilligentage -
13.09.2014 0:00 -
13.09.2014 0:00
12.09.2014 0:00 -
12.09.2014 0:00
Treptow-Köpenicker Freiwilligentage 2016 | Zeit spenden, mitgestalten, Engel sein für einen Tag! – Gemeinsam aktiv für Treptow-Köpenick! -
10.09.2016 0:00 -
10.09.2016 0:00
09.09.2016 0:00 -
09.09.2016 0:00
Treptow-Köpenicker Freiwilligentage | Es gibt nichts Gutes, außer man tut es -
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
Typisch Junge, Mädchen, hetero? Ansätze für alternative Rollenbilder in Kultur & Bildung | Diskussionsabend zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kultur & Bildung -
07.03.2019 19:00 -
07.03.2019 0:00
Türen öffnen für Kinder! Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Kinderinteressenvertretungen | Öffentliche Ringvorlesung Kinderrechte verwirklichen -
13.11.2013 17:30 -
13.11.2013 19:30
U18 – Der Wahltag zur Bundestagswahl 2017 für Kinder und Jugendliche -
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
Umgang mit Hate Speech im Netz | Seminar ONLINE der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung mit Timm Köhler und Laura Sasse (mit Anmeldung) -
06.11.2019 18:00 -
06.11.2019 20:00
23.10.2019 9:00 -
23.10.2019 11:00
Umgang mit Parolen im und außerhalb des Netzes | Ein digitales Argumentationstraining - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #DemokratischEngagiert #Kommunikation </em></span> -
17.09.2020 18:00 -
17.09.2020 19:30
Umgang mit rassistischen Äußerungen - Stammtischparolen entgegentreten | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung) -
11.01.2020 10:00 -
11.01.2020 15:00
Umweltfestival 2017: Ökolandbau – gut für uns und gut für‘ s Klima -
11.06.2017 11:00 -
11.06.2017 19:00
Unbehagen an der Geschichte? – Aufträge, Widersprüche und Herausforderungen der Geschichtsvermittlung | Fachsymposium 2019 des Kompetenzzentrums Prävention und Empowerment (bis 5. November) -
04.11.2019 14:00 -
05.11.2019 17:30
undjetzt?! - Die RückkehrerInnenkonferenz 2012 -
09.09.2012 0:00 -
15.09.2012 0:00
Ungleiche Schwestern. 30 Jahre friedliche Revolution und 70 Jahre Grundgesetz | Frauen reden zu Tisch. Abendforum -
30.10.2019 18:00 -
30.10.2019 22:00
Ungleichheit - Gerechtigkeit - Gleichheit. Klärungen für die Bildungsdebatte | Abendforum der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung in Kooperation mit DIPF, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation -
14.11.2019 19:00 -
14.11.2019 22:00
Ungleichheit - Gerechtigkeit - Gleichheit. Klärungen für die Bildungsdebatte | Fachtagung der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung in Kooperation mit DIPF, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (mit Anmeldung) -
15.11.2019 9:00 -
15.11.2019 15:00
Unsere Kultur mit Gebärdensprache: inklusiv und gleichwertig | 6. Deutsche Kulturtage der Gehörlosen -
19.05.2018 0:00 -
19.05.2018 0:00
18.05.2018 0:00 -
18.05.2018 0:00
17.05.2018 0:00 -
17.05.2018 0:00
Unter den blauen Schirmen des Nachbarschaftstreffs und der Bibliothek | Nachbarschaftstreff Lützowstraße und Bibliothek Tiergarten Süd laden zum Fest der Nachbarn -
24.05.2019 15:00 -
24.05.2019 18:00
Unter einem Himmel - Das Berliner Fest der Kirchen 2012 -
15.09.2012 12:00 -
15.09.2012 22:00
Unterbringung im Kirchenasyl | Treffen für alle in der Kirchenasyl-Bewegung Engagierte und am Thema Interessierte - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#Flüchtlingsengagement #Netzwerken</em></span> -
14.08.2020 13:00 -
14.08.2020 15:00
Unternehmen aktiv in der Pflege -
27.09.2012 14:30 -
27.09.2012 18:30
UNTERNEHMEN ENGAGEMENT. Freiwilligenarbeit für und von Menschen mit Behinderung | Fachtagung -
06.06.2014 0:00 -
06.06.2014 0:00
05.06.2014 0:00 -
05.06.2014 0:00
Urban Citizenship - Urbane Bürgerschaft. Potenziale und Grenzen in westlichen Demokratien | Vortrag und Round Table -
29.04.2019 16:00 -
29.04.2019 0:00
Urban Commons: Partizipative Stadtentwicklung international. Öffentliche Matinee | Make.City -
14.06.2015 11:00 -
14.06.2015 13:00
Urban Farming. International Conference 2017 | Über urbane Gärten & von kommunalen Initiativen. Kommunale Partnerschaften zwischen Städten im globalen Süden & in Deutschland -
12.09.2017 0:00 -
12.09.2017 0:00
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
Utopie Safer Internet – Wie passen Kinder-/Jugendmedienschutz und aktive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zusammen? | Medienpädagogischer Küchentalk zum SAFER INTERNET DAY 2019 -
05.02.2019 18:15 -
05.02.2019 20:30
Verantwortungsteilung im Flüchtlingsschutz. Herausforderungen auf globaler, europäischer und nationaler Ebene | 17. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz - Conference on Refugee Protection -
20.06.2017 0:00 -
20.06.2017 0:00
19.06.2017 0:00 -
19.06.2017 0:00
VERBRAUCHER SCHÜTZEN. Tipps und Materialien für Ehrenamtliche & Ehrenamtskoordinator:innen in Grundbildung & Integration | Seminarreihe "Ehrenamtliche Einsatzfelder in Alphabetisierung & Grundbildung" 5 - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Lernen #Freiwilligenmanagement #Teilhabe(n) #Verbraucherschutz </em></span> -
26.11.2020 10:30 -
26.11.2020 12:00
Vereine und Digitalisierung | Diskussionsreihe „Sport.Vereine.Zukunft: Berlin” -
10.12.2018 18:00 -
10.12.2018 21:00
Vereinsgründung. Wie gründe ich einen Verein, was kann oder muss ich in der Satzung regeln? | Weiterbildung Paritätische Akademie Berlin (kostenpflichtig) -
21.02.2019 9:00 -
21.02.2019 0:00
Vereinsvorstände stärken – Innovative Ansätze für flache Hierarchien. Welche Management-Anforderungen stellen sich Vereinen heute? | Erster Runder Tisch „Zivilgesellschaft.Berlin“ 2019 zur Förderung des Freiwilligen Engagements (Anmeldung erforderlich) -
17.06.2019 16:00 -
17.06.2019 18:00
Vereinswelt 2.0: Wie gelingt der Aufbruch ins digitale Ehrenamt? | Panel 1 beim DiNA-Gipfel der Digitalen Nachbarschaft 2020 - ONLINE im LIVESTREAM mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Ehrenamt</em></span> -
14.09.2020 10:30 -
14.09.2020 11:30
Vergessen und vorbei? Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus – warum wir eine aktive Erinnerungskultur brauchen | Forum. Berliner Landeszentrale für politische Bildung & Fürst Donnersmarck Stiftung - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Erinnern #Diversität #Inklusion #Wissen </em></span> -
09.09.2020 18:00 -
09.09.2020 21:00
Vergessene Opfer | Jahrestagung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (bis 18. Mai) -
17.05.2019 0:00 -
17.05.2019 0:00
Vergessenen Kindern eine Chance geben | 10. bundesweite AKTIONSWOCHE FÜR KINDER AUS SUCHTFAMILIEN -
16.02.2019 0:00 -
16.02.2019 0:00
15.02.2019 0:00 -
15.02.2019 0:00
14.02.2019 0:00 -
14.02.2019 0:00
13.02.2019 0:00 -
13.02.2019 0:00
12.02.2019 0:00 -
12.02.2019 0:00
11.02.2019 0:00 -
11.02.2019 0:00
10.02.2019 0:00 -
10.02.2019 0:00
Vergessenen Kindern eine Chance geben | Elfte bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien <span style="color:#888888;"><em>#BegleitenSorgen</em></span> -
15.02.2020 0:00 -
15.02.2020 0:00
14.02.2020 0:00 -
14.02.2020 0:00
13.02.2020 0:00 -
13.02.2020 0:00
12.02.2020 0:00 -
12.02.2020 0:00
11.02.2020 0:00 -
11.02.2020 0:00
10.02.2020 0:00 -
10.02.2020 0:00
09.02.2020 0:00 -
09.02.2020 0:00
Vergessenen Kindern eine Stimme geben | Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien -
15.02.2014 0:00 -
15.02.2014 0:00
14.02.2014 0:00 -
14.02.2014 0:00
13.02.2014 0:00 -
13.02.2014 0:00
12.02.2014 0:00 -
12.02.2014 0:00
11.02.2014 0:00 -
11.02.2014 0:00
10.02.2014 0:00 -
10.02.2014 0:00
09.02.2014 0:00 -
09.02.2014 0:00
Vergissmeinnicht - Menschen mit Demenz im Scheinwerferlicht | Ein Tag mit Theater und Kulturprojekten zum Thema Demenz -
26.06.2014 11:00 -
26.06.2014 16:00
Vergütungen und Aufwandsersatz im Ehrenamt | Seminar in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Organisationsmanagement #Vereine #Finanzen #Gemeinnützigkeit</em></span> -
03.09.2020 16:00 -
03.09.2020 18:00
Verleihung "Berliner Europapreis Blauer Bär" 2017 - für zivilgesellschaftliches Engagement zum Zusammenwachsen Europas und seiner Menschen und gemeinsame europäische Werte -
09.05.2017 17:30 -
09.05.2017 0:00
Verleihung der BERLINER EHRENNADEL für besonderes soziales Engagement | Alle Bürgerinnen und Bürger haben ein Vorschlagsrecht (bis 15. September) -
05.12.2020 16:00 -
05.12.2020 0:00
Verleihung der BERLINER EHRENNADEL für besonderes soziales Engagement | Alle Bürgerinnen und Bürger haben ein Vorschlagsrecht (bis 28. Februar) -
18.05.2020 16:00 -
18.05.2020 0:00
Verleihung der Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement | Auszeichnung für 12 Ehrenamtliche, die sich mindestens zehn Jahre lang freiwillig in Vereinen, Organisationen und Initiativen engagiert haben -
22.05.2019 16:00 -
22.05.2019 0:00
Verleihung der Deutschen Engagementpreise -
05.12.2015 0:00 -
05.12.2015 0:00
Verleihung der Deutschen Engagementpreise 2016 -
05.12.2016 0:00 -
05.12.2016 0:00
Verleihung der Ehrennadeln „Berliner Pflegebär“ und „pflegecompass“ | Ehrengala der 5. „Woche der pflegenden Angehörigen" im Roten Rathaus -
17.05.2019 15:15 -
17.05.2019 19:00
Verleihung des "Sozialen Menschenrechtspreises 2013" der Eberhard-Schultz-Stiftung -
11.10.2013 19:00 -
11.10.2013 0:00
Verleihung des bagfa-Qualitätssiegels -
20.06.2014 0:00 -
20.06.2014 0:00
Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2017 -
05.12.2017 17:30 -
05.12.2017 0:00
Verleihung des Deutschen Engagementpreises 2018 | Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland -
05.12.2018 18:00 -
05.12.2018 20:00
Verleihung des Innovationspreises der Freiwilligenagenturen -
10.11.2014 0:00 -
10.11.2014 0:00
Verleihung des Mete-Eksi-Preises 2012 -
24.11.2012 12:00 -
24.11.2012 0:00
Verleihung des Moses-Mendelssohn-Preises zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen -
15.09.2014 17:00 -
15.09.2014 0:00
Verleihung Deutscher Engagementpreis 2012 -
05.12.2012 0:00 -
05.12.2012 0:00
Verleihung Ehrennadel "Berliner Pflegebär" 2017 - für Menschen in der Stadt, die sich beispielhaft privat in Pflegesituationen engagieren | Eröffnungs-Gala und Markt der Möglichkeiten -
12.05.2017 15:15 -
12.05.2017 18:30
Verleihung Helga-Moericke-Preis für Soziales Lernen an Evangelische Schule Berlin Zentrum -
22.08.2012 11:00 -
22.08.2012 0:00
Vernetzt gesund | Fachtag zur Kommunalen Gesundheitsmoderation in Kooperation mit dem Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland -
13.04.2018 9:30 -
13.04.2018 17:00
Vernetzte Themen - Vernetzte Öffentlichkeit. Das Internet als Plattform eines europäischen gesellschaftlichen Bewusstseins -
09.11.2012 0:00 -
10.11.2012 0:00
Vernetzungstreffen des Landes-Demokratiezentrums | Austausch und Vernetzung geförderter und interessierter Akteure* der Demokratieförderung und Präventionsarbeit - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #DemokratischEngagiert</em></span> -
17.08.2020 10:00 -
17.08.2020 12:00
23.06.2020 10:00 -
23.06.2020 12:00
Versuchsfeld Beteiligungskultur – Partizipation versus Segregation | Debatte 2 im Testlabor Wohnen – Wohnideale im IBA Labor -
07.11.2013 0:00 -
07.11.2013 0:00
Vertiefendes Diversity-Training: Ethnische Herkunft und Hautfarbe | Anmeldung bis 24.8. (zweitägig bis 9.9.) -
08.09.2015 9:00 -
08.09.2015 17:40
Vertiefendes Diversity-Training: Flucht, geflüchtete Menschen und Diversity | Anmeldung bis 14.9. (zweitägig bis 30.9.) -
29.09.2015 9:00 -
29.09.2015 17:40
Vertiefendes Diversity-Training: Soziale Zugehörigkeit | Anmeldung bis 22.9. (zweitägig bis 7.10.) -
06.10.2015 9:00 -
06.10.2015 17:40
Verwaltung trifft Beteiligung. Zwischen Amt und Bürgerinnen/Bürgern: Krisen und Chancen | Tagung (bis 2. März) -
01.03.2018 14:00 -
01.03.2018 0:00
Viele Köpfe – zwei Tage – ein Ziel | 1. BarCamp kommunaler Klimaschutz in Berlin (bis 31. Januar) -
30.01.2019 16:00 -
31.01.2019 0:00
Vielfalt - das Beste gegen Einfalt! Demokratiefest in Rudow -
18.06.2017 14:00 -
18.06.2017 19:00
Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft – Freiwilliges Engagement und Diversity | Fachtagung der Qualifizierungsoffensive für Berliner Freiwilligenagenturen -
04.12.2013 9:30 -
04.12.2013 16:30
Vielfalt in der Nachbarschaft erleben! Team Works #2 in Moabit, Wedding, Gesundbrunnen | Aktionswoche mit Einrichtungen und Akteuren der Nachbarschafts- und Flüchtlingsarbeit (bis 24. Juni) -
15.06.2018 0:00 -
15.06.2018 0:00
Vielfalt ist unser Erfolg für Berlin! | Berliner Bürgerplattformen treffen den Regierenden Bürgermeister von Berlin -
08.06.2015 19:00 -
08.06.2015 20:30
Vielfalt mit System | Fachtagung der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte in Zusammenarbeit mit ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory zur Zukunft des Wohnens -
22.05.2019 10:00 -
22.05.2019 18:30
Vielfalt statt Einheit: Diversitätsbewusste Ansprache & Vermittlungskonzepte | Praxisworkshop des Qualitätsverbunds „Kultur macht stark“ bis 12.9. -
11.09.2015 0:00 -
11.09.2015 0:00
Vielfalt verbindet | Interkulturelle Woche 2018 in Berlin -
29.09.2018 0:00 -
29.09.2018 0:00
28.09.2018 0:00 -
28.09.2018 0:00
27.09.2018 0:00 -
27.09.2018 0:00
26.09.2018 0:00 -
26.09.2018 0:00
25.09.2018 0:00 -
25.09.2018 0:00
24.09.2018 0:00 -
24.09.2018 0:00
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
22.09.2018 0:00 -
22.09.2018 0:00
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
13.09.2018 0:00 -
13.09.2018 0:00
Vielfalt verbindet | Interkulturelle Woche 2018 in Treptow-Köpenick -
28.09.2018 0:00 -
28.09.2018 0:00
27.09.2018 0:00 -
27.09.2018 0:00
24.09.2018 0:00 -
24.09.2018 0:00
23.09.2018 0:00 -
23.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
Vielfalt verbindet | Interreligiöses Gebet um Frieden und Podiumsdiskussion zur Eröffnung der 43. Interkulturellen Woche -
14.09.2017 18:00 -
14.09.2017 18:00
Vielfalt verbindet – Vielfalt verbinden! Nachbarschaftsarbeit stärkt Demokratie & Respekt. | Jahrestagung Stadtteilarbeit des Verbands für sozial-kulturelle Arbeit (bis 13. September in Gütersloh) -
12.09.2019 9:15 -
13.09.2019 14:00
Vielfalt verstehen. Zusammenhalt stärken. Erste Ergebnisse des ZiviZ-Surveys 2017 -
29.06.2017 13:30 -
29.06.2017 19:00
Vielfalt – Gleichwertigkeit – Zusammenhalt. Perspektiven für Deutschland und Europa | 8. BERLINER DEMOGRAFIE-FORUM (bis 22. Januar) -
21.01.2019 9:00 -
21.01.2019 0:00
Vielfalt! Wie spreche ich unterschiedliche Zielgruppen an? | #2 der Patenschaften Seminarreihe ONLINE -
13.11.2019 13:00 -
13.11.2019 14:00
Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. | Eröffnung der Interkulturellen Woche 2015 in Berlin. Ökumenischer Gottesdienst in der Flüchtlingskirche St. Simeon -
17.09.2015 18:00 -
17.09.2015 0:00
Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. | Interkulturelle Woche 2015 in Berlin -
04.10.2015 0:00 -
04.10.2015 0:00
02.10.2015 0:00 -
02.10.2015 0:00
01.10.2015 0:00 -
01.10.2015 0:00
30.09.2015 0:00 -
30.09.2015 0:00
29.09.2015 0:00 -
29.09.2015 0:00
28.09.2015 0:00 -
28.09.2015 0:00
27.09.2015 0:00 -
27.09.2015 0:00
26.09.2015 0:00 -
26.09.2015 0:00
25.09.2015 0:00 -
25.09.2015 0:00
24.09.2015 0:00 -
24.09.2015 0:00
23.09.2015 0:00 -
23.09.2015 0:00
22.09.2015 0:00 -
22.09.2015 0:00
21.09.2015 0:00 -
21.09.2015 0:00
20.09.2015 0:00 -
20.09.2015 0:00
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
Vielfalt. Macht. Arbeit | BQN Dialog - für Vielfalt & Chancengleichheit in der Einwanderungsstadt Berlin -
27.11.2018 18:00 -
27.11.2018 21:00
Vielfaltswerkstatt der Charta der Vielfalt zu Gast in Berlin | bis 8. September -
05.09.2016 0:00 -
08.09.2016 0:00
Vierte Mitgliederversammlung 2018 der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Termin merken - Save the date -
21.11.2018 14:00 -
21.11.2018 0:00
Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein | Zweiter Teil des Web-Seminars der Stiftung Mitarbeit - ONLINE mit Anmeldung (Kostenbeitrag) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Recht(sfragen) #Vereine</em></span> -
17.09.2020 18:30 -
17.09.2020 20:00
VIRTUELLE LANGE NACHT der Religionen | Videobeiträge zeigen die religiöse Vielfalt Berlins, interreligiöse Gesprächsrunden fördern den Dialog - mit Anmeldung VIDEOS & LIVESTREAM <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Religion #InterkulturelleÖffnung #Diversität</em></span> -
12.09.2020 0:00 -
12.09.2020 0:00
Virtuelle Mitgliederversammlung im Verein | Erster Teil des Web-Seminars der Stiftung Mitarbeit - ONLINE mit Anmeldung (Kostenbeitrag) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Datenschutz #Recht(sfragen) #Vereine</em></span> -
10.09.2020 18:30 -
10.09.2020 20:00
Vision findet Stadt | Semler Zukunftsdialog beim Urania Open House mit Ulrich Weigand (Urania Berlin), Francesca Ferguson (Festival Make City) und Christine Edmaier (Architektenkammer Berlin) -
02.09.2018 14:00 -
02.09.2018 15:00
VISION:INCLUSiON. Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten | Auftaktveranstaltung zum Projekt und Partnerbörse (bis 1. Dezember) -
29.11.2018 11:00 -
29.11.2018 0:00
Visualisieren, Präsentieren. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement </em></span> -
15.02.2020 11:00 -
15.02.2020 16:00
VOLUNTEER AWARDS 2020. Verleihung im MACHWERK in der Alten Münze Berlin | Auszeichnung für besonderes soziales Engagement, Einsatz für eine vielfältige, tolerante Gesellschaft und eine friedliche Zukunft - mit Anmeldung vor Ort und LIVESTREAM <span style="color:#999999;"><em>#Anerkennung</em></span> -
01.09.2020 18:30 -
01.09.2020 0:00
Volunteering Jungle | GoVolunteer, HiMate, Give Something Back To Berlin laden Engagementinteressierte ins Migration Hub Berlin in Mitte -
20.06.2018 16:00 -
20.06.2018 20:00
Vom Allmendgarten zum Urban Gardening - Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements im öffentlichen Freiraum -
25.10.2012 0:00 -
25.10.2012 0:00
Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft | Buchpremiere. Zukunftsgespräch von FUTURZWEI & taz Panter Stiftung: Über den Plan, aus der Dynamik der Fridays for Future-Bewegung heraus „die Geschichte unserer Zukunft selbst zu schreiben" (mit Anmeldung) -
14.10.2019 20:00 -
14.10.2019 20:00
Vom FÜR zum MIT. Junge Geflüchtete in der Jugendverbandsarbeit | Fachaustausch -
10.10.2017 16:30 -
10.10.2017 20:30
Vom FÜR zum MIT. Zugänge von jungen Geflüchteten in die Mitwirkungsstrukturen der Jugendverbandsarbeit | Fachkonferenz zum Projektabschluss (Anmeldung bis 23. September) -
25.09.2019 16:00 -
25.09.2019 20:30
Vom Mittelalter bis zur multikulturellen Metropole. Die Geschichte der Einwanderung in Berlin | Buchvorstellung "Neuberliner" mit Stadtführer Tobias Allers -
21.03.2019 18:00 -
21.03.2019 0:00
Vom Umgang mit Diskriminierung in heterogenen Gruppen. Keine Angst vor Kritik!? | Workshop (bis 9. Februar; mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
08.02.2020 10:00 -
09.02.2020 16:00
Von früh um acht bis in die Nacht | Alle Mitmach-Aktionen des Tages beim Berliner Freiwilligentag 2017 - am Freitag, dem 8. September -
08.09.2017 8:00 -
08.09.2017 0:00
Von früh um sieben bis in die Nacht | Alle Mitmach-Aktionen des Tages beim Berliner Freiwilligentag 2017 - am Samstag, dem 9. September -
09.09.2017 7:00 -
09.09.2017 0:00
Voneinander lernen – Konzepte der Seniorenarbeit in Europa | Europäischen Jahr „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ -
07.11.2012 11:00 -
07.11.2012 17:15
Vorbereitungskurs in der ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleitung startet | Ehrenamtliche Hospizdienst Palliative Geriatrie / KPG (bis 10. Mai 2020) -
14.09.2019 0:00 -
14.09.2019 0:00
Vorbereitungskurs in der ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleitung | Ehrenamtliche Hospizdienst Palliative Geriatrie / KPG (bis 17. August 2019) -
11.01.2019 0:00 -
11.01.2019 0:00
Vorbereitungskurs in der ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleitung | Ehrenamtliche Hospizdienst Palliative Geriatrie / KPG (bis 9. Juni 2019) -
08.11.2018 0:00 -
08.11.2018 0:00
Vorbereitungskurs “Ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleitung” | für die Berliner Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick -
07.03.2014 0:00 -
09.11.2014 0:00
Vorbereitungskurs “Ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleitung” | für die Berliner Bezirke Reinickendorf, Pankow und Mitte -
17.01.2014 0:00 -
28.09.2014 0:00
Vorbereitungskurs “Ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleitung” | für die Berliner Bezirke Reinickendorf, Pankow und Mitte -
17.01.2004 0:00 -
28.09.2004 0:00
Vorbilder, Rollenbilder – Mädchen im Netz | Medienpädagogische Weiterbildung (bis 27. November) -
26.11.2018 9:00 -
26.11.2018 0:00
Vorlesetraining für Ehrenamtliche. Workshop | Woche der Sprache und des Lesens -
04.09.2012 17:00 -
04.09.2012 0:00
Vorstellung des Entwurfs zum Landesgleichberechtigungsgesetz | Fachtag gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales -
13.11.2017 15:00 -
13.11.2017 18:30
Wachsende Stadt – Gesunde Stadt: Alterung und Zuwanderung in Berlin | 15. Landesgesundheitskonferenz Berlin -
26.11.2018 9:00 -
26.11.2018 16:00
Walk the field with refugees #13 | Interkulturelle Spaziergänge von Geflüchteten mit Perspektivcoaches von Interkular auf dem Tempelhofer Feld (Arabisch, Dari, Englisch, Deutsch) -
18.08.2017 17:00 -
18.08.2017 0:00
Walk the field with refugees #14 | Interkulturelle Spaziergänge von Geflüchteten mit Perspektivcoaches von Interkular auf dem Tempelhofer Feld (Arabisch, Dari, Englisch, Deutsch) -
03.09.2017 16:00 -
03.09.2017 17:30
Walk the field with refugees #15 | Interkulturelle Spaziergänge von Geflüchteten mit Perspektivcoaches von Interkular auf dem Tempelhofer Feld (Arabisch, Dari, Englisch, Deutsch) -
15.09.2017 17:00 -
15.09.2017 18:30
Walk the field with refugees #16 | Interkulturelle Spaziergänge von Geflüchteten mit Perspektivcoaches von Interkular auf dem Tempelhofer Feld (Arabisch, Dari, Englisch, Deutsch) -
01.10.2017 15:00 -
01.10.2017 16:30
Walk the field with refugees #17 | Interkulturelle Spaziergänge von Geflüchteten mit Perspektivcoaches von Interkular auf dem Tempelhofer Feld (Arabisch, Dari, Englisch, Deutsch) -
13.10.2017 15:00 -
13.10.2017 16:30
Wandel! Krise? Chance! Einfach mal reden ... | Zentrale Veranstaltung zum Internationalen Tag der Mediation und Markt der Möglichkeiten -
18.06.2017 11:30 -
18.06.2017 19:30
Wandelwoche 2017 | Zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffentlichen zu Projekten des Wandels in Berlin-Brandenburg -
17.09.2017 0:00 -
17.09.2017 0:00
16.09.2017 0:00 -
16.09.2017 0:00
15.09.2017 0:00 -
15.09.2017 0:00
14.09.2017 0:00 -
14.09.2017 0:00
13.09.2017 0:00 -
13.09.2017 0:00
12.09.2017 0:00 -
12.09.2017 0:00
11.09.2017 0:00 -
11.09.2017 0:00
10.09.2017 0:00 -
10.09.2017 0:00
09.09.2017 0:00 -
09.09.2017 0:00
08.09.2017 0:00 -
08.09.2017 0:00
Wandelwoche 2017 | Zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffentlichen zu Projekten des Wandels in Berlin-Brandenburg -
07.09.2017 0:00 -
07.09.2017 0:00
Wandelwoche. Berlin / Brandenburg | Ein gutes Leben für alle und überall – ist möglich! Rund um Projekte und Ideen für ein Leben und Arbeiten in Solidarität und Selbstverwaltung. Offen für alle -
16.09.2018 0:00 -
16.09.2018 0:00
15.09.2018 0:00 -
15.09.2018 0:00
14.09.2018 0:00 -
14.09.2018 0:00
13.09.2018 0:00 -
13.09.2018 0:00
12.09.2018 0:00 -
12.09.2018 0:00
11.09.2018 0:00 -
11.09.2018 0:00
10.09.2018 0:00 -
10.09.2018 0:00
09.09.2018 0:00 -
09.09.2018 0:00
08.09.2018 0:00 -
08.09.2018 0:00
07.09.2018 0:00 -
07.09.2018 0:00
06.09.2018 0:00 -
06.09.2018 0:00
Warum engagierst Du Dich? Werte - Zusammenhalt - Demokratie | 3. Deutscher EngagementTag (bis 6. Dezember) -
05.12.2018 11:00 -
05.12.2018 0:00
Was bedeutet »Glück heute« - in Zeiten von Klimakrise, Umweltzerstörung und politischen Konflikten? | Berliner Stiftungsrede 2020. Prof. Dr. Antje Boetius -
16.04.2020 19:00 -
16.04.2020 0:00
Was bleibt, wenn Förderprogramme gehen? - Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
16.01.2013 17:00 -
16.01.2013 19:00
Was hält die Gesellschaft zusammen? Paradigmen einer zukunftsfähigen Integrationspolitik - mit Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen | 1. Berliner Rede zur Integrationspolitik und Diskussion -
20.07.2017 19:00 -
20.07.2017 0:00
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Schafft digitale Bildung mehr Demokratie oder mehr Ausgrenzung? -
31.05.2017 19:00 -
31.05.2017 19:00
Was ist Zivilgesellschaft? | Intensivseminar Zivilgesellschaft mit Dr. Rupert Graf Strachwitz (mit Anmeldung; kostenpflichtig) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Zivilgesellschaft</em></span> -
30.03.2020 9:00 -
30.03.2020 17:00
Was nun? Alter, Status, Arbeit, Engagement. Lesung Henning von Vieregge & Loring Sittler | Woche der Sprache und des Lesens -
06.09.2012 11:00 -
06.09.2012 0:00
Was nun? Alter, Status, Arbeit, Engagement. Lesung Henning von Vieregge & Loring Sittler | Woche der Sprache und des Lesens -
04.09.2012 17:00 -
04.09.2012 0:00
Was nun? Alter, Status, Arbeit, Engagement. Lesung Henning von Vieregge & Loring Sittler | Woche der Sprache und des Lesens -
03.09.2012 19:00 -
03.09.2012 0:00
Was nun? Vom guten Leben jenseits der letzten Vollbeschäftigung. Lesung Henning von Vieregge & Sven Kuntze | Woche der Sprache und des Lesens -
02.09.2012 20:00 -
02.09.2012 20:00
Was nun? Vom guten Leben jenseits der letzten Vollbeschäftigung. Lesung Henning von Vieregge & Sven Kuntze | Woche der Sprache und des Lesens -
01.09.2012 14:00 -
01.09.2012 14:00
Was tun bei rechten oder rassistischen Bedrohungen? | Ein Workshop für hauptamtliche Ehrenamtskoordinator*innen in der Geflüchtetenarbeit -
11.12.2017 10:00 -
11.12.2017 10:00
Was tun gegen Armut?! Strategien und Gelingensfaktoren für die Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut in Berlin -
14.08.2013 9:00 -
14.08.2013 16:00
Was tun gegen den Hass, den Frauen erleben? | Diskussion mit Renate Künast und Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg als Gastgeber*innen <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
16.03.2020 19:00 -
16.03.2020 21:00
Was tun! – Handlungsoptionen im Globalen Lernen | Handlungsmöglichkeiten für eine gerechtere, zukunftsfähige Gesellschaft durch Bildungsarbeit eröffnen -
28.08.2018 10:00 -
28.08.2018 16:00
Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft | 14. BUNDESKONGRESS POLITISCHE BILDUNG 2019 (bis 9. März in Leipzig) -
07.03.2019 0:00 -
07.03.2019 0:00
Was unterscheidet uns? Was verbindet uns? Vielfaltssensibler Umgang im ehrenamtlichen Engagement | Workshop (bis 5. September) in der Flüchtlingskirche - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#Flüchtlingsengagement #Vielfalt</em></span> -
04.09.2020 0:11 -
05.09.2020 0:00
Was war Berlin, was ist Berlin? | Ein Rundgang im Märkischen Museum durch die Stadtgeschichte in 60 Minuten <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #GeschichteErinnern</em></span> -
22.03.2020 14:00 -
22.03.2020 0:00
08.03.2020 14:00 -
08.03.2020 0:00
23.02.2020 14:00 -
23.02.2020 0:00
09.02.2020 14:00 -
09.02.2020 0:00
26.01.2020 14:00 -
26.01.2020 0:00
12.01.2020 14:00 -
12.01.2020 0:00
Was wir meinen, wenn wir INKLUSION sagen. Ethische Grundlagen und Praxis | Fachtagung in der Villa Donnersmarck zusammen mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft -
07.11.2019 10:00 -
07.11.2019 16:30
Web-2.0-Werkstatt „Fake News, Shit Storms, Clicktivism - alles schlecht im Web 2.0?" -
21.05.2017 0:00 -
21.05.2017 0:00
20.05.2017 0:00 -
20.05.2017 0:00
19.05.2017 0:00 -
19.05.2017 0:00
Wedding Kulturfestival -
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
22.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
Wege in die Frühen Hilfen Wie gelingt Kommunikation mit (werdenden) Familien? | Fachtag mit "wellcome", "Känguru", "bärenstark ins Leben" und mehr -
13.09.2019 9:00 -
13.09.2019 16:00
Wege zum Bürgerschaftlichen Engagement in den Berliner Bezirken. Erfahrungen mit und von Freiwilligenagenturen, -börsen und Ehrenamtsbüros. Fachtagung -
20.10.2012 11:00 -
20.10.2012 0:00
Wege zur guten Pflege – Wie wollen wir leben? - Pflege-Wohngemeinschaften | Berliner Seniorenwoche -
04.09.2012 16:00 -
04.09.2012 19:00
Wege zur Vermeidung der Altersarmut | Berliner Seniorenwoche -
30.08.2012 10:00 -
30.08.2012 12:00
Weiterentwicklung neuer Wohnformen für pflegebedürftige Menschen | Öffentliche Zwischenbilanz zum Modellprogramm nach § 45f SGB XI -
14.09.2017 11:00 -
14.09.2017 16:45
WelcomeCamp 2017: Where are we now? | Willkommenskultur auf Augenhöhe im Hier und Jetzt - Welcome culture on the same level in the presence -
15.07.2017 9:00 -
15.07.2017 18:00
WELT.KULTUR.POLITIK. Kulturpolitik und Globalisierung | 9. Kulturpolitischer Bundeskongress -
16.06.2017 0:00 -
16.06.2017 0:00
15.06.2017 0:00 -
15.06.2017 0:00
Weltalphabetisierungstag - Weltalphatag 2019 | International Literacy Day (ILD) -
08.09.2019 0:00 -
08.09.2019 0:00
Weltalphatag 2019 | Alle Berliner Veranstaltungen zum Weltalphabetisierungstag im Überblick -
08.09.2019 9:00 -
08.09.2019 0:00
Weltflüchtlingstag 2015 -
20.06.2015 0:00 -
20.06.2015 0:00
Welttag der Alphabetisierung -
08.09.2020 0:00 -
08.09.2020 0:00
Welttag der humanitären Hilfe -
19.08.2020 0:00 -
19.08.2020 0:00
Wem gehört die Stadt? | 10. BERLINER STIFTUNGSWOCHE -
12.04.2019 0:00 -
12.04.2019 0:00
11.04.2019 0:00 -
11.04.2019 0:00
10.04.2019 0:00 -
10.04.2019 0:00
09.04.2019 0:00 -
09.04.2019 0:00
08.04.2019 0:00 -
08.04.2019 0:00
07.04.2019 0:00 -
07.04.2019 0:00
06.04.2019 0:00 -
06.04.2019 0:00
05.04.2019 0:00 -
05.04.2019 0:00
04.04.2019 0:00 -
04.04.2019 0:00
03.04.2019 0:00 -
03.04.2019 0:00
02.04.2019 0:00 -
02.04.2019 0:00
Wem gehört Neukölln? | Vorführung der gleichnamigen ZDF-Dokumentation mit anschließender Diskussion mit Bürgermeister Martin Hikel und Gästen -
18.09.2019 20:00 -
18.09.2019 0:00
Wer gibt der Jugend eine Perspektive? -
22.08.2013 16:00 -
22.08.2013 21:00
Wer tickt richtig? - Interkulturelle Kompetenz für Jugendliche im Ehrenamt. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
22.02.2020 11:00 -
22.02.2020 16:00
02.11.2019 11:00 -
02.11.2019 16:00
Wer wenn nicht wir? Die Lebensgeschichte von Ulrika Zabel | Lesung und Erzählsalon in der Begegnungsstätte für Jung und Alt -
26.01.2018 17:00 -
26.01.2018 20:00
Werkstatt der alten Talente - Erfahrung trifft Zukunft -
04.12.2012 15:00 -
04.12.2012 18:30
Werkstatt: Green New Deal: Wie heben wir die Potentiale dieser Stadt? -
27.10.2012 10:30 -
27.10.2012 18:00
Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen | Auftaktveranstaltung Europäische Woche der Abfallvermeidung 2019 (16. - 24. November) -
18.11.2019 11:00 -
18.11.2019 15:30
Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen | Start 10. Europäische Woche der Abfallvermeidung - European Week for Waste Reduction 2019 (bis 24. November) -
16.11.2019 0:00 -
16.11.2019 0:00
Wertvolle Kinder - teure Alte!? Demographischer Wandel + Inklusion in der Kommune der Zukunft -
18.10.2012 0:00 -
18.10.2012 0:00
17.10.2012 0:00 -
17.10.2012 0:00
What's left - Was ist Gerechtigkeit? | Für Dich? Diskutiere mit im FES-FORUM POLITIK UND GESELLSCHAFT im Refugio Berlin -
21.02.2019 19:00 -
21.02.2019 21:00
When Representation Fails. The Government-Citizen Disconnect. DEMOCRACY RESEARCH LECTURE SERIES | Wenn Repräsentation scheitert. Regierung und Bürger getrennt -
26.03.2019 16:00 -
26.03.2019 0:00
Who is assuming responsibility for Europe? How citizens, cities and parliaments have to cooperate for the future of Europe | A Soul for Europe Conference 2017 -
11.11.2017 0:00 -
11.11.2017 0:00
10.11.2017 0:00 -
10.11.2017 0:00
Wie bunt ist das denn? Internationales Deutsches Turnfest -
10.06.2017 0:00 -
10.06.2017 0:00
09.06.2017 0:00 -
09.06.2017 0:00
08.06.2017 0:00 -
08.06.2017 0:00
07.06.2017 0:00 -
07.06.2017 0:00
06.06.2017 0:00 -
06.06.2017 0:00
05.06.2017 0:00 -
05.06.2017 0:00
04.06.2017 0:00 -
04.06.2017 0:00
03.06.2017 0:00 -
03.06.2017 0:00
Wie die Integration Geflüchteter in den Kommunen gelingen kann | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
13.12.2017 17:00 -
13.12.2017 0:00
Wie gehen wir effektiver mit unseren Ressourcen um? | Start der Tour durch die Berliner Bezirke zum Thema Ressourceneffizienz -
15.08.2013 18:00 -
15.08.2013 0:00
Wie helfe ich Obdachlosen | Vortrag im Vorfeld der NACHT DER SOLIDARITÄT von Samantha D'Almeida e Silva (LeNa, Kiezspinne FAS) mit anschließender Diskussionsrunde <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #BegleitenSorgen</em></span> -
27.01.2020 18:00 -
27.01.2020 0:00
22.01.2020 18:00 -
22.01.2020 0:00
Wie Interessenkonflikte der Gesundheit auf der ganzen Welt schaden | Internationales No-Free-Lunch-Treffen zum 10-jährigen Jubiläum der MEZIS-Initiative Mein Essen zahl ich selbst (bis 17.09.) -
15.09.2017 11:30 -
17.09.2017 12:00
Wie können wir durch Senior*innen-Patenschaften zusammen wachsen? | Werkstatt -
18.01.2018 10:30 -
18.01.2018 0:00
Wie misst man Teilhabe in der Eingliederungshilfe? Bestimmung und Messung von Teilhabe aus Nutzerperspektive | Fachtagung -
30.04.2014 0:00 -
30.04.2014 0:00
Wie steht es um die Berliner Engagementstrategie? | 2. Runder Tisch „Zivilgesellschaft.Berlin“ 2017 zur Förderung des Freiwilligen Engagements - mit Anmeldung -
13.09.2017 17:00 -
13.09.2017 19:00
Wie verschaffen wir uns Gehör? Wie gesellschaftliche Ausgrenzung funktioniert und wie ihr begegnet werden kann | Seminar mit MigraMundi e.V. - ONLINE mit Anmeldung (Kostenbeitrag) <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Migration #Diversität #Inklusion</em></span> -
03.09.2020 17:30 -
03.09.2020 19:45
Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Fachsymposium zum Erscheinen der Generali Altersstudie -
28.11.2012 12:00 -
28.11.2012 16:00
Wie öffentlich und demokratisch sind eigentlich "Urban Commons"? Impulse für die Idee des „öffentlichen Zwecks“ | Make.City -
22.06.2015 19:00 -
22.06.2015 21:00
Wieviel Vermögen braucht Beteiligung? -
03.07.2012 19:00 -
03.07.2012 20:30
Willkommen bei uns | 42. Berliner Seniorenwoche 2016 -
06.07.2016 0:00 -
06.07.2016 0:00
05.07.2016 0:00 -
05.07.2016 0:00
04.07.2016 0:00 -
04.07.2016 0:00
03.07.2016 0:00 -
03.07.2016 0:00
02.07.2016 0:00 -
02.07.2016 0:00
01.07.2016 0:00 -
01.07.2016 0:00
30.06.2016 0:00 -
30.06.2016 0:00
29.06.2016 0:00 -
29.06.2016 0:00
28.06.2016 0:00 -
28.06.2016 0:00
27.06.2016 0:00 -
27.06.2016 0:00
26.06.2016 0:00 -
26.06.2016 0:00
25.06.2016 0:00 -
25.06.2016 0:00
Willkommen in Deutschland! Die Zukunft der Einwanderungsgesellschaft -
08.06.2015 18:00 -
08.06.2015 21:00
Willma goes Future: Neue Initiativen und Protestbewegungen - (wie) können Freiwilligenagenturen sie unterstützen? | Die FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg feiert 20jähriges Bestehen! -
22.11.2019 12:00 -
22.11.2019 18:00
Winterfeldtplatzfest in der Aktionswoche "Aktiv gegen Armut" - in Schöneberg -
22.10.2012 14:00 -
22.10.2012 20:00
Wir brauchen Euch! Wie sich die Generation 50+ engagieren & verwirklichen kann: Was bedeutet das in Berlin? -
30.10.2013 18:00 -
30.10.2013 0:00
Wir engagieren uns! Soweit - wie weiter? | Ökumenische Tagung zum ehrenamtlichen Engagement in Kirche und Gesellschaft -
25.09.2015 10:00 -
25.09.2015 16:00
Wir Erben! | Mitmach-Markt zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 "Sharing Heritage" auf dem Gendarmenmarkt -
24.06.2018 11:00 -
24.06.2018 16:00
Wir fangen schon mal an: Superheld*innen verteilen um! | Auftakt zum Aktionstag des Bündnisses "Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle! -
15.09.2017 12:30 -
15.09.2017 0:00
wir fördern engagement. Erste Marzahn-Hellersdorfer Freiwilligenbörse -
15.09.2013 0:00 -
15.09.2013 0:00
14.09.2013 0:00 -
14.09.2013 0:00
WIR HABEN PLATZ – Aufnahme jetzt ermöglichen! | Demonstration <span style="color:#999999;"><em>#Flüchtlingsengagement</em></span> -
08.02.2020 14:00 -
08.02.2020 0:00
Wir im Quartier | 5 Jahre TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG 2019 -
11.05.2019 0:00 -
11.05.2019 0:00
Wir Kinder haben Rechte! | Weltkindertag 2019 -
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
Wir können was bewegen! – Berliner Bürgerengagement im Bereich Mobilität | Workshop -
03.06.2015 16:00 -
03.06.2015 20:00
Wir machen Gesellschaft. Familienkongress der Lebenshilfe -
08.09.2013 0:00 -
08.09.2013 0:00
07.09.2013 0:00 -
07.09.2013 0:00
06.09.2013 0:00 -
06.09.2013 0:00
Wir sind doch Nachbarn! ... Helfen, wenn in der Nachbarschaft jemand gestorben ist. Workshop | 20. Berliner Hospizwoche "Hospiz im Kiez" -
28.09.2017 17:30 -
28.09.2017 0:00
Wir sind hier. Partizipation im Fokus | ... für junge Menschen mit Fluchtgeschichte unter 27 Jahren (bis 18. März) -
16.03.2018 16:00 -
18.03.2018 0:00
Wir sind viele! Stammtischparolen entgegentreten | Junges Engagement - Für junge ehrenamtlich im Bezirk Aktive im Alter von 13 - 17 Jahren - in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
25.01.2020 11:00 -
25.01.2020 16:00
Wir verbindet – Wir stärkt – Wir hilft | Aktionswoche Selbsthilfe 2019 (18. - 26. Mai) -
26.05.2019 0:00 -
26.05.2019 0:00
25.05.2019 0:00 -
25.05.2019 0:00
24.05.2019 0:00 -
24.05.2019 0:00
23.05.2019 0:00 -
23.05.2019 0:00
22.05.2019 0:00 -
22.05.2019 0:00
21.05.2019 0:00 -
21.05.2019 0:00
20.05.2019 0:00 -
20.05.2019 0:00
19.05.2019 0:00 -
19.05.2019 0:00
18.05.2019 0:00 -
18.05.2019 0:00
Wir wollen mehr Demokratie wagen. | Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens. Tagung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung -
20.09.2017 9:00 -
20.09.2017 0:00
19.09.2017 10:30 -
19.09.2017 0:00
Wir-Mir. Deutsch-Russisches Festival des Jugendaustauschs - Erlebe die Vielfalt! | Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres des Jugendaustauschs 2016/2017 -
15.07.2017 0:00 -
15.07.2017 0:00
14.07.2017 0:00 -
14.07.2017 0:00
Wirksame Kommunikation per E-Mail & Wie sieht die Zukunft aus? & mehr | FUNDRAISING.DIGITAL. Erfolgreich online Spenden sammeln und Spender gewinnen - 10 kostenlose Seminar ONLINE -
29.03.2019 10:00 -
29.03.2019 12:30
Wirtschaft! Wie bleibt Berlin 'the place to be?´ | Stadtforum Berlin - Gemeinsam Stadt machen! -
09.04.2018 18:00 -
09.04.2018 0:00
Wissen für die Selbsthilfe: Wird uns ein Wiki helfen? | Thementag -
11.10.2019 10:00 -
11.10.0009 15:30
Wo bleibt die Jugend? Engagement- und Partizipationsformen für eine umworbene Zielgruppe | Thementag -
22.05.2014 11:00 -
22.05.2014 16:00
Wo den Berlinerinnen und Berlinern der Schuh drückt | Der Regierende Bürgermeister von Berlin lädt zur Bürgersprechstunde ein – mit Anmeldung per Brief oder online -
05.09.2018 14:00 -
05.09.2018 17:00
Wo steht Berlin bei der Umsetzung seiner Strategie zur Biologischen Vielfalt? | Diskussion -
12.10.2018 14:00 -
12.10.2018 17:00
Woche der pflegenden Angehörigen 2012 -
28.09.2012 0:00 -
28.09.2012 0:00
27.09.2012 0:00 -
27.09.2012 0:00
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
Woche der pflegenden Angehörigen 2013 -
29.09.2013 0:00 -
29.09.2013 0:00
28.09.2013 0:00 -
28.09.2013 0:00
27.09.2013 0:00 -
27.09.2013 0:00
26.09.2013 0:00 -
26.09.2013 0:00
25.09.2013 0:00 -
25.09.2013 0:00
24.09.2013 0:00 -
24.09.2013 0:00
23.09.2013 0:00 -
23.09.2013 0:00
Woche der pflegenden Angehörigen | Anerkennung für Menschen in der Stadt, die sich privat in Pflegesituationen engagieren -
18.05.2017 0:00 -
18.05.2017 0:00
17.05.2017 0:00 -
17.05.2017 0:00
16.05.2017 0:00 -
16.05.2017 0:00
15.05.2017 0:00 -
15.05.2017 0:00
14.05.2017 0:00 -
14.05.2017 0:00
13.05.2017 0:00 -
13.05.2017 0:00
12.05.2017 0:00 -
12.05.2017 0:00
Woche der Sprache und des Lesens in Berlin 2012 -
09.09.2012 0:00 -
09.09.2012 0:00
08.09.2012 0:00 -
08.09.2012 0:00
07.09.2012 0:00 -
07.09.2012 0:00
06.09.2012 0:00 -
06.09.2012 0:00
05.09.2012 0:00 -
05.09.2012 0:00
04.09.2012 0:00 -
04.09.2012 0:00
03.09.2012 0:00 -
03.09.2012 0:00
02.09.2012 0:00 -
02.09.2012 0:00
01.09.2012 0:00 -
01.09.2012 0:00
Woche der Sprache und des Lesens in Berlin. Abschlussfest in der Kulturbrauerei -
09.09.2012 14:00 -
09.09.2012 19:00
Woche der Sprache und des Lesens in Berlin. Auftaktfest auf dem Alexanderplatz -
01.09.2012 13:00 -
01.09.2012 19:00
Woche der Wohnungsnot – Zeichen setzen gegen Wohnungslosigkeit | Aktionswoche 2018 des Arbeitskreises Wohnungsnot -
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
20.09.2018 0:00 -
20.09.2018 0:00
19.09.2018 0:00 -
19.09.2018 0:00
18.09.2018 0:00 -
18.09.2018 0:00
17.09.2018 0:00 -
17.09.2018 0:00
Wohin gehst du Sozialwirtschaft? | Fachtag -
04.09.2013 9:00 -
04.09.2013 16:00
Wohnen bleiben im Kiez, innovative Konzepte – bezahlbares Wohnen -
30.11.2012 11:00 -
30.11.2012 17:00
Wohnen im Alter - selbstbestimmt altern?! -
26.11.2013 18:00 -
26.11.2013 0:00
Wohnen im Fokus der Senior*innen | Plenum Landesseniorenbeirat Berlin. Gäste herzlich willkommen (nach vorheriger Anmeldung) -
15.05.2019 10:00 -
15.05.2019 0:00
Wohnen in Berlin - von anderen Städten lernen! -
03.09.2012 10:00 -
03.09.2012 15:00
Wohnen und Mietkämpfe in Friedrichshain-Kreuzberg. Stadtspaziergang mit Stefan Zollhauser | Begleitprogramm zur Ausstellung „Dach über Kopf! Wohnraumfragen in Friedrichshain und Kreuzberg" (mit Anmeldung) -
09.08.2019 18:00 -
09.08.2019 20:00
Wohnraumversorgung in den Städten – gibt es eine neue Wohnungsnot?! | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
24.10.2012 17:00 -
24.10.2012 10:00
Wohnungspolitik in Berlin – Herausforderungen, Ansätze, Lösungen -
04.09.2012 18:00 -
04.09.2012 20:30
Wohnungspolitik und Wohnungsbau in angespannten Märkten | Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte -
30.10.2019 17:00 -
30.10.2019 0:00
Women Breaking Borders - Frauen durchbrechen Grenzen | 15 WiE – wie immer wird es laut! -
24.09.2017 0:00 -
24.09.2017 0:00
23.09.2017 0:00 -
23.09.2017 0:00
22.09.2017 0:00 -
22.09.2017 0:00
Workshops planen und durchführen. Junges Engagement - Für junge Aktive | Fortbildungskurse für Ehrenamtliche in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg (mit Anmeldung - erwachsene Engagierte willkommen) <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement</em></span> -
06.06.2020 11:00 -
06.06.2020 16:00
11.01.2020 11:00 -
11.01.2020 16:00
WORLD CLEANUP DAY BERLIN | 10 Jahre Aktionstag in Berlin von wirBERLIN - 10 Aktionsorte. Sei dabei! <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Mitmachen #Nachhaltigkeit #Umwelt</em></span> -
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
World Cleanup Day Berlin. Clean Up Your Kiez | Anpacken für Dein Berlin. Damit unsere Stadt ein Stück schöner und sauberer wird. Im Rahmen des WORLD CLEANUP DAY 2019 ruft wirBerlin zum berlinweiten Aktionstag auf -
21.09.2019 0:00 -
21.09.2019 0:00
20.09.2019 0:00 -
20.09.2019 0:00
World Humanitarian Day (WHD) -
19.08.2020 0:00 -
19.08.2020 0:00
Worldcafé: Füreinander - Durcheinander - Miteinander. Gemeinsame Wege in der Flüchtlingsarbeit gehen | Auswertung des Fachtages des Runden Tisches für Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick -
12.09.2016 9:00 -
12.09.2016 13:00
WUT GESTALTEN. Lectures & Open Talk | Werkstatt Neue Drucke zur Ausstellung "Wut an den Wänden" in den Reinbeckhallen in Schöneweide <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #Kunst</em></span> -
14.03.2020 15:00 -
14.03.2020 18:30
WUT GESTALTEN. Text - Message | Workshop am Tag der Druckkunst 2020 mit Agnieszka Ziemiszewska. Ausstellung "Wut an den Wänden" in den Reinbeckhallen in Schöneweide <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement #Kunst</em></span> -
15.03.2020 11:00 -
15.03.2020 15:00
Wutbürger auf dem Vormarsch. Auseinandersetzung der Kirchen mit dem Rechtspopulismus. Tagung -
13.09.2016 0:00 -
13.09.2016 0:00
12.09.2016 0:00 -
12.09.2016 0:00
Über das Potential bürgerschaftlichen Engagements in Zeiten von Populismus und Politikverdrossenheit | Ein Gespräch mit Staatssekretärin Sawsan Chebli im Mercator Salon -
08.04.2019 18:00 -
08.04.2019 0:00
Über Leben unter Putin. Die russische Zivilgesellschaft im Jahr 18 unter Putin | Seminar -
06.02.2018 16:30 -
06.02.2018 0:00
überall dabei. Das inklusive Filmfestival -
26.09.2012 0:00 -
26.09.2012 0:00
25.09.2012 0:00 -
25.09.2012 0:00
24.09.2012 0:00 -
24.09.2012 0:00
23.09.2012 0:00 -
23.09.2012 0:00
22.09.2012 0:00 -
22.09.2012 0:00
21.09.2012 0:00 -
21.09.2012 0:00
20.09.2012 0:00 -
20.09.2012 0:00
Zehn Jahre Berliner Härtefallkommission – Rückblick, Ausblick | Fachtagung -
04.06.2015 9:00 -
04.06.2015 15:30
Zehn Jahre STERNENFISCHER: Feier mit Jubel und Konfetti | Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick -
19.09.2018 17:00 -
19.09.2018 21:00
Zeig Respekt für Lesben und Schwule | Respect Gaymes 2017 -
01.07.2017 10:00 -
01.07.2017 18:00
Zeigst du mir deine Welt? – Vielfalt im Alltag entdecken | "Tag der kleinen Forscher" 2017 -
19.06.2017 0:00 -
19.06.2017 0:00
Zeit spenden, mitgestalten, Engel sein für einen Tag! Gemeinsam aktiv für Treptow-Köpenick! | Treptow-Köpenicker Freiwilligentage -
19.09.2015 0:00 -
19.09.2015 0:00
18.09.2015 0:00 -
18.09.2015 0:00
Zielgruppe Männer? Zielgruppe Frauen? Wer ist denn nun gemeint? | Von der kommunalen Gleichstellungspolitik zum Diversity Management -
03.12.2013 0:00 -
03.12.2013 0:00
02.12.2013 0:00 -
02.12.2013 0:00
Zielgruppen im Web. Online-Kommunikation für NGOs & nachhaltige Unternehmen | STAMMTISCH für die gute Sache Nr. 7 - gemeinsam mit der Maecenata Stiftung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Netzwerken #Digitalisierung </em></span> -
22.01.2020 14:00 -
22.01.2020 16:00
Zivil.Gesellschaft.Staat. Freiwilligendienste zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung | Fachtagung -
07.03.2013 11:00 -
07.03.2013 16:15
Zivilgesellschaft in Europa | Thementag in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements -
21.09.2018 0:00 -
21.09.2018 0:00
Zivilgesellschaft in Veränderung? Ergebnisse des ZiviZ-Survey 2017 | Colloquium im Rahmen des Tocqueville Forums -
19.09.2017 18:00 -
19.09.2017 0:00
Zivilgesellschaft ohne Bürgerrechte? Staat & kritische Bürgerbewegungen in Russland & Deutschland - 17. Deutsch-Russische Herbstgespräche -
27.10.2012 0:00 -
27.10.2012 0:00
26.10.2012 0:00 -
26.10.2012 0:00
Zivilgesellschaft stärken. Neue Mittel für die bezirklichen Freiwilligenagenturen | Kommunalpolitisches Seminar -
23.02.2018 17:00 -
23.02.2018 20:00
Zivilgesellschaft und Krise(n) - Zivilgesellschaft in der Krise? | Diskussionsforum anlässlich von 25 Jahre WEED -
13.06.2015 14:30 -
13.06.2015 19:00
Zivilgesellschaft und Metropolregionen – zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Zivilengagement – Theorie, Geschichte und Perspektiven der Forschung -
17.01.2013 17:00 -
17.01.2013 17:00
Zivilgesellschaft: Karriere eines Grundbegriffs | Online-Diskussion - mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Engagementforschung</em></span> -
28.10.2020 16:00 -
28.10.2020 17:30
Zivilgesellschaftliches Monitoring der Kinderrechte in der internationalen Zusammenarbeit – Beispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika -
05.02.2014 16:00 -
05.02.2014 18:00
Zu Hause in der Stadt | Debatte 1 im Testlabor Wohnen – Wohnideale im IBA Labor -
22.08.2013 18:30 -
22.08.2013 0:00
Zu jung? Zu alt? Altersdiskriminierung als Herausforderung - Fachtagung -
18.09.2012 9:30 -
18.09.2012 17:00
Zu schräg, zu alt, zu anders? Teilhabe & Vielfalt im Engagement ermöglichen. 17. Fachtagung der bagfa und Stiftung MITARBEIT -
05.11.2012 0:00 -
07.11.2012 0:00
Zukunft des Lernens – Digitale Tools im Kurs. Kurleitende im Fokus | Internationale Webkonferenz III zur (arbeitsorientierten) Grundbildung - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Lernen #Alphabetisierung #AlphaDekade</em></span> -
15.09.2020 9:30 -
15.09.2020 12:30
Zukunft des Lernens – Erfahrung mit digitalen Tools | Internationale Webkonferenz II zur (arbeitsorientierten) Grundbildung in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Digitalisierung #Lernen #Alphabetisierung #AlphaDekade</em></span> -
08.09.2020 9:30 -
08.09.2020 12:30
Zukunft des Lernens – Lernen mit digitalen Medien in der (arbeitsorientierten) Grundbildung | Internationale Webkonferenz in der #DigitaleWoche - ONLINE mit Anmeldung <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Bildung #Alphabetisierung #AlphaDekade</em></span> -
01.09.2020 9:30 -
01.09.2020 12:30
Zukunft Musikschule. Welcher Plan führt aus der Krise? Kommunalpolitische Tagung -
02.11.2013 11:00 -
02.11.2013 17:00
Zukunft Prävention - Alter(n) - was geht? Länger gesund im Job -
10.10.2012 9:30 -
10.10.2012 16:45
Zukunft und Zivilgesellschaft | Forum Aktive Bürgerschaft: Gesellschaftliche Entwicklungen - Förderung und Rahmenbedingungen - Engagement vor Ort (mit Anmeldung) <span style="color:#999999;"><em>#DemokratischEngagiert #LernOrtEngagement</em></span> -
11.03.2020 11:00 -
11.03.2020 16:00
Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter | Digitale Session zum „Dritten Engagementbericht der Bundesregierung“. ONLINE <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #Engagementpolitiken #Engagementbericht #DEBdigital</em></span> -
23.06.2020 11:00 -
23.06.2020 12:00
Zukunftsproblem Altersarmut? Ein Austausch von Wissenschaft und Praxis -
24.10.2012 10:00 -
24.10.2012 18:00
Zum International Family Equality Day (IFED): Regenbogenfamilien an Bord & Picknick -
07.05.2017 11:00 -
07.05.2017 11:00
Zur Lage der Generationen - 30 Jahre Friedliche Revolution - Aufbruch - Umbruch - Ausbruch? | Diskussion -
19.01.2019 19:00 -
19.01.2019 21:00
Zusammen geht was | 10 kostenlose Seminare ONLINE für Stiftungen und Vereine in der Online-Stiftungswoche vom 23. – 27. September -
27.09.2019 0:00 -
27.09.2019 0:00
26.09.2019 0:00 -
26.09.2019 0:00
25.09.2019 0:00 -
25.09.2019 0:00
24.09.2019 0:00 -
24.09.2019 0:00
23.09.2019 0:00 -
23.09.2019 0:00
Zusammen leben, zusammen wachsen | 46. Interkulturelle Woche 2020 in Berlin <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung #Ökumene</em></span> -
30.09.2020 0:00 -
30.09.2020 0:00
29.09.2020 0:00 -
29.09.2020 0:00
28.09.2020 0:00 -
28.09.2020 0:00
27.09.2020 0:00 -
27.09.2020 0:00
26.09.2020 0:00 -
26.09.2020 0:00
25.09.2020 0:00 -
25.09.2020 0:00
24.09.2020 0:00 -
24.09.2020 0:00
23.09.2020 0:00 -
23.09.2020 0:00
22.09.2020 0:00 -
22.09.2020 0:00
21.09.2020 0:00 -
21.09.2020 0:00
20.09.2020 0:00 -
20.09.2020 0:00
19.09.2020 0:00 -
19.09.2020 0:00
18.09.2020 0:00 -
18.09.2020 0:00
17.09.2020 0:00 -
17.09.2020 0:00
16.09.2020 0:00 -
16.09.2020 0:00
Zusammen leben, zusammen wachsen | 46. Interkulturelle Woche 2020 in Berlin <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung #Ökumene</em></span> -
03.10.2020 0:00 -
03.10.2020 0:00
02.10.2020 0:00 -
02.10.2020 0:00
01.10.2020 0:00 -
01.10.2020 0:00
Zusammen leben, zusammen wachsen. Eröffnung der 46. Interkulturellen Woche 2020 in Berlin in der Flüchtlingskirche St. Simeon | Interreligiöse Andacht und Podiumsdiskussion <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung #Ökumene</em></span> -
16.09.2020 18:30 -
16.09.2020 0:00
Zusammen wachsen – ohne Angst und Illusionen gemeinsam die Einwanderungsgesellschaft gestalten | 2. Berliner Rede zur Integrationspolitik und Diskussion - mit Martin Schulz (SPD) -
15.08.2017 18:00 -
15.08.2017 0:00
Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Kommunen in der Bildungspolitik | Seminar im Deutschen Institut für Urbanistik in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag -
13.09.2016 9:00 -
13.09.2016 16:00
12.09.2016 10:15 -
12.09.2016 17:00
Zusammenhalt braucht Räume. Chancen und Perspektiven integrativer Wohnformen | Abschlusstagung des Forschungsprojekts <span style="color:#999999;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung #Kommunen #Wohnen</em></span> -
06.03.2020 15:30 -
06.03.2020 0:00
Zusammenhalt statt Spaltung. Tag der offenen Gesellschaft 2020 | Ohne Tische, dafür aber mit klar sichtbaren Zeichen: Für Offenheit, Vielfalt, Zusammenhalt! <span style="color:#888888;"><em>#LernOrtEngagement #InterkulturelleÖffnung</em></span> -
20.06.2020 0:00 -
20.06.2020 0:00
Zusammenhalt und Vielfalt – gesellschaftliche Herausforderungen meistern | Dialog mit der Wissenschaft (bis 21.6.) -
20.06.2017 0:00 -
20.06.2017 0:00
zusammenleben. zusammenhalten | Lange Nacht der Volkshochschulen: Bundesweit Zeichen setzen für gesellschaftlichen Zusammenhalt -
20.09.2019 18:00 -
20.09.2019 0:00
Zuschreibung & Abwertung - Diskriminierung von muslimischen Menschen gemeinsam entgegentreten | Fachgespräch und Forum -
05.04.2017 11:00 -
05.04.2017 21:00
Zuwanderung, Engagement und die Öffnung von etablierter Kultureinrichtungen | Fachtagung (bis 16.2.) -
15.02.2018 12:00 -
16.02.2018 0:00
Zweite Berliner Strategiekonferenz zur Wohungslosenhilfe | Herausforderungen und Handlungserfordernisse für aktualisierte Leitlinien der Wohnungslosenhilfe/-politik identifizieren -
10.10.2018 14:00 -
10.10.2018 18:00
Zweite Mitgliederversammlung 2018 der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin) | Termin merken - Save the date -
23.05.2018 14:00 -
23.05.2018 0:00
Zülfikar Ucar liest aus seinem Buch »Homophobie und Islamophobie« | Woche der Sprache und des Lesens -
01.09.2012 19:00 -
01.09.2012 19:00
Älter werden im Kiez | Fachtagung zur Weiterentwicklung der Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik -
27.09.2017 9:00 -
27.09.2017 15:30
Älter werden im Kiez! Was wünschen ältere Menschen? Akteure der Altenarbeit im Dialog mit den Fraktionen im Abgeordnetenhaus von Berlin | Abschluss der 43. Berliner Seniorenwoche 2017 im Käte-Tresenreuter-Haus -
05.07.2017 13:30 -
05.07.2017 16:30
Öffentliches Flüchtlingsratsplenum | Austausch zu aktuellen flüchtlingspolitischen Themen -
13.12.2017 17:00 -
13.12.2017 17:00
15.11.2017 17:00 -
15.11.2017 19:00
18.10.2017 17:00 -
18.10.2017 19:00
13.09.2017 17:00 -
13.09.2017 19:00
12.07.2017 17:00 -
12.07.2017 19:00
14.06.2017 17:00 -
14.06.2017 19:00
17.05.2017 17:00 -
17.05.2017 19:00
19.04.2017 17:00 -
19.04.2017 19:00
„Bezahlbares Wohnen !“ Seniorinnen und Senioren diskutieren mit Politikern aus den Fraktionen des Abgeordnetenhauses -
05.09.2013 14:00 -
05.09.2013 17:00
›Kein Bock‹ oder ›abgehängt‹ - wie nah oder fern stehen Menschen heute zum Engagement? | Hintergrundgespräch -
07.07.2015 16:00 -
07.07.2015 18:00
§ 3 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Oder? Film "Der Kuaför aus der Keupstraße" und Gespräch | Kulturfest - Die Nächte des Ramadan 27. Mai bis 24. Juni -
01.06.2017 19:00 -
01.06.2017 19:00
Back